Whirlpool WAT 95650/2 PROGRAM CHART [de]

D WAT 95650
AEBFC DG
Programm
Kochwäsche
Pflegeleicht
Mischwäsche
Feinwäsche
Kurz Plus
Wolle
Handwäsche
Spülen +
Schleudern
Schleudern
Schon-
schleudern
Abpumpen/
Löschen
Hinweis Dieses Gerät ist sensorgesteuert. Vermeiden Sie einen übermäßigen Waschmittelverbrauch.
Coton
Synthétiques
Prog.
Panaché Délicats
Court
Laine
Lavage Main
Rinçage
Essorage
Essorage Essorage
Court
Vidange/
Annuler
Pflege-
kenn-
zeichen
Textilart / Verschmutzungsgradv
Normal bis stark verschmutzte Bett-, Tisch- und Unterwäsche, Handtücher, Oberhemden usw. aus Baumwolle und Leinen. Für stark verschmutzte Wäsche kann zusätzlich die Funktion “Vorwäsche” gewählt werden.
Normal verschmutzte Blusen, Hemden, Kittel usw. aus Polyester (Diolen, Trevira), Polyamid (Perlon, Nylon) oder ähnlichen Mischgeweben.
Leicht bis normal verschmutzte Wäsche aus Baumwolle und/oder Pflegeleicht.
Gardinen und empfindliche Kleider, Röcke, Hemden und Blusen usw. 1,5 Leicht verschmutzte Oberbekleidung aus Baumwolle, Polyester, Polyamid
und ähnlichen Mischgeweben. Nur filzfrei ausgerüstete Wollartikel, mit dem Wollsiegel gekennzeichnet
und als maschinenwaschbar deklariert. Lassen Sie bei Anwahl der Option “Spülstopp” die Wäsche nicht zu lange im Spülwasser liegen.
Gewebe aus Seide, Leinen, Wolle oder Viskose, die als “handwaschbar” gekennzeichnet sind. Lassen Sie bei Anwahl der Option “Spülstopp” die Wäsche nicht zu lange im Spülwasser liegen. In diesem Programm wird schonend geschleudert.
In diesem Programm kann die Wäsche gestärkt oder weichgespült sowie angefeuchtet werden. Für Feinwäsche reduzieren Sie die Schleuderdrehzahl auf 400 - 800 U/min.
In diesem Programm kann Baumwolle oder Leinen mit maximaler Drehzahl intensiv geschleudert werden.
In diesem Programm kann Feinwäsche mit niedriger Drehzahl schonend geschleudert werden.
Nur Abpumpen - Kein Schleudern. Alternative Möglichkeit zur Beendigung der Programme nach “Spülstopp”.
A. “Wasserstopp”-Anzeige B. “Wasserhahn zu”-Anzeige C. Temperaturwahltasten D. “Programmablauf”-Anzeige E. “Drehzahlreduzierung”-Taste F. “Startvorwahl”-Taste G. “Start/Pause”-Taste
Waschmittel und Waschhilfsmittel Mögliche Zusatzfunktionen
Vor-
wäsche
kg
5,0
2,0
3,0
3,0
1,0
1,0
5,0
5,0
1,5
Haupt-
wäsche
1)
1)
1)
—— — ——— — —— — ——— —❉
Weich-
spüler
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Bleich-
mittel
Vor-
wäsche
Pré-
lavage
Intensiv
Spülen
Rinçage
❉❉❉❉ ❉ ❉❉ ❉
❉ ❉ ❉
❉❉ ❉ ❉
—— —
———
———
———
——
Wenn Sie eine Option gewählt haben, leuchtet die entsprechende Anzeiglampe auf. Sollte die Anzeigelampe nicht aufleuchten, bedeutet dies, dass die gewählte Kombination aus Waschprogramm, Zusatzoptionen und Temperatur unzulässig ist.
: Option
Ja: muss dosiert werden
1)
Kein Flüssigwaschmittel verwenden.
2)
Zur optimalen Schonung der Wäsche wird die Schleuderdrehzahl in diesem Programm auf 1000 U/min. herabgesetzt.
3)
Zur optimalen Schonung der Wäsche wird die Schleuderdrehzahl in diesem Programm auf 400 U/min. herabgesetzt.
Plus
Spül-
stopp
Arrêt Cuve
Pleine
Drehzahl-
redu-
zierung
Essorage Départ
2)
❉❉ ❉❉
2)
❉❉❉
2)
3)
❉❉ ❉❉
❉❉
2)
——— — —— — — —
Start-
vor-
wahl
Différé
❉ ❉
Tempera-
tur
°C
20 bis 95 1200
20 bis 60 1000
30 bis 60 1200
20 bis 40 1000
20 bis 30 1200
20 bis 40 1000
20 bis 30 400
— — ——
Max.
Schleuder-
drehzahl
U/min
2)
2)
2)
3)
1200
1200
2)
1000
5019 412 10024
VERBRAUCHSDATEN
Programm
Kochwäsche Kochwäsche
Pflegeleicht
Mischwäsche
Kurz Plus
Feinwäsche
Wolle
Handwäsche
Die Programme mit Vorwäsche dauern ca. 15 Minuten länger. Die Verbrauchsdaten wurden entsprechend Standard IEC 60 456 unter genormten Bedingungen ermittelt. Unter Haushaltsbedingungen können die Verbrauchswerte in Abhängigkeit von Wasserdruck, Wasserzulauftemperatur, Wäschemenge und Wäscheart von den Tabellenwerten abweichen.
Die Daten auf dem Energieetikett beziehen sich auf das Programm “Kochwäsche 60 °C”.
* Die Restzeitanzeige kann ebenfals von den Tabellenwerten abweichen, da bei der Restzeitanzeige die jeweiligen
Haushaltsbedingungen berücksichtigt werden.
**Zur Herabsetzung der Wassertemperatur wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes Wasser
zugeführt.
Temperaturwahlschalter
(°C)
95/40 5,0 49**/48 1,60/0,60 2:00/2:05
60 5,0 48 0,95 2:05
60/40 2,0 54/50 0,70/0,50 1:30/1:15
40 3,0 45 0,45 1:00 30 3,0 35 0,40 0:30 40 1,5 50 0,50 0:45 40 1,0 50 0,50 0:45 30 1,0 35 0,40 0:35
VORBEREITEN DES WASCHGANGS
1. Schließen Sie die Trommelöffnung und prüfen Sie, ob die Klappen gut verschlossen sind.
2. Füllen Sie den Waschmittelkasten mit Waschmittel und Hilfswaschmittel höchstens bis zur Markierung
“MAX”
und zwar wie folgt:
Programm mit Vor- und Haupt
wäsche
Hauptwaschprogramm ohne Vorwäsche
Weichspüler und Pflegemittel
Chlorbleiche (nur 4- Kammer Modelle)
Fleckenentferner
Entkalkungsmittel (falls erforderlich)
3. Drehen Sie den
Programmwahlschalter
auf das gewünschte Programm. Die Restzeitanzeige gibt die Dauer des gewählten Programms (in Stunden und Minuten) an und die Anzeigelampe der Taste
“Start/Pause”
blinkt. Die Programmablaufanzeige und die Anzeige der entsprechenden voreingestellten Schleuderdrehzahl leuchten auf.
Sie können die vorgewählte Waschtemperatur mit der Taste “+” oder “-” ändern.
WÄHLEN SIE DIE GEWÜNSCHTE OPTION
Wenn Sie eine für das Programm zulässige Option gewählt haben, leuchtet die entsprechende Anzeigelampe auf. Sollte die Anzeigelampe nicht aufleuchten, bedeutet dies, dass die gewählte Kombination aus Waschprogramm, Zusatzoptionen und Temperatur unzulässig ist.
Beladung
(kg)
Wasser
Energie
(l)
(kWh)
“Vorwäsche”-Taste
Programm
dauer
(Stunden : Minuten)*
(Prélavage)
• Diese Option sollte nur bei stark verschmutzter Wäsche (z.B. Sand oder großkörniger Schmutz) benutzt werden.
“Intensiv Spülen”-Taste
(Rinçage Plus)
• Diese Option erhöht die Wassermenge beim Spülen.
• Diese Option eignet sich besonders für Gegenden mit sehr weichem Wasser, die Reinigung von Babywäsche und als Hilfe bei Waschmittelallergien.
“Spülstopp”-Taste
(Arrêt Cuve Pleine)
• Die Wäsche bleibt ungeschleudert im letzten Spülwasser liegen um Knitterbildung und Verfärben der Wäsche zu vermeiden.
• Diese Option empfiehlt sich besonders für die Programme “Pflegeleicht”, “Feinwäsche” oder “Mischwäsche”.
• Diese Option ist besonders hilfreich, wenn Sie den Schleudervorgang zu einem späteren Zeitpunkt ausführen oder nur abpumpen wollen.
Hinweis:
Das Programm “Spülstopp” stoppt, wenn die “Spülstopp”-Anzeigelampe am “Programmwahlschalter” aufleuchtet.
Gerät in “Spülstopp”:
• Drücken Sie erneut die “Spülstopp”-Taste:
das Programm wird automatisch mit dem gewählten Schleudergang abgeschlossen.
• Wenn die Wäsche nicht geschleudert werden
soll, drehen Sie den Programmwahlschalter auf “Abpumpen” und drücken Sie erneut die
“Start/Pause”
-Taste.
“Drehzahlreduzierung”-Taste
(Essorage)
• Jedes Programm verfügt über eine voreingestellte maximale Schleuderdrehzahl.
• Drücken Sie die Taste, um eine andere Drehzahl für den Schleudergang einzustellen.
• Soll die Wäsche nicht geschleudert werden, wählen Sie die Funktion “Spülstopp” und pumpen Sie das Wasser nach Beendigung des Waschgangs ab (siehe
Gerät in “Spülstopp”
STARTVORWAHL
Mit der Funktion “Startvorwahl” kann das Gerät kostengünstig z.B. nachts betrieben werden, wenn der niedrigere Nachtstromtarif gilt.
• Wählen Sie Programm, Temperatur und Optionen.
• Drücken Sie mehrmals die Taste “Startvorwahl”, um einen Verzögerungszeitraum zwischen 1 und 19 Stunden zu wählen;
• Drücken Sie die Anzeigelampe der
“Start/Pause”
“Start/Pause”
-Taste. Die
-Taste leuchtet auf und die der “Startvorwahl”­Taste blinkt.
• Die Anzeige des Verzögerungszeitraums wird bei Programmstart durch die Anzeige der Restzeit ersetzt.
• Die eingestellte Stundenzahl kann durch erneutes Drücken der “Startvorwahl”-Taste auch nachträglich reduziert werden.
Zum Annullieren der Option “Startvorwahl”
• Drehen Sie den Programmwahlschalter auf die Position “ ”.
• Wählen Sie erneut das gewünschte Programm sowie die Optionen und drücken Sie die
“Start/Pause”
-Taste.
PROGRAMMSTART
Drehen Sie den Wasserhahn auf und drücken Sie die
“Start/Pause”
“Start/Pause”
-Taste. Die Anzeigelampe der
-Taste leuchtet auf. Außerdem werden alle Programmphasen durch die dazugehörigen Lämpchen angezeigt. Nach dem Ende einer Programmphase erlischt das zugehörige Lämpchen. Somit bewegt sich die Programmablaufanzeige von links nach rechts über die Phasen Waschen, Spülen und Schleudern, bis am Programmende alle Lämpchen ausgeschaltet sind.
Hinweis
: Nach einem Stromausfall oder nach einem Abschalten des Gerätes während eines Waschgangs läuft das Programm wieder an dem Punkt an, an dem es unterbrochen wurde.
TÜRVERRIEGELUNG
Aus Sicherheitsgründen kann die Einfülltür während bestimmter Waschphasen nicht geöffnet werden. Nach Programmende oder nach Abbruch eines Programms wird die Türverriegelung automatisch nach 1 Minute freigegeben.
ENDE DES WASCHGANGS
).
• Die Restzeitanzeige zeigt “0:00” und alle Lampen der Programmablaufanzeige sind ausgeschaltet.
1. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf die Position “ ”.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
3. Öffnen Sie die Einfülltür und Abdeckungsklappen und entnehmen Sie die Wäsche.
PROGRAMMÄNDERUNG WÄHREND DES WASCHGANGS
1. Wählen Sie das neue Programm mit dem Programmwahlschalter. Wählen Sie ggfs. die Zusatzoptionen und die Schleuderdrehzahl. Die Anzeigelampe der
“Start/Pause”
blinkt.
Hinweis:
Die Optionen “Startvorwahl” und “Vorwäsche” können nach einer Programmänderung nicht mehr gewählt werden.
2. Drücken Sie die
“Start/Pause”
-Taste. Das neue Programm setzt dort ein, wo das vorherige Programm unterbrochen wurde.
Hinweis:
Fügen Sie kein weiteres
Waschmittel zum neuen Programm hinzu.
AUSSETZEN/UNTERBRECHEN DES PROGRAMMS
Falls Sie aus einem beliebigen Grund das Programm für eine gewisse Zeit unterbrechen möchten, um es später wieder aufzunehmen:
1. Drücken Sie die
“Start/Pause”
-Taste. Die
Anzeigelampe blinkt.
2. Nach der gewünschten Pause drücken Sie erneut die
“Start/Pause”
-Taste.
PROGRAMM LÖSCHEN
1. Stellen Sie den Programmwahlschalter auf “Abpumpen”.
2. Drücken Sie die
“Start/Pause”
-Taste, um
das “Abpump”-Programm zu starten.
-Taste
5019 412 10024
Loading...