Wimo Maststative User guide [de]

Hinweis
Wenn das Stativ zusammen mit unseren Alu-Schiebemasten verwendet wird, die Maste so einsetzen, daß der Fuß des Mastes nicht auf dem Boden aufsteht, sondern das ganze Gewicht des Mastes vom Stativ getragen wird. Die Kippsicher­heit wird dadurch wesentlich verbes sert.
Bei öfterem Auf- und Abbau empfielt es sich, den Mast im Bereich der Flügelschrauben mit einem Teppichbodenrest zu umwickeln (gummierte Seite nach innen!), um auf Dauer ein Verkratzen des Masts durch die Schrauben zu vermeiden.
Maststative
für Alu-Schiebemaste
Bild 4 Montage des unteren Stativkopfes
Zubehör
(nicht im Lieferumfang enthalten):
Stativ-Fußplatten Best.Nr. 18312 zum Aufstellen der Stative auf sandigem Untergrund und zum Höhenausgleich der Stativbeine bis maximal 100 mm. Die Grundfläche beträgt 250 x 120 mm, die Fußplatten sind aus Aluminium gefertigt und wer­den satzweise mit 3 Stk. pro Satz geliefert.
WiMo Antennen und Elektronik GmbH
Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX: 6978
http://www.wimo.com e-mail: info@wimo.com
Beschreibung
Montageanleitung
WiMo Antennen und Elektronik GmbH
Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX: 6978
http://www.wimo.com e-mail: info@wimo.com
Beschreibung
Montage
Maststative zum schnellen Errichten unserer Portabel­maste. Sie lassen sich mit einem Handgriff und ohne Werkzeug zusammenlegen. In zusammengelegten Zustand sind die Abmessungen sehr kompakt, der Durchmesser der großen Stative in diesem Zustand beträgt nur 250 mm. Die Maste werden durch zwei Stativköpfe oben und unten in den Stativen geführt und durch Flügelschrauben arretiert. Alle Teile sind aus Aluminium, die Schrauben Edelstahl oder verzinkt.
Bild 1 Stativ, komplett mo ntiert
Best.Nr. Bezeichnung Transport - Einspann- Max. Mast-∅ Gewicht länge (m) länge (m) (mm) (Kg) 18320 ST1,5/60 1,35 1,20 60 5,0 18321 ST 2/60 2,0 1,80 60 5,5 18322 ST1,5/70 1,5 1,35 70 5,5 18323 ST 2/70 2,0 1,80 70 6,0 18324 ST2/90 2,0 1,80 90 6,5
Stückliste der Kleinteile:
1 Stativkopf 60mm bzw.70mm 2 Stk. 2 Strebe 3 Stk. 3 U-Schiene 3 Stk. 4 Röhrchen 8x1 x 36mm (kurz) 3 Stk. 5 Röhrchen 8x1 x 49mm (lang) 6 Stk. 6 Sechskantschraube M6x45 3 Stk. 7 Sechskantschraube M6x60 6 Stk. 8 Scheibe klein 6mm 18 Stk.
9 Scheibe groß 8mm 6 Stk. 10 Muttern selbstsichernd, M6 9 Stk. 11 Flügelschraube M8 6 Stk.
Bild 2 Montage der Streben
Bild 3 Montage des oberen Stativkopfes
Stativbeine vormontieren: Röhrchen (4) einfädeln, kurze Schraube mit Scheiben, Mutter (Bild 2).
Streben an oberen Stativkopf mon­tieren (Bild 3); dabei zwischen Strebe (2) und Stativkopf die gro­ßen Scheiben nicht ve rgessen!
unteren Stativkopf montieren (Bild
4).
Flügelschrauben (11) einsetzen.
WiMo Antennen und Elektronik GmbH
Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX: 6978
http://www.wimo.com e-mail: info@wimo.com
WiMo Antennen und Elektronik GmbH
Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX: 6978
http://www.wimo.com e-mail: info@wimo.com
Stativfußplatten
für Maststative
Zum Aufstellen unserer Stative auf sandigem Untergrund und zum Höhenausgleich der Stativbeine bis maximal 100mm. Die Grundfläche beträgt 240x120mm, die Fußplatten sind aus Aluminium gefertigt und werden satz weise mit 3 Stk./Satz geliefert.
Scheibe 6,3 mm
Kleinteile:
DIN 933 ZN Schrauben M6x50 3x DIN 125 ZN Scheiben Form A 6mm 6x DIN 980 ZN selbstsichernde Muttern M6 3x Röhrchen 8x1 x 41 mm 3x OS-Schelle 35mm 3x
Lasche Scheibe 6,3 mm
fußplatt 12.01
WiMo Antennen und Elektronik GmbH
Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX: 6978
http://www.wimo.com e-mail: info@wimo.com
Loading...