Danke, dass Sie sich für diesen hochauflösenden Multiscan-Monito r ents chieden haben.
Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie zuerst dieses Handbuch durchlesen.
FCC-ERKLÄRUNG ZUR FUNKENTSTÖRU NG
HINWEIS: (NUR FÜR FCC-GEPRÜFTE MODELLE)
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Anforderungen für elektronische Geräte
Klasse B, gemäß Artikel 15 der FCC Gesetze. Diese Anforderungen sollen Schutz gegen
störende Interferenzen bei im Haushalt benutzten Elektrogeräten gewährleisten.
Dieses Gerät erzeugt, nutzt und entsendet Radiofrequenzen, die, falls das Gerät nicht
ordnungsgemäß installiert wurde, Interferenzen im Radioempfang hervorrufen können.
Sollten beim Betrieb des Gerätes dennoch störende Interferenzen beim Radio- oder
Fernsehempfang auftreten, sollten die Monitoreinstellungen überprüft werden. Bestimmte
Funkstörungen können auch beseitigt werden, indem Sie die unten stehenden Schritte
befolgen:
Drehen Sie die Empfangsantenne oder versetzen Sie sie an einen anderen Ort;
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Monitor und Ihrem Radio-,
Fernsehempfänger.
Verbinden Sie das Gerät mit einem Stromkreis verschieden von dem des Radio-,
Fernsehempfängers.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder bitten Sie einen erfahrenen
Radio/Fernsehfachmann um Hilfe.
Dieser Monitor sollte nur in Verbindung mit einer geerdeten Stromquelle sowie mit den
beiliegenden abgeschirmten Video-Schnittstellenkabeln benutzt werden. Veränderungen
oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehm igt wurden, können zum
Verlust der Erlaubnis für den Betrieb dieses Gerätes führen.
Hinweis: Wenn erforderlich, müssen abgeschirmte Schnittstellenkabel und Netzkabel
verwendet werden, um den Emissionsbestimmungen zu genügen.
Bei der Herstellung und Prüfung dieses Monitors stand die Sicherheit des zukünftigen
Nutzers immer im Vordergrund. Dennoch kann unsachgemäßer Betrieb und Installation zu
Schaden am Gerät und zu Gefahren für den Nutzer führen. Lesen Sie sich deshalb zuerst
sorgfältig die nachfolgenden Warnhinweise durch, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Halten Sie dieses Handbuch immer parat.
WA RNHINWEISE :
Achten Sie darauf, dass der Monitor mit einer Stromquelle verbunden ist, deren
technische Daten denen auf dem Hinweisschild auf der Rückseite des Gerätes
entsprechen. We nn Si e dahing ehen d Zw eifel haben, so k ont ak tier en Sie I hren Hä ndler
oder den Stromversorger.
Reparieren Sie den Monitor nie selbst. Der technische Aufbau ist so konstrui er t, das s
Sie diese Aufgabe unbedingt einem qualifizierten Fachmann überlassen sollten.
Entfernen Sie nicht das Monitorgehäuse. Die Hochspannungsteile im Innern des
Gerätes können sogar elektrische Schläge aussenden, wenn die Stromzufuhr
unterbrochen wurde.
Nutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse beschädigt wurde. In diesem Falle
muss zuerst eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt werden.
Stel len Sie den Mo nitor i n ei ner sauber en, troc kene n U mgebung au f. Unter brech en Si e
sofort die Stromversorgung, wenn Feuchtigkeit in das Gerät eingedrungen ist und
wenden Sie sich an einen Fachmann.
Unterbrechen Sie stets die Stromversorgung, bevor Sie mit der Reinigung des
Monitors beginnen. Geben Sie ammoniakfreie Reinigungsflüssigkeit zuerst auf ein
Tuch, niemals jedoch gleich direkt auf den Glasbildschirm.
Beachten Sie einen größeren Abstand des Monitors zu magnetischen Gegenständen,
Motoren, Fernsehappa raten und T rans formator en.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kabel.
Die Verbindungsbuchsen der Zusatzgeräte sollten sich in der Nähe des Monitors
befinden und leicht zugänglich sein.
Bei Bildschirmen mit glänzenden Oberflächen können Reflektionen des
Umgebungslichts oder heller Gegenstände den Benutzer blenden. Die Aufstellung des
Bildschirms sollte so gewählt werden, dass störende Reflektionen vermieden werden.
Gemäß der WEEE-Bestimmungen darf dieser Bildschirm in Europa nicht
als Hausmüll entsorgt werden. Informationen zum Recycling finden Sie
auf unserer Website.
www.wortmann.de
1
Lieferumfang
Danke, dass Sie sich für diesen leistungsstarken Monitor entschieden haben!
Im Lieferumfang Ihres Moni tor s ist fol g endes enth al ten :
1. Anschließen des DVI-Kabels zur digit alen Signalübertragung
Vergewissern Sie sich, dass sowohl der Monitor als auch der Computer abgeschaltet
sind. Schließen Sie da s DVI-Kabel am DVI-Ausgang des Computers und am
DVI-Eingang des Bildschirms an.
Oder schließen Sie das HDMI-Kabel an *Optional
Schließen Sie das HDMI-Kabel am HDMI-Ausgang des Computer s und am
HDMI-Eingang des Bildschirms an.
2. Anschließen des Netzkabels
V er bi nde n Sie das Netzkabel mit einer geeigneten, geerdeten Wechselstromquelle und
danach mit dem Monitor.
3. Anschließen des Au diokabels
Schließen Sie das Audiokabel am Audioausgang (Line Out) des Computers und am
Audioeingang des Mon itors an. D ies is t j edoch n ur no tw endig , w enn der Ton nicht digital
über HDMI übertragen wird.
4. Schließen Sie den Kopfhörer an (nicht mitgeliefert)
Schließen Sie den Kopfhörer am Kopfhörerausgang des Monitors an. (Kopfhörer
separat erhältlich).
5. Einschalten von Computer und Monitor
Schalten Sie den Computer ein und schalten Sie danach den Monitor ein.
6. Windows-Benutzer: Einstellen des Timing-Modus (Auflösung und
Bildwiederholrate)
Empfohlen: 1920 x 1080 @ 60 Hz
Auflösung: Rechtsklicken Sie auf den Windows-Desktop > „Bildschirmauflösung“.
Stel l en Sie die Au flösung ein.
Bildwiederholrate (vertikale Frequenz): Informationen dazu finden Sie im
Benutzerhandbuch Ihrer Grafikkarte.
Beispiel :
PC
Netzkabel
HDMI-kabel
3
Loading...
+ 13 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.