
D WAT 1200 STAR PROGRAMMTABELLE
AB C D
A. Wasserhahn-Anzeige
B. Programmablaufanzeige
C. Taste “Schleudern”
D. Start/Pause-Taste
Programm Textilart / Verschmutzungsgrad / Hinweise Max.
Durchschnittlich verschmutzte, strapazierfähige und temperaturbeständige
Kochwäsche
Buntwäsche
Pflegeleicht
Express
Feinwäsche
Wolle
Handwäsche
Spülen +
Schleudern
Intensivschleudern
Schonschleudern
Abpumpen
Baumwoll- und Leinengewebe (Bett-, Tisch- und Unterwäsche, Oberhemden
etc.). Die maximale Beladung bei stark verschmutzter Wäsche beträgt 3,5 kg.
Durchschnittlich verschmutzte, strapazierfähige und temperaturbeständige
Baumwoll- und Leinengewebe (Bett-, Tisch- und Unterwäsche, Oberhemden
etc.).
Leicht bis durchschnittlich verschmutzte Blusen, Röcke etc. aus Polyester
(Diolen, Trevira), Polyamid (Perlon, Nylon) oder Baumwollmischgewebe.
Leicht verschmutzte Ober- und Sportbekleidung aus Baumwolle, Polyester,
Polyamid und Baumwollmischgewebe.
Empfindliche Gardinen, Kleider, Röcke und Blusen.
Nur waschmaschinenechte Wolle mit dem Symbol “reine Wolle”. Lassen Sie
bei Anwahl der Zusatzfunktion “Spülstopp” die Wäsche nicht zu lange im
Spülwasser liegen.
Seide und andere Textilien mit dem Etikett “Handwäsche”. Für eine noch
schonendere Textilpflege ist die Schleuderdrehzahl auf 400 U/min.
herabgesetzt. Um den Schleudergang ganz auszuschalten, wählen Sie die
Zusatzfunktion “Spülstopp” an. Wenn die Funktionstaste leuchtet, drehen
Sie den Programmwahlschalter auf “Abpumpen” und drücken dann die
Taste “Ein/Aus” ein.
In diesem Programm kann gestärkt oder weichgespült werden. Wird mit einem
Intensivschleudergang abgeschlossen.
Programm für Intensivschleudergang.
Programm für Schonschleudergang.
Nur Abpumpen, ohne Schleudergang. Alternative Möglichkeit zur Beendigung
von Programmen mit aktivierter Spülstoppfunktion.
Beladung
kg
Normal
5,0
Kurz 3,0
Normal
5,0
Kurz 3,0
Normal
2,5
Kurz 1,5
3,0 — Ja
1,5 Ja Ja
1,0 — Ja
1,0 — Ja
5,0 — —
5,0————————
1,5————————
— ————————— — —
Vor-
wäsche
Waschmittel und
Waschhilfsmittel
Wäsche Weich-
Ja Ja
Ja Ja
Ja Ja
N.B.:Diese Vorrichtung wird von Sensoren überwacht.
Eine überschüssige Waschmittelmenge in der Kammer könnte technische Probleme verursachen.
Zusatzfunktionen Temperatur-
spüler
Bleiche Kurz Vor-
wäsche
Intensiv-
spülen
Spül-
stopp
Drehzahl-
reduzie-
rung
❉❉❉❉❉❉❉
❉
❉
❉
❉
❉
❉
❉
—
—
——— —
——
——— —
——— —
——— —
❉❉ ❉❉ ❉
❉❉ ❉❉ ❉
❉
—
❉❉
❉❉
❉❉
❉
—30
❉❉
❉
❉
wahlschalter
°C
30-40-60 Min. bis 1200
30-40-60 Min. bis 1000
30 Min. bis 1200
30-40 Min. bis 1000
Kalt-30-40 Min. bis 1000
Kalt Min. bis 1200
— Min. bis 1200
— Min. bis 1000
Schleuder-
drehzahl
U/min
Min. bis 1200
Kein
Schleudern
bis 400
5019 412 10019

VERBRAUCHSDATEN
Programm Temperatur-
Kochwäsche
Bunt- Kochwäsche 60 5,0 48 0,95 120
Pflegeleicht 60 2,0 54 0,70 89
Pflegeleicht 40 2,0 50 0,50 74
Express 30 3,0 35 0,40 30
Feinwäsche 40 1,5 50 0,50 45
Wolle 40 1,0 50 0,50 42
Handwäsche 30 1,0 35 0,40 25
Die Programme mit Vorwäsche dauern ca. 5 - 20 Minuten länger. Die Verbrauchsdaten wurden entsprechend dem Standa rd
IEC 60 456 unter genormten Bedingungen ermit telt . Unter Ha ushalt sbed ing ungen kö nne n die Verbrauchswerte in Ab h ängigkeit
von Wasserdruck, Wasserzulauftemperatur , Wäschemenge und Wäscheart von den Tabellenwerten abweichen.
*Die Restzeitanzeige kann ebenfalls von den Tabellenwerten abweichen, da bei der Restzeitanzeige die jeweiligen
Haushaltsbedingungen berücksichtigt werden.
**Zur Herabsetzung der Wassertemperatur wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes Wasser zugeführt.
wahlschalter
(°C)
**
ZUGABE VON WASCHMITTEL UND
WASCHHILFSMITTELN
Waschmittel und Waschhilfsmittel wie folgt in die
Kammern eingeben:
• Programm mit Vor- und Hauptwäsche
• Hauptwaschprogramm ohne Vorwäsche
• Weichspüler und Pflegemittel
• Fleckenentferner
• Entkalkungsmittel (Härtestufe 4)
Wichtig:
• Produkt nicht bis über die Kennzeichnung
• Programme mit Vorwäsche: Verwenden Sie kein
• Bei Programmen von kalt bis 40° C und ohne
• Verwenden Sie bei Startvorwahl eine Dosierhilfe für
einfüllen.
“MAX”
Flüssigwaschmittel.
Vorwäsche empfiehlt sich die Verwendung von
Flüssigwaschmitteln, um weiße Rückstände auf
farbiger Wäsche zu vermeiden.
Flüssigwaschmittel und geben Sie diese direkt in die
Trommel.
EINFÜLLTÜR SCHLIESSEN UND
PROGRAMM WÄHLEN
1. Drehen Sie den
gewünschte Programm mit der entsprechenden
Temperatur.
• Die Restzeitanzeige gibt die Dauer des gewählten
Programms (in Stunden und Minuten) an und die
Anzeigelampe der
2. Die Programmablaufanzeige und die Anzeige der
entsprechenden voreingestellten
Schleuderdrehzahl leuchten auf.
Programmwahlschalter
“Start/Pause”-
Nennladung
auf das
Taste blinkt.
Wasser
(kg)
5,0 49 1,60 125
(l)
Energie
(kWh)
Programmdauer
(min) *
DRÜCKEN SIE DIE GEWÜNSCHTE(N)
ZUSATZFUNKTIONSTASTE(N).
Die Anzeigelampe leuchtet auf. Ein Signalton
ertönt, wenn die gewählte Kombination von
Programm und Zusatzfunktionen nicht möglich
ist. Ungeeignete Kombinationen von
Zusatzfunktionen werden automatisch annulliert.
Taste “Kurz”
• Für schnelle, energiesparende Waschgänge. Ideal
für kleine Beladungen mit leicht verschmutzter
Wäsche.
Taste “Vorwäsche”
• Nur bei stark verschmutzter Wäsche (z.B. Sand
oder großkörniger Schmutz) sinnvoll. Die
Programmdauer erhöht sich um 5 - 20 Min.
Taste “Intensivspülen”
• Für ein besseres Spülergebnis wird der
Wasserstand und die Dauer des Spülgangs erhöht.
• Diese Zusatzfunktion eignet sich besonders für
Gegenden mit sehr weichem Wasser , die Reinigung
von Babywäsche und als Hilfe bei
Waschmittelallergien.
Taste “Spülstopp”
• Die Wäsche bleibt ungeschleudert im letzten
Spülwasser liegen: ein Verfärben der Wäsche und
erhöhte Knitterbildung wird vermieden.
• Diese Zusatzfunktion empfiehlt sich besonders für
die Programme “Pflegeleicht” oder “Feinwäsche”.
• Diese Zusatzfunktion ist besonders hilfreich, wenn
Sie den Schleudervorgang zu einem späteren
Zeitpunkt ausführen wollen.
Hinweis:
Beenden der “Spülstopp”-Funktion:
• Drücken Sie die “Spülstopp”-Taste erneut; der
• Wenn die Wäsche nicht geschleudert werden soll,
Taste “Schleudern”
• Jedes Programm verfügt über eine voreingestellte
• Drücken Sie die Taste, um eine andere Drehzahl für
• Leuchten keine Anzeigen auf, wird der
Das Programm hat den “Spülstopp”
erreicht, wenn die Anzeigelampe der
“Spülstopp”-Taste zu blinken beginnt.
Waschvorgang wird automatisch mit dem
entsprechenden Schleudergang für das aktuelle
Programm abgeschlossen.
drehen Sie den Programmwahlschalter auf
“Abpumpen” und drücken Sie erneut “Start”.
maximale Schleuderdrehzahl.
den Schleudergang einzustellen.
Schleudergang nicht ausgeführt.
PROGRAMMSTART
Öffnen Sie den Wasserhahn und drücken Sie die
“Start/Pause”“Start/Pause”-
Anzeigelampen zeigen die aktuelle Programmphase
an. Nach dem Programmstart bewegt sich die
Programmablaufanzeige von links nach rechts über
die Phasen Waschen, Spülen und Schleudern. Bei
Ende der Programmphase erlischt die entsprechende
Anzeigelampe.
Taste. Die Anzeigelampe der
Taste leuchtet auf. Die
TÜRVERRIEGELUNG
Die Einfülltür kann während des Programmablaufs
zum Einfüllen weiterer Wäsche geöffnet werden.
Bei allen Spül- und Schleudergängen wird die
Einfülltür automatisch verriegelt. Bei Unterbrechung
des Programms oder Stromausfall kann die Tür nach
ca. 1 Minute geöffnet werden.
PROGRAMMENDE
• Die Restzeitanzeige zeigt “0:00” und alle Lampen
der Programmablaufanzeige sind ausgeschaltet. Es
ertönen drei kurze Signaltöne.
1. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf die
Position “ ”.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
3. Öffnen Sie Einfülltür und Abdeckungsklappen und
entnehmen Sie die Wäsche.
AUSWAHL EINES NEUEN PROGRAMMS,
EINER ANDEREN SCHLEUDERDREHZAHL
UND ANDERER ZUSATZFUNKTIONEN
NACH DEM PROGRAMMSTART
1. Drücken Sie die
Programm zu unterbrechen. Die Anzeigelampe
blinkt.
2. Wählen Sie das neue Programm (mit T emperatur),
evtl. Zusatzfunktionen und - sofern Sie di es wünschen
- eine andere Schleuderdrehzahl.
3. Drücken Sie erneut die
Programm wird an dem auf der
Programmablaufanzeige angegebenen Punkt
fortgesetzt. Fügen Sie kein weiteres Waschmittel
hinzu.
“Start/Pause”-
Taste um das
“Start/Pause”-
Taste. Das
ABBRECHEN EINES PROGRAMMS
1. Drücken Sie die
Programm zu unterbrechen. Die Anzeigelampen
blinken.
2. Stellen Sie den Programmwahlschalter auf
“Abpumpen”. Die Schleuderanzeigen sind
ausgeschaltet und die Restzeitanzeige zeigt 2
Minuten an.
3. Drücken Sie die
Abpumpprogramm zu starten.
“Start/Pause”-
“Start/Pause”-
Taste um das
Taste um das
AUTOMATISCHE SICHERHEITSFUNKTIONEN / STÖRUNGEN
Dieses Gerät ist mit automatischen
Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Störungen
frühzeitig erkennen und angemessen reagieren.
Diese Störungen sind häufig so geringfügig, daß sie
innerhalb von wenigen Minuten behoben werden
können. Hinweise hierzu finden Sie im Abschnitt
“Erst einmal selbst prüfen”.
5019 412 10019