Microsoft, MS-DOS, Windows, Microsoft Network und Windows Server sind Marken der
Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern.
Adobe, Acrobat, PostScript, PostScript3 und PostScript Logo sind Marken von Adobe Systems,
Inc.
Alle in dieser Publikation erwähnten Produktnamen und -bezeichnungen sind Marken der
jeweiligen Hersteller und werden hiermit anerkannt.
Dieses Handbuch wird regelmäßig überarbeitet. Änderungen, technische Ungenauigkeiten
sowie orthografische und typografische Korrekturen werden in der jeweils nachfolgenden
Auflage berücksichtigt.
Die Bildverschiebungsfunktion wird bei Kopieraufträgen verwendet. Mit dieser Funktion kann
die Kopie der Vorlage auf den gewünschten Bereich der Ausgabeseite verschoben werden.
Das ist besonders nützlich, wenn ein zusätzlicher Rand zum Binden (oder Lochen) benötigt wird
und kein Bildverlust entstehen soll.
Die Bildverschiebungsfunktion enthält die folgenden Optionen:
•Aus
•Auto-Zentrieren
•Eckverschiebung
•Randverschiebung
•Drei Festwertschaltflächen
Jede dieser Optionen wird im Folgenden besprochen.
Aufrufen der Bildverschiebung
Die Bildverschiebungsfunktion wird über die Bedieneroberfläche der Maschine wie folgt
aufgerufen:
1.Falls erforderlich, die Funktion Alle Betriebsarten und dann die Funktion Kopieren
auswählen.
2.Auf dem Kopieren-Hauptbildschirm die Registerkarte Layout auswählen.
Bildverschiebung 1
ÜbersichtXerox 4112/4127 Kopierer/Drucker
3.Die Funktion Bildverschiebung auswählen.
Die Optionen der Bildverschiebung werden eingeblendet:
Die Option Aus ist die Standardeinstellung für die Bildverschiebungsfunktion.
Bei dieser Option wird davon ausgegangen, dass die Vorlage an der oberen rechten Ecke des
Vorlagenglases ausgerichtet wird. Wenn die Vorlage von diesem Ausrichtungspunkt versetzt
aufgelegt wird, wird das Druckbild auf der Ausgabe um den gleichen Wert versetzt. Es werden
keine Anpassungen vorgenommen.
Mit der Option „Auto-Zentrieren“ wird das gescannte Bild automatisch mittig auf das
ausgewählte Ausgabepapier aufgedruckt. Die Vorlage muss kleiner als das Ausgabeformat sein,
andernfalls muss das Bild verkleinert werden.
In manchen Fällen wird die Mitte des Vorlagenbilds auf der Ausgabe leicht verschoben.
Die Ausrichtung des Druckbilds wird durch die Platzierung der Vorlage auf dem Vorlagenglas
sowie die Ausrichtung des ausgewählten Papiers bestimmt.
Zur Verwendung der Option „Auto-Zentrieren“ folgende Schritte befolgen:
1.Im Bildverschiebungsfenster die Option „Auto-Zentrieren“ auswählen.
2.Die entsprechende Aufwärts-/Abwärts-/Links-/Rechts-Schaltfläche zur Feineinstellung der
Bildposition auswählen. Das Bild kann horizontal oder vertikal um 0 bis 50,8 mm
verschoben werden.
3.Speichern antippen.
4.Alle zusätzlich erwünschten Kopieroptionen für diesen Auftrag auswählen.
5.Wenn die Auswahl der Optionen beendet ist, auf dem Steuerpult Start drücken.
Mit der Eckverschiebungsoption kann das Druckbild in jede der vier Ecken oder zur Mitte jeder
Seite des Blattes verschoben werden (insgesamt acht Positionen).
Hinweis
Die Eckverschiebung ist u. U. nicht sichtbar, wenn die Vorlage in der Originalgröße (100%)
kopiert wird.
Die Ausrichtung des Druckbilds wird durch die Platzierung der Vorlage auf dem Vorlagenglas
sowie die Ausrichtung des ausgewählten Papiers bestimmt.
Zur Verwendung der Option „Eckverschiebung“ folgende Schritte befolgen:
1.Im Bildverschiebungsfenster die Option „Eckverschiebung“ auswählen.
2.Den Pfeil antippen, der auf die Stelle zeigt, an der das Druckbild gedruckt werden soll.
3.Die entsprechende Aufwärts-/Abwärts-/Links-/Rechts-Schaltfläche zur Feineinstellung der
Bildposition auswählen. Das Bild kann horizontal oder vertikal um 0 bis 50,8 mm
verschoben werden.
4.Speichern antippen.
5.Alle zusätzlich erwünschten Kopieroptionen für diesen Auftrag auswählen.
6.Wenn die Auswahl der Optionen beendet ist, auf dem Steuerpult Start drücken.
Mit der Option „Randverschiebung“ kann ein Rand zum Binden des Dokuments an einer Kante
erstellt werden, indem das Bild von dieser Kante weg verschoben wird.
Mit der Option „Randverschiebung“ kann ein Vorlagenbild auf der Ausgabe zentriert, leicht auf
eine Kante zu verschoben oder zu einer bestimmten Kante bewegt werden (0 bis 50,8 mm
horizontal oder vertikal).
Zur Verwendung der Option „Randverschiebung“ folgende Schritte befolgen:
1.Im Bildverschiebungsfenster die Option „Randverschiebung“ auswählen.
2.Die entsprechende Aufwärts-/Abwärts-/Links-/Rechts-Schaltfläche zur Feineinstellung der
Bildposition auswählen. Das Bild kann horizontal oder vertikal um 0 bis 50,8 mm
verschoben werden.
3.Speichern antippen.
4.Alle zusätzlich erwünschten Kopieroptionen für diesen Auftrag auswählen.
5.Wenn die Auswahl der Optionen beendet ist, auf dem Steuerpult Start drücken.
Die Funktion „Bildverschiebung“ enthält drei Festwertschaltflächen. Die beiden oberen
Festwertschaltflächen enthalten werkseitig eingestellte Standardoptionen. Diese
Standardoptionen sind Verschiebung rechts und Verschiebung links. Die untere Schaltfläche
ist standardmäßig auf (Nicht benutzt) eingestellt.
Hinweis
Die Belegung dieser Festwertschaltflächen kann vom Systemadministrator in der Ver wal tun g
geändert werden.
Wenn eine dieser Schaltflächen ausgewählt wird, werden die im Verschiebungsbereich
angezeigten Verschiebungseinstellungen geändert. Die Benutzer können damit die
Verschiebungswerte nach oben/unten/links oder rechts freier einstellen. Die Grenze ist dabei die
Abmessung des ausgewählten Druckpapiers.
Mit der Schaltfläche Vorlagenausrichtung wird die Funktion Vorlagenausrichtung gestartet.
Wenn diese Funktion von der Funktion Bildverschiebung aus gewählt wird, kann die Option für
die gewünschte Vorlagenausrichtung gewählt werden. Nachdem die Taste Speichern oder
Abbrechen gewählt wurde, wechselt das System zurück zur Funktion Bildverschiebung.
Vorderseite spiegeln
Wenn die Option Vorderseite spiegeln ausgewählt wird, wird das Kontrollkästchen markiert,
und der Rückseite werden automatisch die der Vorderseite horizontal entgegengesetzten
Bildverschiebungswerte zugewiesen. Wenn diese Option ausgewählt wird, werden die
Auswahlmöglichkeiten für die Rückseite als nicht auswählbar (grau) angezeigt.
8Bildverschiebung
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.