
X-MAK01
Ladegerät passend für
Makita 7,2 V bis 18 V Ni-Cd,
Ni-MH und Li-Ion Akkus
Stecken Sie keinen gebrochenen oder beschädigten Akku in den Lader ein.•
Sorgen Sie dafür, dass keinerlei Flüssigkeit in den Lader kommt. Halten Sie das •
Ladegerät fern von Wasser und Feuchtigkeit.
Um Verletzungen zu vermeiden, laden Sie NUR Akkus die für Makita Werk-•
zeuge kreiert wurden mit diesem Ladegerät. Andere Akkutypen könnten explodieren und Personenschäden und Beschädigungen zur Folge haben.
Stellen Sie sicher, dass das Netzteilkabel so liegt, dass nicht darauf getreten, •
darüber gestolpert oder sonstwelche Schäden oder Ärger verursacht wird.
Um das Schadensrisiko der elektrischen Anschlüsse und Kabel beim Trennen •
des Laders von der Steckdose zu verringern, ziehen Sie lieber am Anschluss
als am Kabel.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzgerät, um mögliche Schäden am •
Ladegerät zu vermeiden.
Diese Ladegeräte wurden mit Sorgfalt hergestellt als geeigneter und passender
Ersatz für original Markenladegeräte. Sie dürfen nicht als Original-Ersatzteile des
Geräteherstellers betrachtet werden. Alle Marken und eingetragenen Warenzeichen sind das Eigentum Ihrer jeweiligen Inhaber.
Haftungsausschluss
Die Bedingungen und Methoden bei Installation, Betrieb,
Verwendung und Wartung dieses Produktes können von der
energy inside GmbH nicht überwacht werden. Daher übernimmt die energy inside GmbH keinerlei Haftung für Verluste,
Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung
und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. Soweit gesetzlich zulässig ist die Verpflichtung
von Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, begrenzt
auf den Rechnungswert unserer unmittelbar an dem Ereignis
beteiligten Warenmenge. Es gelten die üblichen Garantiebedingungen. So dürfen Sie das Produkt z.B. nur ordnungsgemäß verwendet und nicht geöffnet haben.
Copyright by
energy inside GmbH: Jede Veröffentlichung, Weitergabe oder
kommerzielle Verwendung bedarf unserer schriftlichen Genehmigung. Alle in dieser Gebrauchsanweisung aufgeführten
Artikelnamen und Abbildungen sind Eigentum des jeweiligen
Herstellers. Für Druckfehler, Änderungen und Irrtümer wird
keine Haftung übernommen.
X-MAK01 I Art.-Nr. 303581 X-MAK01 I Art.-Nr. 303581
Konformitätserklärung (KE):
Hiermit erklärt die energy inside GmbH, dass sich das Produkt
X-MAK01 in Übereinstimmung mit den grund legenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der
Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Die Konformitätserklärung kann unter folgender
Postadresse angefordert werden:
energy inside GmbH
Industriestraße 12
D-97618 Niederlauer
www.xcell-batteries.com

Ladegerät passend für Makita 7,2 V bis 18 V Ni-Cd, Ni-MH und Li-Ion Akkus.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, entfernen Sie das Ladegerät von 4.
der Stromquelle.
Technische Daten:
Das separate AC Netzteil ist mit einer Eingangsspannung von 100–240 V, 50~60 Hz
weltweit einsetzbar. Es hat eine Ausgangsspannung von 36 V DC, Ausgangsstrom
2 A und wird am Ladegerät angeschlossen.
Das Ladegerät hat eine Ausgangsspannung von 7,2–18 V DC, Ausgangsstrom 1,5 A
und hat einen automatischen 3-Stufen-Modus: Vorladung » Konstantladung »
Erhaltungsladung
Ladezeiten Ni-Cd Ni-MH Li-Ion
Kapazität (Ah) 1,5 2,0 2,1 2,5 3,0 3,3 3,0
Zeit in Min. 60 80 84 100 120 132 120
Ladetemperatur:
Der Akkus sollte kühl sein, bevor Sie anfangen zu Laden, die Umgebungstemperatur sollte weniger als +40°C und mehr als -10°C betragen.
Ladeschutz:
Der Lader verfügt über eine Akkudefekterkennung und integrierte Schutzeinrichtungen gegen Überhitzung, Kurzschluss und Ladezeitüberschreitung.
Ladevorgang:
Verbinden Sie den Ausgangsstecker des Netzgerätes mit der Eingangsbuchse 1.
am Ladegerät und stecken Sie das Kabel auf der anderen Seite in eine geeignete AC Steckdose ein.
Stecken Sie den Akkupack auf das Ladegerät auf, versichern Sie sich, dass der 2.
Akkupack ganz in der Akkuhöhlung sitzt. Die rote Ladeleuchte geht an und
signalisiert, dass der Ladeprozess gestartet wurde.
Die Ladeleuchte leuchtet dauerhaft rot, bis der Akkupack zu 80 % Kapazi-3.
tät geladen ist, bei über 80 % leuchten die rote und die grüne Ladeleuchte
dauerhaft. Leuchtet nur noch die grüne Ladeleuchte dauerhaft, ist der Akku
vollständig geladen. Wird der Akku weiter im Ladegerät gelassen nachdem
der Akku vollständig geladen ist, schaltet dieses automatisch in den Ladeerhaltungsmodus um.
Leuchtanzeigen:
LADEN (dauerhaft rotes Licht bis 80 % Kapazität, dann dauerhaft rotes und •
grünes Licht)
FERTIG GELADEN (dauerhaft grünes Licht) •
AKKU DEFEKT (rotes und grünes Licht blinken 1-mal pro Sekunde) •
KURZSCHLUSS (dauerhaft rotes und gelbes Licht) •
TEMPERATURFEHLER (grünes Licht blinkt 1-mal pro Sekunde) •
Wichtiger Ladehinweis:
Um die beste Leistung und die längste Akkulebensdauer zu erreichen sollte RICHTIG geladen werden. Es ist wichtig, dass Sie den Akkupack NIEMALS bei einer
Lufttemperatur unter +0ºC oder über +40ºC laden. Damit vermeiden Sie ernsthafte Schäden am Akku.
Es ist normal, dass sich der Lader und der Akkupack während des Ladens erwärmen. Erzeugt der Akkupack nicht genügend Energie um das Werkzeug zu betreiben, sollte der Akku geladen werden. Verwenden Sie einen Akku mit niedriger
Spannung oder Kapazität NICHT weiter! Laden Sie den Akku sofort auf!
Halten Sie die Akkuhöhlung am Ladegerät immer sauber. Stecken Sie NIE irgendwelche metallischen Gegenstände in die Akkuhöhlung, dies könnte den Lader
kurzzschließen!
Ziehen Sie immer den Stecker des Laders oder schalten Sie das Netzgerät ab,
wenn keine Akkupack in der Höhlung ist. Ziehen Sie den Stecker des Laders, bevor Sie das Ladegerät säubern wollen.
Um das Abkühlen des Akkupacks nach dem Laden zu unterstützen, vermeiden Sie
es, den Lader oder den Akkupack in warmer Umgebung zu platzieren.
WARNUNG! Ladegeräte können Stromschlag und ernsthafte Verletzungen verursachen oder zum Tod führen!
Bitte lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch bevor Sie das Ladegerät in •
Gebrauch nehmen.
Dieses Ladegerät ist nur für den Innengebrauch vorgesehen.•
Führen Sie keine Untersuchungen mit leitenden Metallgegenständen wäh-•
rend des Ladens durch.
X-MAK01 I Art.-Nr. 303581 X-MAK01 I Art.-Nr. 303581