
4de05160.fm Page 1 Monday, May 10, 2004 4:49 PM
D WAK 8585 PROGRAMMÜBERSICHT
Diese Waschmaschine ist mit automatischen
Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Störungen
frühzeitig erkennen und angemessen reagieren,
z.B.:
A. “Wasserhahn zu”-Anzeige
Kontrollieren Sie die Wasserversorgung Ihrer
Waschmaschine.
B. “Wasserstopp”-Anzeige
Kann durch Überschäumen oder Undichtigkeit der
Waschmaschine ausgelöst werden (siehe auch
Gebrauchsanweisung “Erst einmal selbst prüfen”).
Programm
Koch- Buntwäsche
Pflegeleicht
Mischwäsche
Feinwäsche
Wolle
Schnelle Wäsche
Handwäsche
Spülen +
Schleudern
Intensiv
Schleudern
Schonschleudern
Abpumpen/
Löschen
1)
Zur Schonung der Wäsche ist die Schleuderdrehzahl in diesem Programm auf maximal 1000 U/min begrenzt.
2)
Zur Schonung der Wäsche ist die Schleuderdrehzahl in diesem Programm auf maximal 400 U/min begrenzt.
Pflege-
kennzeichen
Normal bis stark verschmutzte Bett-,
Tisch- und Unterwäsche, Handtücher ,
Oberhemden usw. aus Baumwolle und
Leinen.
Normal verschmutzte Blusen,
Hemden und andere Oberbekleidung
aus Polyester (Diolen, Trevira),
Polyamid (Perlon, Nylon) oder aus
Mischungen dieser Fasern mit
Baumwolle.
Leicht bis normal verschmutzte
Textilien aus Baumwolle und/oder
synthetischen Fasern.
Gardinen sowie empfindliche Kleider,
Röcke, Hemden, Blusen.
Nur filzfrei ausgerüstete Wollartikel,
mit dem Wollsiegel gekennzeichnet
und als maschinenwaschbar
deklariert.
Kurzgetragene Ober- und
Sportbekleidung aus Baumwolle,
Polyester, Polyamid und
Baumwollmischgewebe.
Gewebe aus Leinen, Seide, Wolle
oder Viskose, die als “handwaschbar”
gekennzeichnet sind.
––
––
––
––––––
Texti lar t/
V erschmutzungsgrad
A
B
C
D
Max.
Beladungs-
menge
kg h °C U/min
6,0
2,5
3,0
1,5
1,0
3,0
1,0
6,0
6,0
1,5
Waschmittel und
Waschhilfsmittel
Weich-
spüler
❉
❉
❉
❉
❉
❉
❉
❉
–––
–––
E
Hauptwäsche
wäsche
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
––
F
G
Zuwählbare Zusatzfunktionen =
Vor-
Start-
vorwahl
❉❉❉❉❉ ❉ ❉❉
❉❉❉❉❉❉ 1)❉❉
–
❉❉❉
–
–
–
Vor-
Intensiv
wäsche
❉
Spülen
❉❉ ❉ ❉
–
–
❉
❉
❉
❉
❉
❉
❉
––
––
––
❉❉ ❉
–
–––
–––
––– – ––– –
I
{
H
Spül-
Drehzahl-
stopp
reduzierung
❉
1)
1)
2)
❉
1)
❉❉
❉❉
❉❉
❉❉
❉
Leicht
Öko+
Bügeln
20 b i s 9 5 1200
20 b i s 6 0 1000
30 b i s 6 0 1200
–
––
––
––
––
20 b i s 4 0 1000
20 b i s 4 0 1000
20 b i s 6 0 1200
20 bis 30 400
––
–––
–––
Tem pe-
ratur
Schleuder-
20 1200
C. “Tür frei“ - Anzeige
D. Taste “Start/Pause“
E. Taste “Startvorwahl“
F. Programmablaufanzeige
G. Temperaturwahltasten
H. Taste “Drehzahlreduzierung“
I. Betriebsanzeigen
Max.
drehzahl
1)
1)
1)
2)
1200
1)
1000
Bei stärker verschmutzter Wäsche kann
bei jeder Temperatur die “Vorwäsche”
hinzugewählt werden.
Bei stärker verschmutzter Wäsche kann
die “Vorwäsche” hinzugewählt werden.
In diesem Programm sollte die
Schleuderdrehzahl den Textilien angepasst
werden.
Bei Anwahl der Zusatzfunktion
“Spülstopp” die Wäsche nicht zu lange
im Spülwasser liegen lassen.
Bei Anwahl der Zusatzfunktion
“Spülstopp” die Wäsche nicht zu lange im
Spülwasser liegen lassen. In diesem
Programm wird sehr sanft geschleudert.
Das Schleudern entspricht dem
Schleudern im Programm “Buntwäsche”.
In diesem Programm wird intensiv
geschleudert. Es entspricht dem
Schleudern im Programm “Buntwäsche”.
In diesem Programm wird schonend
geschleudert. Es entspricht dem
Schleudern im Programm “Wolle”.
In diesem Programm wird nur abgepumpt
(alternative Möglichkeit Programme nach
dem “Spülstopp” ohne schleudern zu
beenden). Zudem können mit diesem
Programm alle laufenden Programme
gelöscht werden.
Hinweise
5019 401 05160
–
–
Black process 45.0° 100.0 LPI

4de05160.fm Page 2 Monday, May 10, 2004 4:49 PM
ÜBERSICHT DER VERBRAUCHSDATEN
Programm Tem per at u r
(°C)
Koch- Buntwäsche 95 6,0 49*** 1,90 2:00
Koch- Buntwäsche 60 6,0 44 1,14 2:20
Koch- Buntwäsche
mit “Öko+”
Koch- Buntwäsche 40 5,0 42 0,70 2:00
Mischwäsche 40 3,0 43 0,55 1:00
Pflegeleicht 60 2,5 55*** 0,70 1:30
Pflegeleicht 40 2,5 50 0,50 1:15
Feinwäsche 30 1,5 60 0,50 0:45
Wolle 40 1,0 60 0,50 0:40
Schnelle Wäsche 30 3,0 37 0,40 0:30
Handwäsche 30 1,0 45 0,40 0:35
Verbrauchsdaten
*Die
Programmdauer
** Die
Haushaltsbedingungen zu berücksichtigen und die Restzeitanzeige entsprechend anzupassen.
*** Zur Herabsetzung der
Wasser zugeführt.
**** Referenz-Programm für das Energie-Etikett.
****
wurden entsprechend Standard IEC/EN 60456 unter genormten Bedingungen ermittelt.
kann ebenfalls von den Tabellenwerten abweichen. Die Waschmaschine ist in der Lage, die jeweiligen
Waschlaugentemperatur
60 6,0 44 1,02 2:30
WASCHMITTEL EINFÜLLEN, EINFÜLLTÜR
SCHLIEßEN UND PROGRAMM WÄHLEN
Waschmittel wie im Kapitel “Waschmittel und
Waschhilfsmittel” der Gebrauchsanweisung
beschrieben hinzugeben.
1. Stellen Sie den
Programmwahlschalter
beliebiger Richtung auf das gewünschte Programm.
Die Restzeitanzeige gibt die Dauer des
gewählten Programms an (in Stunden und
Minuten) und das Lämpchen über der
“Start/Pause”
-Taste blinkt.
2. Die Programmablaufanzeige und die Anzeige mit
der maximal möglichen Schleuderdrehzahl
leuchten auf.
3. Die Temperatur kann verändert werden, indem
man die Taste
“+”
oder
unter der
“-”
entsprechenden Leuchtanzeige drückt.
ZUSATZFUNKTIONEN WÄHLEN Das Lämpchen leuchtet!
Tast e “ Vo r wäsch e ”
• Nur bei stark verschmutzter Wäsche (z.B. Sand oder
grobkörniger Schmutz) sinnvoll. Die Programmdauer
erhöht sich um etwa 15 min.
Taste “Intensiv Spülen”
• Ein zusätzlicher Spülgang wird durchgeführt.
• Diese Zusatzfunktion eignet sich besonders für
Gegenden mit sehr weichem Wasser, für die
Babywäsche und als Hilfe bei Waschmittelallergien.
*
Wäschemenge
(kg)
wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes
Wasser
(l)
Energie
(kWh)
Programmdauer **
(Stunden : Minuten)
Taste “Spülstopp”
• Die Wäsche bleibt ungeschleudert im letzten
Spülwasser liegen: Ein Verfärben der Wäsche und
erhöhte Knitterbildung wird vermieden.
• Diese Zusatzfunktion empfiehlt sich besonders für
in
die Programme “Pflegeleicht” oder “Feinwäsche”.
• Diese Zusatzfunktion ist besonders hilfreich,
wenn Sie den Schleudervorgang zu einem
späteren Zeitpunkt ausführen wollen.
Hinweis:
Das Programm hat den “Spülstopp”
erreicht, wenn das zugehörige Lämpchen blinkt.
Beenden der “Spülstopp”-Funktion:
• Drücken Sie erneut die Taste “Spülstopp”; der
Waschvorgang wird automatisch mit dem
entsprechenden Schleudergang für das aktuelle
Programm abgeschlossen.
• Soll die Wäsche nicht geschleudert werden,
drehen Sie den Programmwahlschalter auf
“Abpumpen/Löschen” und drücken Sie erneut
die Taste “
Start/Pause
”.
Taste “Drehzahlreduzierung”
• Jedem Programm ist eine maximale
Schleuderdrehzahl zugeordnet.
• Drücken Sie die T aste, um eine andere Drehzahl für
den Schleudergang einzustellen.
• Ist die Schleuderdrehzahl “0” gewählt, wird der
abschließende Schleudergang nicht ausgeführt.
Das Wasser wird lediglich abgepumpt.
ca.
Taste “Leicht Bügeln”
• Um die Knitterbildung zu verringern, wird die
Wassermenge erhöht und die Wäsche sehr
schonend mit reduzierter Leistung geschleudert.
Dadurch ist ihre Wäsche am Programmende
spürbar feuchter.
Taste “Öko+”
• Mit einem etwas geänderten Temperaturprofil
und leicht verlängerter Waschdauer kann die
optimale Kombination von gutem
Waschergebnis und noch niedrigerem
Energieverbrauch erzielt werden.
STARTVORWAHL
Mit der Funktion “Startvorwahl” kann das Gerät
kostengünstig z.B. nachts betrieben werden, wenn
der niedrigere Nachtstromtarif gilt.
• Drücken Sie die Taste “Startvorwahl”. Durch
weiteres Drücken der Taste wählen Sie den
Programmstart von 1 bis 19 Stunden Im voraus.
• Drücken Sie die Taste
“Start/Pause”
. Die
Leuchtanzeige der Startvorwahl blinkt solange,
bis das Programm startet.
• Beim Programmstart erscheint in der
Digitalanzeige wieder die Restzeit.
Korrektur der “Startvorwahl”.
• Bevor die “Startvorwahl” gestartet wurde:
Die eingestellte Stundenzahl kann durch
fortlaufendes Drücken der Taste “Startvorwahl”
verändert werden.
Die Stundenzahl kann reduziert werden, indem
Sie den Programmwahlschalter zuerst auf die
“Aus”-Position drehen. Danach das Programm
erneut einstellen und die gewünschte
Stundenzahl auswählen.
• Nachdem die “Startvorwahl” gestartet wurde:
Die eingestellte Stundenzahl kann durch
erneutes Drücken der Taste “Startvorwahl”
reduziert werden. Um die eingestellte
Stundenzahl zu erhöhen, drehen Sie zuerst den
Programmwahlschalter auf die “Aus”-Position.
Danach das Programm und die Zusatzfunktionen
erneut einstellen und die gewünschte
Stundenzahl auswählen.
PROGRAMMSTART
Nachdem Sie Programm und Zusatzfunktion
gewählt haben, blinkt das Lämpchen über der
“Start/Pause”
-Taste. Öffnen Sie nun den
Wasserhahn und starten Sie das Programm, indem
Sie die Taste
“Start/Pause”
drücken. Jetzt
leuchtet das Lämpchen über der Taste.
Außerdem werden alle Programmphasen durch die
dazugehörigen Lämpchen angezeigt. Nach dem Ende
einer Programmphase erlischt das zugehörige
Lämpchen. Somit bewegt sich die
Programmablaufanzeige von links nach rechts über die
Phasen Waschen, Spülen und Schleudern. Am
Programmende leuchtet nur noch die “Ende”-Anzeige.
TÜRVERRIEGELUNG
In den ersten 15 Minuten nach Programmstart der
Programme “Koch- Buntwäsche” sowie
“Pflegeleicht” kann die Einfülltür zum Nachlegen
von Wäsche geöffnet werden. Dies ist bei
Kurzprogrammen allerdings nicht möglich.
PROGRAMMENDE
• Die Restzeitanzeige zeigt “0:00” an und die
“Ende”-Anzeige leuchtet.
1. Programmwahlschalter in die “Aus”-Posi tion
stellen.
2. Wasserhahn schließen.
3. Tür öffnen und Wäsche entnehmen.
UMWAHL NACH PROGRAMMSTART
Ein neugewähltes Programm wird im selben
Programmabschnitt fortgesetzt, in dem das
laufende Programm unterbrochen wurde. Fügen Sie
deshalb kein weiteres Waschmittel hinzu.
1. Drücken Sie die Taste
“Start/Pause”
, um das
Programm zu unterbrechen. Das Lämpchen blinkt.
2. Wählen Sie das neue Programm (mit
Temperatur), evtl. Zusatzfunktionen und - sofern
Sie dies wünschen - eine andere
Schleuderdrehzahl.
3. Drücken Sie erneut die Taste
“Start/Pause”
, um
das Programm wieder zu starten.
• Befinden Sie sich im Programmabschnitt
“Vorwäsche” kann diese Zusatzfunktion nicht wie
beschrieben abgewählt werden (siehe hierzu
“Programm Abbrechen/Löschen ”).
PROGRAMM ABBRECHEN/LÖSCHEN
1. Drücken Sie die Taste
“Start/Pause”
, um das
Programm zu unterbrechen. Das Lämpchen blinkt.
2. Stellen Sie den Programmwahlschalter auf
“Abpumpen/Löschen”. Es wird die
Schleuderdrehzahl
und die Restzeit “2
“0”
Minuten” angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste
“Start/Pause”
, um das
Programm “Abpumpen/Löschen” zu starten.
Black process 45.0° 100.0 LPI
5019 401 05160