Worx WR141E User Manual

Benutzerhandbuch
D
P02
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
INHALT
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
1.2 Informationen zum Landroid
®
3
2. Komponenten
3. Technische Daten und Geräuschentwicklung
3.1 Technische Daten
3.2 Informationen über lärm
4. Bedienfeld
5. Wissenswertes zu Ihrem Landroid
5.1 Wie weiß mein Landroid®, wo er mähen soll?
5.2 Wie weiß mein Landroid A. Ladestation finden B. Regensensor C. Begrenzungskabel erkennen D. Beim Mähen stoppen und wieder starten
5.3 Kanten schneiden
5.4 Arbeitszeit
5.5 Wie gut mäht der Landroid
2
6.APP
7. Grundlegendes zum Begrenzungskabel
7.1 Begrenzungskabel abstecken
7.2 Begrenzungskabel eingraben
7.3 Zusammenfügen des Begrenzungskabels
®
, wohin er fahren soll?
®
das Gras?
®
7
9
11
12
16
18
8. Softwareaktualisierung
9. Wartung
9.1 Immer schön scharf A. Messer austauschen
9.2 Sauber halten A. Gehäuse reinigen B. Unterseite reinigen C. Kontakte und Ladestreifen reinigen
9.3 Akkulaufzeit und -haltbarkeit
9.4 Überwintern
9.5 Akku austauschen
10. Funktionsmeldungen
11. Fehlermeldungen
12. Sicherheit
13. Störungsbehebung
20
21
23
24
25
25
Benutzerhandbuch
D
1. Produktsicherheit
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung zum sicheren Betrieb des Gerätes aufmerksam durch. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kindern) vorgesehen, die über reduzierte körperliche Eignung, Wahrnehmung oder geistige Fähigkeiten, Mangel an Erfahrung und Wissen verfügen, sofern diese Personen nicht von einer verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in der Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden.
• Kinder sollten grundsätzlich beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil verwendet werden.
WARNUNG: Nehmen Sie den Akku nicht heraus, bevor Sie das Gerät ausschalten, um die Verletzungsgefahr von Personen und Schäden am Gerät zu verringern.
WICHTIG VOR GEBRAUCH BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN UND FÜR WEITERE FRAGEN AUFBEWAHREN
SICHERER BETRIEB Training
a) Die Anweisungen aufmerksam durchlesen. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem vorschriftsmäßigen
Gebrauch des Rasenmähers vertraut.
b) Niemals Kindern oder mit diesen Anweisungen nicht vertrauten Personen erlauben, den Rasenmäher zu benutzen.
Nationale Vorschriften können das Alter der Bedienperson möglicherweise beschränken.
c) Bedenken Sie, dass der Bediener oder Benutzer bei Unfällen oder Gefährdungen anderer Personen oder deren
Eigentum die Verantwortung trägt!
Vorbereitung
a) Stellen Sie sicher, dass das Begrenzungskabel gemäß den Anweisungen verlegt wird. b) Inspizieren Sie die Gegend, in der die Ausrüstung eingesetzt werden soll, gründlich und entfernen Sie alle Objekte, die
durch die Maschine aufgeschleudert werden könnten.
c) Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob Messer, Messerschrauben und Schneidbalken abgenutzt oder
beschädigt sind. Abgenutzte Messer und Schrauben nur im ganzen Satz auswechseln, um Unwuchten zu vermeiden.
d) Achten Sie darauf, dass bei Geräten mit mehreren Klingen ein Klingensatz durch den anderen in Rotation versetzt
werden kann.
e) WARNUNG! Der Rasenmäher darf nicht betrieben werden, wenn der Schutz nicht angebracht ist.
BETRIEB
1. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
a) Betreiben Sie das Gerät niemals mit defektem Schutz oder ohne installierte Sicherheitsvorrichtungen, wie etwa
Deflektoren;
b) Hände und Füße nicht in die Nähe oder unter rotierende Teile bringen. Halten Sie sich stets von der Austrittsöffnung
fern.
c) Niemals den Rasenmäher bei laufendem Motor anheben oder tragen. d) Betätigen Sie die Deaktivierungseinrichtung des Geräts, – vor dem Beseitigen einer Verstopfung; – vor dem Überprüfen, Reinigen oder Arbeiten am Gerät. e) Der ursprüngliche Zustand des Landroid
Verantwortung.
f) Starten Sie den Roboter-Rasenmäher gemäß Anweisungen. Wenn der Netzschalter eingeschaltet ist, stellen Sie sicher,
dass Sie Ihre Hände und Füße von den drehenden Messern entfernt halten. Bringen Sie Ihre Hände und Füße niemals unter den Rasenmäher.
g) Heben Sie den Roboter-Rasenmäher niemals an bzw. tragen Sie ihn nicht, wenn der Netzschalter eingeschaltet ist. h) Erlauben Sie niemandem, der sich mit den Funktionen und Verhaltensmustern des Landroid
zu benutzen.
i) Keine Gegenstände auf den Landroid j) Wenn der Messerteller oder das Gehäuse defekt ist, darf der Landroid
gilt für defekte Messer, Schrauben, Muttern oder Kabel.
®
darf nicht modifiziert werden. Alle Änderungen erfolgen auf eigene
®
nicht auskennt, den Mäher
®
oder seine Ladestation legen.
®
nicht in Betrieb genommen werden. Das gleiche
3
Benutzerhandbuch
D
k) Schalten Sie den Roboter-Rasenmäher stets aus, wenn dieser nicht verwendet wird. Der Roboter-Rasenmäher kann nur
starten, wenn der Netzschalter eingeschaltet ist und der korrekte PIN-Code eingegeben wurde.
l) Halten Sie Hände und Füße von den rotierenden Rasenmäherklingen fern. Halten Sie mit Ihren Händen und Füßen
stets einen sicheren Abstand zum Gehäuse ein, solange der Rasenmäher in Betrieb ist.
m) Vermeiden Sie die Nutzung der Maschine und deren Peripheriegeräten bei schlechtem Wetter, besonders wenn die
Gefahr eines Blitzschlags. n) Berühren Sie sich bewegende gefährliche Teile nicht, bevor diese vollständig zum Stillstand gekommen sind. o) Bei Maschinen, die in öffentlichen Bereichen verwendet werden, müssen diese Warnschilder um den Arbeitsbereich
der Maschine angebracht werden. Sie sollen den Inhalt des folgenden Textes zeigen:
Warnung!
Automatischer Rasenmäher! Halten Sie sich von der Maschine fern! Beaufsichtigen Sie Kinder!
2. HINWEIS ZUM AUTOMATIKBETRIEB DES ROBOTERS
a) Den Landroid
Nähe aufhalten.
WARTUNG UND LAGERUNG
WARNUNG! Wenn der Rasenmäher umgedreht wird, muss der Netzschalter stets ausgeschaltet
werden. Der Netzschalter muss bei allen Arbeiten am Unterbau des Rasenmähers ausgeschaltet werden, beispielsweise bei der Reinigung oder beim Wechseln der Messer.
a) Stellen Sie den festen Sitz aller Schrauben, Muttern und Bolzen sicher, um zu gewährleisten, dass sich der Rasenmäher
in einem betriebssicheren Zustand befindet. b) Den Landroid c) Messer und Messerteller besonders sorgfältig auf Schäden untersuchen. Bei Bedarf alle Messer und Schrauben
gleichzeitig austauschen, um eine Unwucht der rotierenden Teile zu vermeiden. d) Verwenden Sie beim Austausch nur Original Messer. e) Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur das vom Hersteller empfohlene Ladegerät. Eine nicht den Hinweisen
entsprechende Verwendung kann zu einem Stromschlag, zur Überhitzung oder zum Auslaufen der Batterieflüssigkeit
führen. f) Tritt Batterieflüssigkeit aus, beseitigen Sie sie mit Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel. Kommt sie mit Augen
4
etc. in Kontakt, suchen Sie sofort einen Arzt auf. g) Warten Sie den Roboter nach den Anweisungen des Herstellers.
Empfehlung
Schließen Sie die Maschine und/oder deren Peripheriegeräte nur an einen Speisestromkreis an, der über einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem Auslösestrom von nicht mehr als 30 mA verfügt.
Restrisiken
Um Verletzungen zu vermeiden, tragen Sie beim Wechseln der Klingen Schutzhandschuhe.
®
niemals unbeaufsichtigt verwenden, wenn sich Personen – besonders Kinder – oder Haustiere in der
®
einmal pro Woche kontrollieren und eventuell beschädigte oder verschlissene Teile austauschen.
Transport
Für längere Transporte legen Sie den Landroid Für einen sicheren Transport vom oder innerhalb des Arbeitsbereichs: a) Drücken Sie die STOP -Taste, um den Mäher zu stoppen. Sie wählen den vierstelligen PIN aus, wenn Sie den Mäher das erste Mal benutzen. b) Schalten Sie den Roboter-Rasenmäher immer aus, wenn Sie diesen tragen möchten. c) Den Mäher an seinem Griff vorne unten tragen. Halten Sie den Messerteller beim Tragen des Mähers vom Körper weg.
Anforderungen an die HF-Exposition
Um die Anforderungen an die HF-Exposition zu erfüllen, sollte während des Betriebs des Geräts ein Abstand von mindestens 200 mm zwischen diesem Gerät und Personen eingehalten werden. Um die Konformität zu gewährleisten, wird der Betrieb bei einem Abstand unter 200mm nicht empfohlen. Die für diesen Sender verwendete Antenne darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender installiert werden.
Sicherheit hinweise für Akkupack a) Zellen bzw. Akkupack nicht zerlegen, öffnen oder zerdrücken. b) Akkupack nicht kurzschließen. Akkupacks nicht wahllos in einer Schachtel oder Schublade
aufbewahren, wo sie einander kurzschließen oder durch andere leitfähige Materialien
kurzgeschlossen werden könnten. Bei Nichtverwendung des Akkupacks ist dieses von Metallgegenständen
Benutzerhandbuch
®
am besten in die Originalverpackung.
D
fernzuhalten, wie etwa Büroklammern, Münzen, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, wo sich
die Batterieklemmen berühren könnten. Das Kurzschließen der Batterieklemmen kann Verbrennungen bzw. einen Brand
verursachen.
c) Zellen bzw. Akkupacks nicht Hitze oder Feuer aussetzen. Lagerung in direktem Sonnenlicht
vermeiden. d) Akkupack nicht mechanischen Stößen aussetzen. e) Im Fall, dass Flüssigkeit aus dem Akku austritt, darf diese nicht in Kontakt mit der Haut oder den
Augen kommen. Sollte dies dennoch geschehen, den betroffenen Bereich sofort mit viel Wasser
spülen und einen Arzt aufsuchen. f) Beim Verschlucken einer Zelle oder eines Akkupacks muss sofort ein Arzt herangezogen werden. g) Akkupack sauber und trocken halten. h) Sollten die Klemmen des Akkupacks schmutzig werden, diese mit einem sauberen, trockenen Tuch
abwischen. i) Akkupackmuss vor Gebrauch aufgeladen werden. Immer dieses Anweisungen beachten und den
korrekten Ladevorgang ausführen. j) Akkupack bei Nichtverwendung nicht längere Zeit aufladen lassen. k) Nach längerer Lagerung des Gerätes ist es eventuell notwendig, die Zellen oder das Akkupack
mehrere Male aufzuladen und zu entladen, um eine optimale Leistung zu erhalten. l) Akkupacks funktionieren bei normaler Zimmertemperatur (20 °C ± 5 °C) am besten. m) Beim Entsorgen von Akkupacks sollten Akkupacks mit verschiedenen elektrochemischen
Systemen voneinander getrennt gehalten werden. n) Nur mit dem von WORX bezeichneten Ladegerät aufladen. Kein Ladegerät verwenden, das nicht
ausdrücklich für den Gebrauch mit dem Gerät vorgesehen ist. Ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art
von Akkupackgeeignet ist, kann bei Verwendung mit einem anderen Akkupack eine Brandgefahr darstellen.
o) Kein Akkupack verwenden, das nicht für den Gebrauch mit dem Gerät vorgesehen ist. p) Akkupacks von Kindern fernhalten. q) Die originalen Produktunterlagen zum späteren Nachschlagen aufbewahren. r) Den Akku bei Nichtverwendung aus dem Gerät nehmen. s) Ordnungsgemäß entsorgen.
5
Benutzerhandbuch
D
1.2 Informationen zum Landroid
WARNUNG–Rasenmähroboter können bei unsachgemäßer Verwendung gefährlich sein. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und verstehen Sie deren Inhalt, bevor Sie Ihren Rasenmähroboter betreiben.
WARNUNG- Halten Sie einen Sicherheitsabstand wenn der Roboter-Rasenmäher in Betrieb ist.
WARNUNG – Betätigen Sie die Deaktivierungsvorrichtung, bevor Sie am Gerät arbeiten oder die Maschine anheben.
WARNUNG – RASENMÄHROBOTER darf nicht als Transportmittel missbraucht werden.
Nicht im Feuer entsorgen
®
Vor Regen und Feuchtigkeit schützen.
6
Akku nicht in den Haushaltsmüll geben. Bringen Sie den leeren Akku zu Ihrer lokalen Sammel- oder Recyclingstelle.
Waschen Sie das Gerät nicht mit einem Hochdruckreiniger.
Gerät der Klasse III
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern sollten nach Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht werden. Ihre zuständigen Behörden oder Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu gerne Auskunft.
Benutzerhandbuch
D
2. Komponenten
911 10
14
13
12
17
17
18
7 6 5
1 2
4
19
12
WR130E WR131E
WR130E WR131E
WR141E WR144E
20
24
8
3
7
15
16
22
21
Benutzerhandbuch
23
D
1. STOPEN-TASTE
2. HINTERES ANTRIEBSRAD
3. AKKU-PACK
4. ANZEIGE
5. HOME-TASTE
6. STARTTASTE
7. EIN / AUS-TASTE
8. USB-ANSCHLUSS
9. REGENSENSOR
10. LADESTREIFEN
11. SCHNITTHÖHENVERSTELLKNOPF
12. VORDERRAD
13. KLINGE, DIE SCHEIBE DREHT
14. SCHNEIDEKLINGE
15. KONTAKTSTIFTE
16. LADESTATION
17. NETZTEIL
18. DRAHTHERINGE
19. BEGRENZUNGSDRAHT
8
20. LADEBASIS ZUR BEFESTIGUNG VON NÄGELN
21. BEGRENZUNGSDRAHTABSTANDMESSGERÄT
22. SECHSKANTSCHLÜSSEL
23. ANSCHLUSS
24. GRIFF
Nicht alle abgebildeten oder beschriebenen Anhänge sind im Lieferumfang enthalten.
Benutzerhandbuch
D
3. Technische Daten und Geräuschentwicklung
3.1 Technische Daten
Typ WR130E WR131E WR141E WR144E (100-199 - Bezeichnung der Maschine, repräsentiert den Rasenmähroboter)
WR130E WR131E WR141E WR144E
Nennleistung 20V
Leerlaufdrehzahl 2800/min
Schneidebereich 300m
Schnittbreite 18cm
Schnitthöhe 20-50mm 30-60mm
Schnitthöhenverstellung 4
Batterietyp Lithium-ion
Akkumodell WA3551.3
Ladezeit Ca. 4hrs 1.5hrs
Ladegerätmodell WA3766 WA3750.1 / WA3755.1
Leistung des Ladegeräts
Gewicht 8.0kg 9.1kg
Schutzklasse III
App Y
Frequenzband des integrierten WLAN-Moduls (GHz)
Eingang: 100-240V~50/60Hz, 11W,
Ausgang: 20V
2
, 0.5A
2.412GHz-2.484GHz
Max.*
2
500m
Eingang: 100-240V~50/60Hz, 38W,
Ausgang: 20V , 1.5A
9
Frequenzband des integrierten WLAN-Moduls (GHz)
*Spannung ohne Arbeitslast gemessen. Die anfängliche Akkuspannung erreicht maximal 20 Volt. Die Nennspannung liegt bei 18 Volt.
802.11b:+16±2dBm(@11Mbps)
802.11g:+14±2dBm(@54Mbps)
802.11n:+13±2dBm(@HT20,MCS7)
ZUBEHÖRTEILE
WR130E WR131E WR141E WR144E
Schrauben 9 9
Ladestation 1 1
Fixierungsnägel für Ladestation 8 8
Begrenzungskabel 10 0m 130m
Heringe 130 180
Benutzerhandbuch
D
10
Inbusschlüssel 1 1
Begrenzungskabel Abstandslehre 2 2
Messer 9 9
Verbindungsstück 2 2
Akkupack (WA3551.3) 1 1
Lader (WA3766) 1 /
Lader (WA3750.1 / WA3755.1) / 1
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile beim selben Fachhändler zu beziehen, bei dem Sie auch Ihr Elektrowerkzeug oder Gartengerät gekauft haben. Weitere Informationen finden Sie auf der Verpackung der Zubehörteile. Auch Ihr Fachhändler berät Sie gerne.
Ihr Landroid worx.com, um mehr über diese verfügbaren Zubehöroptionen zu erfahren.
®
kann mit anderem WORX-Funktionszubehör verwendet werden. Besuchen Sie www.
3.2 Informationen über lärm
WR130E WR131E WR141E WR144E
= 44.2 dB(A) LpA = 45.5 dB(A)
L
Gewichteter Schalldruck
Gewichtete Schallleistung
Tragen Sie einen Schallschutz bei einem Schalldruck über 80dB(A).
pA
= 0.4 dB(A) KPA = 0.6 dB(A)
K
PA
= 64.2 dB(A) LwA = 65.5 dB(A)
L
wA
K
= 0.4 dB(A) KwA = 0.6 dB(A)
wA
Eine gewisse Geräuschentwicklung der Maschine ist unvermeidlich. Die Durchführung geräuschintensiver Arbeiten benötigt eine Zulassung und muss in bestimmten Zeiten eingeschränkt werden. Halten Sie Ruhephasen ein und beschränken Sie die Arbeitsstunden auf ein Minimum. Zu Ihrem eigenen Schutz und den von Personen, die sich in der Nähe befinden, muss ein geeigneter Gehörschutz getragen werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt ist bestimmt für das Rasenmähen im privaten Bereich. Er ist zum häufigen Mähen bestimmt – er hält Ihren Rasen gesund und dieser wird gepflegter aussehen als je zuvor. Je nach Größe des Rasens kann der Landroid grammiert werden, dass er zu jeder beliebigen Zeit und mit jeder beliebigen Frequenz uneingeschränkt arbeitet. Es ist nicht zum Graben, Reinigen oder Schneeräumen konzipiert.
®
 so pro-
Benutzerhandbuch
D
4. Bedienfeld
VERRIE
Wi-Fi
ARBEITSZEIT
START
Mähvorgang starten /Starts mowing Aufwärts
EIN/AUSSCHALTEN
Schalten Sie Landroid® ein oder aus.
HOME
Sendet den Landroid während des Betriebs zu seiner Ladestation zurück und aktiviert den Ladevorgang /wählen Sie herunter.
®
AKKUKAPAZITÄT
ANZEIGE
Zeigt den Status Ihrer Einstellung an
OK
Bestätigt die jeweilige Einstellung /Wechseln Sie in den Wi-Fi Verbindungsmodus
STOP
Landroid stoppen
®
beim Betrieb
STANDBY:
Landroid
®
ist nicht in der Arbeitszeit.
RUHEZUSTAND:
Landroid® ist voll aufgeladen und nicht in der Arbeitszeit.
Start
1) Nach der Installation des Begrenzungskabels können Sie den Landroid® verwenden (Informationen zum Verlegen des Begrenzungskabels finden Sie im Installationsleitfaden).
2) Drücken Sie zuerst power on/off indem Sie viermal drücken, wenn die Zahl 0 blinkt. (Der PIN-Code kann geändert werden. Weitere Informationen finden Sie unter„Einstellungen“ in der Installationsanleitung)
HINWEIS: Landroid
Einschalten empfangen wird. Wenn Sie dreimal einen falschen PIN-Code eingeben, wird der Alarm „di-di“ ausgelöst und Landroid
3) Drücken Sie auf
4) Drücken Sie auf dem Heimweg noch Gras.
Der Landroid der Ladevorgang beendet ist, wird der Landroid Ladestation bleiben.
®
®
wird kontinuierlich arbeiten, bis der Akku schwach ist. Anschließend fährt er zurück zur Ladestation. Sobald
®
wird automatisch ausgeschaltet, wenn keine Eingabe innerhalb 30 Sekunden nach dem
wird dann automatisch ausgeschaltet.
, drücken Sie dann auf , um mit dem Mähen zu beginnen.
und dann , um Landroid® zur Ladestation zu bringen, wobei sich die Messer drehen undschneiden
. Geben Sie bei der ersten Verwendung den voreingestellten PIN-Code 0000 ein,
®
gemäß Zeitplan den Mähvorgang automatisch fortsetzen oder in der
11
HINWEIS: Wenn Landroid® eingeschaltet wird, werden alle Lichter der Anzeige angemacht und dann ausgemacht. Prüfen Sie,
ob irgendein Licht beschädigt ist. Es wird empfohlen, die Anzeige mit Händen abzuschirmen, wenn die Umgebung zu hell ist.
Benutzerhandbuch
D
5. Wissenswertes zu Ihrem Landroid
®
12
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihren neuen Landroid® und willkommen in der komfortablen Welt des automatischen Mähens. Nun möchten wir Ihnen zeigen, wie Ihr Landroid
®
funktioniert und „denkt“.
5.1 Wie weiß mein Landroid®, wo er mähen soll?
Der Landroid® wählt seine Richtung nach dem Zufallsprinzip. Dadurch sorgt das Gerät dafür, dass der Rasen gleichmäßig gemäht wird und keine auffälligen Mähspuren entstehen (Siehe Abb. A).
A
Benutzerhandbuch
D
5.2 Wie weiß mein Landroid®, wohin er fahren soll?
C
DD
Ihr Landroid® kann völlig selbstständig arbeiten. Der Landroid® weiß, wann er zu seiner Ladestation zurückkehren muss, um aufgeladen zu werden. Er erkennt einsetzenden Regen und kann selbst stoppen, wenn er ein Problem erkennt. Er weiß auch, wie er anhält, zurückfährt und dann umdreht, wenn sein Weg durch ein anderes Objekt blockiert wird. Der Landroid stoppt auch die Messerteller automatisch, sobald er angehoben wird, um Unfällen vorzubeugen.
®
A. Ladestation finden
Wenn Ihr Landroid Uhrzeigersinn zurück zur Ladestation. Der Landroid einmal wöchentlich zu mähen. Standardmäßig mäht Landroid® jeden Montag nach dem Einschalten in der Nähe des Begrenzungskabels. Wenn Sie den Begrenzungsschnitt nicht aktivieren möchten, deaktivieren Sie diesen über Ihr Mobiltelefon.
B. Regensensor
Der Landroid® hat einen Regensensor auf der Seite, der Regentropfen registriert und den Landroid® anweist, mit dem Mähen aufzuhören und den Begrenzungsdraht entlang zurück zur Ladestation zu folgen. (Siehe Abb. B) Der Landroid fortsetzen; die standardmäßige Verzögerungszeit beträgt 180 Minuten. Die Verzögerungszeit-Einstellung kann mittels Landroid Apps auf dem Smartphone geändert werden. Sollten die Regensensoren nass werden, so kehrt der Landroid zurück in seine Docking-Station. Wenn der Regensensor trocken ist, startet das Landroid oder kehrt zum Mähen zurück (abhängig von den gespeicherten Einstellungen). Wenn Sie eine Regenverzögerung beenden möchten, trocknen Sie den Sensorbereich und führen Sie einen Leistungszyklus über den Hauptschalter durch. Wenn der Leistungszyklus durchgeführt wurde; Sie können das Gerät daher wieder in Betrieb nehmen. Oder Sie können die Regenverzögerung über die mobile App aktivieren oder deaktivieren.
C. Begrenzungskabel erkennen
Der Landroid Sensoren an seiner Vorderseite ein. (Siehe Abb. C).
D. Beim Mähen stoppen und wieder starten (Siehe Abb. D, E1, E2)
Um mit dem Mähen zu beginnen, drücken Sie die EIN/AUS-Taste und geben Sie den PIN-Code ein. Drücken Sie auf , drücken Sie dann auf
Falls der Landroid® erkennt, wird er eine Fehlermeldung auf dem Display ausgeben. Für Informationen zu Fehlermeldungen, siehe Fehlermeldungen. Und der Landroid erhält.
®
aufgeladen werden muss, stoppt er das Mähen und folgt dem Begrenzungskabel gegen den
®
wird das Mähen nach Ablauf der Verzögerungszeit
®
einen Countdown für die Verzögerungszeit
®
ist vorprogrammiert, um das Gras entlang des Begrenzungskabels
®
®
B
®
hält sich grundsätzlich an die vom Begrenzungskabel vorgegebenen Grenzen; dazu setzt er spezielle
. Wenn Sie den Landroid® beim Mähen stoppen möchten, drücken Sie einfach die Zugangstaste am Oberteil.
®
schaltet sich aus, wenn er vom Benutzer innerhalb von 20 Min. keine Rückmeldung
13
Betrieb wieder aufnehmen:
• Drücken Sie auf
• Der Landroid
Benutzerhandbuch
, drücken Sie dann auf
®
beginnt jetzt mit dem Mähen!
D
Nur als Referenz
Nur als Referenz
14
E1
E2
5.3 Rand zu schneiden (nur für
WR141E WR144E)
Das Design der rotierenden Exzenterschneide sorgt für einen sauberen Schnitt, der die engste Entfernung von der Umrandung oder Wand ist. Es hilft, die Anzahl und Häufigkeit des manuellen Trimmens entlang der Grenze zu minimieren. Darüber hinaus ist das Landroid mit einer Schutzabdeckung ausgestattet, um zu verhindern, dass Gegenstände die rotierenden Klingen berühren und / oder verletzt werden. (Siehe Abb. F)
®
„Cut to Edge“-Technologie
“Cut to Edge” Tech
F
5.4 Setting
Stellen Sie zunächst die Höhe nach dem Schnitt auf eine gewünschte Grashöhe ein und Sie können die Programmeinstellung manuell oder mit der mobilen App vornehmen. HINWEIS: Landroid innerhalb 30 Sekunden vorgenommen wird.
(1) PIN-Code ändern
Halten Sie zum Ändern des PIN-Codes 5 Sekunden lang beide Tasten “ Sie drücken Sie derselben Weise wählen Sie die anderen Stellen. Der neue PIN-Code lautet beispielsweise “ rollend und die erste Stelle blinkt erneut. Auf derselben Weise geben Sie den neuen PIN-Code ein (von diesem Beispiel 0326). Auf der Anzeige blinkt dann „ erfolgreich geändert.
& gleichzeitig gedrückt. Das Symbol blinkt und
” blinkt rollend. Danach blinkt die erste Stelle. Benutzen
oder , und wählen Sie die gewünschte Ziffer, und
®
ruft die Standby-Seite auf, wenn das Programm manuell eingestellt und keine Eingabe vom Benutzer
zur Bestätigung. Die nächste Stelle blinkt. Auf
. Danach blinkt „
“. Ihr PIN-Code wird
Nur als Referenz
(2) Stellen Sie Jahr, Datum und Uhrzeit ein
Die Einstellung von Jahr, Datum und Uhrzeit ist obligatorisch. Wenn Sie diese Elemente nicht einstellen, beeinflusst dies die Zeitplanung in der folgenden Einstellung. Diese Elemente sollen in der Reihenfolge von Jahr, Datum und Uhrzeit eingestellt werden. Halten blinken, z. B. 2018. Verwenden Jahreseinstellung zu bestätigen und beenden. Gleichzeitig blinkt das Symbol verwenden Weise wählen Sie die Ziffer und drücken Gleichzeitig blinkt das Symbol
Benutzerhandbuch
Sie für die Jahreseinstellung 3 Sekunden lang gedrückt, bis das Symbol und eine Zahl auf der Anzeige
oder wählen Sie das gewünschtes Jahr. Drücken Sie anschließend, um die
erneut und das Datum wird angezeigt, z. B. , d.h. . September. Wenn blinkt,
oder wählen Sie die Ziffer und drücken Sie zur Bestätigung. Dann blinkt die Ziffer . Auf derselben
zur Bestätigung der Einstellung vom Datum.
und die Uhrzeit wird angezeigt, zum Beispiel . Wenn blinkt, verwenden oder
D
wählen Sie die Ziffer und drücken Sie zur Bestätigung. Wenn blinkt, verwenden oder wählen Sie die Ziffer und drücken
STOP
Sie
zur Bestätigung. Damit ist die Zeiteinstellung abgeschlossen und Landroid® öffnet die Standby-Seite.
4hrs
Nur als Referenz
Standby
Nur als Referenz
(3)Stellen Sie den Arbeitsbereich ein
Drücken Sie , also der Rasenbereich. Die Arbeitszeit wird automatisch an die Größe Ihres Gartens angepasst. Verwenden oder stellen Sie den Rasenbereich ein (der Bereich wird sich bei jedem Drücken um 50m² vergrößert drücken Sie
3 Sekunden lang. Wenn das Symbol blinkt, drücken Sie . Auf der Anzeige blinkt eine Ziffer, z. B.
/ verkleinert ) und
zur Bestätigung. Dann wird Landroid® die Standby-Seite aufrufen.
Nur als Referenz
15
(4)Änderung der voreingestellten Startzeit
Die voreingestellten Startzeit von 9:00 Uhr kann jederzeit geändert werden, indem Sie beide Tasten gedrückt halten, bis ein Ding-Ton zu hören ist. Drücken Sie beispielsweise beide Tasten
Benutzerhandbuch
Nur als Referenz
& gleichzeitig
& um 14:05 Uhr, und Ihr Landroid® beginnt um 14:05 Uhr zu mähen.
Nur als Referenz
Only for reference
D
5.5 Wie gut mäht der Landroid® das Gras?
16
Die Mähzeiten sind für jeden Rasen unterschiedlich, abhängig von den nachfolgend erwähnten Faktoren. Experimentieren Sie ein wenig mit der Zeit, die Sie Ihrem Landroid
®
täglich zum Mähen zugestehen, bis Sie die perfekte Vorgabe gefunden haben. Ihr Landroid® kann Flächen unterschiedlicher Größen mähen; die exakte Fläche hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab – beispielsweise:
• Art und Wachstumsgeschwindigkeit des Rasens
• Schärfe der Messer
• Feuchtigkeit
• Umgebungstemperatur
• Art und Anzahl der Hindernisse im oder auf dem Rasen
Anders als viele andere Mäher verwendet der Landroid® ein seitliches Ladesystem, sodass viel umliegendes Gras geschnitten werden kann. Zusätzlich ermöglichen Löcher auf der Unterseite der Ladestation, dass das Gras hindurch wachsen kann und zu einem eleganten Erscheinungsbild beiträgt. Die Schnitthöhe des Landroid WR131E) / 3cm-6cm(WR141E WR144E) einstellen. Bevor Sie Ihren Landroid
®
zum ersten Mal starten, sollen Sie das Gras mit Ihrem Handrasenmäher bis zu einer Höhe von höchstens 9 cm abschneiden. Stellen Sie dann die Schnitthöhe Ihres Landroid Wert (5cm / 6 cm) ein, wenn Sie zum ersten Mal mähen. (Siehe Abb. G)
®
lässt sich zwischen 2cm-5cm(WR130E
®
auf seinen maximalen
WR130E WR131E WR141E WR144E
Ihr Landroid® mäht am besten bei trockenem Wetter. Ihr Landroid® mag kein feuchtes Gras, da sich dieses am Messerteller und am Motor sammeln kann; zusätzlich kommt der Landroid Untergrund nur mühsam vorwärts und kommt leichter ins Rutschen. Ihr Landroid das Begrenzungskabel trennen und dafür sorgen, dass sich der Landroid Ihr Landroid kann eine Menge Dinge ganz allein erledigen – allerdings benötigt er manchmal Ihre Hilfe, damit er sich nicht selbst verletzt.
• Lassen Sie den Landroid
®
fürchtet Gewitter. Schützen Sie den Landroid® bei Gewittern, indem Sie den Stecker der Ladebasis ziehen,
®
liebt Rasenmähen; vor allem dann, wenn Sie seine Messer stets in gutem Zustand halten. Der Landroid®
®
niemals über Kies fahren.
®
auf feuchtem
• Entfernen oder blockieren Sie Hindernisse, an denen der Landroid
G
®
nicht aufladen darf.
®
aus Versehen hochklettern und seine
Messerscheibe beschädigen könnte.
• Befreien Sie Ihren Rasen von sämtlichen Abfällen und Fremdkörpern.
6. App
Ihr Landroid® kann mit Ihrem Smartphone verbunden werden. Mit der Landroid® App als Smartphone können Sie die allgemeinen Einstellungen von Landroid
Checkliste, bevor Sie die App mit dem Landroid Schritt 1: Prüfen Sie Ihr Smartphone
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Smartphone mit einem 2,4 GHz-Netz verbunden ist, nicht mit einem 5 GHz. Beispiel:
2. Stellen Sie sicher, dass die auf Ihrem Smartphone installierte APP aktuell ist.
Schritt 2: Prüfen Sie Ihren Landroid
1. Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Landroid
2. Stellen Sie sicher, dass die Firmware Ihres Landroid
3. Stellen Sie beim Verbinden sicher, dass der Abstand zwischen Landroid (weniger als 3 Meter).
4. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Landroid
®
ändern und Status und Fehlermeldungen des Geräts anzeigen.
®
verbinden
®
®
im gleichen Router-Netzwerk wie Ihr Smartphone befindet.
®
aktuell ist.
®
und Router so gering wie möglich ist (weniger als 3 Meter).
®
und Smartphone so gering wie möglich ist
Benutzerhandbuch
D
Schritt 3: Überprüfen Sie Ihren Router
1. Vergewissern Sie sich, dass der Router auf 2,4 GHz oder 2,4 GHz gemischt mit 5 GHz eingestellt ist, und aktivieren Sie bitte das 2,4 GHz-Frequenzband.
2. Vergewissern Sie sich, dass der 802.11 WLAN-Modus des Routers b/g/n gemischt ist. (Siehe Abb. 1)
3. Vergewissern Sie sich, dass der Routerkanal/die Bandbreite der WLAN-Einstellung auf Auto oder 20M oder 20M gemischt 40M gestellt ist. (Siehe Abb. 1)
4. Vergewissern Sie sich, dass die Funktion SSID-Broadcast aktivieren des Routers eingeschaltet ist, wenn Sie die Maschine mit der APP verbinden. Und nach der erfolgreichen Verbindung können Sie diese schließen. (Siehe Abb. 1)
Fig. 1
5. Stellen Sie sicher, dass die DHCP-Funktion aktiviert ist. (Siehe Abb. 2)
Fig. 2
6. Wenn Sie einen “Fritz!box”-Router besitzen, aktivieren Sie in den Einstellungen bitte die Funktion “Kommunikation zwischen Geräten im gleichen Netzwerk ermöglichen”.
7. Vergewissern Sie sich, dass der Port 8883 TCP offen ist. Wenn dieser blockiert ist (Siehe Abb. 3), ändern Sie bitte die Einstellung.
Fig. 3
17
Benutzerhandbuch
D
Smartphone mit Ihrem Landroid® verbinden: Schritt 1: Um die Landroid
scannen, oder downloaden Sie diese vom Playstore (Google-Android), AppleStore (Apple- iOS) oder von unserer Website www.worx.com. Schritt 2: Halten Sie die Taste Symbol
und drücken Sie zur Bestätigung .
®
App herunterzuladen, verwenden Sie Ihr Mobiltelefon, um den untenstehenden QR Code zu
3 Sekunden lang gedrückt. Das Symbol blinkt. Wählen Sie mit oder das
18
Schritt 3: Rufen Sie die Landroid® APP auf und befolgen Sie die Anweisungen, um eine WLAN-Verbindung herzustellen. * Die Seriennummer befindet sich auf der Rückseite des Landroid
®
. (Siehe Abb. H)
H
HINWEIS:
1. Wenn die WLAN-Verbindungsdaten geändert wurden, muss der Landroid® gemäß Schritt 3 zurückgesetzt werden.
2. Wenn sich der Landroid App gesendete Befehlsanweisung nicht sofort ausgeführt. Allerdings wird der Befehl ausgeführt, nachdem der Landroid einen Bereich mit gutem Signal zurückkehrt.
3. Für eine stabile Signalverbindung sollte in Bereichen mit schwachem oder keinem Signal ein WLAN-Extender installiert werden.
®
in einem Bereich mit schwachem oder keinem WLAN-Signal befindet, wird die von der mobilen
®
in
7. Grundlegendes zum Begrenzungskabel
7.1 Begrenzungskabel abstecken
Mit der Begrenzungskabel-Abstandlehre schaffen Sie den richtigen Abstand zur Rasenkante (mehr als 26cm). Dies ist ein empfohlener Abstand. Sorgen Sie mit der mitgelieferten Abstandlehre für die richtigen Entfernungen. Falls Ihr Nachbar ebenfalls einen Landroid Abstand von mindestens 1m zwischen Ihrem Begrenzungskabel und dem des Nachbarn einhalten.
Das Begrenzungskabel muss die Fläche, die gemäht werden soll, exakt umschließen. Ihr Landroid
Benutzerhandbuch
®
nutzt, müssen Sie einen
®
kommt
D
I
durcheinander, wenn er auf zusätzliche Biegungen oder Windungen des Grenzkabels stößt, die nicht zur Mähfläche gehören (Siehe Abb. I). Wenn nach dem Umschließen der Mähfläche noch Begrenzungskabel übrig sein sollte, schneiden Sie das überschüssige Stück ab und lagern es separat. Vergessen Sie aber nicht, beim Abschneiden ein kleines Stück zum Anschluss an die Ladebasis zu verschonen, damit der Anschluss möglich ist, ohne wieder einen Teil des Kabels ausgraben zu müssen.
7.2 Begrenzungskabel eingraben
Wenn Sie das Begrenzungskabel eingraben möchten, es wird empfohlen, dass Sie zuerst den Begrenzungsdraht im Rasen festpflocken, damit Sie gegebenenfalls leicht Anpassungen vornehmen können. Wenn Sie den Begrenzungsdraht fertig installiert haben, wird empfohlen, dass Sie den Landroid Dadurch kann sich der Landroid Wenn Sie zusehen, wie der Landroid Begrenzungsdrahts vornehmen, um für ein störungsfreies Verfolgen des Begrenzungsdrahts durch den Landroid wenn dieser die Ladestation ansteuert. Es wird sichergestellt, dass er erfolgreich mit der Ladestation arbeitet, bevor der Begrenzungsdraht eingegraben wird.
®
an seine neue Umgebung gewöhnen.
®
die Ladestation ansteuert, können Sie anschließend Änderungen an der Route des
®
bitten, dem Begrenzungsdraht zu folgen, indem Sie auf und drücken.
®
zu sorgen,
7.3 Zusammenfügen des Begrenzungskabels
Verwenden Sie eine Verbindung, wenn das Begrenzungskabel verlängert und zusammengefügt werden soll. Dies ist wasserdicht und garantiert eine verlässliche elektrische Verbindung. Geben Sie beide Kabelenden in eines der drei Löcher der Verbindung. Stellen Sie sicher, dass die Drähte vollständig in der Verbindung stecken, sodass beide Enden sichtbar sind am durchsichtigen Ende auf der anderen Seite der Verbindung. (Siehe Abb. J1) Verwenden Sie eine Zange, um den Knopf oben auf der Verbindung vollständig hinein zu drücken (Siehe Abb. J2, J3)
WARNHINWEIS: Es wird nicht empfohlen, das Begrenzungskabel einfach mit Isolierband zu verbinden, oder ein Schraubendstück als Verbindung zu verwenden. Feuchtigkeit aus dem Boden kann das Kabel oxidieren lassen und
dies kann nach einer Weile zu einer Unterbrechung des Stromkreises führen.
J1
19
J2
Benutzerhandbuch
D
8. Softwareaktualisierung
Ihre Landroid® -Software kann aktualisiert werden, wenn neue Versionen verfügbar sind. Die aktuellste Software kann auf unserer Webseite www.worx.com heruntergeladen werden.
Methode 1: ÜberUSB aktualisieren. Siehe unten hinsichtlich des Downloads sowie Installierungsanweisungen: (1) Sie finden die aktuellste Software unter: www.worx.com. Speichern Sie die Datei auf einem leeren, FAT32
formatierten USB-Stick. Entfernen Sie bitte alle restlichen Dateien von dem USB-Stick und überprüfen Sie das Format. Wenn der USB-Stick nicht entsprechend formatiert ist, bitte reformatieren Sie ihn.
ACHTUNG: Das Software-Update wird als ZIP-Datei zur Verfügung gestellt. Bitte entpacken Sie die Datei, bevor Sie
fortfahren.
(2) Stellen Sie den Landroid (3) Führen Sie den USB-Stick (USB-Massenspeicher) in die Schnittstelle ein. (Siehe Abb. K1) (4) Schalten Sie Ihr Landroid
entfernen Sie dann das USB-Laufwerk (Flash-Laufwerk) und schließen Sie die Schutzabdeckung fest. Wenn „0 - - -“ angezeigt wird, ist das Update abgeschlossen und die PIN-Seite wird geöffnet.(Siehe Abb. K3)
®
auf einen sicheren. Schalten Sie Ihr Landroid® aus.
®
ein. Das Update beginnt automatisch. Warten Sie, bis „USb“ angezeigt wird (siehe Abb. K2),
20
K1
K2
K3
Methode 2: Update über Smartphone.
Wenn Ihr Landroid Das beiliegende Handbuch basiert auf der Standardsoftware in der Massenproduktion. Einige neue Merkmale/Funktionen der neuen Version sind in dem Handbuch möglicherweise nicht vorhanden. Wenn Sie Einstellungen finden, die im Handbuch nicht vorhanden sind, besuchen Sie www.worx.com, um das aktuellste Handbuch herunterzuladen.
®
über die Landroid® App mit Ihrem Smartphone verbunden, können Sie die Softwareversion überprüfen.
Benutzerhandbuch
D
9. Wartung
Ihr Landroid® muss hin und wieder überprüft werden. Der Landroid® arbeitet hart und verdient daher von Zeit zu Zeit eine ordentliche Reinigung oder einen Austausch von Verschleißteilen. Verwenden Sie niemals Ihren Landroid Aus Schalter defekt ist. Schalten Sie die Maschine aus, ehe Sie jegliche Reparatur- oder Wartungsarbeiten ausführen. In Folgenden möchten wir Ihnen erklären, wie Sie Ihren neuen Landroid ihm die Pflege zukommen lassen, die er verdient.
®
am besten an sein neues Umfeld gewöhnen und
9.1 Immer schön scharf
®
, wenn der Ein/
WARNUNG: Bevor Sie den Landroid® reinigen, einstellen oder die Messer auswechseln, schalten Sie Ihren Landroid WARNUNG: Beim Austausch der Messer Wechseln Sie bei einem Austausch unbedingt
grundsätzlich alle Messer auf einmal. Verwenden Sie beim Fixieren der Messer stets neue Schrauben. Das ist wichtig, um den Klingenhalt sicherzustellen und die Klingendrehscheibe auszuwuchten.Falls Sie keine neuen Schrauben verwenden, kann dies zu schweren Verletzungen führen.
Der Landroid® schneidet Gras nicht wie andere Rasenmäher. Seine Messer sind an 2 Kanten rasiermesserscharf und wirbeln zum perfekten Schnitt in beide Richtungen (Siehe Abb. L). Jedes Messer Ihres Landroid ausgestattet. Die rotierenden Klingen macht willkürliche Vor­und Rückwärtsbewegungen, damit beide Seiten der Klingen genutzt werden. Dadurch kann die Häufigkeit beim Wechseln der Schneidklinge minimiert werden. Die einzelnen Messer halten bis zu 2 Monate, wenn täglich gemäht wird. Schauen Sie immer nach, ob die Messer angeschlagen oder anderweitig beschädigt sind; falls ja, wechseln Sie die Messer aus. Wenn die Messer stumpf und verschlissen sind, sollten sie durch die Ersatzmesser ersetzt werden, die mit Ihrem Landroid erhalten Sie auch beim Landroid
®
geliefert wurden. Ersatzmesser
®
®
AUS und ziehen Sie Schutzhandschuhe an.
®
ist mit 2 Schneiden
-Händler in Ihrer Nähe.
1
2
L
A. Messer austauschen
Nach einer Weile (normalerweise einmal pro Saison) müssen die Messer Ihres Landroid Tauschen Sie also unbedingt immer alle Messer auf einmal aus. Zum Austausch können Sie einen der Ersatzmessersätze und die zusätzlichen Messerschrauben verwenden, die mit Ihrem Landroid Vor dem Austausch der Messer schalten Sie den Landroid unbedingt ab und ziehen Schutzhandschuhe über! Dann führen Sie diese Schritte aus:
1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung und entnehmen Sie den Akku.
2. Lösen Sie die Messerschrauben mit einem Schlitz- oder schraubendreher. (Siehe Abb. M)
3. Schrauben Sie die neuen Messer gut fest.
4. Setzen Sie den Akku ein, und bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
WICHTIG: Überzeugen Sie sich nach dem Verschrauben der Messer, dass sich diese frei drehen lassen.
®
geliefert wurden.
®
komplett ausgewechselt werden.
®
M
21
9.2 Sauber halten
WARNUNG: Bevor Sie Ihren Landroid® reinigen, schalten Sie ihn AUS. Ziehen Sie
Schutzhandschuhe über, bevor Sie die Messerscheibe reinigen; nutzen Sie dazu kein fließendes Wasser.
Benutzerhandbuch
D
O1
A. Gehäuse reinigen
Ihr Landroid Sie ihn regelmäßig reinigen. Da Ihr Landroid Elektrogerät ist, müssen Sie beim Reinigen mit einer gewissen Sorgfalt vorgehen - verwenden Sie deshalb KEINEN
Schlauch oder Hochdruckreiniger bzw. ertränken Sie Ihren Landroid
am besten zu einer mit Wasser gefüllten Sprühflasche. Reinigen Sie das Kunststoffgehäuse mit einer weichen Bürste oder einem Tuch, verzichten Sie auf Lösungsmittel und Polituren (Siehe Abb. N). Achten Sie gut darauf, dass sämtliche Grasreste und sonstige Rückstände gründlich entfernt werden.
®
fühlt sich deutlich wohler und lebt länger, wenn
®
nicht mit fließendem Wasser; greifen Sie
®
im Grunde ein
22
B. Unterseite reinigen
Nicht vergessen, ganz wichtig: Schalten Sie den Landroid
Sie Schutzhandschuhe über, bevor Sie den Messerteller berühren!
Drehen Sie zuerst Ihren Landroid umgebenden Motorgehäuserahmen sowie die Vorderräder und Antriebsräder. Reinigen Sie alles gründlich mit einer weichen Bürste oder mit einem feuchten Lappen.
WARNUNG: Reinigen Sie NIEMALS die Unterseite des Landroid®s mit fließendem Wasser. Es
können Schäden an den Komponenten auftreten. (Siehe Abb. O1, O2) Drehen Sie das Schneidrad um sicherzustellen, dass es frei dreht. Prüfen Sie, dass sich die Klingen problemlos um die. Befestigungsschrauben drehen. Beseitigen Sie alle Hindernisse.
WICHTIG: Entfernen Sie sämtliche (auch die kleinsten) Rückstände, damit es nicht zu Rissen in der Messerscheibe kommt. Auch der winzigste Riss kann die Mähleistung Ihres Landroid beeinträchtigen.
®
um, so dass die Unterseite exponiert wird. Nun sehen Sie den Messerteller, den
®
, ziehen
N
®
O2
C. Kontakte und Ladestreifen reinigen
Reinigen Sie die Kontakte an der Ladestation und den Ladestreifen am Landroid Grasreste und sonstige Rückstände rund um die Kontakte und Ladestreifen regelmäßig, damit sich der Landroid problemlos aufladen kann.
®
mit einem Tuch. Entfernen Sie sämtliche
®
stets
9.3 Akkulaufzeit und -haltbarkeit
Das Herzstück des Landroid® ist sein 20V-Lithiumbatterie. Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt wird. HINWEIS: Die empfohlene Betriebstemperatur des Landroid Die Lebenserwartung des Landroid
• Dauer der Schönwettersaison (der „Mähsaison“) an Ihrem Wohnort.
• Landroid
• Art und Weise der Akkulagerung
Landroid
1. Schließen Sie die Ladestation an eine geeignete Stromversorgung an. Die grüne Lampe der
Benutzerhandbuch
®
-Arbeitsstunden pro Tag
®
kann ohne das Begrenzungskabel manuell aufgeladen werden.
®
-Akkus hängt von unterschiedlichen Faktoren ab; beispielsweise:
®
liegt zwischen 0-55oC.
D
Ladestation erleuchtet grün.
2. Docken Sie den Landroid an, während der Landroid P).
3. Die grüne LED auf der Ladestation blinkt, der Landroid
®
beginnt mit dem Ladevorgang.
®
manuell an die Ladestation
®
ausgeschaltet ist (siehe Abb.
P
9.4 Überwintern
Ihr Landroid® lebt länger und gesünder, wenn Sie ihm einen wohlverdienten Winterschlaf gönnen. Obwohl der Landroid® ein zäher Bursche ist, sollten Sie ihm im Winter einen Platz im Schuppen oder in der Garage zugestehen. Bevor Sie Ihren Landroid
• Reinigen Sie Ihren Landroid
• Laden Sie den Akku vollständig auf und entfernen Sie ihn aus dem Landroid
• Schalten Sie das Gerät ab. Um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren, laden Sie den Akku vor der Aufbewahrung im Winter vollständig auf und entfernen Sie ihn aus dem Landroid
WARNUNG: Schützen Sie die Unterseite des Landroid®s vor Wasser. Lagern Sie den Landroid®
NIEMALS draußen falsch herum.
Das Begrenzungskabel kann im Boden verbleiben; seine Enden sollten Sie jedoch vor der Witterung schützen – zum Beispiel, indem Sie ein mit Fett gefülltes Döschen darüber stülpen. Falls die Ladebasis im Winter draußen verbleibt, lassen Sie das Begrenzungskabel angeschlossen. HINWEIS: Wenn Sie den Landroid und die Kontaktstreifen gründlich sauber sind; dies können Sie mit feinem Schleifpapier erledigen. Verwenden Sie die App, um sicherzustellen, dass Datum und Uhrzeit korrekt sind, und senden Sie Landroid Mähen.
®
in den Winterschlaf entlassen, sollten Sie noch Folgendes erledigen:
®
gründlich.
®
.
®
wieder aus seinem Winterschlaf erwecken, sorgen Sie dafür, dass die Ladestreifen
®
.
®
zurück zu dem, was es tun möchte:
23
9.5 Akku austauschen
WARNUNG: Schalten Sie das Gerät unbedingt mit
der Ein-/Austaste aus, bevor Sie sich Einstellungen, Austausch oder Reparatur zuwenden!
Öffnen Sie die Akkufachabdeckung. Entfernen Sie den Akku vom Landroid Abb. Q) Setzen Sie einen neuen, vollständig aufgeladenen Akku in den Akkufach ein. Drücken Sie einfach leicht und drücken Sie einen leichten Druck aus, bevor Sie das Klicken hören. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie fest sitzt.
®
, indem Sie die Akku-Entriegelungstaste drücken. (Siehe
Q
10. Funktionsmeldungen
Anzeige Meldung Handlung
Regenverzögerung aktiviert. Keine Handlung ist angefordert.
Benutzerhandbuch
D
24
11. Fehlermeldungen
Symptome Ursache Maßnahme
1. Falls sich der Landroid® tatsächlich außerhalb seines Arbeitsbereich befindet: schalten Sie den Landroid
Arbeitsbereich. Schalten Sie den Landroid Sie dann auf
2. Falls sich der Landroid
Der Landroid® befindet sich außerhalb des Funktionsbereichs.
hat: Prüfen Sie, dass die LED an der Ladestation grün leuchtet. Falls nicht, prüfen Sie, dass die Ladestation ordnungsgemäß mit dem Ladegerät verbunden und dieses an eine passende Stromversorgung angeschlossen ist. Ist das der Fall, bedeutet das, dass die Enden des Begrenzungskabels mit falscher Polarität verbunden sind, und Sie müssen diese wechseln.
3. Die rote LED auf der Ladestation leuchtet auf, stellen Sie sicher, dass das Begrenzungskabel gut mit den Klemmen der Ladestation verbunden ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie, ob das Begrenzungskabel geschnitten wird.
1. Schalten Sie den Landroid® aus. Bringen Sie den Landroid® zu einer Stelle, an der sich keine Hindernisse befinden.
2. Schalten Sie den Landroid® ein. Drücken Sie auf , drücken Sie dann auf .
Radmotor blockiert.
3. Falls die Fehlermeldung immer noch angezeigt werden sollte: schalten Sie den Landroid Sie nach, ob irgendetwas die Räder am Drehen hindert.
4. Entfernen Sie sämtliche Fremdkörper und Hindernisse, drehen Sie den Landroid drücken Sie dann auf
1. Schalten Sie den Landroid® aus.
2. Drehen Sie den Landroid
Messer blockiert.
Messerscheibe durch einen Fremdkörper blockiert wird.
3. Entfernen Sie das Hindernis.
4. Bringen Sie den Landroid Sie ihn in einen Bereich mit kurzem Gras, oder ändern Sie die Schnitthöhe.
5. Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie auf
1. Schalten Sie den Landroid
2. Befreien Sie den Landroid
3. Schalten Sie den Landroid® ein. Drücken Sie auf , drücken Sie dann auf .
Der Landroid® steckt fest.
4. Falls die Fehlermeldung immer noch angezeigt werden sollte: schalten Sie den Landroid Räder durch irgendetwas am Drehen gehindert werden.
5. Entfernen Sie sämtliche Fremdkörper und Hindernisse, drehen Sie den Landroid drücken Sie dann auf
1. Schalten Sie den Landroid
2. Bringen Sie den Landroid befinden, schalten Sie ihn ein. Drücken Sie auf
dann auf
Der Landroid® wird hochgehoben.
3. Falls die Fehlermeldung immer noch angezeigt werden sollte: schalten Sie die Stromversorgung aus, 3. Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird: Schalten Sie Landroid
prüfen Sie, ob die Vorderräder drehbar sind.
4. Entfernen Sie eventuell vorhandene Fremdkörper, drehen Sie den
Landroid
, drücken Sie dann auf .
Der Landroid® wird hochgehoben.
Drehen Sie den Landroid
dann auf
.
®
wieder richtig herum, schalten Sie ihn ein. Drücken Sie auf ,
®
nicht unerlaubt von seinem Arbeitsbereich entfernt
®
aus, drehen Sie den Landroid® auf den Rücken, schauen
.
®
auf den Rücken, schauen Sie nach, ob die
®
wieder in die aufrechte Position und bringen
®
aus.
®
und bringen Sie ihn an eine andere Stelle.
®
aus, drehen Sie den Landroid® um. Prüfen Sie, ob die
®
wieder richtig herum, schalten Sie ihn ein. Drücken Sie auf ,
.
®
aus.
®
zu einer Stelle, an der sich keine Hindernisse
.
®
wieder richtig herum, schalten Sie ihn ein. Drücken Sie auf
®
richtig herum. Drücken Sie auf , drücken Sie
.
®
ab, bringen Sie ihn wieder zurück in den
®
ein. Drücken Sie auf , drücken
, drücken Sie dann auf .
, drücken Sie
®
aus, drehen Sie Landroid® um und
Benutzerhandbuch
D
1. Überprüfen Sie die Akkutemperatur. Wenn die Temperatur zu hoch ist, warten Sie, bis die Temperatur gesunken ist. Drücken Sie und dann .
Akkufehler
Es dauert zu lange, bis Landroid® zur Ladestation zurückkehrt.
Landroid® ist verriegelt. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Unbekannte Fehler.
2. Benutzen Sie einen neuen Akku. Starten Sie Landroid® wieder ein. Drücken Sie und dann .
3. Wenn der Fehler wiederholt auftritt, versuchen Sie, den Arbeitszeitplan zu ändern.
®
Landroid
Landroid
Starten Sie Landroid® wieder ein. Drücken Sie und dann . Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
zum Aufladen manuell in die Ladestation einstecken. Wenn
®
vollständig aufgeladen ist, drücken Sie und dann .
HINWEISE
• Achten Sie vor dem Einschalten stets darauf, dass sich der Landroid
befindet. Falls nicht, wird die Meldung „ Einschalten direkt über dem Begrenzungskabel liegt.
• Falls Sie Ihren Landroid
parken möchten: drücken Sie dann . Der Landroid® kehrt zu seiner Basis zurück und bleibt dort. Drücken Sie , um Landroid
• Falls derselbe Fehler immer wieder an derselben Stelle Ihres Rasens auftreten sollte, gibt es eventuell ein Problem
mit dem Begrenzungskabel. Schauen Sie sich daher noch einmal die Installationsanleitung an, überprüfen Sie Ihre Installation mit deren Hilfe.
• Sollte Ihr Rasen in zwei getrennte Bereiche geteilt sein, die durch einen Korridor von weniger als 1 m verbunden ist,
wobei ein Teil über keine Ladestation verfügt: Wenn sich der Landroid zurückbringen, schalten Sie den Strom ein, und der Ladevorgang startet.
• Falls der Landroid
nicht behoben wird, versuchen Sie, den Akku zu entfernen und neu einzulegen. Falls das Problem nicht behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Landroid
• Waschen Sie das Gerät nicht mit einem Hochdruckreiniger, da dies dem Akku oder dem Gerät Schaden zufügen könnte.
®
auszuschalten.
®
aus bestimmten Gründen (z. B. Party, spielende Kinder und dergleichen) in seiner Ladebasis
®
gelegentlich nicht korrekt arbeitet, versuchen Sie bitte, ihn nochmals zu starten. Wenn das Problem
“ angezeigt. Diese Meldung erscheint auch, wenn der Landroid® beim
®
-Kundendienstberater um Hilfe.
®
innerhalb seines Arbeitsbereiches
®
entladen hat, diesen manuell zur Ladestation
12. Sicherheit
Wenn das Landroid® mit einem Smartphone verbunden ist, können Sie es auf Ihrem Smartphone sperren. Dies verhindert, dass unbefugte Personen es verwenden.
13. Störungsbehebung
Falls Ihr Landroid® nicht richtig arbeiten sollte, schauen Sie sich bitte die nachstehende Anleitung zur Problemlösung an. Falls sich das Problem nicht beheben lassen sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
25
Problem Ursache Abhilfe/Informationen
Die LED an der Ladebasis leuchtet nicht auf.
Das rote Licht beleuchtet die Ladestation.
Der Landroid® schaltet sich ein, die Messerscheibe bewegt sich jedoch nicht.
Benutzerhandbuch
Kein Strom.
Die Grenzlinie ist nicht verbunden oder die Grenzlinie ist unterbrochen.
®
Der Landroid Ladestation (außer Sie drücken die
Taste Ladestation fährt).
sucht nach seiner
dann , damit er zur
Prüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß an das Ladegerät und dieses an eine passende Stromversorgung angeschlossen ist.
Prüfen Sie, dass das Begrenzungskabel ordnungsgemäß an die Ladestation angeschlossen wurde. Prüfen Sie, dass es keine Brüche im Begrenzungskabel gibt, besonders an den Kabelenden.
Dies ist normal: Wenn der Landroid® Energie benötigt, dreht sich die Messerscheibe nicht, während er seine Ladebasis ansteuert.
D
26
Der Landroid® vibriert.
Das Gras wird unregelmäßig geschnitten.
Ihr Landroid
®
befindet sich innerhalb seines Gebiets und der Begrenzungsdraht ist verbunden. Aber das Display sagt „
“.
Die Ladezeit liegt weiter über
der Nennladezeit.
Der Landroid
Der Landroid
®
lädt sich nicht auf.
®
arbeitet zwischen den einzelnen Aufladungen deutlich weniger.
Der Landroid
®
arbeitet nicht zur richtigen Zeit.
Die Messer könnten beschädigt sein. Überprüfen Sie den Zustand der Messerscheibe.
Der Landroid
®
arbeitet nicht lange
genug pro Tag.
Der Mähbereich ist zu groß.
Die Messer sind stumpf.
Die Schnitthöhe wurde nicht richtig an die Höhe des Grases angepasst (zu niedrig).
Gras oder andere Dinge haben sich um die Messerscheibe gewickelt.
Gras hat sich an der Messerscheibe oder im Motorgehäuserahmen abgesetzt.
Die Begrenzungskabelenden sind falsch angeschlossen.
Die Grenzlinie ist unterbrochen.
Schlechte Verbindung durch Verschmutzung des Ladestreifens.
Das Ladeschutzprogramm wird aufgrund von hoher oder niedriger Temperatur aktiviert.
Kein Strom.
®
Landroid
verbindet sich beim manuellen Laden nicht korrekt mit den Kontaktstiften.
Die Batteriespannung liegt über 18.85 V.
Etwas verhindert oder bremst die Drehung der Messerscheibe.
Der Landroid
®
vibriert stark.
Die Batterie ist eventuell erschöpft oder alt
Die Uhr ist falsch eingestellt.
Die für den Landroid
®
programmierten
Schnittzeiten sind falsch. Der Landroid
®
wurde manuell an die
Ladestation angedockt. Die Gesamtarbeitszeit wurde von der
mobilen App angepasst. Bei heißem Wetter oder bei
Temperaturen unter 0 Akku nicht auf, wenn er über 55
o
C lädt sich der
o
C steigt.
Prüfen Sie Messer und Schrauben, tauschen Sie defekte oder fehlende Teile bei Bedarf aus. Entfernen Sie Rückstände und Fremdkörper von den Messern und der Messerscheibe.
Verlängern Sie die Mähdauer.
Verkleinern Sie den Mähbereich oder verlängern Sie die Mähdauer.
Wechseln Sie zum Ausbalancieren der Messerscheibe sämtliche Messer und Schrauben aus.
Erhöhen Sie die Schnitthöhe, vermindern Sie die Schnitthöhe anschließend wieder nach Bedarf.
Schauen Sie sich die Messerscheibe an, entfernen Sie Gras und andere Fremdkörper.
Sorgen Sie dafür, dass sich die Messerscheibe leicht drehen lässt. Bei Bedarf können Sie die Messerscheibe abnehmen und Ablagerungen anschließend entfernen.
Vertauschen Sie die Enden des Begrenzungskabels.
Reparieren Sie die beschädigte Begrenzungslinie mit einem Verbinder.
Reinigen Sie die Kontakte an der Ladestation und die Kontakte am Landroid
®
.
Bringen Sie die Ladestation in die richtige Position oder warten Sie, bis sich die Temperatur abgekühlt oder aufgewärmt hat.
Prüfen Sie, ob die LED der Ladestation eingeschaltet.
Versuchen Sie es erneut. Stellen Sie sicher, dass beide Ladestreifen am Mäher die Mitte des Stifts auf der Ladestation berühren.
Das ist normal.
Nehmen Sie die Messerscheibe ab, reinigen Sie die Scheibe. Das Gras steht zu hoch und ist zu dick.
Schauen Sie sich Messerscheibe und Messer an, entfernen Sie Gras und andere Fremdkörper.
Gegen eine neue Batterie austauschen.
Stellen Sie die Uhr auf die richtige Uhrzeit ein.
Stellen Sie die Zeiten zum Beginn und zum Beenden des Mähens richtig ein.
Drücken Sie
und anschließend .
Prüfen Sie, ob sich die Gesamtarbeitszeit verändert hat.
Warten Sie, bis der Akku abgekühlt oder aufgewärmt ist.
Benutzerhandbuch
D
Der Landroid® kann nicht richtig an die Ladestation andocken
Die grüne LED auf der Ladestation schaltet sich EIN, bevor der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Der Landroid des Begrenzungskabels. Der Landroid Bereich außerhalb des Begrenzungskabelbereichs. Der Landroid Begrenzungskabel um bzw. fährt zurück.
Die Räder des Landroid rutschen durch oder beschädigen den Rasen.
Aufgrund der hohen Geschwindigkeit beim Hinunterfahren eines Abhangs schießt der Landroid Begrenzungsdraht hinaus.
®
fährt außerhalb
®
mäht einen
®
dreht sporadisch am
®
®
über den
Positionieren Sie die Ladestation neu.
Umwelteinflüsse.
Schlechte Verbindung durch Verschmutzung des Ladestreifens.
Die Begrenzungslinien auf beiden Seiten der Ladestation sind nicht lang genug.
Die Ladestation ist überhitzt oder die Temperatur ist zu niedrig.
Der Rasen ist nass, uneben oder hat Hindernisse.
Der Begrenzungsdraht eines anderen Landroid Rasenroboters ist zu nahe positioniert.
Der Begrenzungsdraht wurde mit scharfen Ecken installiert.
Bei feuchten Bedingungen kann das elektrische Signal aus dem Begrenzungskabel austreten, wenn das Kabel verbunden oder repariert wurde.
Der Schneidebereich ist größer als der zulässige Schneidebereich des Landroid
Unter dem Landroid Fremdkörper befinden, z. B. Zweige und Äste.
Das Gras ist zu feucht. Warten Sie, bis das Gras getrocknet ist. Die Grenzlinie ist mit engen Ecken
installiert.
Der Begrenzungsdraht befindet sich auf einem Gefälle, das 17% (10°) überschreitet.
Ein Wi-FiVerbindungsfehler ist aufgetreten.
Ein Software-Update ist fehlgeschlagen.
®
oder eines anderen Marken-
®
.
®
können sich
Vermeiden Sie Wand, Metall oder andere Gegenstände.
Reinigen Sie die Kontakte an der Ladestation und die Kontakte am Landroid
Stellen Sie sicher, dass die Begrenzungslinie auf beiden Seiten der Ladestation mindestens 0,8 m gerade.
Bringen Sie die Ladestation in die richtige Position oder warten Sie, bis sich die Temperatur abgekühlt oder aufgewärmt hat.
Warten Sie, bis der Rasen trocken. Machen Sie den Rasen eben und entfernen Sie Hindernisse.
Stellen Sie sicher, dass der Begrenzungsdraht Ihres Landroid mindestens 1m vom benachbarten Begrenzungsdraht entfernt ist.
Überprüfen Sie den Begrenzungsdraht und stellen Sie sicher, dass die Ecken abgerundet sind.
Überprüfen Sie die Verbindungspunkte des Begrenzungskabels. Isolieren Sie diese, um eine absolut wasserdichte Verbindung zu gewährleisten.
Reduzieren Sie die Schnittfläche oder verwenden Sie ein Landroid größeren zulässigen Schnittfläche.
Entfernen Sie die Fremdkörper unter dem Landroid
Überprüfen Sie die Begrenzungslinie, um sicherzustellen, dass die Ecken glatt sind.
Verlegen Sie den Begrenzungsdraht entfernt von Steigungen über 17% (10°).
Verbinden Sie Wi-Fi erneut.
Versuchen Sie es erneut.
®
.
®
.
®
®
mit einer
27
UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern sollten nach Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht werden. Bitte erkundigen Sie sich bei der örtlichen Behörde oder beim Vertragshändler
über Müllsammlung und -Entsorgung.
Benutzerhandbuch
D
Konformitätserklärung
Wir, Positec Germany GmbH Grüner Weg 10, 50825 Cologne, Germany
Erklären Hiermit, Dass Unser Produkt, Beschreibung Roboter-Rasenmäher Typ WR130E WR131E WR141E WR144E (100-199 - Bezeichnung der Maschine, Repräsentant der
Roboter-Rasenmäher) (Jahr, Artikelnummer und Monat der Seriennummer sind auf der Rückseite angegeben. Die vollständige Seriennummer ist auf dem Gehäuse des Rasenmähers deutlich sichtbar aufgedruckt) mit Batterieladegerät WA3766 / WA3750.1 / WA3755.1 und Ladestation WA0510 / WA4002.1
Funktion Grasschnitt
Den Bestimmungen der folgenden Richtlinien entspricht:
2006/42/EC, 2014/30/EU, 2014/35/EU, 2011/65/EU, 2000/14/EC geändert durch 2005/88/EC, 2014/53/EU
WR130E WR131E:
2000/14/EC geändert durch 2005/88/EC
- Konformitätsbewertungsverfahren nach Anhang V
- Gemessene Schallleistung 64.2dB (A)
- Garantierte Schallleistung 65 dB (A)
WR141E WR144E:
2000/14/EC geändert durch 2005/88/EC
- Konformitätsbewertungsverfahren nach Anhang V
- Gemessene Schallleistung 65.5dB (A)
- Garantierte Schallleistung 67 dB (A)
28
Zertifizierungsstelle Name: IntertekTesting&Certification Ltd. (notifizierteStelle 0359) Anschrift: Cleeve Road, Leatherhead, Surrey, KT22 7SB United Kingdom Bescheinigungsnummer: 181000439SHA-V1 (WR130E WR131E) 181000469SHA-V1 (WR141E WR144E)
Normen,
EN 60335-1:2012+A11+A13:2017, EN 50636-2-107:2015+A1:2018, EN 60335-2-29:2004+A2:2010, EN 62233:2008, EN ISO 3744:2005, EN 55014-1:2017, EN 55014-2:2015,EN 61000-3-2:2014, EN 61000-3-3:2013, EN 300 328 V2.1.1, EN 301 489-1 V2.1.1, EN 301 489-17 V3.1.1, EN 62311:2008, EN 61558-1:2005+A1:2009, EN 61558-2-16:2009+A1:2013, EN 55011:2016, EN 303 447 V1.1.1, EN 55032:2015, EN 55035:2017
Zur Kompilierung der technischen Datei ermächtigte Person,
Name Marcel Filz Anschrift Positec Germany GmbH, Grüner Weg 10, 50825 Cologne, Germany
2019/02/26 Allen Ding Stellvertretender Chefingenieur, Prüfung und Zertifizierung Positec Technology (China) Co., Ltd 18, Dongwang Road, Suzhou Industrial Park, Jiangsu 215123, P. R. China
Benutzerhandbuch
D
Copyright © 2018, Positec. All Rights Reserved.
Loading...