WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung zum sicheren Betrieb des Gerätes aufmerksam durch.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
So installieren Sie Ihren Landroid®
Die Installation des Landroid® ist ganz einfach. Je nach Größe Ihres Gartens nimmt der ganze Vorgang nur
kurze Zeit in Anspruch. Wahrscheinlich hassen Sie es so wie wir, Ihre kostbare Freizeit damit zu vergeuden,
®
den Rasen zu mähen. Der Landroid
Jahre lang pflegen.
Sie können das Demo-Video zur Installation unter www.worx.com ansehen.
wird sich als großartige Investition erweisen und Ihren Rasen viele
4
D
Der Landroid® liebt das Mähen
Er ist zum häufigen Mähen bestimmt - er hält Ihren Rasen gesund und dieser wird gepflegter aussehen
®
als je zuvor. Je nach Größe des Rasens kann der Landroid
beliebigen Zeit und mit jeder beliebigen Frequenz uneingeschränkt arbeitet. Er ist dazu da, für Sie zu
arbeiten.
so programmiert werden, dass er zu jeder
Vorbereitung
Bevor Sie mit der Installation beginnen, lesen Sie diesen kompletten Installationsleitfaden sorgfältig
durch. Mithilfe einer Skizze für den Arbeitsbereich, einschließlich aller Hindernisse, können Sie die idealen
Positionen für die Ladestation und Positionen zur Verlegung des Begrenzungskabels ideal bestimmen.
Im Lieferumfang
Basis-Haltenägel
Begrenzungsnägel
Loslegen
Landroid
InnensechskantschlüsselErsatzmesser
®
Netzteil
GarantieerklärungBatterie
Verbindungsstück
Ladebasis
Begrenzungskabelrolle
5
D
Begrenzungskabel-Abstandlehre
From your shed
SchereHammer Bandmaß
LANDROID®S NEUES ZUHAUSE –
IHR GARTEN
Lassen Sie uns zunächst einen Blick auf das neue Zuhause Ihres Landroid® werfen: Ihren Garten. Betrachten wir uns
insbesondere die Stellen, die der Landroid
®
problemlos befahren kann – und welche er besser meiden sollte.
Hindernisse, die zu Kollisionen einladen
Bei festen, stabilen Hindernissen, die höher als 10 cm sind
(wie Mauern oder Zäune) hält Ihr Landroid
fährt in eine andere Richtung.
®
einfach an und
Steine
Steine, die so schwer sind, dass sie nicht vom Landroid®
umgeworfen oder verschoben werden können, sind kein
Problem. Falls Steine aber wie eine Rampe wirken und
den Landroid
diese entweder entfernt oder aus dem Arbeitsbereich
ausgeschlossen werden.
®
zum Klettern verleiten könnten, sollten
Zufahrten und Fahrwege
6
D
Wenn Ihre Zufahrt auf einer Ebene mit dem Rasen liegt, also
nicht darüber hinaus ragt, kann sie vom Landroid
überfahren werden. Wenn Sie wollen, dass der Landroid
Einfahrt vermeidet, benötigen Sie nur einen Zwischenraum
von 10 cm* zwischen dem Begrenzungsdraht und der
Einfahrt.
Mit Kies bedeckte Zufahrten sollten nicht vom Landroid
überfahren werden. wobei ein Zwischenraum von 26
cm* zwischen dem Begrenzungsdraht und der Einfahrt
eingehalten werden soll.
* Dies ist ein empfohlener Abstand. Sorgen Sie mit der
mitgelieferten Abstandlehre für die richtigen Entfernungen.
®
problemlos
®
Ihre
®
Blumenbeete, Teiche, Pools...
Sie möchten ganz bestimmt nicht, dass Ihr Landroid® die
Blumen mäht oder ein Vollbad nimmt. Daher sollten solche
Stellen gemieden werden.
Außerdem sollten Hindernisse, die 2 - 10 cm hoch sind, auch
vom Betriebsbereich des Landroid
®
ausgeschlossen werden.
Bäume
Falls aber Wurzeln aus dem Boden ragen, sollte der Landroid®
solche Stellen meiden, damit die Wurzeln nicht geschädigt
werden.
100cm
35cm
Max.10cm
Max.2cm
Max.2,5cm
35% (20°)
Senken und Buckel
Beachten Sie bei großen Buckeln (höher als 2 cm) oder
Senken (breiter als 10 cm und tiefer als 2,5 cm), dass die
Klingen nicht den Boden berühren oder wenn der Landroid
®
daran hängen bleiben würde; ist das der Fall, begradigen Sie
die Unebenheiten oder schließen Sie diese Bereiche beim
Betrieb des Landroid
®
aus.
Steigungen
Ihr Landroid® bewältigt Steigungen bis 35% (20°)**
problemlos; meiden Sie daher einfach alles, was steiler ist.
Steigung
Max. 35% Gefälle
Oberer Begrenzungsdraht
Begrenzungsdraht
Unterer
Länge
Unterer
Begrenzungsdraht
** Wie berechne ich das Gefälle meiner Wiese?
Demnach wäre das Gefälle:
35cm (Steigung)
= 35% (Gefälle)
100cm (Länge)
Verlegung des Begrenzungsdrahtes auf
Steigungen
Der obere Begrenzungsdraht sollte NICHT auf Gefällen
verlegt werden, die 35% (20°) überschreiten. Der Abstand
zwischen dem oberen Begrenzungsdraht und etwaigen
Hindernissen sollte mindestens 26 cm betragen. Der untere
Begrenzungsdraht sollte NICHT auf Gefällen verlegt werden,
die 17% (10°) überschreiten. Der Abstand zwischen dem
unteren Begrenzungsdraht und etwaigen Hindernissen sollte
mindestens 40 cm betragen, wenn er auf einer 17%igen
Steigung verlegt wird.
Hinweis: Das untere Begrenzungskabel kann nicht über
einen Steilhang verlegt werden, der eine Neigung über 17 %
hat; anderenfalls kann der Landroid
außerhalb des Kabelbereichs befinden, besonders wenn das
Gras feucht ist.
®
wegrutschen und sich
7
D
m
c
6
2
26cm
Platziere eine Grenzlinie an der Ecke
m
c
6
2
Wenn Sie möchten, dass sich das Landroid® im rechten Winkel
dreht, senken Sie den Rand wie gezeigt ab.
Überblick
>
26cm
>
26cm
>
26cm
>
26cm
8
>
26cm
D
In Landroid® muss wissen, wo er arbeiten soll. Daher müssen Sie seinen Arbeitsbereich begrenzen. Das Begrenzungskabel wirkt
wie ein unsichtbarer Zaun. Dieses Kabel leitet Ihren Landroid
"HINWEIS: Zusätzliche, magnetische Felder, erzeugt durch Armierungseisen in unterirdischen Bauten, wie z.B.
Einstellhallen oder Autogaragen, können unter Umständen bei Mährobotern Navigationsstörungen hervorrufen.“
®
auch zurück zu seiner Ladebasis.
>
>90º>90º
<90º
>1m
0m
10cm
.5m
1
>
.5m
1
>
>1m
>1m
>
26cm
>
26cm
>
10cm
>
75cm75cm
26cm
9
D
Falls Ihr Nachbar ebenfalls einen Landroid® nutzt, müssen Sie einen Abstand von mindestens 1 m zwischen Ihrem
Begrenzungskabel und dem des Nachbarn einhalten.
Installation
1
Ladebasis finden
Suchen Sie einen flachen Untergrund für die Ladestation, die
Stelle sollte trocken sein und nicht dem direkten Sonnenlicht
ausgesetzt sein. Das Netzteil kann an der Wand montiert
werden.
Die Ladestation des Landroid
Zaun platziert werden, wobei die Ladekomponenten zum Rasen
zeigen müssen. Stellen Sie die Ladebasis wenn möglich im
Schatten auf – Akkus lassen sich am besten an einem kühlen Ort
aufladen. Stellen Sie sicher, dass sich der Transformator und die
Elektrosteckdose stets in einem trockenen Bereich befinden.
Sie können die Ladestation nun dauerhaft am Boden fixieren,
indem Sie die mitgelieferten Basishalterungsstifte mit dem
mitgelieferten Inbusschlüssel festdrehen.
HINWEIS: Das Begrenzungskabel sollt auf beiden Seiten
der Ladestation für 80cm ohne Ecken oder Hindernisse
gerade verlaufen, um ordnungsgemäßes Andocken zu
gewährleisten.
®
darf an einer Wand oder einem
10
D
Die Ladestation muss auf einem relativ ebenem Untergrund
aufgestellt werden. Diese darf nicht auf einer geneigten Fläche
oder an einem Ort positioniert werden, der die Platte biegt.
a
80cm
b
2
Landroid® vor Erstgebrauch aufladen
Wenn Sie das Netzkabel der Ladebasis an den Netzadapter
anschließen, richten Sie die Nut am Netzstecker (b) mit der Rille
im Netzadapter (a) aus.
Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose. Die LED
an der Ladestation wird grün aufleuchten. Docken Sie den
Landroid
ausgeschaltet ist. Das grüne Licht an der Ladestation blinkt und
der Landroid
Falls das Netzkabel durch den Arbeitsbereich verlaufen sollte,
können Sie es bei Bedarf eingraben.
HINWEIS: Wenn Sie das Netzteil in eine InnenraumSteckdose anschließen, müssen Sie das Netzkabel durch
das Loch in der Wand verlegen.
®
manuell an die Ladestation an, während der Landroid®
®
beginnt mit dem Ladevorgang.
RED
BLACK
3
Begrenzungskabel anschließen
Wenn Sie das Begrenzungskabel, sollten Sie einen normalen
Rasenmäher oder -trimmer verwenden, um das Gras entlang der
Begrenzung zu schneiden. Anschließend muss das Kabel so nah
wie möglich am Boden verlegt werden, damit der Landroid
Kabel nicht versehentlich durchtrennt. Das Begrenzungskabel
führt nur eine sehr niedrige Spannung, stellt daher absolut keine
Gefahr für Menschen oder Tiere dar.
Ziehen Sie ein etwa 80 cm langes Stück Begrenzungskabel
heraus und befestigen Sie es am Boden, neben der Ladestation.
Später wird dieses Ende des Begrenzungskabels (IN-Kabel) an
die SCHWARZE Anschlussklemme angeschlossen, nachdem
das Begrenzungskabel fixiert wurde.
HINWEIS: Das erweiterte Begrenzungskabel sollte 400m nicht
überschreiten, anderenfalls wird es Signalprobleme verursachen.
®
das
11
D
Sollte es eine oder mehrere Inseln geben, die nah beieinander
>1m
>1m
>1m
liegen, ist es empfehlenswert, die Kabel wie in der Abbildung
dargestellt zu verlegen.
Der Landroid
®
kann sich frei über das Begrenzungskabel
zwischen Insel und Mähgrenze bewegen.
Wenn Ihr Rasen mehrere Bereiche hat, die durch Korridore
miteinander verbunden sind, sollte er mindestens 1m breit sein.
Wenn der Korridor schmaler als 1m, wird es für das Landroid
®
schwierig, sich zwischen den beiden zu bewegen. In diesem Fall
wird empfohlen, den Hauptbereich und den Unterbereich auf
dem Rasen einzustellen. Die Begrenzungslinie sollte wie gezeigt
platziert werden. Wenn Sie den sekundären Bereich abschneiden
müssen, nehmen Sie den Landroid
Bereich. Landroid
®
schneidet problemlos Gras, muss jedoch bei
®
in den sekundären
erschöpftem Akku wieder zur Ladestation gebracht werden.
12
D
>
>
>
75cm75cm
10cm
>
10cm
1
.5m
1
.5m
>
26cm
>
26cm
>
26cm
>
26cm
>
26cm
>
26cm
>
26cm
>
26cm
>1m
>1m
4
Einrichtung des Begrenzungskabels abschließen
Verlegen Sie das Begrenzungskabel wie in der Abbildung
dargestellt um den Arbeitsbereich.
Nachdem Sie das Begrenzungskabel fixiert haben, entfernen
Sie den Landroid
das Begrenzungskabel zurück zur Ladestation, lassen Sie
eine Länge von etwa 80 cm des Begrenzungskabels (OUTKabel) überstehen, und schneiden Sie es ab. Legen Sie beide
Kabelenden in die Rillen der Ladestation ein. Entfernen Sie
die Kunststoffhülle an beiden Kabelenden (etwa 1 cm), und
schließen Sie das freiliegende Ende des Metalldrahts vom INKabel an die SCHWARZE Anschlussklemme und das Ende des
OUT-Kabels an die ROTE Anschlussklemme an.
®
weg von der Ladestation. Verlegen Sie
Ausgehendes kabel
o
90
Eingehendes kabel
o
90
HINWEIS: Wenn Sie das Begrenzungskabel verlängern
müssen, sehen Sie für Anweisungen bitte in den Abschnitt
"Begrenzungskabel verbinden“ im Benutzerhandbuch.
13
D
AUSGANG
EINGANG
Verifizierung
Input PINInput PIN
Vor dem ersten Einsatz, Achten Sie darauf, dass sich keine Fremdkörper wie Spielzeuge oder Äste im
Arbeitsbereich befinden.
1
Stellen Sie die Schnitthöhe auf die maximale Stufe ein (60 mm).
2
14
D
PIN eingebenPIN eingeben
Nur als Referenz
Stellen Sie Ihren Landroid
®
einige Meter vor der Ladestation auf.
3
Drücken Sie
Sie dann die standardmäßige PIN AAAA ein.
, bis der Landroid® eingeschaltet ist, und geben
Wed.03/21 12:14Wed.03/21 12:14
Mi
Nur als Referenz
4
Mi
Drücken Sie
zur Ladestation zu schicken. Der Landroid
Begrenzungskabel bis zur Ladestation folgen.
und , um den Landroid® zurück
®
wird dem
5
Bei Bedarf können Sie die Kontur des Begrenzungskabels anpassen.
HINWEIS: Wenn das Begrenzungskabel beim Test durchtrennt wird oder Sie feststellen, dass es verlängert werden muss, sehen Sie
für Anweisungen bitte in den Abschnitt "Begrenzungskabel verbinden“ im Benutzerhandbuch.
Überprüfen Sie den Status der LED Anzeige auf der Ladestation, um sicherzustellen, dass die Verbindung in OK.
Nachdem die Verifizierung reibungslos abgeschlossen wurde, können Sie den Mähvorgang durch Drücken von
Wenn es ein Problem bei der Verifizierung gibt, sehen Sie bitte in das "Benutzerhandbuch-Fehlersuche".
Anzeige der LED-LeuchteStatusMaßnahme
LED-Anzeige leuchtet nicht.Es wird kein Strom zugeführt.Prüfen wenn Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß
an das Ladegerät und dieses an eine passende
Stromversorgung angeschlossen ist.
Grüne LED leuchtetDas Begrenzungskabel ist korrekt
angeschlossen; vollständig
aufgeladen.
Rot anDes Begrenzungskabel ist nicht
angeschlossen.
Die Stromversorgung ist erfolgreich
angeschlossen, wohingegen
das Kabel nicht erfolgreich
angeschlossen wurde.
Grünes Licht blinktAutomatisches Aufladen/
/
Prüfen Sie, dass es keine Brüche im Begrenzungskabel
gibt.
Prüfen Sie das Kabel, und schließen Sie es erneut an.
Prüfen Sie, dass es keine Brüche im Begrenzungskabel
gibt.
und starten.
• Falls sich Ihr Landroid®
außerhalb seines
Arbeitsbereiches
WARNUNG
HINWEIS: Bitte sehen Sie in das Benutzerhandbuch, um weitere Informationen zu erhalten.
herumtreibt, wird er sich
nicht bewegen, und
das Display zeigt den
Fehler "Außerhalb des
Arbeitsbereichs! "START"
drücken für Reset“.
Bringen Sie ihn einfach
in seinen Arbeitsbereich
zurück, wiederholen Sie
dann Verifizierung.
• Sollte sich Ihr
®
Landroid
seines Arbeitsbereichs
befinden, aber das
Display zeigt den
Fehler "Außerhalb
des Arbeitsbereichs!
"START" drücken für
Reset“, sehen Sie
bitte in den Abschnitt
"Fehlermeldung“ im
Benutzerhandbuch.
innerhalb
• Ihr Landroid® sollte
stets eingeschaltet
bleiben. Falls Sie ihn
jemals abschalten
müssen, achten Sie
darauf, ihn vor dem
Einschalten wieder in
seinen Arbeitsbereich
zu setzen.
®
• Sollte Ihr Landroid
den Betrieb einstellen,
starten Sie diesen
einfach neu und
benutzen Sie ihn wie
sonst auch.
15
D
Einstellung
Stellen Sie bitte zuerst die Höhe auf die gewünschte Grasebene nach dem Schnitt ein, und Sie können die
Programmeinstellung manuell oder mit einer Smartphone-App vornehmen.
Um den Landroid® manuell zu programmieren, drücken Sie D , um die abgebildete Navigationsseite aufzurufen.
Sprache
Mi
Wed.03/21 12:14
Grundeinstell.
Zeitformat
Datumsformat
Datum/Zeit festlegen
Startauf n. Regen
WLAN-Konf
Diagnose *
Nur als Referenz
* Nur nach Kundendienst
16
D
Navigationsseite
Mäeit
Sicherheit
Auto – Mäeit
Individuelle Mäeit
Zonen definieren
Arbeitszonen anpassen
PIN – Code ändern
App
Ihr Landroid® kann mit Ihrem Smartphone verbunden werden. Mit der Landroid® App als Smartphone
®
können Sie die allgemeinen Einstellungen von Landroid
ändern und Status und Fehlermeldungen des
Geräts anzeigen.
®
Checkliste, bevor Sie die App mit dem Landroid
verbinden
Schritt 1: Prüfen Sie Ihr Smartphone
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Smartphone mit einem 2,4 GHz-Netz verbunden ist, nicht mit einem 5
GHz.
Beispiel:
2. Stellen Sie sicher, dass die auf Ihrem Smartphone installierte APP aktuell ist.
Schritt 2: Prüfen Sie Ihren Landroid
®
1. Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Landroid® im gleichen Router-Netzwerk wie Ihr Smartphone
befindet.
®
2. Stellen Sie sicher, dass die Firmware Ihres Landroid
3. Stellen Sie beim Verbinden sicher, dass der Abstand zwischen Landroid
aktuell ist.
®
und Smartphone so gering wie
möglich ist (weniger als 3 Meter).
®
4. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Landroid
und Router so gering wie möglich ist (weniger
als 3 Meter).
Schritt 3: Überprüfen Sie Ihren Router
1. Vergewissern Sie sich, dass der Router auf 2,4 GHz oder 2,4 GHz gemischt mit 5 GHz eingestellt ist, und
aktivieren Sie bitte das 2,4 GHz-Frequenzband.
2. Vergewissern Sie sich, dass der 802.11 WLAN-Modus des Routers b/g/n gemischt ist. (Siehe Abb. 1)
3. Vergewissern Sie sich, dass der Routerkanal/die Bandbreite der WLAN-Einstellung auf Auto oder 20M oder 20M gemischt 40M gestellt ist. (Siehe Abb. 1)
4. Vergewissern Sie sich, dass die Funktion SSID-Broadcast aktivieren des Routers eingeschaltet ist,
wenn Sie die Maschine mit der APP verbinden. Und nach der erfolgreichen Verbindung können Sie diese
schließen. (Siehe Abb. 1)
Fig. 1
5. Stellen Sie sicher, dass die DHCP-Funktion aktiviert ist. (Siehe Abb. 2)
Fig. 2
17
D
Fig. 3
6. Wenn Sie einen “Fritz!box”-Router besitzen, aktivieren Sie in den Einstellungen bitte die Funktion
“Kommunikation zwischen Geräten im gleichen Netzwerk ermöglichen”.
7. Vergewissern Sie sich, dass der Port 8883 TCP offen ist. Wenn dieser blockiert ist (Siehe Abb. 3), ändern
Sie bitte die Einstellung.
®
Smartphone mit Ihrem Landroid
®
Step 1: Um die Landroid
App herunterzuladen, verwenden Sie Ihr Mobiltelefon, um den untenstehenden
verbinden:
QR Code zu scannen, oder downloaden Sie diese vom Playstore (Google-Android), AppleStore (Apple- iOS)
oder von unserer Website www.worx.com.
®
Schritt 2: Geben Sie Landroid
APP ein und befolgen Sie die Anweisungen, um eine Verbindung zu Ihrem
Wi-Fi herzustellen.
®
* Wie gezeigt, befindet sich die Seriennummer auf der Rückseite des Landroid
18
.
D
HINWEIS:
®
1. Wenn die WLAN-Verbindungsdaten geändert wurden, muss der Landroid
gemäß Schritt 2
zurückgesetzt werden.
®
2. Wenn sich der Landroid
in einem Bereich mit schwachem oder keinem WLAN-Signal befindet, wird
die von der mobilen App gesendete Befehlsanweisung nicht sofort ausgeführt. Allerdings wird der Befehl
®
ausgeführt, nachdem der Landroid
in einen Bereich mit gutem Signal zurückkehrt.
3. Für eine stabile Signalverbindung sollte in Bereichen mit schwachem oder keinem Signal ein WLANExtender installiert werden.
www.worx.com
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.