Whirlpool WA PRIMELINE 12 DI B, WA PRIMELINE 14 DI, WA PURE 12 DI BK INSTRUCTION FOR USE [de]

40105386aD.fm Page 1 Friday, December 21, 2007 9:31 AM
D PROGRAMMÜBERSICHT
A. Anzeige “Tür frei” Diese Waschmaschine ist mit
automatischen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Störungen frühzeitig erkennen und angemessen reagieren können, z. B.:
B. Anzeige “Service” C. Anzeige “Wasserhahn zu” D. Anzeige “Pumpe”
Max.
Beladung
kg
6,0
5,0 5,0
2,5
1,5
3,0
3,0
1,0
1,0
1,0
- Bei der Temperaturwahl die Herstellerempfehlungen auf dem Pflegekennzeichen beachten
Normal bis stark verschmutzte Bett-, Tisch- und Unterwäsche, Handtücher, Oberhemden usw. aus Baumwolle und Leinen. Bei Wahl von “Koch-Buntwäsche 95° C” beseitigt dieses Programm Bakterien und führt eine Hygienisierung Ihrer Wäsche durch. Die Wirksamkeit bei der Bakterienbeseitigung wurde in Anlehnung an die NF EN 13697 Norm vom Nov . 2001 getestet.
Für stark verschmutzte Wäsche kann zusätzlich die Funktion “Vorwäsche” gewählt werden.
Normal verschmutzte Baumwolljeans und Kleidungsstücke aus Jeansstoff wie Hosen und Jacken.
Normal verschmutzte Blusen, Hemden, Overalls usw . aus P olyester (Diolen, Trevira), Polyamid (Perlon, Nylon) oder ähnlichen Mischgeweben.
Für stark verschmutzte Wäsche kann zusätzlich die Funktion “Vorwäsche” gewählt werden.
Gardinen sowie empfindliche Kleider , Röcke, Hemden und Blusen.
Für stark verschmutzte Wäsche kann zusätzlich die Funktion “Vorwäsche” gewählt werden.
Leicht bis normal verschmutzte Wäsche aus Baumwolle und/oder Synthetik.
Leicht verschmutzte Oberbekleidung aus Baumwolle, Polyester, Polyamid und ähnlichen Mischgeweben.
Nur Wollartikel, mit dem Woolmark-Wollsiegel gekennzeichnet und als maschinenwaschbar deklariert. Dieses Programm (40°C) wurde von der Gesellschaft The Woolmark Company für maschinenwaschbare Wolle getestet und zugelassen.
Bei Anwahl der Zusatzfunktion “Spülstopp” die Wäsche nicht zu lange im Spülwasser liegen lassen.
Gewebe aus Leinen, Seide, Wolle oder Viskose, die als “handwaschbar” gekennzeichnet sind. Dieses Programm (40°C) wurde von der Gesellschaft The Woolmark Company für handwaschbare Wolle getestet und zugelassen.
Bei Anwahl der Zusatzfunktion “Spülstopp” die Wäsche nicht zu lange im Spülwasser liegen lassen. In diesem Programm wird schonend geschleudert.
Dieser Waschgang ist besonders für empfindliche Dessous geeignet (die Verwendung eines Wäschenetzes wird dringend empfohlen).
Genau wie abschließendes Spülen und letztes Schleudern im Programm “Koch-Buntwäsche”. In diesem Programm wird intensiv geschleudert. Entspricht dem Schleudern im Programm
“Koch-Buntwäsche”. Nur Abpumpen - kein Schleudern. Alternative Möglichkeit zur Beendigung der Programme
nach “Spülstopp”.
Programm
Pflege-
kenn-
zeichen
Koch-/ Buntwäsche/
Hygiene +
60 - 95 °C
Koch-/ Buntwäsche
40 °C
Jeans
40 °C
Pflegeleicht
40 - 60 °C
Feinwäsche
30 - 40 °C
Mischwäsche
40 °C
Schnelle Wäsche
30 °C
Wolle
Kalt - 40 °C
Handwäsche
30 - 40 °C
Dessous
30 °C
Spülen & Schleudern 6,0
Schleudern 6,0 Abpumpen
= Option / Ja = Dosierung erforderlich.
:
1)
Zur Schonung der Wäsche ist die Schleuderdrehzahl in diesem Programm auf 1000 U/min begrenzt.
2)
Zur Schonung der Wäsche ist die Schleuderdrehzahl in diesem Programm auf 400 U/min begrenzt.
K
Textilart/Hinweise
C D
J
G
E. Programmwahlschalter
H
F. “Start”-Taste G. Wahlschalter der Schleuderdrehzahl
A
H. Programmablaufanzeige
B
I
I. Taste “Löschen”
E
Waschmittel und Waschzusätze Mögliche Zusatzfunktionen
Vor-
wäsche
Haupt­wäsche
❉ ❉
—Ja
—Ja
—Ja
—Ja
—Ja —— ———
Weich-
spüler
Ja
Ja
Ja
Ja
❉❉❉❉❉❉❉❉
❉❉❉❉ ❉❉❉❉❉❉❉❉
❉❉
❉❉
❉❉
❉❉
❉❉
❉❉ ❉❉
F
Start-
vorwahl
———————————
J. Taste “Startvorwahl” K. Zeitanzeige
Öko + Vor-
wäsche
——
——— —
——— —
——— —
——— — ——— ——— ——
Leicht
Intensiv
bügeln
spülen
——
——
❉❉❉❉
❉❉❉
Spül-
stopp
❉❉
❉❉
❉❉
❉❉
❉❉
❉❉
Schleu-
dern
Max.
Schleuder-
drehzahl
U/min
Max.
Max.
1000
1000
Max.
Max.
1000
400
400
Max. Max.
5019 401 05386/A
1)
1)
1)
2)
2)
Black process 45.0° 100.0 LPI
40105386aD.fm Page 2 Friday, December 21, 2007 9:31 AM
VERBRAUCHSDATEN
Temp e-
Programm
ratur
Koch-/ Buntwäsche / Hygiene + 95 6,0 59
(°C)
Beladung
(kg)
Wasser
(l)
**
Energie
Ungefähre
Programmdauer
(kWh)
(Stunden : Minuten)
1,90 2:00
Koch-/ Buntwäsche 60 6,0 49 1,14 2:10
Koch-/ Buntwäsche mit “Öko +”
***
60 6,0 49 1,02 2:20
Koch-/Buntwäsche 40 5,0 56 0,70 2:00
Jeans 40 5,0 70 0,70 2:15
Pflegeleicht 60 2,5 50
**
0,80 1:35 Pflegeleicht 40 2,5 46 0,50 1:20 Feinwäsche 30 1,5 60 0,50 0:45
Mischwäsche 40 3,0 41 0,50 1:00
Schnelle Wäsche 30 3,0 41 0,40 0:30
Wolle 40 1,0 60 0,50 0:45
Handwäsche 40 1,0 45 0,50 0:40
Dessous 30 1,0 45 0,40 0:40
Die Verbrauchswerte wurden unter Standardbedingungen gemäß Richtlinien IEC/EN60456 gemessen. Die Verbrauchsdaten können in den einzelnen Haushalten je nach Wasserdruck, Wasserzulauftemperatur, Wäschemenge und Wäscheart von den Tabellenwerten abweichen.
Auch die Restzeitanzeige kann von den Tabellenwerten abweichen, da sie von den jeweiligen Haushaltsverhältnissen abhängt.
*
Zur Herabsetzung der Wassertemperatur wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes Wasser zugeführt.
**
Referenzprogramm für das Energie-Etikett.
***
WASCHMITTEL HINZUGEBEN, TÜR SCHLIESSEN UND PROGRAMM AUSWÄHLEN
Waschmittel laut Titelseite und Kapitel “Waschmittel und Waschzusätze” der Gebrauchsanleitung hinzugeben.
1. Die Tür schließen und den auf das gewählte Programm und die gewünschte Temperatur stellen.
Zeitanzeige
2. Die Programms an (in Stunden und Minuten); die Kontrollleuchte der
Anzeigelampe
3. Die Schleuderdrehzahl leuchtet auf.
Programmwahlschalter
gibt die Dauer des gewählten
“Start”
-Taste blinkt:
der festgelegten
GEWÜNSCHTE ZUSATZFUNKTION WÄHLEN
Nach Drücken jeder beliebigen Funktionstaste leuchtet die entsprechende Anzeigelampe auf. Ist eine bestimmte Kombination von Programm und Zusatzfunktion/en nicht möglich, erlöschen die Anzeigeleuchten automatisch. Nicht mögliche Kombinationen von Zusatzfunktionen werden automatisch abgewählt.
Taste “Öko +”
• Mit einem etwas geänderten Temperaturprofil und
leicht verlängerter Waschdauer kann die optimale Kombination von gutem Waschergebnis und noch niedrigerem Energieverbrauch erzielt werden.
Tas te “Vorwä sc he”
• Nur bei stark verschmutzter Wäsche (z. B. Sand
oder Verkrustungen) empfehlenswert. Die Programmdauer erhöht sich um etwa 15 Minuten.
Taste “Leicht bügeln”
• Diese Zusatzfunktion kann mit den P rogrammen “K och­/Buntwäsche”, “Pflegeleicht” und “Mischwäsche” gewählt werden, um das Bügeln zu erleichtern.
• Erhöht die Wassermenge und schleudert die Wäsche sehr schonend.
Taste “Intensiv spülen”
• Diese Option erhöht die Wassermenge und verlängert den Spülzyklus.
• Diese Option eignet sich besonders für Gegenden mit sehr weichem Wasser, die Reinigung von Babywäsche und als Hilfe bei Waschmittelallergien.
• Nur anwählbar bei der niedrigsten Temperatureinstellung des betreffenden Programms.
Taste “Spülstopp”
•Die Wäsche bleibt ungeschleudert im letzten Spülwasser liegen: ein Verfärben der Wäsche und erhöhte Knitterbildung werden vermieden.
• Diese Option empfiehlt sich besonders für die Programme “Pflegeleicht”, “Feinwäsche” oder “Mischwäsche”.
• Diese Zusatzfunktion ist besonders hilfreich, wenn Sie den Schleudervorgang zu einem späteren Zeitpunkt ausführen oder nur abpumpen wollen.
Hinweis:
sobald die Anzeigelampe “Spülstopp” in der Programmablaufanzeige aufleuchtet. Die Anzeigeleuchte neben der Taste
Beenden der Spülstopp-Funktion:
•Die automatisch mit dem Schleudergang für das gewählte Waschprogramm.
Das Programm schaltet auf “Spülstopp”,
“Start”
“Start”
-Taste drücken; das Programm endet
leuchtet auf.
• Soll die Wäsche nicht geschleudert werden, stellen Sie den Programmwahlschalter auf “Abpumpen” und drücken erneut die
Taste “Schleudern”
• Jedes Programm verfügt über eine voreingestellte
*
maximale Schleuderdrehzahl.
• Die Taste drücken, um eine andere Schleuderdrehzahl einzustellen.
• Ist die Schleuderdrehzahl auf “0” gesetzt, wird der Endschleudergang aufgehoben. Die Schleuderdrehzahlen während des Spülvorgangs bleiben jedoch erhalten. Das Wasser wird lediglich abgepumpt.
“Start”
-Taste.
STARTVORWAHL
Die Taste “Startvorwahl” ermöglicht es, die günstigste Zeit für einen Waschgang zu wählen, z. B. nachts, wenn in manchen Gegenden der Stromtarif niedriger ist.
• Wählen Sie das Programm, die Temperatur und die Zusatzfunktionen.
• Drücken Sie die T aste “Startvorwahl”, um eine Verzögerungszeit zwischen 1 und 23 Stunden zu wählen.
• Drücken Sie die Die Anzeigeleuchte neben der Taste “Startvorwahl” leuchtet auf und der Countdown der Startvorwahl setzt ein.
• Nach dem Programmstart wird die Startvorwahl­Anzeige ausgeblendet und durch die Restzeitanzeige ersetzt.
• Nach Drücken der eingestellte Stundenzahl durch erneutes Drücken der Taste “Startvorwahl” reduziert werden.
Löschen der “Startvorwahl” ...bevor Sie die “Start”-Taste drücken:
• Drehen Sie den Programmwahlschalter auf eine andere Stellung oder drücken Sie die Taste
..nachdem Sie die Start-Taste gedrückt haben:
• Drücken Sie die Taste Sekunden lang - die Startvorwahl-Anzeige auf dem Display erlischt.
“Start”
“Start”
“Löschen”
-Taste.
-Taste kann die
“Löschen”
mindestens 3
PROGRAMMSTART
Drehen Sie den Wasserhahn auf und drücken Sie die
“Start”
-Taste. Die Anzeige neben der leuchtet auf. Die Programmablaufanzeige bewegt sich von links nach rechts über die Phasen Waschen, Spülen und Abpumpen/Schleudern. Die Zeitanzeige gibt die verbleibende Restzeit des Programms an. Je nach Beladung und Temperatur des Zulaufwassers wird die Restzeit in einigen Programmphasen neu berechnet. In diesem Fall wird eine Animation auf dem Display eingeblendet.
“Start”
ANZEIGE “TÜR FREI”
Vor dem Programmstart und nach dem Programmende leuchtet die Anzeige auf und zeigt damit an, dass die Tür geöffnet werden kann. Solange das Waschprogramm läuft, ist die Tür verriegelt und
.
-Taste
darf unter keinen Umständen mit Gewalt geöffnet werden. Falls die dringende Notwendigkeit besteht, die Tür während eines laufenden Waschprogramms zu öffnen, beziehen Sie sich bitte auf “Löschen (Reset) eines laufenden Programms vor Programmende”.
ROTE ANZEIGEN
Anzeige “Service”
Das Aufleuchten der Anzeige “Service” kann durch eine Störung eines elektrischen Bauteils verursacht sein. Lesen Sie bitte den Abschnitt “Erst einmal selbst prüfen” in der Gebrauchsanleitung durch; sollte die Störung fortbestehen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
“Wasserhahn zu”
Die Waschmaschine hat keine oder keine ausreichende Wasserversorgung. Wasserhahn öffnen; Wenn die Anzeigeleuchte nicht erlischt, lesen Sie bitte den Abschnitt “Erst einmal selbst prüfen” in der Gebrauchsanleitung durch.
“Pumpe”
Das Wasser wird nicht aus der Waschmaschine gepumpt. Prüfen Sie, ob der Ablaufschlauch geknickt ist oder der Filter gereinigt werden muss; in diesem Fall lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung (“Filter entfernen”).
PROGRAMMENDE
• Alle Lampen der Programmablaufanzeige sind ausgeschaltet und die Anzeige “Tür frei” leuchtet auf.
1. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf “Aus/O”.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
3. Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie die Wäsche heraus.
4. Schließen Sie die Tür nicht vollständig, damit die Trommel trocknen kann.
PROGRAMM- UND/ODER OPTIONS­ÄNDERUNGEN NACH PROGRAMMSTART
1. Drücken Sie die zu anzuhalten. Die Anzeige blinkt.
2. Wählen Sie das neue Programm, die Temperatur, eventuelle Zusatzfunktionen und ggf. eine andere Schleuderdrehzahl.
3. Drücken Sie erneut die Programm fährt in derselben Phase fort, in der das vorhergegangene Programm unterbrochen wurde. Für dieses Programm kein Waschmittel mehr zugeben.
“Start”
-Taste, um das Programm
“Start”
-Taste. Das neue
LÖSCHEN (RESET) EINES LAUFENDEN PROGRAMMS VOR PROGRAMMENDE
Die Rückstelltaste Programm vor dem Ende.
• Drücken Sie mindestens 3 Sekunden lang die Taste
“Löschen”
abgepumpt, bevor die Tür geöffnet werden kann.
“Löschen”
. Eventuell vorhandenes Wasser wird
unterbricht das
5019 401 05386/A
Black process 45.0° 100.0 LPI
Loading...