XEROX 1235 User Manual [de]

0 (0)

F A R B D R U C K E R

P H A S E R ® 1 2 3 5

B E N U T Z E R H A N D B U C H

Farbdrucker Phaser® 1235

Benutzerhandbuch

071-0733-00 Juni 2000

Copyright © Xerox Corporation. Unveröffentlichte Rechte vorbehalten unter den Urheberrechtsgesetzen der USA. Die Inhalte dieser Publikation dürfen in keiner Form ohne die Erlaubnis der Xerox Corporation veröffentlicht werden.

Phaser®, PhaserShare®, ColorStix®, das TekColor® Symbol, Made For Each Other®, DocuPrint®, WorkSet®, Ethernet®, das stilisierte X und XEROX® sind eingetragene Warenzeichen der Xerox Corporation. PhaserLink™, PhaserPort™, PhaserPrint™, PhaserSym™, PhaserTools™, infoSMART™ und der Name TekColor™ sind Warenzeichen der Xerox Corporation. TekColor CareSM und RealSUPPORTSM sind Dienstzeichen der Xerox Corporation.

Adobe®, Acrobat®, Acrobat® Reader, Illustrator®, PageMaker®, Photoshop® und PostScript®, ATM®, Adobe Garamond®, Birch®, Carta®, Mythos®, Quake® und Tekton® sind eingetragene Warenzeichen und Adobe Jenson™, Adobe Brilliant Screens™ Technologie und IntelliSelect™ sind Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated oder ihren Tochtergesellschaften, die in manchen Gerichtsständen eingetragen sein können.

Apple®, LaserWriter®, LocalTalk®, Macintosh®, Mac® OS, AppleTalk®, TrueType2®, Apple Chancery®, Chicago®, Geneva®, Monaco® und New York® sind eingetragene Warenzeichen, und QuickDraw™ ist ein Warenzeichen von Apple Computer Incorporated.

Marigold™ und Oxford™ sind Warenzeichen von AlphaOmega Typography. Avery™ ist ein Warenzeichen der Avery Dennison Corporation.

FTP® Software ist ein eingetragenes Warenzeichen von FTP Software, Incorporated. PCL® und HP-GL® sind eingetragene Warenzeichen der Hewlett-Packard Corporation. Hoefler Text wurde von Hoefler Type Foundry entwickelt.

ITC Avant Guard Gothic®, ITC Bookman®, ITC Lubalin Graph®, ITC Mona Lisa®, ITC Symbol®, ITC Zapf Chancery® und ITC Zapf Dingbats® sind eingetragene Warenzeichen der International Typeface Corporation.

Bernhard Modern™, Clarendon™, Coronet™, Helvetica™, New Century Schoolbook™, Optima™, Palatino™, Stempel Garamond™, Times™ und Univers™ sind Warenzeichen der Linotype-Hell AG und/oder ihren Tochtergesellschaften.

MS-DOS® und Windows® sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Wingdings™ im TrueType®-Format ist ein Produkt der Microsoft Corporation. WingDings ist ein Warenzeichen der Microsoft Corporation, und TrueType ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Computer, Inc.

Albertus™, Arial™, Gill Sans™, Joanna™ und Times New Roman™ sind Warenzeichen der Monotype Corporation.

Antique Olive® ist ein eingetragenes Warenzeichen von M. Olive. Eurostile™ ist ein Warenzeichen von Nebiolo.

Novell® und NetWare® sind eingetragene Warenzeichen von Novell, Incorporated. Sun®, Sun Microsystems® und Sun Microsystems Computer Corporation® sind eingetragene Warenzeichen von Sun Microsystems, Incorporated. SPARC® ist ein eingetragenes Warenzeichen von SPARC International, Incorporated. SPARCstation™ ist ein Warenzeichen von SPARC International, Incorporated, für das Sun Microsystems, Incorporated, eine Exklusivlizenz erteilt wurde.

UNIX® ist ein eingetragenes Warenzeichen in den USA und anderen Ländern, das ausschließlich über X/Open Company Limited lizenziert wird.

Andere Zeichen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Unternehmen, zu denen sie gehören.

PANTONE® Farben, die durch den Farbdrucker Phaser 1235 generiert werden, sind vierund/oder dreifarbige Prozessfarbsimulationen, die möglicherweise nicht den PANTONE Color-zertifizierten Vollton-Standards entsprechen. Verwenden Sie die aktuellen PANTONE Farbreferenzhandbücher für exakte Farben. PANTONE-Farbsimulationen sind bei diesem Produkt nur erhältlich, wenn qualifizierte, von Pantone lizenzierte Softwarepakete zur Verfügung stehen. Die aktuelle Liste der qualifizierten Lizenzen erhalten Sie bei Pantone, Inc.

Alle enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der Xerox Corporation, von Pantone, Inc. oder der entsprechenden Unternehmen.

© Pantone, Inc., 1988.

Garantie

Garantie bei Druckern

Xerox garantiert, dass der Drucker Phaser 1235 während eines Zeitraums von einem (1) Jahr ab Auslieferung keinerlei Materialund Herstellungsfehler aufweist. Sollte während des Garantiezeitraums ein Fehler an dem Produkt auftreten, wird Xerox nach eigenem Ermessen einen der folgenden Schritte durchführen:

(1)Das Produkt wird durch telefonische Unterstützung oder durch Dienstleistungen vor Ort repariert, wobei keine Kosten für Ersatzteile oder Arbeitszeit in Rechnung gestellt werden.

(2)Das Produkt wird durch ein vergleichbares Produkt ersetzt, oder

(3)der für das Produkt entrichtete Betrag wird nach der Rückgabe des Produkts zurückerstattet, wobei ein angemessener Betrag für die bisherige Nutzung abgezogen wird.

Im Rahmen dieser Produktgarantie ist der Kunde verpflichtet, den Defekt Xerox oder dem autorisierten Kundendienst vor Ablauf des Garantiezeitraums mitzuteilen. Zur Inanspruchnahme von Dienstleistungen gemäß dieser Garantie muss sich der Kunde zuerst an die Mitarbeiter der telefonischen Unterstützung von Xerox oder an Mitarbeiter des autorisierten Kundendiensts wenden. Die Mitarbeiter der telefonischen Unterstützung sind bemüht, eventuelle Probleme professionell und schnell zu beheben. Der Kunde ist jedoch Xerox bzw. dem autorisierten Kundendienst gegenüber zur Mithilfe in angemessenem Umfang verpflichtet.

Wenn die telefonische Unterstützung das Problem nicht erfolgreich lösen kann, erfolgt eine Reparatur im Rahmen der Garantie durch Xerox oder den autorisierten Kundendienst. Diese Reparatur findet beim Kunden statt und ist kostenlos. Die einzelnen Bedingungen sind im Folgenden aufgeführt.

Der Dienst ist innerhalb des üblichen Kundendiensts vor Ort in den Vereinigten Staaten und in Kanada für Produkte verfügbar, die in den Vereinigten Staaten und in Kanada gekauft wurden.

In den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums steht der Kundendienst innerhalb der üblichen Zuständigkeitsregionen für den Kundendienst vor Ort für im Europäischen Wirtschaftsraum gekaufte Produkte zur Verfügung.

Außerhalb der USA, Kanadas und des Europäischen Wirtschaftsraums steht der Kundendienst innerhalb der üblichen Zuständigkeitsregionen für den Kundendienst vor Ort in dem Land zur Verfügung, in dem das Produkt gekauft wurde.

Eine Beschreibung des üblichen Kundendiensts vor Ort erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Xerox Kundendienstzentrum oder bei Ihrem autorisierten Xerox Vertrieb. Die Entscheidung über Kundendienstleistungen vor Ort wird ausschließlich von Xerox oder dem autorisierten Kundendienst getroffen und ist als letztes Mittel bei der Behebung eines Problems anzusehen.

Wenn das Produkt des Kunden Funktionen umfasst, die es Xerox oder dem autorisierten Kundendienst ermöglichen, Probleme mit dem Produkt über eine Kommunikations– verbindung zu diagnostizieren und zu beheben, kann Xerox verlangen, dass der Kunde einen solchen fernen Zugriff auf das Produkt zulässt.

Bei der Wartung des Produkts kann Xerox neue Teile oder neuen Teilen gleichwertige Teile oder Baugruppen verwenden, um gleich bleibende oder verbesserte Qualität zu gewährleisten. Sämtliche fehlerhaften Teile und Baugruppen gehen in das Eigentum von Xerox über. Xerox kann nach eigenem Ermessen die Rückgabe dieser Teile verlangen.

Garantie bei Verbrauchsmaterialien

Xerox garantiert, dass die Tonerkartuschen während eines Zeitraums von einem (1) Jahr ab Installation keinerlei Materialund Herstellungsfehler aufweisen. Für alle anderen durch den Kunden austauschbaren Verbrauchsmaterialien (CRC – Customer Replaceable Consumables ) wird garantiert, dass sie während eines Zeitraums von neunzig (90) Tagen (bzw. sechs (6) Monaten, wenn längere Zeiträume gesetzlich vorgeschrieben sind) ab dem Datum der Installation, aber höchstens ein (1) Jahr nach der Auslieferung, keinerlei Materialund Herstellungsfehler aufweisen. Im Rahmen dieser Garantie ist der Kunde verpflichtet, den Defekt Xerox oder dem autorisierten Kundendienst vor Ablauf des Garantiezeitraums mitzuteilen. XEROX KANN VERLANGEN, DASS DAS DEFEKTE CRC AN EIN BESTIMMTES XEROX DEPOT ODER DEN VERTRETER VON XEROX, BEI DEM DAS CRC URSPRÜNGLICH GEKAUFT WURDE, ZURÜCKGEGEBEN WIRD. Klageansprüche werden entsprechend dem zurzeit gültigen Verfahren von Xerox bearbeitet.

Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Defekte, Fehler oder Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung oder unsachgemäße bzw. unangemessene Wartungsund Pflegemaßnahmen entstanden sind. Für Xerox entstehen aus dieser Garantie keine rechtlich bindenden Verpflichtungen in Bezug auf folgende Punkte:

a)Reparatur von Schäden, die durch den Versuch, das Produkt zu installieren, zu reparieren oder zu warten, entstanden sind, wenn die ausführende Person kein Vertreter von Xerox ist und nicht auf Anweisung eines Vertreters von Xerox handelt;

b)Reparatur von Schäden, Fehlfunktionen und Leistungseinbußen, die durch unsachgemäße Benutzung oder durch den Anschluss an nicht kompatible Geräte oder Speichervorrichtungen entstanden sind;

c)Reparatur von Schäden, Fehlfunktionen und Leistungseinbußen, die durch die Verwendung von Druckerzubehör oder von Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller als Xerox oder durch die Verwendung von Xerox Druckerzubehör, das nicht für die Verwendung an diesem Drucker vorgesehen ist, verursacht wurden;

d)Reparatur eines Produkts oder CRCs, das verändert oder in andere Produkte integriert wurde, wenn diese Veränderung bzw. Integration zur Folge hat, dass die Wartung des Produkts oder CRCs zeitaufwendiger wird oder anderweitig erschwert wird;

e)Durchführung von Maßnahmen, die auch durch den Benutzer vorgenommen werden können, in Bezug auf Wartung, Reinigung und Reparatur von Schäden, Fehlfunktionen und Leistungseinbußen, die durch die Unterlassung von Wartungsund Reinigungsmaßnahmen durch den Benutzer entstanden sind, die von Xerox in den veröffentlichten Produktmaterialien vorgeschrieben werden;

f)Reparatur von Schäden, Fehlfunktionen und Leistungseinbußen, die durch die Verwendung des Produkts in einer Umgebung entstanden sind, die nicht den technischen Daten bei Betrieb entspricht, die dem Benutzerhandbuch entnommen werden können;

g)Reparatur dieses Produkts, nachdem seine vorgesehene Betriebsleistung erreicht wurde; alle später anfallenden Wartungsmaßnahmen werden auf der Grundlage von Arbeitszeitund Materialaufwand in Rechnung gestellt;

h)Austausch von CRCs, die wiederbefüllt, verbraucht, missbräuchlich verwendet oder auf irgendeine Weise manipuliert wurden.

DIE OBEN AUFGEFÜHRTEN GARANTIELEISTUNGEN WERDEN VON XEROX FÜR DIESES PRODUKT UND SEINE DURCH DEN KUNDEN AUSTAUSCHBAREN VERBRAUCHSMATERIALIEN GEWÄHRT. SIE ERSETZEN ALLE ANDEREN BESTIMMUNGEN ZU AUSDRÜCKLICH GEWÄHRTEN ODER GESETZLICH VORGESEHENEN GARANTIELEISTUNGEN. XEROX UND SEINE LIEFERANTEN ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG FÜR GESETZLICH VORGESEHENE GEWÄHRLEISTUNGEN FÜR EIGNUNG UND HANDELSÜBLICHE QUALITÄT ODER VERGLEICHBARE STANDARDS, DIE DIE ZUSTÄNDIGE RECHTSPRECHUNG VORSIEHT. DIE VON XEROX ÜBERNOMMENE VERPFLICHTUNG, BEI DEFEKTEN PRODUKTEN BZW. DURCH DEN KUNDEN AUSTAUSCHBAREN VERBRAUCHSMATERIALIEN EINE REPARATUR ODER EINEN AUSTAUSCH VORZUNEHMEN ODER DEN KAUFPREIS ZURÜCKZUERSTATTEN, IST DIE EINZIGE VERPFLICHTUNG GEGENÜBER DEM KUNDEN ZUR EINHALTUNG DIESER GARANTIEBESTIMMUNGEN. XEROX UND SEINE LIEFERANTEN ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG FÜR MITTELBARE, SPEZIELLE ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH ENTGANGENER GEWINNE). DIES GILT AUCH FÜR DEN FALL, DASS XEROX ODER DER LIEFERANT IM VORAUS ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WURDE.

Die Garantiebestimmungen zur Software können Sie den Lizenzvereinbarungen für Endbenutzer entnehmen, die Sie zusammen mit der Software erhalten.

Für Kunden in Australien sei hier erwähnt, dass das Handelsgesetz (Trade Practices Act) von 1974 und die gleichwertigen Rechtsbestimmungen der States und Territories (hier zusammenfassend „die Gesetze“ genannt) besondere Bestimmungen enthalten, die dafür vorgesehen sind, den Schutz australischer Verbraucher zu gewährleisten. Die Garantiebestimmungen von Fuji Xerox schließen die Anwendung von Bestimmungen der Gesetze nicht aus und unterwerfen sie keinerlei Einschränkungen, wenn dadurch den Gesetzen zuwidergehandelt werden würde bzw. Teile dieser Garantiebestimmungen unwirksam werden würden. In den vorliegenden Garantiebestimmungen sind stillschweigend vereinbarte Bedingungen und Garantien, deren Ausschluss aus einem Vertrag mit einem „Verbraucher“ (im Sinne der Definition in den Gesetzen) einer Bestimmung aus den Gesetzen zuwiderhandeln oder dazu führen würde, dass die vorliegende Garantieerklärung ganz oder in Teilen unwirksam werden würde, „nicht ausschließbare Bedingungen“. Im Rahmen des durch die Gesetzgebung vorgesehenen Ausmaßes beschränkt sich die Haftung durch Fuji Xerox gegenüber dem Kunden bei einer Zuwiderhandlung gegen eine nicht ausschließbare Bedingung (einschließlich durch den Kunden erlittener Folgeschäden), falls die vorliegenden Garantiebestimmungen nichts anderes vorsehen, (gemäß der Entscheidung durch Fuji Xerox) auf den Austausch bzw. die Reparatur der Waren oder die erneute Bereitstellung bzw. die Übernahme der Kosten für eine erneute Bereitstellung der Dienste, auf die sich die Zuwiderhandlung bezog. (Die Entscheidung über die geeignete Maßnahme trifft Fuji Xerox.) Vorbehaltlich der oben genannten Bestimmungen sind sämtliche Bedingungen und Garantien ausgeschlossen, die andernfalls in einem Endverbrauchervertrag enthalten sein würden oder könnten, ob nun kraft Gesetzes, als Folgerung aus entsprechenden Umständen, durch branchenübliche Praktiken oder auf andere Weise.

Sicherheitstechnische

Zusammenfassung

Der Drucker und die empfohlenen Verbrauchsmaterialien wurden entwickelt und getestet, um den strengsten Sicherheitsanforderungen zu entsprechen. Durch Beachtung der folgenden Hinweise können Sie einen dauernden sicheren Betrieb Ihres Druckers gewährleisten.

Elektrische Sicherheit

Verwenden Sie das Netzkabel, das zum Lieferumfang des Druckers gehört.

Verwenden Sie keinen Erdadapter, um die Drucker an eine Stromquellensteckdose ohne Erdanschlussklemme anzuschließen.

Stecken Sie das Netzkabel direkt in eine ordnungsgemäß geerdete elektrische Steckdose ein. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Wenn Sie nicht wissen, ob eine Steckdose geerdet ist, beauftragen Sie einen Elektriker mit der Überprüfung der Steckdose.

Warnung

Vermeiden Sie die Möglichkeit eines schwerwiegenden elektrischen Schlags, indem Sie eine ordnungsgemäße Erdung des Druckers sicherstellen.

Stellen Sie den Drucker nicht an einem Ort auf, an dem Benutzer auf das Netzkabel treten könnten.

Stellen Sie nichts auf das Netzkabel.

Verdecken Sie die Öffnungen der Lüftung nicht. Diese Öffnungen verhindern die Überhitzung des Druckers.

Warnung

Führen Sie keine Gegenstände in die Steckplätze und Öffnungen des Druckers ein. Bei einem Kontakt mit einem Spannungspunkt oder beim Kurzschließen eines Teils kann ein Brand oder ein elektrischer Schlag nicht ausgeschlossen werden.

Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, schalten Sie den Drucker umgehend aus. Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, um das Problem zu beheben.

Das Netzkabel ist als einsteckbares Gerät an der Rückseite des Druckers angeschlossen. Sollte es notwendig sein, den Drucker komplett vom Netz zu trennen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Stromsteckdose.

Wenn einer der folgenden Umstände eintritt, schalten Sie den Drucker sofort aus, trennen Sie das Netzkabel ab und rufen Sie den autorisierten Kundendienst an.

Das Netzkabel ist beschädigt oder durchgescheuert.

Über den Drucker wurde Flüssigkeit geschüttet.

Der Drucker ist Wasser ausgesetzt.

Ein Teil des Druckers ist beschädigt.

Wartungssicherheit

Wenden Sie nur die explizit in der Begleitdokumentation Ihres Druckers beschriebenen Wartungsmethoden an.

Verwenden Sie keine Aerosolreiniger. Bei Verwendung von nicht genehmigten Verbrauchsmaterialien ist eine schlechte Leistung und ein möglicher Gefahrenherd nicht auszuschließen.

Entfernen Sie die mit Schrauben befestigten Abdeckungen oder Schutzvorrichtungen nur dann, wenn Sie optionales Zubehör installieren und explizit dazu aufgefordert werden. Bei der Installation muss die Stromzufuhr ausgeschaltet sein. Außer bei durch den Benutzer installierbaren Optionen sind keine Teile vorhanden, die Sie unter diesen Abdeckungen warten können.

Betriebssicherheit

Drucker und Verbrauchsmaterialien wurden entwickelt und getestet, um strenge Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Dazu gehören Untersuchung und Genehmigung durch eine Sicherheitsstelle und Einhaltung der vorhandenen Umweltnormen.

Durch Beachtung der folgenden Sicherheitsrichtlinien können Sie einen dauernden sicheren Betrieb Ihres Druckers gewährleisten.

Verwenden Sie nur speziell für Ihren Drucker ausgelegte Materialien und Verbrauchsmaterialien. Bei Verwendung ungeeigneter Materialien ist eine schlechte Leistung und ein möglicher Gefahrenherd nicht auszuschließen.

Beachten Sie alle Warnhinweise und Anweisungen, die auf dem Drucker, den Optionen und den Verbrauchsmaterialien angebracht sind oder mit ausgeliefert werden.

Stellen Sie den Drucker in einem staubfreien Bereich auf. Die Temperatur sollte zwischen 10 ˚C und 32 ˚C und die relative Feuchtigkeit zwischen 10 und 85 Prozent liegen.

Stellen Sie den Drucker an einem Ort auf, an dem ausreichend Platz für Lüftung, Betrieb und Wartung vorhanden ist. Der empfohlene Mindestabstand vor und über dem Drucker beträgt 90 cm, hinter dem Drucker 60 cm. Der seitliche Abstand sollte jeweils mindestens 30 cm betragen. Versperren oder bedecken Sie die Steckplätze und Öffnungen des Druckers nicht. Ohne ausreichende Lüftung kann der Drucker überhitzen.

Sie können die optimale Leistung des Druckers gewährleisten, indem Sie ihn unterhalb von 2.000 Metern Höhe einsetzen. Auf einer Höhe zwischen 2.000 und 3.000 Metern kann sich die Leistung verschlechtern. Ein Einsatz oberhalb von 3.000 Metern überschreitet die Betriebsgrenzen.

Stellen Sie den Drucker nicht neben einer Wärmequelle auf.

Setzen Sie den Drucker nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.

Stellen Sie den Drucker nicht im Kaltluftstrom einer Klimaanlage auf.

Platzieren Sie den Drucker auf einer ebenen und soliden Oberfläche, die sein Gewicht tragen kann. Das Grundgewicht des Druckers ohne Verpackungsmaterial beträgt 51 kg.

Der Drucker ist schwer und muss von zwei Personen hochgehoben werden. Die folgende Abbildung veranschaulicht, wie der Drucker ordnungsgemäß angehoben wird.

51 kg

113 lbs.

0730-01

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Drucker verrücken oder umstellen. Er ist frontlastig und könnte nach vorne kippen. Folgen Sie der empfohlenen Vorgehensweise, wenn Sie den Drucker von einem Ort an einen anderen umstellen. Informationen finden Sie in den Phaser 1235 Installationsanweisungen.

Stellen Sie keine Flüssigkeiten auf dem Drucker ab.

Warnung

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in Bereichen im Inneren des Druckers arbeiten, die mit einem Warnungssymbol gekennzeichnet sind. Da diese Bereiche sehr heiß sein können, sind Körperverletzungen nicht auszuschließen.

Warten Sie 10 bis 15 Sekunden zwischen dem Einund Ausschalten des Druckers.

Hände, Haare, Krawatten usw. sollten nicht in die Nähe der Ausgangsrollen gebracht werden.

Während des Drucks sollten Sie Folgendes nicht entfernen:

Das Medienzufuhrfach, das Sie im Treiber oder vorderen Bedienfeld ausgewählt haben

Fächer über dem derzeit ausgewählten Medienzufuhrfach.

0730-02

Öffnen Sie die Abdeckungen nicht während des Druckvorgangs.

0730-03

Schalten Sie den Drucker während des Druckvorgangs nicht aus.

0730-04

Verrücken Sie den Drucker nicht während des Druckvorgangs.

Auf dem Gerät angebrachte Symbole:

LEBENSGEFAHR Hochspannung:

0730-05

Schutzleiteranschluss:

0730-06

Flächen am oder im Drucker können heiß sein. Gehen Sie vorsichtig vor. Ansonsten könnten Sie sich verletzen:

0730-07

0730-08

0730-09

 

Gehen Sie vorsichtig vor. Entnehmen Sie weitere Informationen den Handbüchern:

0730-10

Warnung

Wenn das Gerät nicht geerdet ist, kann es durch die Berührung von Knöpfen und Steuerelementen (und anderen leitenden Teilen) zu einem elektrischen Schlag kommen. Bei unsachgemäßem Gebrauch können von elektrischen Geräten Gefahren ausgehen.

Warnung

Zum eigenen Schutz sollten Sie nicht versuchen, Blockierungen der Stromzufuhr zu umgehen.

Inhalt

Zubehör und Verbrauchsmaterialien von Xerox . . . . . . . . . 1 Verwendung des vorderen Bedienfelds. . . . . . . . . . . . . . . . 9 Grundlagen der Menünavigation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Druck-Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Farb-Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Papiertipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Universalfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 MBF-Zuführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Einlegen von Spezialmedien in die MBF-Zuführung. . . . . 32 Automatischer Duplexdruck aus dem Papierfach. . . . . . . 38 Manueller Duplexdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Fehlerbehebung bei Problemen mit der Druckqualität . . . . 45 Beheben von Papier-/Medienstaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Wenn Sie Hilfe benötigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71

Benutzerhandbuch

xiii

xiv

Farbdrucker Phaser 1235

XEROX 1235 User Manual

Zubehör und Verbrauchsmaterialien von Xerox

Tonerkartuschen (4)

Bildtrommeln (4)

Fixiereinheit

bertragungsband

0733-11

Hinweis

Im Drucker sind Hebel und Interaktionspunkte für durch den Kunden austauschbare Verbrauchsmaterialien (CRC – Customer Replacable Consumables ) hellorange gekennzeichnet.

Falls am vorderen Bedienfeld die Meldung erscheint, dass Verbrauchsmaterialien fast leer sind oder ausgetauscht werden müssen, stellen Sie sicher, dass Sie Ersatz zur Hand haben. Wenn Sie Verbrauchsmaterialien und Zubehör bestellen wollen, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder rufen Sie die Xerox Website auf:

www.xerox.com/officeprinting/supplies/

Verbrauchsmaterialien

Benutzerhandbuch

1

Verbrauchsmaterialien

Durch den Kunden austauschbare

Verbrauchsmaterialien (CRCs)

 

1235-12

Hochkapazitäts-Tonerkartuschen*

 

 

Artikel

Bestellnummer

 

 

Cyan

006R90304

Magenta

006R90305

Gelb

006R90306

Schwarz

006R90303

 

 

* Folgendes Verhalten in Bezug auf die Nutzung kann die Lebensdauer der Tonerkartusche stark reduzieren: eine Deckung von mehr als 5 Prozent, Druckaufträge mit weniger als 5 Seiten, Öffnen und Schließen der oberen Abdeckung sowie das Ausund Einschalten des Druckers.

Standard-Tonerkartuschen**

Artikel

Bestellnummer

 

 

Cyan

006R90294

Magenta

006R90295

Gelb

006R90296

Schwarz

006R90293

 

 

** Folgendes Verhalten in Bezug auf die Nutzung kann die Lebensdauer der Tonerkartusche stark reduzieren: eine Deckung von mehr als 5 Prozent, Druckaufträge mit weniger als 5 Seiten, Öffnen und Schließen der oberen Abdeckung sowie das Ausund Einschalten des Druckers.

Dies ist ein Beispiel einer 5-Prozent-Deckung pro

Farbe (20-Prozent-Deckung pro Seite).

 

0730-13

2

Farbdrucker Phaser 1235

0730-14

Bildtrommeln*

Artikel

Bestellnummer

 

 

Cyan Bildtrommel

013R90133

 

 

Magenta Bildtrommel

013R90134

 

 

Gelb Bildtrommel

013R90135

 

 

Schwarz Bildtrommel

013R90132

 

 

* Folgendes Verhalten in Bezug auf die Nutzung kann die Lebensdauer der Bildtrommel stark reduzieren: Druckaufträge mit weniger als 5 Seiten, Öffnen und Schließen der oberen Abdeckung, das Ausund Einschalten des Druckers, das Bedrucken von Transparentfolien und Spezialpapier sowie automatischer Duplexdruck.

Hinweis

Cyan, Magenta und Gelb Bildtrommeln müssen typischerweise gleichzeitig und unabhängig vom Farbverbrauch ersetzt werden.

Bildtrommel – Regenbogen-Paket

Artikel

Bestellnummer

 

 

Bildtrommel – Regenbogen-Paket

016-1934-00

(jede Packung enthält jeweils eine Bildtrommel

 

für Cyan, Magenta und Gelb)

 

 

 

Verbrauchsmaterialien

Benutzerhandbuch

3

Verbrauchsmaterialien

 

0730-15

Fixiereinheit*

 

 

 

Artikel

Bestellnummer

 

 

110 Volt

008R12685

220 Volt

008R12686

 

 

* Die Lebensdauer der Fixiereinheit beträgt bis zu 60.000 Seiten.

 

0730-16

 

 

 

 

Übertragungsband**

 

 

 

 

Artikel

Bestellnummer

 

 

 

Übertragungsband

001R00559

 

 

 

** Folgendes Verhalten in Bezug auf die Nutzung kann die Lebensdauer des Übertragungsbands stark reduzieren: Druckaufträge mit weniger als 5 Seiten, Öffnen und Schließen der oberen Abdeckung, das Ausund Einschalten des Druckers, das Bedrucken von Transparentfolien und Spezialpapier sowie automatischer Duplexdruck.

4

Farbdrucker Phaser 1235

Durch den Kunden austauschbare Einheiten (CRUs)

Papierzuführrollenset

Artikel

Bestellnummer

 

 

Papierzuführrollenset

600K89320

 

 

Verbrauchsmaterialien

Professionelles Druckpapier für Xerox Phaser

Artikel

Format

Beschreibung

Bestellnummer

 

 

 

 

Phaser Farbdruckpapier

A/Letter (US)

500 Blatt

016-1368-00

höchster Qualität

8,5 x 11 Zoll

 

 

(24 lb. Bond)

 

 

 

 

 

 

 

Phaser Farbdruckpapier

A4

500 Blatt

016-1369-00

höchster Qualität

210 x 297 mm

 

 

(90 g/m2)

 

 

 

Phaser Hochglanzpapier

A/Letter (US)

100 Blatt

016-1704-00

(100 lb., Text)

8,5 x 11 Zoll

 

 

 

 

 

 

Phaser Hochglanzpapier

A4

100 Blatt

016-1705-00

(148 g/m2)

210 x 297 mm

 

 

Kartoniertes Phaser

A/Letter (US)

100 Blatt

016-1823-00

Papier höchster Qualität

8,5 x 11 Zoll

 

 

(60 lb., Karton)

 

 

 

 

 

 

 

Kartoniertes Phaser

A4

100 Blatt

016-1824-00

Papier höchster Qualität

210 x 297 mm

 

 

(160 g/m2)

 

 

 

Transparentfolie der Serie Xerox Phaser 35

Artikel

Format

Beschreibung

Bestellnummer

 

 

 

 

Beste

A/Letter (US)

50 Blatt

016-1896-00

 

8,5 x 11 Zoll

 

 

 

 

 

 

Beste

A4

50 Blatt

016-1897-00

 

210 x 297 mm

 

 

 

 

 

 

Standard

A/Letter (US)

50 Blatt

016-1894-00

 

8,5 x 11 Zoll

 

 

 

 

 

 

Standard

A4

50 Blatt

016-1895-00

 

210 x 297 mm

 

 

 

 

 

 

Verbrauchsmaterialien

Benutzerhandbuch

5

Verbrauchsmaterialien

Xerox Phaser Folienhüllen (seitlich offen) und Folienhüllen (oben offen)

Artikel

Bestellnummer

 

 

Folienhülle (seitlich offen)

 

Format A/Letter

016-1130-00

Format A4

016-1131-00

 

 

Folienhülle (oben offen)

 

Format A4/Letter

016-1194-00

 

 

 

Xerox Phaser Farb-Laseraufkleber

Format

Beschreibung

Bestellnummer

 

 

 

 

A/Letter (US)

100

Blatt/30 Aufkleber

016-1695-00

8,5 x 11 Zoll

pro Blatt

 

(108 lb., Aufkleber)

1,0 x 2,625 Zoll Aufkleber

 

 

 

 

 

A/Letter (US)

100

Blatt/6 Aufkleber

016-1696-00

8,5 x 11 Zoll

pro Blatt

 

(108 lb., Aufkleber)

3,33 x 4 Zoll Aufkleber

 

 

 

 

 

A4

100

Blatt/14 Aufkleber

016-1688-00

210 x 297 mm (176 g/m2)

pro Blatt

 

 

38,1 x 99,1 mm Aufkleber

 

 

 

 

 

A4

100

Blatt/8 Aufkleber

016-1689-00

210 x 297 mm (176 g/m2)

pro Blatt

 

 

67,7 x 99,1 mm Aufkleber

 

 

 

 

 

Xerox Phaser Visitenkarten höchster Qualität

Artikel

Beschreibung

Bestellnummer

 

 

 

A/Letter (US)

25 Blatt/10 Karten pro Blatt

016-1898-00

8,5 x 11 Zoll

2 x 3,5 Zoll Karten

 

(50 lb., Bond)

 

 

 

 

 

A4

25 Blatt/10 Karten pro Blatt

016-1899-00

210 x 297 mm (190 g/m2)

55 x 86 mm Karten

 

Reinigungsset

Artikel

Bestellnummer

 

 

Enthält Anweisungen und fünf

016-1845-00

alkoholhaltige Tücher

 

 

 

6

Farbdrucker Phaser 1235

Zubehör

Universalfach

Papierkapazität

Bestellnummer

 

 

530 Blatt von 75 g/m2 (20 lb., Bond)

050K50630

175 Transparentfolien in Standardqualität

175 Transparentfolien höchster Qualität

Internes Festplattenlaufwerk

Leistungsmerkmale

Bestellnummer

 

 

Kapazität 5 GB

1235HD

Mehr Speicherplatz zum Sortieren, für heruntergeladene Schriften, Formulare und Overlays

Unterstützung für geschützte Druckaufträge und Proof-Druckaufträge

Ermöglicht TIFFund PDF-Druck

Automatische Duplexeinheit

Leistungsmerkmale

Bestellnummer

 

 

Automatischer Duplexdruck mit der Duplexeinheit

1235DP

Bietet größere Flexibilität und mehr Komfort beim

 

 

Drucken

 

Ermöglicht den Druck von Broschüren

 

 

 

 

Phaser 35 Serie Token Ring-Netzwerkkarte

Leistungsmerkmale

Bestellnummer

 

 

 

Leicht zu installieren

Z35TR

Token Ring-Konnektivität

 

 

 

 

Verbrauchsmaterialien

Benutzerhandbuch

7

Verbrauchsmaterialien

Zusätzlicher Speicher

Leistungsmerkmale

Bestellnummer

 

 

 

64 MB

ZMB64

128 MB

ZMB128

256 MB

ZMB256

512 MB

ZMB512

 

 

 

Hinweis

256-MB-DIMM-Module müssen allein oder paarweise verwendet werden. Sie können nicht mit Speichermodulen anderer Größe kombiniert werden.

Druckerstation

Leistungsmerkmale

Bestellnummer

 

 

 

Ergonomische Bedienhöhe

ZCARTD

Bietet Ablagemöglichkeiten für Verbrauchsmaterialien

 

 

 

 

Untere Papierfacheinheit

Leistungsmerkmale

Bestellnummer

 

 

 

Die Papierkapazität beträgt 530 Blatt von 75 g/m2

1235LTA

 

(20 lb., Bond)

 

Maximal zwei untere Papierfacheinheiten können

 

 

installiert werden

 

 

 

 

8

Farbdrucker Phaser 1235

Verwendung des vorderen Bedienfelds

Layout des vorderen Bedienfelds

Das vordere Bedienfeld des Druckers erfüllt mehrere Zwecke:

Es zeigt den Druckerstatus und den Auftrag an, der verarbeitet wird.

Es ermöglicht Ihnen, die Druckereinstellungen zu ändern.

Es ermöglicht Ihnen, Berichte und passwortgeschützte Seiten zu drucken, die auf der optionalen Festplatte gespeichert sind.

 

 

 

d

f

h

j

 

a

 

 

 

 

 

 

c

 

 

 

 

 

 

b

 

e

g

i

k

 

 

 

 

 

 

0730-17

Tasten des vorderen Bedienfelds

 

 

 

 

 

a

Online-Anzeige

g

Taste Menü Ab

 

 

b

Fehler-Anzeige

h

Taste Position Auf

 

c

Zweizeilige Anzeige

i

Taste Position Ab

 

 

d

Taste On-line

j

Taste Wert Auf

 

 

e

Taste Eingabe

k

Taste Wert Ab

 

 

f

Taste Menü Auf

 

 

 

 

 

Bedienfeld Vorderes

Benutzerhandbuch

9

Vorderes Bedienfeld

Grundlagen der Menünavigation

Eine Beschreibung von Menüsystem, -elementen und -werten finden Sie unter The Menu System (Das Menüsystem) im Advanced Features and Troubleshooting Manual (Handbuch zu erweiterten Funktionen und zur Fehlerbehebung).

1.Drücken Sie Menü Auf oder Menü Ab, um in den verfügbaren Menüs zu scrollen, bis Menüname das aktuelle Menü ist.

Menüs

Menüname

0733-18

2.Drücken Sie Position Auf oder Position Ab, um im Untermenü zu scrollen (alle Menüs außer Passwort-Menü).

Menüuname

ElementnameIt Name

0733-19

Elementname ist die aktuelle Position. Für das Auftrags-Menü, für das Menü Drucken und das Rücksetz-Menü wird in der Zeile am unteren Rand des Bildschirms die Aktion angezeigt, die durchgeführt werden soll.

3.Drücken Sie Wert Auf oder Wert Ab, um einen Wert auszuwählen.

Elementname

Aktueller Wert*

0733-20

Um schnell zu scrollen, halten Sie Wert Auf oder Wert Ab gedrückt.

Hinweis

Das Sternchen (*) zeigt den aktuell ausgewählten Wert an.

10

Farbdrucker Phaser 1235

4.Wenn der gewünschte Wert angezeigt wird, drücken Sie Eingabe, um ihn zu übernehmen.

Menüname

Elementname

0733-21

Setzen Sie die Arbeit im Menü fort, indem Sie die Schritte 1-4 wiederholen. Wenn Sie On-line drücken, beenden Sie das Menü und kehren zu Bereit zurück.

Hinweis

Wenn Sie On-line vor Eingabe drücken, wird der neue Wert nicht gespeichert, und das Menü wird beendet.

Der Drucker beendet das Menü automatisch nach 60 Sekunden Inaktivität (es wurde keine Taste gedrückt).

Ein Teil der häufig am vorderen Bedienfeld durchgeführten Arbeitsschritte ist im Advanced Features and Troubleshooting Manual (Handbuch zu erweiterten Funktionen und zur Fehlerbehebung) beschrieben, das Sie auf der CD-ROM finden:

Printing Printer Reports (Drucken von Druckerberichten)

Printing Secure Print and Proof Print Jobs (Drucken von geschützten und Proof-Druckaufträgen)

Deleting Secure Print and Proof Print Jobs (Löschen von geschützten und Proof-Druckaufträgen)

Setting Network Addressing (Einstellen der Netzwerkadressierung)

Canceling Print Jobs (Abbrechen von Druckaufträgen)

Hinweis

Im Druckertreiber vorgenommene Änderungen überschreiben die Einstellungen des vorderen Bedienfelds.

Bedienfeld Vorderes

Benutzerhandbuch

11

Vorderes Bedienfeld

Drucken der Menüübersicht

Sie können die Menüübersicht drucken, um die Navigation im vorderen Bedienfeld zu vereinfachen.

1.Drücken Sie am vorderen Bedienfeld so lange Menü Auf oder Menü Ab, bis Sie Folgendes sehen:

Menüs

Menü "Drucken"

0733-22

2.Drücken Sie Position Auf oder Position Ab, bis Sie

Menüübersicht sehen.

3.Drücken Sie Eingabe, um die Seite zu drucken.

Die Seite Menüübersicht wird gedruckt. Der Drucker ist automatisch für den nächsten Druckauftrag bereit.

12

Farbdrucker Phaser 1235

Loading...
+ 63 hidden pages