TheBluetooth word mark andlogos are ownedbythe BluetoothSIG,Inc.and any useofsuch marksbyhama
is under license. Other trademarksand tradenames arethose of theirrespectiveowners.
Alllistedbrands are trademarksofthe correspondingcompanies.Errorsand omissionsexcepted,
andsubject to technical changes.Ourgeneralterms of delivery andpaymentare applied.
00111971/11.17
Funk-Heizkörperregler/Zeitschaltuhr
Wireless Radiator Controller/Timer
00
111971
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Mode d‘emploi
Návod kpoužití
Návod na použitie
Руководство по эксплуатации
Istruzioni per l‘uso
Gebruiksaanwijzing
Instrukcja obsługi
D
GB
F
CZ
SK
RUS
IT
NL
PL
D Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie vor dem Anbringen des FunkHeizkörperregler die Bedienungsanleitung. Bewahren
Sie die Unterlagen zum Nachschlagen auf und geben
Sie diese bei Weitergabe des Gerätes mit.
•Das Produkt ist nur für den Gebrauch innerhalb
von Gebäuden vorgesehen.
•Das Produkt ist für den privaten, nichtgewerblichen Haushaltsgebrauch vorgesehen.
•Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit
und Überhitzung und verwenden Sie es nur in
trockenen Umgebungen.
•Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den
dazu vorgesehenen Zweck.
•Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie
es keinen heftigen Erschütterungen aus.
•Dieses Produkt gehört, wie alle elektrischen
Produkte, nicht in Kinderhände!
•Nehmen Sie keine Veränderungen am
Produkt vor.Dadurch verlieren Sie jegliche
Gewährleistungsansprüche.
•Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es
bei Beschädigungen nicht weiter.
•Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sofort
gemäß den örtlich gültigen Entsorgungsvorschrift.
Warnung
•Entfernen und entsorgen Sie verbrauchte
Batterien unverzüglich aus dem Produkt.
•Verwenden Sie ausschließlich Batterien, die
dem angegebenen Typentsprechen.
•Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität
(Beschriftung +und -) der Batterien und
legen Sie diese entsprechend ein. Bei
Nichtbeachtung besteht die Gefahr des
Auslaufens oder einer Explosion der Batterien.
•Mischen Sie alte und neue Batterien nicht,
sowie Batterien unterschiedlichen Typs oder
Herstellers.
•Laden Sie Batterien nicht auf,esbesteht
Explosionsgefahr.
•Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
•Schließen Sie Akkus/Batterien nicht kurz und halten Sie sie von blanken Metallgegenständen fern.
•Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen,
verschlucken oder in die Umwelt gelangen
lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
•Entnehmen Sie Batterien aus Produkten, die
längereZeit nicht benutzt werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem Funk-Heizkörperregler haben Sie einen
programmierbaren Heizkörperregler erworben,
der zu einer Temperaturregelung in geschlossenen
Räumen verwendet werden kann und so zur
Reduzierung der Heizenergie beitragen kann. Den
Xavax Funk-Heizkörperregler können Sie manuell
mit den Bedientasten oder bequem per Bluetooth
programmieren und steuern.
Batterien einlegen/wechseln
Entfernen Sie den Batteriedeckel, indem Sie den
Batteriedeckel an der markierten Stelle nach oben
drücken (1) und ihn dann aushängen (2).
(1)
(2)
Setzen Sie dann die Batterien wie abgebildet ein
(2x AA/Mignon). Verwenden Sie keine Akkus!
Achten Sie auf die richtige Polarität!
Datum und Uhrzeit einstellen
Bei der Erstinbetriebnahme blinkt nach dem Einlegen
der Batterien die Jahreszahl. Jetzt können Datum und
Uhrzeit eingestellt werden.
2
Mit Stellrad Jahreszahl einstellen.OKbestätigen.
OK
Mit Stellrad Monat einstellen.
Mit Stellrad Tageinstellen.
Mit Stellrad Stunde einstellen.
Mit Stellrad Minute einstellen.
OK
bestätigen.
bestätigen.
OK
bestätigen.
OK
bestätigen.
–Fertig.
Im Display erscheint.Der Motor fährt nun
vollständig auf,umdie Montage zu erleichtern.
Sobald der Funk-Heizkörperregler montagebereit
ist, erscheint
Menü auswählbar). Jetzt bitte keine weiteren Ta sten
drücken! Gerät auf Kupplungsring aufstecken.
➔ Montage.
Der Heizkörperregler stellt automatisch auf Sommerund Winterzeit um. Sie können auch zu einem
späteren Zeitpunkt über den Menüpunkt
Datum und Uhrzeit einstellen. Allerdings fährt der
Heizkörperregler danach nicht in die MontagePosition.
Die Montage des Funk-Heizkörperregler ist
problemlos auf allen bekannten Ventilunterteilen
(siehe Adapterliste) möglich; ohne Schmutz
und Wasserlecken, da der Heizwasserkreis nicht
unterbrochen wird.
Achtung:Der Funk-Heizkörperregler muss ohne
hohen Kraftaufwand aufzustecken sein, achten Sie
darauf,dass sich das Gerät in „“oder „ “
sition bendet.
Po
➔ BeispätererMontage bittevor der Montage
im Menü auf„“stellen.Ausschließlich in
dieserPosition montieren.
Adaptieren
Erstinstallation: Drücken SieOK,bis
erscheint, damit der Funk-Heizkörperregler mit dem
Adaptieren starten kann. Das Gerät passt sich jetzt
dem Hub Ihres Ventilunterteiles an. Hierzu wirddas
Ventil nun mehrfach geöffnet und geschlossen, um
die jeweiligen Endpunkte zu erlernen.
Dieser Vorgang kann unter Umständen einige
Minuten in Anspruch nehmen. Nach erfolgreicher
Adaption geht der Funk-Heizkörperregler in den
Normalbetrieb über.
➔ Sollte eineerneute Adaption notwendigsein,
z.B. wennIhr Heizkörperinder-Position
nicht kalt wird, bitteimMenüauf
stellen bisdie Adaption erneutbeginnt.
➔ Wenn im Displayder Fehlererscheint,
setzen Siedas Gerätauf dasHeizkörperventil
undnehmenSie danndie Batterien kurz
heraus,umeinen Resetdurchzuführen.
Sie haben zwei Möglichkeiten Ihren Funk Heizkörperregler einzustellen. Wenn Sie den Funk-Heizkörperregler über Ihr Smartphone oder Tablet einstellen
möchten lesen Sie ab Pos. 1. Bedienung per Bluetooth. Möchten Sie Ihren Funk-Heizkörperregler
manuell einstellen lesen Sie ab Pos. 2. Manuelle
Bedienung mittels Bedientasten.
1. Bedienung per Bluetooth
Laden Sie sich die kostenlose App „Xavax“ aus dem
App Store(iOS) bzw.Google Play Store(Android) auf
Ihr Smartphone oder Tablet herunter.Aktivieren Sie
die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Smartphone oder
Tablet über das Einstellungsmenü.
Nach der Installation der App auf Ihrem
Smartphone oder Tablet, öffnen Sie
diese. Auf der Startseite, wählen Sie
nun das Gerät ,„Heizkörperregler“ aus.
3
Erstellung von Raumprofilen
Tippen Sie auf den Menü-Button,
um einen Raum hinzuzufügen.
Benennen Sie den Raum im vorgesehenen Feld um und bestätigen
Sie IhreEingabe mit OK. Wählen Sie
nun den angelegten Raum aus und
tippen Sie erneut auf den MenüButton um ein Gerät hinzuzufügen.
Wählen Sie „Verbinden“ aus. Tippen
Sie auf „Verbinden“ um das Gerät zu suchen.
Wurde das Gerät gefunden, erscheint „Neuer
Heizkörperregler“ im Display.Wählen Sie diesen aus.
Bei der Erstinbetriebnahme wirdjetzt ein Pin
abgefragt, dieser lautet 000 000.
Um IhreGeräte auseinander halten zu können,
benennen Sie IhreGeräte unter dem Feld
„Titel“ um.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit über
„Abbrechen“ den Vorgang zu beenden, oder starten
Sie IhreEinstellung im „Oine Modus“ (ohne
Verbindung mit dem Gerät).
ACHTUNG! Die Uhrzeit wirdvom Smartphone /
Tablet übernommen.
Einstellen von Komfort- und Spartemperatur
Sie können die gewünschte Komfort- und
Spartemperatur bequem in den entsprechenden
Feldern einstellen, indem Sie die Pfeile am rechten
Rand betätigen.
Einstellen der Offsettemperatur
Da die Temperatur am Heizkörper gemessen
wird, kann sie an einer anderen Stelle im Raum
abweichen. Um dies anzugleichen, können Sie
den Offset einstellen. Werdenz.B. 19°C anstatt
eingestellter 21°C gemessen, stellen Sie den Offset
auf 2°C ein.
Aktuelle Temperatur
Die aktuelle Raumtemperatur wirdinder App
angezeigt.
Zeitschema
Sie haben die Möglichkeit, alle T
programmieren oder Blockbildungen vorzunehmen:
Individuelle Komfortzeiten
EIN –Jeder Tag(Mo-So) bekommt ein individuelles
Heiz-/Sparprol.
AUS –Die Wochentage (Mo-Fr) und die
Wochenenden (Sa-So) bekommen verschiedene
Heiz-/Sparprole.
Komfortzeiten pro Tag
EIN –4Heiz-und 4Sparzeiten proTag
programmierbar.
AUS –2Heiz-und 2Sparzeiten proTag programmierbar.
Kindersicherung
EIN –Kindersicherung aktiv
AUS –Kindersicherung inaktiv
Komfortzeiten einstellen
Je nach ausgewähltem Zeitschema können Sie jetzt
mit der Programmierung der Tage/Blöcken beginnen.
Tippen Sie in das Feld „Startzeit 1“ und wählen
Sie eine Zeit aus, an der Ihr Heizkörper heizen soll.
Beispielsweise 6:00 Uhr.Danach tippen Sie in das
Feld „Endzeit 1“ und geben eine Zeit ein, bei der der
Heizkörper zurück in die Sparzeit schalten soll.
Urlaubsfunktion
Hier können Sie vorab IhreUrlaubszeiten eingeben.
Der Funk-Heizkörperregler stellt zu diesen Zeiten die
von Ihnen festgelegte Temperatur ein. Es können
maximal sechs Urlaubsprole angelegt werden.
Um das Datum und die Uhrzeit des Urlaubstarts
festzulegen, tippen Sie auf den Pfeil rechts und
wählen diese aus, danach legen Sie das Urlaubsende
fest. Am Ende stellen Sie die Te mperatur ein, die für
den gesamten Zeitraum Ihres Urlaubs gelten soll.
age einzeln zu
4
Speichern der Raumprofile
Um Ihrer Raumprole zu speichern tippen Sie bei
Apple Geräten oben rechts auf „Prole“ oder bei
Android Geräten über den Menü-Button.
Übertragen der Raumprofile
Nach Abschluss der Programmierung Ihrer
Raumprole übertragen Sie IhreEingabe mit „Fertig“
bei Apple Geräten oder über den Menü-Button bei
Android Geräten. Das Prol wirdnun automatisch
auf das Gerät übertragen. Nun wirdIhnen eine
Übersicht des angelegten Raumproles mit Name,
Temperatur und Heizzeit angezeigt.
Bearbeiten und Löschen der Raumprofile
Um Ihreangelegten Raumprole zu bearbeiten
tippen Sie bei Apple Geräten oben rechts auf
„Bearbeiten“ oder bei Android Geräten auf MenüButton. Hier können Sie ebenfalls das komplette
Prol löschen.
2. Manuelle Bedienung mittels Bedientasten
Datum und Uhrzeit einstellen
Bei der Erstinbetriebnahme blinkt nach dem Einlegen
der Batterien die Jahreszahl. Jetzt können Datum und
Uhrzeit eingestellt werden.
Mit Stellrad Jahreszahl einstellen.
OK
bestätigen.
Mit Stellrad Monat einstellen.OKbestätigen.
Mit Stellrad Tageinstellen.OKbestätigen.
Mit Stellrad Stunde einstellen.OKbestätigen.
Mit Stellrad Minute einstellen.OKbestätigen.
Bedien-und Anzeigenelemente
1Heizzeiten
2Kindersicherung
aktiv
3Batterie
verbraucht
4.a Urlaubsfunktion
02461218
Mo Di Mi Do Fr Sa So
:
AUTO
MANU
MENU OK
aktiv
Komforttemperatur
4.b
aktiv
4.c Spartemperatur aktiv
4.d Fenster-/Frostschutzfunktionaktiv
5AUTO- oder MANU-Modus aktiv
MENU
6.a Taste
–führt ins Hauptmenü (ausgehend
von der Standardanzeige); innerhalb des
Menüs führt ein Tastendruck jeweils eine
Menüebene zurück
OK
6.b Taste
–Bestätigen von Einstellungen
6.c Taste–Timerfunktion
7Stellrad
Einstellungsmenü
MENU
Mit
gelangen Sie in das Einstellungsmenü.
Die verschiedenen Punkte können Sie mit dem
Stellrad auswählen. Mit
Menüpunkt aus, mit dem Stellrad können die Werte
verändert werden.
MENU
gelangen Sie wieder eine Menüebene zurück.
OK
wählen Sie einen
OK
bestätigt eine Eingabe, mit
Modus wählen
AUTO=automatischer Modus
MANU =manueller Modus
Erstellung des Zeitprogramms
Einstellung der Komfort- und
Spartemperatur
Einstellung von Datum und Uhrzeit
Fensterfunktion
Reset des Gerätes auf
Werkseinstellungen
Start einer neuen Adaptierung zur
Ventilanpassung
Urlaubsfunktion
1
2
3
4
5
6
7
Installationsfunktion (Bitte Regler
nur in dieser Position auf den
Kupplungsring aufstecken)
Temperaturanpassung an örtliche
Gegebenheiten
Version
5
Grundlegende Betriebsarten
MANU-Modus
Im MANU-Modus regelt der Funk-Heizkörperregler
auf die per Hand eingestellte Temperatur.
AUTO-Modus
Der Funk-Heizkörperregler wechselt im AUTO-Modus
entsprechend dem eingestellten Zeitprogramm
zwischen zwei Temperaturen:
Komforttemperatur (Werkseinstellung 21°C)
Spartemperatur (Werkseinstellung 16°C)
Die Heiz- und Sparzeiten können durch das frei
einstellbareZeitprogramm festgelegt werden.
Es können max. 8Schaltpunkte (4 Heiz- und 4
Sparzeiten) proTag gesetzt werden.
Der Funk-Heizkörperregler hat werkseitig folgende
Voreinstellung:
Heizzeit:
Heizen auf Komforttemperatur
(Werkseinstellung: 1. Heizzeit um 07:00 Uhr)
Sparzeit:
Absenkung auf Spartemperatur
(Werkseinstellung: 1. Sparzeit um 22:00 Uhr)
Heiz- und Sparzeiten einstellen
Mit dem Funk-Heizkörperregler können Sie proTag
4Heiz- und 4Sparzeiten einstellen –für jeden
Tageinzeln oder für mehrereTage im Block.
bis
stehen für die jeweiligen Wochentage
von Montag bis Sonntag. Zusätzlich werden die
entsprechenden Tage unter dem Balken als Kürzel im
Display angezeigt.
Blockbildung:
D1–5 =gleiches Programm Montag bis Freitag
D1–6 =gleiches Programm Montag bis Samstag
D1–7 =gleiches Programm Montag bis Sonntag
➔ Beinicht programmiertenTagenbleiben die
Werkseinstellungen aktiv.
Individuelles Programm einstellen:
MENU
drücken. Mit dem Stellrad den Menüpunkt
anwählen.OKdrücken. Im Display erscheint
für Montag. Mit Stellrad Tag/Block wählen. Mit
OK
bestätigen. Mit Stellrad Beginn der 1. Heizzeit
(Symbol )einstellen. MitOKbestätigen. Mit
Stellrad Beginn der 1. Sparzeit (Symbol )einstellen.
MitOKbestätigen. Jetzt können Sie ggf.eine 2.,
3. und 4. Heiz-/Sparzeit eingeben.
➔ Wenn Sie keine weitereHeiz-/Sparzeit einstellen
möchten, bestätigen Sie die Anz
„“
zu programmierende Tag.
➔ Wenn SiekeinenweiterenTag einstellenmöchten,
verlassenSie dasMenümit
Temperatur im Displayerscheint,ist dieProgrammierungabgeschlossen.
➔ Siekönnen auch innerhalb von Blöcken einzelne
Tage mitabweichenden Zeiten überschreiben.
Komfort- und Spartemperatur einstellen
MENU
Stellrad Komforttemperatur einstellen. Mit
bestätigen. Mit dem Stellrad Spartemperatur
einstellen. MitOKbestätigen.
Bereich:8°C, Frostschutzfunktion aktiv
Bereich:Ventil voll geöffnet
➔ Tipp:Maximale Energieeinsparungerzielen Sie
beieiner Spartemperatur,die ca.5°C unter der
Komforttemperaturliegt.
OK
mit
.
drücken. Mit dem Stellrad den Menüpunkt
anwählen. MitOKbestätigen. Mit dem
eige
Im Display erscheint der nächste
MENU
.Wenndie
OK
Manuelle Bedienung
Mit dem Stellrad ist jederzeit eine Änderung der
Raumtemperatur möglich. Im AUTO-Modus bleibt
diese bis zum nächsten Schaltpunkt bestehen. Dann
wechselt der Funk-Heizkörperregler wieder auf das
eingestellte Programm.
6
Weitere Funktionen
Timerfunktion
Die Timerfunktion rufen Sie über die Timer-Taste
auf.Mit dieser Funktion kann eine beliebige
Temperatur für einen einstellbaren Zeitraum
eingestellt werden. Dies kann beispielsweise bei
einer Party nützlich sein.
erscheint die Zeit, für die das Zeitprogramm außer
Kraft gesetzt werden soll. Mit
Jetzt kann die gewünschte Temperatur eingestellt
werden. Mit
Temperaturveränderung ist dann im ausgewählten
Zeitraum nicht möglich, das Drehrad ist gesperrt.
Durch Drücken der Menütaste kann die Sperrung
aufgehoben werden.
OK
drücken. Zunächst
OK
bestätigen.
bestätigen. Eine manuelle
Offset
Wenn die gefühlte Temperatur von der
eingestellten Temperatur abweicht, können Sie eine
Temperaturanpassung durchführen.
Mit dem Stellrad den Menüpunkt
OK
Mit
bestätigen. In der Anzeige blinkt die GradEinstellung
Anpassung (von -5 bis +5°C) der Te mperatur am
Stellrad ein. Bestätigen Sie IhreEingabe mit
Die Temperaturanzeige im Display ändert sich nicht!
.Stellen Sie nun die gewünschte
MENU
drücken.
wählen.
OK
Fensterfunktion
Wenn Sie ein Fenster öffnen und dadurch die
Temperatur stark abfällt,schließt der FunkHeizkörperregler automatisch das Heizungsventil,
um Energie zu sparen. Im Display erscheint
Anschließend nimmt der Funk-Heizkörperregler den
normalen Betrieb wieder auf.Zur Einstellung wählen
Sie im Menü
OK
Mit
mit dem Stellrad ausgewählt (
Empndlichkeit,
(Standardeinstellung),
Empndlichkeit). Mit
Sie die Zeit (10 Min (Werkseinstellung) -60Min), für
die das Ventil geschlossen bleiben soll. Mit
bestätigen.
.
bestätigen. Zuerst wirddie Empndlichkeit
=mittlereEmpndlichkeit
=niedrige
OK
bestätigen. Jetzt wählen
.
=hohe
OK
Urlaubsfunktion
Für die Zeit während Ihrer Abwesenheit können
Sie eine frei wählbareTemperatur bestimmen.
Anschließend läuft wieder automatisch das von
Ihnen eingestellte Programm.
dem Stellrad den Menüpunktanwählen.
MitOKbestätigen. (Koffererscheint im
Display). Mit dem Stellrad das Ende der Reisefunktion
wählen (= Datum des Wiederbeginns der regulären
Heizzeiten). MitOKbestätigen. Dann Uhrzeit
eingeben und mitOKbestätigen. Im Display
blinkt.Jetzt Temperatur einstellen und mit
OK
bestätigen.erscheint im Display.Mit
können Sie die Funktion deaktivieren.
MENU
MENU
drücken. Mit
Kindersicherung
Zum Schutz gegen unbefugtes Betätigen können
Sie den Funk-Heizkörperregler sperren. Dazu halten
OK
Sie die
gedrückt bis das Symbol im Display erscheint.
Durch erneutes Gedrückthalten dieser Kombination
verschwindet das Symbol und Sie heben die Sperre
wieder auf.
Heizpause/Ventil schließen
.
MENU
MitOKbestätigen. Mit dem Stellrad
auswählen. MitOKbestätigen. Mit dem Stellrad
die Temperatur im Display aufstellen. Das Ventil
ist jetzt geschlossen und arbeitet ohne Zeitprogramm.
Die Kalkschutzfunktion 1x wöchentlich bleibt aktiv.
Nach der Heizpause wechseln Sie im Menü in den
AUTO-Modus, dann wirddas von Ihnen eingestellte
Programm wieder ausgeführt.
Zurücksetzen auf Werkseinstellung/All reset
MENU
MitOKbestätigen.blinkt, mit
bestätigen. Der Funk-Heizkörperregler bendet sich
jetzt wieder im Auslieferzustand. Gehen Sie nun wie
bei der Erstinbetriebnahme vor.
Die Frostschutz- und Kalkschutzfunktion sind
automatisch aktiv:
+gleichzeitig ca. 2Sek.
drücken. Mit dem Stellrad den Menüpunkt
wählen.
drücken. Mit dem Stellrad den Menüpunkt
wählen.
OK
7
Frostschutzfunktion
Sinkt die Temperatur auf unter 6°C, öffnet der
Funk-Heizkörperregler das Ventil solange, bis die
Temperatur wieder auf über 8°C steigt. Somit wird
ein Einfrieren der Heizkörper verhindert.
Kalkschutzfunktion
Um ein Verkalken der Heizkörperventile zu verhindern,
führt der Funk-Heizkörperregler 1x wöchentlich
(Freitagvormittag) eine Kalkschutzfahrt durch.
Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung des FunkHeizkörperr
egler nur ein tr
Tuch. Vermeiden Sie chemische Lösemittel, Sie
beschädigen damit eventuell das Gerät.
ockenes bis leicht feuchtes
Adapter
Heimeier,Junkers Landys+Gyr,
MNG, Honeywell, Braukmann
Gewindemaß von M30x1,5
Danfoss RAV(beiliegender Pin
muss auf Ventilstößel gesteckt
werden)
Danfoss RA
Danfoss RAVL
Bitte entfernen Sie die Verbindungsstücke der
Kunststoff Adapter restlos, bevor Sie einen der
beiliegenden Adapter verwenden!
Die grau markierten Verbindungsstäbe bitte vor der
Montage der Adapter komplett entfernen!
Kein Adapter
erforderlich
+beiliegendem
Pin; nur für RAV!
Hilfe
ProblemUrsacheLösung
Batterien
weitgehend
verbraucht.
Heizkörper
Kesselwasser-
wird
temperatur O.K.?
nicht
Ventil öffnet
warm.
nicht, nach der
SommerHeizpause –
verkalkt?
Heiz-
Ventil schließt
körper
nicht vollstän-
wirdnicht
dig.
kalt.
Druckstück
fällt raus.
(Dies kann
auch einen
E1 Fehler
verursachen!)
Evtl. hat
sich der Schließpunkt Ihrer
Ventildichtung
verschoben.
Durchein Endlosgewinde kann
dasauf der Unterseitesitzende
Druckstück herausfallen,wenn
der Regler nicht
aufdem Ventil
aufgebracht
wurde.
Durch Drücken einer beliebigen Taste wird,
die Fehleranzeige im Display gelöscht und die
Adaptierung startet neu!
Keine Adaption
möglich. FunkHeizkörperregler
nicht an Heizkör
per montiert.
Ventilhub
zu kurz oder
Batterieleistung
zu schwach.
Keine
Ventilbewegung
möglich.
Batterien wechseln.
Kesselwassertemperatur korrigieren
Funk-Heizkörperregler
demontieren. Ventilstößel
mehrmals per Hand /
Werkzeug hin- und
herbewegen.
Erneut adaptieren
(s. „Adaptieren”)
Ventilstößel mehrmals von
Hand bewegen –evtl.
ist eine Adaption nicht
möglich, da Ihr Ventil
vielleicht verkalkt ist oder
die Dichtung IhreFunktion
nicht mehr erfüllt.
Druckstück einsetzen.
Über den
oder durchHerausnehmen
undwiedereinsetzender
Batterien dasGerät adap
tieren.Das Endlosgewinde
dreht sichnun undzieht
dasDruckstück wieder
fest.AmHeizkörper
anbringen underneut
adaptieren.
Gerät korrekt am
Heizkörper montiert?
Funk-Heizkörperregler
montieren.
-
Ventilstößel per Hand
mehrmals öffnen und
schließen oder neue
Batterien einsetzen.
Ventilstößel frei
beweglich?
MEN
-Punkt
-
8
Demontage
press
Um den Funk-Heizkörperregler zu demontieren
stellen Sie auf Pos.
Drehrad über die höchste Temperatur von 28 C°
hinaus bisim Display erscheint. Warten Sie kurz
und drücken Sie dann auf die Entriegelung um
den Klickverschluss zu lösen. Ziehen Sie den FunkHeizkörperregler dann vom Ventil ab.
,drehen Sie hierzu am
Service und Support
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Produkt gerne
an die Hama-Produktberatung.
Hotline: +49 9091 502-115 (Deu/Eng)
WeitereSupportinformationen nden sie hier:
www.xavax.eu
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Hama GmbH &Co. KG,
dass sich dieses Gerät in Übereinstimm-
ung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG bendet. Die
Konformitätserklärung nach der R&TTE Richtlinie
99/5/EG nden Sie unter www.xavax.eu
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der
europäischen Richtlinien 2012/19/EG und
2006/66/EG in nationales Recht gilt
folgendes: Elektrische und elektronische
Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Der
Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, elektrische
und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende
ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten,
öffentlichen Sammelstellen oder an dieVerkaufsstelle
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt,
der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist
auf diese Bestimmungen hin. Mit der
Wiederverwertung,der stoichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten/
Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.
9
G Operating Instructions
Operating Instructions
Please read these operating instructions before
installing the energy-saving controller.Keep these
documents for futurereference and pass them on if
you give the device to someone else.
•The product is intended for private, noncommercial use only.
•Protect the product from dirt, moistureand
overheating, and only use it in adry environment.
•Use the product for its intended purpose only.
•Donot drop the product and do not expose it to
any major shocks.
•Keep this product, as all electrical products, out of
the reach of children!
•Donot modify the product in any way.Doing so
voids the warranty.
•Donot open the device or continue to operate it if
it becomes damaged.
•Dispose of packaging material immediately
according to locally applicable regulations.
Warning
•Immediately remove and dispose of dead
batteries from the product.
•Only use batteries (or rechargeable batteries)
that match the specied type.
•When inserting batteries, note the correct
polarity (+ and -markings) and insert the
batteries accordingly.Failuretodosocould
result in the batteries leaking or exploding.
•Donot mix old and new batteries or batteries
of adifferent type or make
•Donot attempt to charge non-rechargeable
batteries, as they may explode.
•Keep batteries out of the reach of children.
•Donot short circuit the batteries/rechargeable
batteries and keep them away from uncoated
metal objects.
•Never open, damage or swallow batteries or
allow them to enter the environment. They
can contain toxic, environmentally unfriendly
heavy metals.
•Remove the batteries from products that are
not being used for an extended period (unless
these arebeing kept ready for an emergency).
Proper use
The Wireless Radiator Controller /Timer is a
programmable radiator controller that can be used
to regulate the temperatureinclosed rooms and
thereby reduce the consumption of heating energy.
Please use Wireless Radiator Controller /Timeronly
for this purpose. Youcan program and control
Wireless Radiator Controller/Timer manually using
the control buttons or conveniently via Bluetooth.
Inserting/changing batteries
Remove the battery compartment cover by lifting the
cover at the indicated point (1) and then unhooking it (2).
(1)
(2)
Insert the batteries as shown (2x AA/Mignon).
Do not use rechargeable batteries. Make sure
the polarity is correct.
Setting the date and time
When you start up the device for the rst time, the
year ashes once the batteries areinserted. Youcan
now set the date and time.
Set the year using the setting wheel.
OK
conrm.
Setthe month using thesetting wheel.OKconrm.
Set theday using the setting wheel.OKconrm.
Set the hour using the setting wheel.OKconrm.
Set theminutes using the settingwheel.OKconrm.
–Done!
10
appears on the display
starts up to make installation easier.(appears
on the display once the Radiator Controller is ready
for installation (-can be selected fr
menu at any time). Please do not push any other
buttons. Mount the device on the coupling ring.
lation.
➔ Instal
The Wireless Radiator Controller /Timer automatically
changes over to summer and winter time. Youcan
also set the date and time at alater point using the
menu item. However,the Radiator Controller
willnot enter the installation position afterwards.
➔ The saved schedule isretained when thebatteries
.The motor now fully
om the
Valve –coupling ring Valve –adapter,coupling ring
arechanged.You may needtocheck thetime.
Installation
The Wireless Radiator Controller /Timer can be
installed on all familiar valve bases (see adapter list)
without diculty.Thereare no messes and no spills
because the hot water circuit is not broken.
1. Fullyopen old thermostat head, unscrew fastener
and remove from valve.
2. Choose asuitable adapter,ifnecessary,and mount
it on the valve.
3. Screw the coupling ring onto the valve or adapter.
4. Gently press the Radiator Controller onto the
coupling piece until you hear aclick.
WARNING: Youmust mount the Wireless Radiator
Controller/Timer withoutapplying excessive force;
ensurethat the device is in the „
„
“position.
➔ If you install thedevice at alater time,set it to
in themenubeforeinstallation.Onlyinstall
thedevice inthisposition
“or
Adaptation
Initial installation: PressOK,until
appears so that the Radiator Controller can start the
adaptation process. The device now adapts to the
stroke of your valve base. To do so, the device opens
and closes the valve multiple times to learn the end
points. This process may take several minutes under
certain circumstances. After successful adaptation,
the Radiator Controller switches to normal operation.
➔ If you need to perform the adaptation process
again, e.g. because the radiator is not cold in the
-position, navigate to>inthe menu
and wait until adaptation starts againt.
➔ If theerror appears on the display,place the
Radiator Controller on the radiator valve and
briey remove the batteries to perform areset.
Youhave two options for setting your energy-saving
controller.Ifyou wish to set the Radiator Controller
via your smartphone or tablet, begin reading under
item 1. Operation via Bluetooth. If you wish to set
the Radiator Controller manually,begin reading
under item 2. Manual Operation via the Control
Buttons.
1. Operation via Bluetooth
Download the free Xavax app from the App Store
(iOS) or the Google Play Store(Android) onto your
smartphone or tablet. Activate the Bluetooth function
on your smartphone or tablet using the settings
menu.
Open the app once you have installed it
on your smartphone or tablet. Select
the The Wireless Radiator
Controller/Timer device from the start
screen.
Setting room profiles
Tapthe menu button to add aroom.
Assign aname to the room in the
appropriate box and conrm your
entry with OK. Select the room you
created and then tap the menu button
again to add adevice.
11
Select “Connect”. Tap“Connect” to search for the
device. If adevice is found, “New Radiator” appears
on the display.
Select this device. During initial start-up, you
must enter aPIN. The PIN is 000 000. To keep
your equipment apart, rename the devices
under the eld „Title”.
Youcan use the menu to change the PIN at
any time to keep your devices separate.
Youcan also end the process using “Cancel” or start
the set-up in “Oine mode”.
CAUTION! The device adopts the time from the
smartphone/tablet.
Setting the comfort and energy-saving
temperatures
Youcan easily set the desired comfort and energysaving temperatures in the corresponding boxes
using the arrows on the right edge.
Setting the offset temperature
Since the temperatureismeasured at the radiator,
it may differ at other locations in the room. Youcan
set an offset to compensate for this. Forexample, if
you measure19°Cinstead of the set 21 °C, set the
offset to 2°C
Current temperature
The current room temperatureisdisplayed in the app.
Schedule type
Youcan program each day individually or set them
in blocks.
Individual comfort times
ON –Each day (Mo-Su) receives an individual
heating/energy-saving prole.
OFF –The weekdays (Mo-Fr) and the weekends (SaSu) receive different heating/energy-saving proles.
Comfort times per day
ON –4heating times and 4energy-saving times can
be programmed per day.
OFF –2heating times and 2energy-saving times can
be programmed per day.
Child protection
ON –Child protection active
OFF –Child protection inactive
Setting comfort times
Youcan now begin programming the days or blocks,
depending on which schedule type you selected. Tap
the “Start time 1” box and select the time at which
you wish your radiator to heat up. Forexample: 6:00
AM. Then tap the “End time 1” box and enter the
time at which you wish your radiator to switch back
to energy-saving mode.
Holiday function
Youcan enter your holidays in advance. The energysaving controller willset the temperaturetoyour
specied value during this time. Youcan create up
to six holiday proles. To specify the date and time
for the start of your holiday,tap the right arrow and
select the appropriate time and date, then specify
the end of your holiday.Finally,set the desired
temperaturefor the duration of your holiday.
Saving room profiles
To save your room proles, tap “Prole” in the upper
right on Apple devices or tap the menu button on
Android devices.
Transmitting room profiles
Once you have nished programming your room
proles, transmit them to the controller by tapping
“Finished” on Apple devices or the menu button on
Android devices. The prole is now automatically
transmitted to the device. An overview of the room
prole you created is now displayed, complete with
name, temperatureand heating time.
12
Editing and deleting room profiles
To edit your room proles, tap “Edit” in the upper
right on Apple devices or tap the menu button on
Android devices. Youcan also delete the entire
prole here.
2. Manual Operation via the Control Buttons
Setting the date and time
When you start up the device for the rst time, the
year ashes once the batteries areinserted. Youcan
now set the date and time.
Set the year using the setting wheel.
Set the month using the setting wheel.
Set the day using the setting wheel.
Set the hour using the setting wheel.
Set the minutes using the setting wheel.
OK
conrm.
OK
conrm
OK
.
conrm
OK
conrm
OK
conrm
Controls and displays
Heating times
1
2Child protection
active
3Batteries dead
4.a Holiday function
active
Comfort temperature
4.b
02461218
Mo Di Mi Do Fr Sa So
:
AUTO
MANU
MENU OK
active
4.c Energy-saving
temperature
active
4.d Window/frost
protection function active
5AUTOorMANU mode active
MENU
–button –takes you to the main menu
6.a
(starting from the default screen); within the
menu, pressing this button takes you one step
back in the menu
OK
–button –conrm settings
6.b
–button –timer function
6.c
7Setting wheel
Settings menu
MENU
button takes you to the settings menu.
The
Youcan select the various items using the setting
wheel. PressOKto select amenu item; you can
change the value using the setting wheel.
OK
conrms your entry,and
step back in the menu.
Select mode
AUTO=automatic mode
MANU =manual mode
Create aschedule
.
.
.
1
2
3
4
5
Basic operating modes
6
MANU mode
7
In MANU mode, the Radiator Controller regulates the
temperaturetothe manually selected value.
Set the comfort and energy-saving
temperatures
Set the date and time
Window function
Reset the device to factory settings
Start anew valve adaptation process
Holiday function
Installation function (please place the
controller on the coupling ring only
when in this position)
Adjust temperatureaccording to local
conditions
Version
MENU
AUTO mode
In AUTOmode, the Wireless Radiator
Controller/Timer switches between two temperatures
according to the set schedule:
comfort temperature(factory setting: 21°C)
energy-saving temperature(factory setting: 16°C)
takes you one
13
Youcan freely set the heating and energy-saving
times within the schedule. Amaximum of 8switching
points (4 heating times and 4energy-saving times)
can be set per day.
The Wireless Radiator Controller /Timer is delivered
with the following factory settings:
Heating time:
Heat to comfort temperature
(factory setting:1st heating time at 7:00 AM)
Energy-saving time:
Reduce to energy-saving temperature
(factory setting: 1st energy-saving time at 10:00 PM)
Setting heating and energy-saving times
With the Wireless Radiator Controller /Timer,you can
set 4heating times and 4energy-saving times per
day –for each day individually or for multiple days
in ablock.
DAY1 to DAY7 represent the days of the week from
Monday to Sunday.The corresponding days are
also displayed as abbreviations below the bar on
the display.
Blocking:
D1–5 =same schedule Monday to Friday
D1–6 =same schedule Monday to Saturday
D1–7 =same schedule Monday to Sunday
➔ Fordaysthat arenot programmed,the factory
settings remain in effect.
Setting an individual schedule:
MENU
Press
.Selectusing the setting wheel.
Press .OK.appears on the display for
Monday.Select day/block using the setting wheel.
Conrm with
start of the 1st heating time (Symbol ). Conrm
withOK.Use the setting wheel to set the start
of the 1st energy-saving time ( symbol) Conrm
withOK.You can now enter a2nd, 3rdand 4th
heating/energy-saving time if desired.
➔ If you do not wish to set any further heating/
energy-saving times, conrm the „
withOK.The next day to be programmed
appears on the display.
OK
.Use the setting wheel to set the
“display
➔ If you do not wish to setany further days,exit the
menu using
on thedisplay, this means that programmingis
complete.
➔ Youcan also overwriteindividualdayswithina
block to assign differenttimes.
Setting thecomfortand energy-savingtemperatures
Press
setting wheel. Conrm withOK.
Set the comfort temperatureusing the setting wheel.
Conrm with
using the setting wheel. Conrm withOK.
Range:8°C, frost protection function active
Range
➔ Tip: Youcan achievemaximum energy savingsby
selectinganenergy-saving temperaturethat is
approx.5°Cbelowthe comforttemperature.
MENU
.When thetemperature appears
MENU
.Select themenu item using the
OK
.Set the energy-saving temperature
:valve fully open
Manual operation
Youcan change the room temperatureatany time
using the setting wheel. In AUTOmode, this remains
in effect until the next switching point. The Radiator
Controller then switches back to the set schedule.
Additional Functions
Timer function
Youcan access the timer function using the timer
button
temperaturefor adesired time period. This can be
useful during aparty,for example. Press.The
display shows the time for which the schedule is
to be temporarily deactivated. Conrm with
.You can now set the desired temperature. Conrm
withOK.You can then not manually change the
temperatureduring the selected time period; the
setting wheel is locked. Youcan unlock the wheel by
pressing the menu button.
.This function lets you set the
OK
14
Offset
If the temperatureinanarea of the room differs from
the set temperature, you can perform atemperature
offset. Press
using the setting wheel. Conrm with
The degree settingashes on the display.
Now set the desired temperatureoffset (from -5 to
+5 °C) using the setting wheel. PressOK.The
temperatureshown on the display does not change.
MENU
.Select themenu item
OK
.
Window function
If you open awindow,causing the temperatureto
drop rapidly,the Wireless Radiator Controller /Timer
automatically closes the heating valve to save energy.
appears on the display.The Wireless Radiator
Controller/Timer resumes normal operation
afterwards. To set up this function, select.
Conrm withOK.First select the sensitivity using
the setting wheel (=high sensitivity,>=
moderate sensitivity (default setting)>=low
sensitivity). Conrm withOK.
Now select the time (10 min (factory setting) -60
min) for which the valve should remain closed.
Conrm with
OK
.
Holiday function
Youcan specify aset temperaturefor the time
you areaway.The schedule you have set resumes
after the holiday period. Press
menu item using the setting wheel. Conrm
withOK.(The case symbolappears on the
display.) Use the setting wheel to set the end time for
the holiday function =date for regular heating times
to resume). Conrm with
and conrm withOK.ashes on the display.
Now set the temperatureand conrm withOK.
appears on the display.You can deactivate the
function with
MENU
.
MENU
.Select the
OK
.Then enter the time
Child protection
Youcan lock the Wireless Radiator Controller /Timer
toprevent unauthorised operation. To do so, press
and holdOK+simultaneously for approx.
2sec. until the symbol ashes on the display.
Holding this combination again causes the symbol to
disappear and removes the lock.
Pause heating/close valve
MENU
Press
.Select themenu item using the
setting wheel. Conrm withOK.Use the setting
wheel to set the temperatureonthe display to
.The valve is now closed and operates without
aschedule. The once-weekly limescale prevention
function remains active. After the pause in heating,
switch to AUTOmode in the menu to resume the
schedule you have set.
All reset
MENU
Press
.Select themenu item using the
setting wheel. Conrm withOK. ashes;
conrm with
Controller/Timer is now in back to the state in which
it was delivered. Proceed as though you werestarting
up the device for the rst time.
The frost protection and limescale prevention
functions areautomatically active:
OK
.The Wireless Radiator
Frost protection function
If the temperaturefalls below 6°C, the Wireless
Radiator Controller/Timer opens the valve until the
temperatureclimbs above 8°C. This prevents the
radiator from freezing.
Limescale prevention function
To prevent limescale from forming in the radiator
valves, the Wireless Radiator Controller /Timer
performs alimescale prevention run once per week
(Friday morning).
15
Cleaning and Disposal of Devices
To clean the Wireless Radiator Controller /Timer,
useonly adry or lightly damp cloth. Avoid chemical
solvents, as these may damage the device.
Danfoss RAV(included pin
must be inserted into valve
tappet)
Danfoss RA
Danfoss RAVL
Please completely remove all connecting pieces on
the plastic adapters beforeusing any of the included
adapters.
No adapter
required
+included pin,
only for RAV
Completely remove the connecting rods marked in
grey beforeinstalling the adapters.
Help
ProblemCauseSolution
Batteries nearly
dead.
Water tempera-
Radiator
tureinboiler
will not
okay? Valve will
heat up.
not open after
heat was off for
the summer
–limescale
build-up?
Radiator
Valve is not clo-
will not
sing completely.
cool down
The point where
your valve seal
closes may have
shifted.
Compres-
Becausethe
sion piece
device hasan
fell out.
endless screw,
thecompression
(Thiscan
alsocause
pieceonthe
an E1
bottom can
error.)
fall outifthe
controller is not
mountedonthe
valve.
Pressing any button deletes the error shown
on the display and starts the adaptation
process again.
Adaptation not
possible. The
Wireless Radiator
Controller/Timer
not mounted on
radiator.
Valve stroke too
short or battery
power too weak.
Valve will not
move.
Replace the batteries.
Correct temperatureofwater in boiler.Disassemble
the Radiator Controller.
Move valve tappet back
and forth multiple times by
hand or with atool.
Carry out adaptation again
(see “A daptation”). Move
valve tappet multiple times
by hand –adaptation may
not be possible because
your valve may have
limescale build-up or the
seal may no longer be
functioning.
Insert the compression
piece. Start the adaptation
process using the
item or by removing and
reinserting the batteries.
The endless screw rotates
and tightens the compression piece again. Mount
device on radiator and
perform adaptation again.
Device correctly mounted
on radiator? Mount the
Wireless Radiator Controller/Timer.
Open and close valve tappet multiple times by hand
or insert new batteries.
Can the valve tappet move
freely?
MENU
16
Disassembly
press
To disassemble the Wireless Radiator Controller /
Timer,set it to the
setting wheel past the highest temperatureof28°C
untilappears on the display.Waitfor amoment
and then press on the mechanism for unlocking the
snap fastener.Remove the Radiator Controller from
the valve.
,position; to do so, move the
Service and Support
Please contact Hama Product Consulting if you have
any questions about this product.
Hotline: +49 9091 502-115 (German/English)
Further support information can be found here:
www.xavax.eu
Declaration of Conformity
Hereby,Hama GmbH &Co. KG,declares
that 00111971 is in compliance with the
essential requirements and other relevant
provisions of Directive 1999/5/EC.
See www.xavax.eu for declaration of conformity
according to R&TTE Directive 99/5/EC guidelines.
Recycling Information
After the implementation of the European
Directive 2012/19/EU and 2006/66/EU in
the national legal system, the following
applies: Electric and electronic devices as
well as batteries must not be disposed of
with household waste. Consumers are
obliged by law to return electrical and electronic
devices as well as batteries at the end of their service
lives to the public collecting points set up for this
purpose or point of sale. Details to this aredened
by the national law of the respective country.This
symbol on the product, the instruction manual or the
package indicates that aproduct is subject to these
regulations. By recycling, reusing the materials or
other forms of utilising old devices/Batteries, you are
making an important contribution to pr
environment.
otecting our
17
F Mode d‘emploi
Mode d‘emploi
Veuillez prendreletemps de lirel‘ensemble des
remarques et consignes suivantes. Veuillez conserver
ce mode d‘emploi àportée de main an de pouvoir
le consulter en cas de besoin. Transmettez-le au
nouveau propriétaireavec l’appareil le cas échéant.
surchauffe et utilisez-le uniquement dans des
locaux secs.
•Utilisez le produit exclusivement conformément à
sa destination.
•Protégez le produit des secousses violentes et
évitez tout choc ou toute chute.
•Cet appareil, comme tout appareil électrique, doit
êtregardé hors de portée des enfants !
•N’apportez aucune modication àl’appareil. Des
modications vous feraient perdrevos droits de
garantie.
•Netentez pas d‘ouvrir le produit en cas de
détérioration et cessez de l’utiliser.
•Recyclez les matériaux d’emballage conformément
aux prescriptions locales en vigueur.
Avertissement
•Retirez les piles usagées immédiatement du
produit pour les recycler.
•Utilisez exclusivement des batteries (ou des
piles) du type indiqué.
•Respectez impérativement la polarité de la pile
(marquage +et-)lors de l‘insertion dans le
boîtier ;risques d‘écoulement et d‘explosion
des piles si tel n‘est pas le cas.
•
N’utilisez pas simultanément des piles usagées et
des piles neuves ou des piles de différents types.
•Netentez pas de recharger les piles, risque
d‘explosion.
•Conservez les piles hors de portée des enfants.
•Necourt-circuitez pas les batteries/piles et
éloignez-les des objets métalliques.
•Netentez pas d‘ouvrir les piles ou les batteries,
faites attention àceque des petits enfants
ne les avalent pas et ne les jetez pas avec les
ordures domestiques. Elles sont susceptibles de
contenir métaux lourds toxiques et nocifs pour
l‘environnement.
•Retirez les piles des produits que vous ne
comptez pas utiliser pendant un certain temps
(à l‘exception des produits d‘alarme en veille).
Utilisation conforme
Vous avez fait l’acquisition d’un régulateur de
radiateurs sans l programmable destiné àrégler
la températuredelocaux fermés et àdiminuer les
coûts énergétiques. Vous pouvez programmer et
piloter manuellement le régulateur de radiateurs
sans l programmable Xavax àl’aide des touches de
commande ou utiliser la fonction Bluetooth.
Insertion/remplacement des piles
Appuyez vers le haut sur la marque du couvercle
du compartiment àpiles (1) an de le retirer,puis
décrochez-le (2).
(1)
(2)
Insérez les piles conformément au schéma dessiné
dans l’appareil. (2x AA/Mignon)
N‘utilisez pas de batteries rechargeables.
Respectez la polarité des piles.
18
Réglage de la date et de l’heure
Les chiffres de l’année clignotent après avoir
inséré les piles lors de la premièremise en service.
Vous pouvez alors régler la date et l’heure.
Réglage de l’année àl’aidedelamolette. Conrmez
votresaisie àl’aidedelatouche.
Réglage du mois àl’aide de la molette. Conrmez
votresaisie àl’aide de la touche
Réglage du jour àl’aide de la molette. Conrmez
votresaisie àl’aide de la touche
Réglage de l’heureàl’aide de la molette. Conrmez
votresaisie àl’aide de la touche
Réglage des minutes àl’aide de la molette.
Conrmez votresaisie àl’aide de la touche
–Paramétrage terminé!.
apparaît àl‘écran. Le moteur démarre
an de faciliter le montage.apparaît àl’écran
(-peut êtresélectionné dans le menu àtout
moment) dès que le régulateur de radiateurs est prêt
au montage. Acemoment. n’appuyez sur aucune
autretouche. Branchez l’appareil sur la bague
OK
OK
OK
OK
OK
d’accouplement. –Montage.
Le régulateur de radiateurs sélectionne
automatiquement l’heured’été/d’hiver.L’option
de menu
l’heure ultérieurement.Lerégulateur de radiateurs ne
se remet toutefois pas en position de montage.
➔ L’ heureparamétrée est conservée en cas de
vous permet de modier la date et
changement de piles. Le cas échéant, contrôlez le
réglage de l’heure.
Montage
Le régulateur de radiateurs peut êtreinstallé sans
aucun problème sur tous les corps de vannes (cf.
la liste d’adaptateurs) ;l’installation n’occasionne
aucune saleté, ni taches d’eau, car le circuit d’eau
chaude n’est pas interrompu
Vanne -bague
d’accouplementring
1. Ouvrez totalement l’ancienne tête thermostatique,
desserrez la xation et retirez-la de la vanne.
2. Le cas échéant, sélectionnez l’adaptateur
approprié et installez-le sur la vanne.
3. Vissez la bague d’accouplement sur la vanne (ou
sur l’adaptateur).
4. Placez maintenant le régulateur de radiateurs sur
la bague d’accouplement jusqu’à ce que vous
entendiez un clic.
ATTENTION:Vous devez pouvoir brancher le
régulateur de radiateurs sans effort ;faites attention
àceque l’appareil se trouve en position “
ou “ ”
➔ En cas d’installation ultérieur,veuillez sélectionner
Effectuez l’installation exclusivement dans cette
position.
Adaptation
Premièreinstallation :Appuyez sur la touche
jusqu’à ce que
que le régulateur de radiateurs puisse démarrer
l’adaptation. L’appareil s’adapte alors àlacourse
de votrecorps de vanne. La vanne s’ouvreetse
ferme plusieurs fois àcet effet an de détecter les
points extrêmes. Il est possible que cette procédure
durequelques minutes. Alandel’adaptation, le
régulateur de radiateurs commute en mode normal.
➔ Si une nouvelle adaptation est nécessaire(votre
régulateur ne refroidit pas en position,par
exemple) recommencez la procédured’adaptation
àl’aide du menu
➔ En cas d’achage du message d’erreurà
l’écran, placez le régulateur de radiateurs sur la
vanne du radiateur,puis retirez brièvement les
piles an de provoquer une réinitialisation.
Vanne -adaptateur bague d’accouplementring
”
dans le menu avant d’effectuer l’installation.
apparaisse àl’écran pour
OK
.
19
Vous disposez de deux méthodes pour régler votre
régulateur de radiateurs sans l. Si vous désirez
régler le régulateur de radiateurs sans l sur votre
smartphone ou votretablette, veuillez consulter le
point 1. Pilotage via Bluetooth. Pour effectuer un
réglage manuel de votrerégulateur de radiateurs
sans l, veuillez consulter le point 2. Pilotage manuel
àl’aide des touches de commande.
Pilotage via Bluetooth
1.
Veuillez télécharger l’application gratuite “Xavax”
disponible dans l’App Store(iOS) ou Google Play
Store(Android) sur votresmartphone ou votre
tablette. Activez la fonction Bluetooth sur votre
smartphone ou votretablette dans le menu de
réglages.
Ouvrez l’application sur votre
smartphone ou tablette après l’avoir
téléchargée. Sélectionnez l’appareil
„Régulateur de radiateurs” dans la page
d’accueil.
Réglage des profils de confort
Appuyez sur la touche Menu an
de sélectionner une pièce. Saisissez
un nom pour la pièce dans le
champ prévu àcet effet, puis
conrmez votresaisie en cliquant
sur OK. Sélectionnez ensuite la
pièce que vous venez de créer,puis
appuyez ànouveau sur la touche
Menu an d’ajouter un appareil.
Sélectionnez „Connect”
(Connecter). Appuyez sur
„Connect” (Connecter) an de rechercher l’appareil.
„New Radiator” (Nouveau régulateur de radiateurs)
apparaît àl’écran une fois l’appareil détecté.
Sélectionnez cet appareil. La saisie d’un code PIN
est exigée lors de la premièreutilisation ;ce
code est 000 000. Donnez un nom différent à
chaque appareil dans le champ “Titre” an de
pouvoir les différencier.
Vous pouvez également interromprelaprocédureà
l’aide de l’option „Cancel” (Interrompre) ou démarrer
le paramétrage en “Mode Oine” (sur un appareil
non connecté).
ATTENTION! L’heureest reprise d’un smartphone /
d’une tablette.
Réglage de la température confort et de la
température économique
Vous pouvez régler facilement la températureconfort
et la températureéconomique dans les champs
correspondants en utilisant la èche (borddroit).
Réglage de la température Offset
La températureest mesurée au niveau du radiateur ;
il est donc possible que cette températurediverge de
la températurecaptée dans un autreendroit de la
pièce. Vous pouvez régler la fonction Offset an de
compenser cette différence. Réglez la fonction Offset
sur 2°Cencas de températuremesurée de 19 °C au
lieu d’une températureparamétrée de 21 °C.
Température actuelle
La températureambiante actuelle est achée sur
l’application.
Schéma horaire
Vous pouvez créer des programmations quotidiennes
individuelles ou des programmations par blocs:
Horaire des plages de confort individuelles
ON –unprol de chauffage/d’économie individuel
est attribué àchaque jour de la semaine (Lu-Dim).
OFF –des prols de chauffage/d’économie différents
sont attribués aux jours ouvrables (Lu-Ve)etau
week-end (Sa-Dim).
Horaire des plages de confort par jour
ON –4périodes de chauffage et 4périodes
d’économie programmables par jour.
OFF –2périodes de chauffage et 2périodes
d’économie programmables par jour.
20
Contrôle parental
ON –contrôle parental activé
OFF –contrôle parental désactivé
Paramétrage des plages de confort
Vous pouvez commencer àprogrammer les jours /
les blocs en fonction du schéma horairesélectionné.
Appuyez sur le champ „Starttime 1” (Heurede
démarrage 1), puis sélectionnez l’heurededébut de
la période de chauffage souhaitée pour le radiateur.
Exemple :6h00. Appuyez ensuite sur
le champ „End time1” (Heureden1), puis saisissez
l’heure de début de la période d’économie souhaitée.
Fonction vacances
Vous pouvez saisir vos périodes de vacances
àl’avance. Le régulateur de radiateurs sans l
régleralatempératuresélectionnée pendant cette
période. Vous pouvez créer un maximum de six
prols de vacances. Appuyez sur la èche, àdroite
de l’écran pour sélectionnez la date et l’heuredu
début de vos vacances, puis saisissez la n de cette
période. Réglez, nalement, la températureque
vous souhaitez adopter pour toute la durée de vos
vacances.
Sauvegarde des profils de confort
Pour sauvegarder les prols de confort sur un
appareil Apple, sélectionnez “Prols” en haut àdroite
ou, sur un appareil Android, utilisez la touche Menu.
Transfert des profils de confort
Une fois la programmation terminée, transférez
vos prols de confort en sélectionnant „Finished”
(Terminé) sur un appareil Apple ou en utilisant
la touche Menu sur un appareil Android. Les
prols seront alors automatiquement transférés à
l’appareil. Un aperçu du prol que vous avez créé
(nom, températureetpériode de chauffe) apparaît
àl’écran.
Modification et suppression de profils de confort
Pour modier les prols de confort que vous avez créés
sur un appareil Apple, sélectionnez „Edit” (Modication)
en haut àdroite ou, sur un appareil Android, utilisez la
touche Menu. Vous pourrez utiliser la même option an
de supprimer entièrement un prol.
2. Pilotage manuel àl’aide des touches de
commande
Réglage de la date et de l’heure
Les chiffres de l’année clignotent après avoir inséré
les piles lors de la premièremise en service. Vous
pouvez alors régler la date et l’heure.
Réglage de l’année àl’aidedelamolette.
Conrmez votresaisie àl’aide de la touche
Réglage du mois àl’aide de la molette.
Conrmez votresaisie àl’aide de la touche
Réglage du jour àl’aide de la molette.
Conrmez votresaisie àl’aide de la touche
Réglage de l’heureàl’aide de la molette,
conrmation àl’aide de la touche
Réglage des minutes àl’aide de la molette.
Conrmez votresaisie àl’aide de la touche
OK
OK
OK
OK
.
OK
Éléments de commande et d’affichage
1Périodes de chauffe
2Protection enfants activée
3Pile usée
4.a Fonction vacances activée
4.b Températureconfort activée
4.c Températureéconomique activée
4.d Fonction de protection contrelegel /fonction
fenêtreactivée
5Mode AUTOou
MANU activé
6.a La touche
6.b Touche
6.c Touche–fonction minuterie
7Molette
MENU
–ouvrelemenu
principal (à partir
de l’achage
standard) ;dans
ce menu, une
pression sur la
touche vous
permet de revenir
au menu précédent
OK
conrmation des paramètres
–
02461218
Mo Di Mi Do Fr Sa So
:
AUTO
MANU
MENU OK
.
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
21
Menu de réglage
MENU
La touche
réglage. Vous pouvez sélectionner les différentes
options àl’aide de la molette. La touche
vous permet de sélectionner une option du menu
;lamolette vous permet de modier les valeurs.
La toucheOKvous permet de conrmer votre
réglage ;vous pourrez retourner au menu précédent
àl’aide de la touche
vous permet d’ouvrir le menu de
OK
MENU
.
Sélection du mode
AUTO=mode automatique
MANU =mode manuel
Dénition du programme horaire
Réglage de la températureconfort et
de la températureéconomique
Réglage de la date et de l’heure
Fonction fenêtres
Réinitialisation de l’appareil /réglages
d’usine
Démarrage d’une nouvelle adaptation
pour l’adaptation àune vanne
Fonction vacances
Fonction d’installation (veuillez
brancher le régulateur uniquement
dans cette (?) position sur la bague
d’accouplement)
Adaptation de la températureen
fonction de la conguration des lieux
Version
Modes de fonctionnement de base
Mode MANU
En mode MANU,lerégulateur de radiateurs
sélectionne une températureréglée manuellement.
Mode AUTO
En mode AUTO, le régulateur de radiateurs
commute entredeux températures conformément au
programme horaireparamétré:
températureconfort (réglage d’usine :21°C)
températureéconomique (réglage d’usine :16°C)
Vous pouvez dénir les périodes de chauffe et les
périodes d’économie àl’aideduprogramme horaire
librement programmable. Vous pouvez paramétrer
un maximum de 8points de commutation
(4 périodes de chauffe et 4périodes d’économie) par
jour.Réglages d’usine du régulateur de radiateurs :
Période chauffe:
réchauffement jusqu’à obtentiondelatempérature confort
(réglage d‘usine :1epériode de chauffe à07h00)
Réglage des périodes de chauffe et des
périodes d’économie
Le régulateur de radiateurs vous permet de régler
quotidiennement 4périodes de chauffe et
4périodes d’économie spéciquement pour chaque
jour ou, en programmation groupée (bloc), pour
plusieurs jours.
les jours de la semaine de lundi àdimanche. En plus,
les jours concernés sont achés àl’écran, sous la
barre, sous forme d’abréviation
etsont disponibles pour
Programmation groupée (bloc) :
D1–5 =même programme de lundi àvendredi
D1–6 =même programme de lundi àsamedi
D1–7= même programme de lundi àdimanche
➔ Lesréglages d’usinesontconservés pour lesjours
non programmés.
Réglage d’un programme individuel :
Appuyez sur la touche
de menuàl’aide de la molette.apparaît
àl‘écran pour lundi. Sélectionnez le jour/le bloc à
l’aide de la molette. Conrmez votresaisie àl’aide
de la toucheOK.Utilisez la molette an de régler
le début de la 1e période de chauffe (symbole).
Conrmez votresaisie àl’aide de la toucheOK.
Utilisez la molette an de régler le début de la 1e
période d’économie (symbole ). Conrmez votre
saisie àl’aide de la toucheOK.Vous pouvez
maintenant saisir une 2e, 3e et 4e période de
chauffe/d’économie.
MENU
.Sélectionnez l’option
22
Loading...
+ 53 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.