Istruzioni per la sicurezza ............................................................................................................................... 6
Istruzioni per l'installazione ......................................................................................................................... 15
FRANÇAIS
Guide de santé et sécurité ................................................................................................................. 9
Diese Sicherheitsanweisungen
vor dem Gebrauch aufmerksam
durchlesen.
Diese Anweisungen griffbereit
zum Nachschlagen
aufbewahren.
In diesen Anweisungen sowie
auf dem Gerät selbst werden
wichtige Sicherheitshinweise
angegeben, die durchgelesen
und stets beachtet werden
müssen.
Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für die
Nichtbeachtung dieser
Sicherheitshinweise, für
unsachgemäße Verwendung
des Geräts oder falsche
Bedienungseinstellung.
SICHERHEITSHINWEISE
Babys und Kleinkinder (0-3
Jahre) sowie jüngere Kinder (38 Jahre) müssen vom Gerät fern
gehalten werden, es sei denn,
sie werden ständig
beaufsichtigt. Dieses Gerät darf
von Kindern ab 8 Jahren sowie
Personen mit herabgesetzten
physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten und
Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen nur unter Aufsicht
oder nach ausreichender
Einweisung durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche
Person verwendet werden.
Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung
und Pflege des Geräts darf von
Kindern nicht ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
ZULÄSSIGE NUTZUNG
VORSICHT: Das Gerät ist nicht
für den Betrieb mit einem
externen Timer oder separatem
Fernbedienungssystem
konstruiert.
Dieses Gerät eignet sich
ausschließlich für den
häuslichen Gebrauch, nicht für
den professionellen Einsatz.
Verwenden Sie das Gerät nicht
im Freien.
Keine explosiven oder
brennbaren Stoffe wie
Spraydosen lagern und kein
Benzin oder andere brennbare
Materialien in das Gerät stellen
oder in der Nähe des Geräts
verwenden: es besteht
Brandgefahr, falls das Gerät
versehentlich eingeschaltet
wird.
Dieses Gerät ist für
Haushaltsanwendungen und
ähnliche Anwendungen
konzipiert, zum Beispiel:
•Mitarbeiterküchen im
Einzelhandel, in Büros oder
in anderen Arbeitsbereichen;
•Gutshäuser;
•Von Kunden in Hotels,
Motels und anderen
Wohnumgebungen;
•Pensionen oder
Ferienwohnungen.
Das Gerät darf nur zum
Waschen von
Gebrauchsgeschirr in
Übereinstimmung mit den
Anweisungen in diesem
Handbuch verwendet werden.
Am Ende eines jeden Zyklus
und vor der Reinigung des
Gerätes oder Wartungsarbeiten
muss der Wasserzulaufhahn
ausgeschaltet und der Stecker
von der Stromversorgung
getrennt werden.
Trennen Sie das Gerät ebenso
im Falle einer Störung.
INSTALLATION
Das Gerät muss von zwei oder
mehr Personen gehandhabt
und aufgestellt werden.
Schutzhandschuhe zum
Auspacken und zur Installation
des Geräts verwenden.
Installation und Reparatur
müssen von einer Fachkraft
gemäß den
Herstelleranweisungen und
gültigen örtlichen
Sicherheitsbestimmungen
durchgeführt werden.
Reparieren Sie das Gerät nicht
selbst und tauschen Sie keine
Teile aus, wenn dies vom
Bedienungshandbuch nicht
ausdrücklich vorgesehen ist.
Kinder sollten keine
Installationsarbeiten
durchführen. Kinder während
der Installation vom Gerät
fernhalten. Das
Verpackungsmaterial
(Kunststoffbeutel, Styropor
usw.), während und nach der
Installation, nicht in der
Reichweite von Kindern
aufbewahren.
Prüfen Sie das Gerät nach dem
Auspacken auf
Transportschäden. Bei
auftretenden Problemen
wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder den
Kundenservice.
Das Gerät vor
Installationsarbeiten von der
Stromversorgung trennen.
Achten Sie während der
Installation darauf, das
Netzkabel nicht mit dem Gerät
selbst zu beschädigen.
Das Gerät erst starten, wenn die
Installationsarbeiten
abgeschlossen sind.
3
Der Wasseranschluss muss
durch einen Fachtechniker im
Einklang mit Herstellerangaben
und gültigen regionalen
Sicherheitsvorschriften
durchgeführt werden.
Das Gerät muss mit neuen
Schlauchsets an die
Wasserleitungen
angeschlossen werden. Die
alten Schlauchsets sollten nicht
wiederverwendet werden.
Sämtliche Schläuche mit
Schellen sichern, damit sie sich
während des Betriebs nicht
lösen.
Besondere Vorschriften des
regionalen
Wasserwirtschaftsamts
beachten. Wasserzulaufdruck
0,05-1.0 MPa.
Die Wasserzulauftemperatur ist
abhängig von dem
Geschirrspülermodell. Wenn
der installierte Zulaufschlauch
mit "25°C max" markiert ist, ist
die maximal zugelassene
Wassertemperatur 25°C. Für
alle anderen Modelle ist die
maximal zugelassene
Wassertemperatur 60°C.
Die Schläuche nicht schneiden
und, bei Geräten mit
Wasserstoppsystem das
Kunststoffgehäuse mit dem
Zulaufschlauch nicht in Wasser
tauchen.
Den Fachhändler kontaktieren,
wenn die Schläuche zu kurz
sind.
Zu- und Ablaufschlauch
knickfrei verlegen. Vor der
ersten Verwendung des Geräts
den Wasserzulauf und den
Ablaufschlauch auf
Undichtigkeiten prüfen.
Während des Gebrauchs muss
der Zugang zur Rückwand an
der Wand oder an einem
anderen Möbelstück
beschränkt werden.
Vergewissern Sie sich bei
Installation des Geräts, dass die
vier Füße fest auf dem Boden
aufliegen. Stellen Sie diese
dementsprechend ein.
Kontrollieren Sie mit einer
Wasserwaage, dass das Gerät
vollkommen eben und
standfest ist.
Wenn das Gerät am Ende einer
Reihe von Einheiten installiert
wird und die Seitenverkleidung
zugänglich gemacht wird, muss
der Scharnierbereich
abgedeckt sein, um
Quetschgefahr zu vermeiden.
Für Geschirrspüler mit
Entlüftungsschlitzen am Boden,
dürfen die Schlitze nicht durch
einen Teppich verstopft sein.
HINWEISE ZUR ELEKTRIK
Um die einschlägigen
Sicherheitsvorschriften zu
erfüllen, muss
installationsseitig ein allpoliger
Trennschalter mit einer
Kontaktöffnung von
mindestens 3 mm vorgesehen
werden und das Gerät geerdet
sein.
Beschädigte Netzkabel nur
durch identische Kabel
ersetzen. Das Netzkabel darf
nur gemäß der
Installationsanleitung des
Herstellers und gemäß den
Sicherheitsvorschriften von
Fachpersonal ersetzt werden.
Wenden Sie sich an eine
autorisierte
Kundendienststelle. Passt der
mitgelieferte Stecker nicht zur
Steckdose, einen qualifizierten
Techniker kontaktieren.
Das Netzkabel muss lang genug
sein, um das Gerät nach der
Montage im Küchenmöbel an
die Hauptstromversorgung
anzuschließen. Ziehen Sie nicht
am Netzkabel.
Verwenden Sie keine
Verlängerungskabel,
Mehrfachstecker oder Adapter.
Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn das Netzkabel oder der
Stecker beschädigt sind, wenn
es nicht einwandfrei
funktioniert, wenn es
heruntergefallen ist oder in
irgendeiner Weise beschädigt
wurde. Halten Sie das
Netzkabel fern von heißen
Oberflächen. Nach der
Installation dürfen Strom
führende Teile für den Benutzer
nicht mehr zugänglich sein.
Berühren Sie das Gerät nicht
mit feuchten Händen und
verwenden Sie es nicht, wenn
Sie barfuß sind.
KORREKTE VERWENDUNG
Das Wasser in der
Geschirrspülmaschine ist kein
Trinkwasser.
Die maximale Anzahl an
Geschirr ist auf dem
Produktdatenblatt gezeigt.
Die Tür sollte nicht in
geöffneter Position gelassen
werden, da dies eine
Stolperfalle aufweisen könnte.
Geöffnete Tür nur mit
ausgefahrenem Geschirrkorb
(und Geschirr) belasten.
Nicht als Arbeitsplatte oder
Sitzgelegenheit verwenden,
nicht darauf stellen.
Nur Reinigungsmittel und
Klarspüler für automatische
Geschirrspüler verwenden.
WARNUNG :
Geschirrspülmittel sind stark
alkalisch. Sie können bei
Verschlucken äußerst
gefährlich sein. Kontakt mit der
Haut und den Augen
vermeiden und Kinder von dem
Geschirrspüler fern halten,
wenn die Tür geöffnet ist.
4
DE
Nach jedem Waschzyklus
prüfen, dass das
Reinigungsmittelfach leer ist.
Reiniger, Klarspüler und
Regeneriersalz außerhalb der
Reichweite von Kindern
aufbewahren.
WARNUNG: Messer und
andere Utensilien mit scharfen
Spitzen müssen mit der Spitze
nach unten in den Korb oder in
horizontaler Position in den
Geschirrspüler gelegt werden.
Am Ende eines jeden
Programms und vor der
Reinigung des Geschirrspülers
oder Wartungsarbeiten muss
der Wasserzulaufhahn
ausgeschaltet und der Stecker
von der Stromversorgung
getrennt werden.
Trennen Sie den Geschirrspüler
ebenso im Falle einer Störung.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
ENTSORGUNG VON VERPACKUNGSMATERIALIEN
Das Verpackungsmaterial ist zu
100 % wiederverwertbar und
trägt das Recycling-Symbol:
Werfen Sie das
Verpackungsmaterial deshalb
nicht einfach fort, sondern
entsorgen Sie es auf die von
den verantwortlichen Stellen
festgelegte Weise.
ENTSORGUNG VON
ALTGERÄTEN
Das Gerät vor der Entsorgung
durch Trennen des Netzkabels
unbrauchbar machen und
Türen und Ablageflächen (falls
vorhanden) entfernen, so dass
Kinder nicht einfach
hineinklettern können und
darin eingeschlossen bleiben.
Dieses Gerät wurde aus
recycelbaren oder
wiederverwendbaren
Werkstoffen hergestellt.
Entsorgen Sie das Gerät im
Einklang mit den lokalen
Vorschriften zur
Abfallbeseitigung.
Genauere Informationen zu
Behandlung, Entsorgung und
Recycling von elektrischen
Haushaltsgeräten erhalten Sie
bei der zuständigen
kommunalen Behörde, der
Müllabfuhr oder dem Händler,
bei dem Sie das Gerät gekauft
haben.
Dieses Gerät ist gemäß der
Europäischen Richtlinie
2012/19/EU für Elektro- und
REINIGUNG UND WARTUNG
Verwenden Sie keine
Dampfreinigungsgeräte.
Zur Reinigung und Wartung
Schutzhandschuhe tragen.
Das Gerät vor
Wartungsarbeiten von der
Stromversorgung trennen.
Elektronik-Altgeräte (WEEE)
gekennzeichnet.
Durch Ihren Beitrag zur
korrekten Entsorgung dieses
Produkts schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen. Umwelt
und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet.
Das Symbol auf dem Gerät
bzw. auf dem beiliegenden
Informationsmaterial weist
darauf hin, dass dieses Gerät
kein normaler Haushaltsabfall
ist, sondern in einer
Sammelstelle für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte entsorgt
werden muss.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Bei Entwicklung, Herstellung
und Verkauf dieses Geräts
wurden folgende Europäische
Richtlinien beachtet:
NSR 2014/35/EU, EMV 2014/30/
EU und RoHS 2011/65/EU.
Dieses Geräts wurde in
Übereinstimmung mit
Ecodesign und
Energieetikettierungsanforder
ungen der CE - Richtlinien
entwickelt, hergestellt und
verkauft: 2009/125/EC und
2010/30/EU.
5
NORME DI SICUREZZA
IMPORTANTE: DA LEGGERE E
RISPETTARE
Prima di utilizzare
l'apparecchio, leggere
attentamente le seguenti
norme di sicurezza.
Conservare le presenti
istruzioni a portata di mano
come riferimento per future
consultazioni.
Questo manuale e
l'apparecchio sono corredati da
importanti avvertenze di
sicurezza, da leggere e
rispettare sempre.
Il fabbricante declina qualsiasi
responsabilità che derivi dalla
mancata osservanza delle
presenti istruzioni di sicurezza,
da usi impropri
dell'apparecchio o da errate
impostazioni dei comandi.
AVVERTENZE DI SICUREZZA
Tenere i bambini di età inferiore
agli 8 anni a debita distanza
dall'apparecchio, a meno che
non siano costantemente
sorvegliati. L'uso di questo
apparecchio da parte di
bambini di età superiore agli 8
anni, di persone con ridotte
capacità fisiche, sensoriali o
mentali o di persone sprovviste
di esperienza e conoscenze
adeguate è consentito solo con
un'adeguata sorveglianza, o se
tali persone siano state istruite
sull'utilizzo sicuro
dell'apparecchio e siano
consapevoli dei rischi. Vietare ai
bambini di giocare con
l'apparecchio. La pulizia e la
manutenzione ordinaria non
devono essere effettuate da
bambini senza la supervisione
di un adulto.
USO CONSENTITO
ATTENZIONE: l'apparecchio
non è destinato ad essere
messo in funzione mediante un
temporizzatore esterno o un
sistema di comando a distanza
separato.
Questo apparecchio è
destinato esclusivamente
all'uso domestico e non è
adatto a impieghi professionali.
Non utilizzare l'apparecchio
all'aperto.
Non riporre sostanze esplosive
o infiammabili, ad esempio
bombolette spray, e non
conservare o utilizzare benzina
o altri materiali infiammabili
all'interno o in prossimità
dell'apparecchio: se
l'apparecchio dovesse essere
messo in funzione
inavvertitamente, potrebbe
incendiarsi.
L'apparecchio è destinato
all'utilizzo domestico e ad
analoghe applicazioni quali:
•aree di cucina per il
personale di negozi, uffici e
altri contesti lavorativi;
•agriturismi;
•camere di hotel, motel e altri
ambienti residenziali;
•bed and breakfast.
L'apparecchio deve essere
usato solo per il lavaggio di
stoviglie domestiche secondo
le istruzioni del presente
manuale.
Dopo ogni ciclo, e prima di
eseguire operazioni di pulizia e
manutenzione, si raccomanda
di chiudere il rubinetto di
mandata dell'acqua e di
staccare la spina dalla presa
elettrica.
L'apparecchio deve essere
scollegato dalla rete elettrica
anche in caso di
malfunzionamento.
INSTALLAZIONE
La movimentazione e
l'installazione dell'apparecchio
devono essere effettuate da
due o più persone. Usare guanti
protettivi per disimballare e
installare l'apparecchio.
Le operazioni di installazione e
riparazione devono essere
eseguite da un tecnico
specializzato, in conformità alle
istruzioni del fabbricante e nel
rispetto delle norme locali in
materia di sicurezza. Non
riparare né sostituire alcuna
parte dell'apparecchio a meno
che ciò non sia espressamente
indicato nel manuale d'uso.
Ai bambini non è consentito
effettuare operazioni
d'installazione. Tenere lontani i
bambini durante l'installazione.
Tenere il materiale di
imballaggio (sacchetti di
plastica, parti in polistirene,
ecc.) fuori dalla portata dei
bambini durante e dopo
l'installazione.
Dopo aver disimballato
l'apparecchio, controllare che
l'apparecchio non sia stato
danneggiato durante il
trasporto. In caso di problemi,
contattare il rivenditore o il
Servizio Assistenza. Prima di
procedere all'installazione,
scollegare l'apparecchio dalla
rete elettrica. Durante
l'installazione, assicurarsi che
l'apparecchio non danneggi il
cavo di alimentazione.
Attivare l'apparecchio solo
dopo avere completato la
procedura di installazione.I
collegamenti alla rete idrica
6
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.