
A. Anzeige „Tür auf“
Diese Waschmaschine ist mit automatischen
Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Störungen
frühzeitig erkennen können und auf diese angemessen
reagieren, z. B.:
B. Anzeige „Service“
C. Anzeige „Wasserhahn zu“
D. Anzeige „Pumpe“
E. Programmwahlschalter
F. Taste „Start/Pause“
G. Taste „Temperatur“
H. Taste „Schleudern“ (mit „Spülstopp“ )
I. Taste „Fertig in“
J. Taste „Dosierhilfe“
K. Taste „Verschmutzungsgrad“
L. Eco monitor
M. Taste „Löschen/Abpumpen“
N. Tastenkombination für Kindersicherung
O. Anzeige für Waschmittelüberdosierung
D
C
F
B
A
L
}
}
JNG
O
M
E
HK
I
DE PROGRAMMÜBERSICHT
Tem pe -
Programm
Mix
Koch/Bunt
Pflegeleicht
Feinw äsche
Wolle/Handwäsche
Weiß
Helle Farben
Schwarz & Dunkel
EcoCotton
Aqua Eco
❉
:
1)
Kurz 15
Jeans
Schleudern
Spülen & Schleudern
Option / Ja : Dosierung erforderlich
Zur Schonung der Wäsche ist die Schleuderdrehzahl in diesen Programmen begrenzt.
ratur
Kalt - 60 °C
Kalt - 95 °C
Kalt - 60 °C
Kalt - 40 °C
Kalt - 40 °C
Kalt - 60 °C
Kalt - 60 °C
Kalt - 60 °C
Kalt - 60 °C
Kalt - 40 °C
Kalt - 30 °C
Kalt - 60 °C
——
——
Pflege-
kennzeichen
Max.
Beladung
kg
Leicht bis normal verschmutzte Textilien aus Baumwolle, Leinen, synthetischen Fasern und
ähnlichen Mischgeweben.
4,0
Effizientes einstündiges Programm. Nur Textilien mit ähnlichen Farben zusammen waschen.
Normal bis stark verschmutzte Handtücher, Unter-, Bett- und Tischwäsche usw. aus Baumwolle
7,0
und Leinen.
Normal verschmutzte Wäschestücke aus Kunstfasern (Polyester, Polyacryl, Viskose usw.) oder
3,0
ähnlichen Baumwollmischgeweben.
Gardinen und empfindliche Kleidungsstücke, Kleider, Röcke, Hemden und Blusen.
1,5
Wollartikel, die mit dem Wollsiegel gekennzeichnet un d als maschinenwaschbar deklariert sind, sowie als
handwaschbar gekennzeichnete Gewebe aus Seide, Leinen, Wolle und Viskose.
1,0
Dieses Programm wurde von der Gesellschaft The Woolmark Company für maschinen- und
handwaschbare Wolle getestet und zugelassen.
Normal bis stark verschmutzte und robuste Textilien aus weißer Baumwolle.
Sie sparen Energie, wenn Sie mit niedrigerer Temperatur waschen und zusätzlich zum Waschmittel ein
7,0
Bleichmittel auf Sauerstoffbasis verwenden.
Weiße und pastellfarbene Textilien aus zartem Gewebe.
Schonprogramm zur Vermeidung von Grau- oder Gelbschleiern in der Wäsche. Vollwaschmittel und ggf.
4,0
auch Fleckenentferner und Bleichmittel auf Sauerstoffbasis verwenden.
Schwarze und dunkle Textilien aus Baumwolle, Baumwollmischgeweben und Polyester.
Spezialprogramm zur Reduzierung von Verfärbungen und stellenweisen Farbverlusten. Für dieses
4,0
Programm sollte möglichst ein spezielles Flüssigwaschmittel für dunkle Wäsche verwendet werden.
Normal verschmutzte Textilien aus Baumwolle.
Für Baumwollwäsche hat dieses Programm bei 40 °C und 60 °C die besten Eigenschaften in Bezug auf
7,0
Wasser- und Energieverbrauch. - Referenzprogramm für das Energielabel.
Leicht verschmutzte Textilien aus synthetischen Fasern oder Baumwoll-Synthetik-Mischfasern .
Sparprogramm mit stark reduziertem Wasserverbrauch. Die empfohlene Mindestmenge
3,0
Flüssigwaschmittel für 3 kg Wäsche verwenden. Keinen Weichspüler benutzen.
Kurz getragene Bekleidung aus Baumwolle, Kunstfasern und Baumwollmischgeweben.
3,0
Programm zum Auffrischen. Die empfohlene Mindestwaschmittelmenge benutzen.
Normal verschmutzte Baumwolljeans und Kleidungsstücke aus robustem Jeansstoff wie Hosen
4,0
und Jacken.
Intensivschleudern.
7,0
Derselbe Schleudergang wie beim Programm „Koch/Bunt“.
Intensivspülen und Intensivschleudern.
7,0
Entspricht dem abschließenden Spülen und dem letzten Schleudern im Programm „Koch/Bunt“.
- Die Herstellerempfehlungen auf dem Pflegeetikett beachten.
Das Programm Wolle / Handwäsche dieser Maschine wurde von der Gesellschaft The Woolmark Company für Kleidungsstücke mit
dem Woolmark-Siegel, die als „maschinenwaschbar“ bzw. „Handwäsche“ gekennzeichnet sind, getestet und zugelassen,
vorausgesetzt, die auf dem Pflegekennzeichen und in dieser Programmübersicht gegebenen Anweisungen werden beim Waschen
eingehalten. M0702
Wäscheart/Hinweise
Wasch mittel und Wasc hzusät ze Zusatzfunktionen Dosier-
Vor-
Haupt-
Weic h-
wäsche
wäsche
Ja
—
Ja
❉
Ja
❉
Ja
❉
Ja
—
Ja
—
Ja
❉
Ja
❉
Ja
—
Ja
—
Ja
—
Ja
❉
15° Green &
spüler
❉❉
❉❉❉❉❉❉❉❉❉
❉❉❉❉❉❉❉❉❉
❉❉—❉
❉❉
❉❉
❉❉—❉
❉❉❉❉❉❉❉❉❉
❉❉
—
❉❉
❉❉❉❉❉❉❉❉❉
—— — — ——— — —
——
❉
Express Vor-
Clean
——
———
——
——
❉
——— —
——— —
———❉——
Intensiv-
spülen
Versc hmut-
zungsgrad
wäsche
❉❉❉❉ ❉
—
❉❉❉ ❉
❉❉❉ ❉
❉❉❉❉ ❉
—
❉❉❉ ❉
❉❉❉❉ ❉
Fertig in Schleudern
hilfe
❉❉ ❉
❉❉ ❉
Schleudern
❉❉
❉❉
/—
Max.
Schleuder-
drehzahl
U/Min
max.
max.
max.
1000
1000
max.
1000
1000
max.
max.
max.
1000
max.
max.
5019 401 05647
1)
1)
1)
1)
1)

*
Referenzprogramme für das Energielabel.
- Die Sensortechnologie passt die Programmdauer und den Wasser- und Energieverbrauch der jeweiligen Beladung an.
VERBRAUCHSÜBERSICHT
Programm
Mix 40 4,0 48 0,50 1:00 —
Koch/Bunt 95 7,0 74
Koch/Bunt 60 7,0 54 1,19 2:20 1:35
Koch/Bunt 40 7,0 66 0,75 2:05 1:15
Pflegeleicht 60 3,0 46
Pflegeleicht 40 3,0 42 0,50 1:20 0:55
Feinwäsche 40 1,5 60 0,65 0:50 —
Wolle/Handwäsche 40 1,0 45 0,55 0:40 —
Weiß 40 7,0 68 0,80 2:20 —
Helle Farben 40 4,0 60 0,45 1:20 —
Schwarz & Dunkel 40 4,0 40 0,55 1:40 1:15
EcoCotton
*
EcoCotton
*
EcoCotton
*
Aqua Eco 40 3,0 19 0,45 1:00 —
Kurz 15 30 3,0 25 0,15 0:15 —
Die Verbrauchswerte wurden unter Standardbedingungen gemäß den Richtlinien IEC/EN 60456 gemessen. Im privaten Umfeld können die Werte aufgrun d von Was serdru ck und
Temperatur, von Beladung und Wäschetyp abweichen. Die Verbrauchswerte basieren auf einer Wasserzulauftemperatur von ca. 15°C über das Kaltwasser-Einlassventil oder das
Warmw asser- Einla ssvent il (fa lls vo rhande n). Wen n Ihre Waschm aschine mit einem Warmwasser-Einlassventil ausgestattet ist, reduzieren sich bei einem Anschluss dieses Ventils an den
Warmwasserzulauf die Verbrauchsdaten durch die Reduzierung der Aufheizzeiten; dies hängt jeweils von der Wassertemperatur am Warmwasserzulauf ab.
Wasser- und Energieverbrauch beziehen sich auf die Standardeinstellungen der Programme mit den in der Tabelle angegebenen Temperaturen und Wäschemengen. Die Anwahl von
Zusatzfunktionen oder die Änderung der Schleuderdrehzahl verändern die Verbrauchsdaten ebenfalls.
**
***
Jeans 40 4,0 52 0,50 1:30 1:10
Die Programmdauer kann von den o. a. Werten durch die jeweils zugrunde liegenden Betriebsbedingungen abweichen (siehe auch „Erst einmal selbst prüfen“ in der
Gebrauchsanleitung).
Zur Herabsetzung der Wassertemperatur wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes Wasser zugeführt.
Die Programmdauer wird automatisch der jeweils erfassten Lademenge angepasst.
Tem pe ra tu r
(°C)
60 7,0 54 0,84 4:00 —
60 3,5 40 0,63 3:00
40 3,5 40 0,61 3:00
MASCHINE BELADEN, TÜR SCHLIESSEN UND
PROGRAMM WÄHLEN
Maschine beladen, Tür schließen und Programmwahlschalter auf das
gewünschte Programm drehen; die Anzeigeleuchte der Taste
Pause“
blinkt. Die
Display angezeigt werden, können durch Drücken der Tasten
„Temperatur“ oder „Schleudern“ geändert werden. Wird
„Dosierhilfe“ nicht verwendet, jetzt Waschmittel hinzufügen.
Temperatur
und
Schleuderdrehzahl
GEWÜNSCHTE ZUSATZFUNKTIONEN WÄHLEN
Falls die Kombination aus Programm und Zusatzfunktion oder aus Zusatzfunktion
und Zusatzfunktion nicht möglich ist, schaltet die Anzeige automatisch ab. Für
einige Programme kann eine Zusatzfunktion bereits voreingestellt sein, die Sie
jedoch jederzeit abwählen können.
Taste „15° Green & Clean“
• Wäscht umweltfreundlich und erzielt ein gutes Waschergebnis und spart
Energie durch geringe Wassererwärmung.
• Mit dieser Zusatzfunktion bleiben Farben länger leuchtend; dies wurde durch
das Reinigungs-Forschungsi nstitut „wfk“ in Deutschland bestätigt .
• Empfohlen für leicht verschmutzte Wäsche ohne Flecken.
• Sicherstellen, dass sich das Waschmittel für Kaltwäsche (15 oder 20 °C)
eignet.
• Nicht wählbar für Baumwollprogramme 70-95 °C.
Taste „Express“
• Ermöglicht schnelleres Waschen durch Verkürzung der Programmdauer.
• Nur für leicht verschmutzte Wäsc he zu empfehlen.
• Nicht wählbar für Baumwollprogramme 70-95 °C.
Taste „Vorwäsche“
• Fügt dem angewählten Waschprogramm eine Vorwäsche hinzu und
verlängert die Programmdauer um etwa eine Viertelstunde.
• Für stark verschmutzte Wäsche (z. B. sandig oder verkrustet).
• Verwenden Sie keine Flüssigwaschmittel für die Hauptwäsche bei
eingeschalteter Vorwäsche.
Beladung
(kg)
„Start/
, die auf dem
Wasser
Energie
(l)
(kWh)
**
220 2:30 —
**
0,90 1:35 1:10
Taste „Intensivspülen“
• Erhöht die Wassermenge und verlängert den Spülgang.
• Eignet sich besonders für Gegenden mit sehr weichem Wasser, die
Reinigung von Babywäsche und als Hilfe bei Waschmittelallergien.
Taste „Verschmutzungsgrad“
• Passt die Programmdauer dem Verschmutzungsgrad Ihrer Wäsche an.
Beeinflusst auch die Waschmitteldosierempfehlung bei Verwendung
der Taste „Dosierhilfe“.
= leicht verschmutzt - = normal verschmutzt - = stark verschmutzt
Nicht alle Verschmutzungsgrade sind bei jedem Programm wählbar.
Taste „Schleudern“ (mit „Spülstopp“ )
• Die Taste drücken, um die voreingestellte Schleuderdrehzahl zu ändern.
• Steht die Schleuderdrehzahl auf „0“, so ist der Schleudergang am Ende
aufgehoben und das Wasser wird lediglich abgepumpt. Die
Schleuderphasen während des Spülvorgangs bleiben jedoch erhalten.
• Bei Anwahl von „Spülstopp“ bleibt die Wäsche ungeschleudert im
letzten Spülwasser liegen, um ein Verfärben der Wäsche und Knitterbildung
zu vermeiden. Zum Einschalten der Zusatzfunktion „Spülstopp“ wiederholt
die Taste „Schleudern“ drücken, bis die Anzeige „Spülstopp“ auf dem
Display aufleuchtet.
- Das Spülprogramm stoppt beim „Spülstopp“, wenn das Symbol
für „Spülstopp“ auf der Anzeige blinkt; die Anzeige
Pause“
blinkt ebenfalls.
- Um den „Spülstopp“ durch ein Schleudern der Wäsche abzubrechen, die
Taste
„Start/Pause“
Schleuderdrehzahl geschleudert. Außerdem kann mit der Taste
„Schleudern“ eine andere Schleudergeschwindigkeit eingestellt werden,
bevor der Schleudergang mit der Taste
- Um den „Spülstopp“ ohne Schleudern durch Abpumpen des
Wassers zu beenden, die Taste „Schleudern“ drücken, bis die
Schleudergeschwindigkeit „0“ auf der Anzeige erscheint, dann
„Start/Pause“
- Bei Anwahl der Zusatzfunktion „Spülstopp“ die Wäsche (vor allem
Seide!) nicht zu lange im Spülwasser liegen lassen.
drücken, um mit dem Abpumpen zu beginnen.
Ungefähre Programmdauer
(Stunden : Minuten)
ohne „Express“ mit „Express“
***
***
drücken – die Wäsche wird bei der voreingestellten
„Start/Pause“
—
—
„Start/
eingeleitet wird.
PROGRAMMENDE EINSTELLEN („FERTIG IN“)
Mit dieser Funktion kann das Programm zu einem späteren Zeitpunkt
abgeschlossen werden: Drücken Sie die Taste, um auszuwählen, in wie vielen
Stunden das Programm beendet werden soll. Dies erlaubt es Ihnen, Ihre Wäsche
zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar zu haben und dabei günstigere
Energietarife, zum Beispiel nachts, zu nutzen.
• Bei Aktivierung dieser Funktion kein Flüssigwaschmittel verwenden.
• Die Zeit bis zum Programmende kann in ganzen Stunden ausgewählt
werden (1 bis 24 Stunden). Wird die Taste gedrückt, wird die kürzeste
mögliche Zeit angezeigt; drücken Sie die Taste wiederholt, um zwischen
den verfügbaren Zeiten umzuschalten. Drücken Sie die Taste mehrmals,
bis Sie den Wert „0:00“ sehen, um die Funktion auszuschalten.
• Wenn die gewünschte Zeit für bis zum Programmende gewählt ist,
drücken Sie die Taste „
• Während des Countdowns können die Programm-Einstellungen
(Aktivierung und Deaktivierung, Schleuderdrehzahl ändern) weiterhin
geändert werden. Wird das Programm durch die Änderungen
verlängert und wird dadurch die ursprünglich eingestellte Zeit bis zum
Programmende überschritten, startet das Programm sofort.
• In manchen Fällen endet das Programm noch vor der eingestellten Zeit
bis zum Programmende (z. B. bei kleinen Ladungen). In diesem Fall
lockert die Maschine die Wäsche regelmäßig auf, um sie frisch zu halten,
bis die unter „Fertig in“ eingestellte Zeit abgelaufen ist. Während dieser
Auflockerung zeigt das Display eine Animation an. Die Auflockerungsphase kann jederzeit beendet werden. Hierzu eine beliebige Taste
drücken oder den Programmwahlschalter drehen; die Animation stoppt
und die Tür entriegelt innerhalb von 1 Minute, was im Display angezeigt
wird.
Start/Pause
“, um den Countdown zu starten.
WASCHMITTEL-DOSIEREMPFEHLUNG
Mit der Taste „Dosierhilfe“ können Sie sich die empfohlene Waschmitt elmenge
für Ihre Wäscheladung anz eigen lassen, je nach Verschmutzungsgrad und
Wäschemenge.
• Auf diese Weise können Sie Waschmittel sparen und die Umwelt
schonen, und eine Überdosierung, die gerade Personen mit
empfindlicher Haut Probleme bereitet, wird vermieden.
• Bevor Sie diese Funktion verwenden, müssen Sie die Waschmaschine
entsprechend den Dosierempfehlungen für das Waschmittel, das Sie
verwenden, einstel len. Bitte prüfen Sie auch, ob die Wasserhär te in Ihrer
Region mit der voreingestellten Wasserhärte „weich“ Ihrer Waschmaschine übereinstimmt, andernfalls muss die Wasserhärteeinstellung
angepasst werden.
• Wählen Sie Programm, Zusatzfunktionen und Startvorwahl, BEVOR Sie
die Taste „Dosierhilfe“ drücken.
Näheres hierzu erfahren Sie in der separaten Anleitung „Dosierhilfe“.
ANZEIGE „TÜR FREI“
Vor dem Programmstart und nach dem Programmende leuchtet die
Anzeigelampe auf; das bedeutet, dass die Tür geöffnet werden kann.
Solange das Waschprogramm läuft, ist die Tür verriegelt und darf unter
keinen Umständen mit Gewalt geöffnet werden. Falls Sie die Tür dennoch
dringend öffnen müssen, verfahren Sie wie unter „Löschen eines laufenden
Programms vor Programmende“ beschrieben.
ECO MONITOR
„Eco monitor“ zeigt Ihnen den ungefähren Stromverbrauch des ausgewählten
Programms an.
Sobald Sie den Programmwahlschalter auf ein Programm drehen, ist der „Eco
monitor“ aktiviert.
Die Anzeige befindet sich links und zeigt an, dass der „Eco monitor“ aktiviert ist.
Die vier Anzeigeleuchten daneben geben Aufschluss über den Stromverbrauch:
je weniger das eingestellte Programm voraussichtlich verbrauchen wird, umso
weniger Anzeigen leuchten auf. Di es ist abhängig vom Programm, der
Temperatur und den ausgewählten Optionen, aber auch von der Größe der
Beladung. Aus diesem Grund kann sich di e voraussichtliche Strommenge noch
verändern, während die Ladung e rfasst wird.
PROGRAMMSTART
Den Wasserhahn öffnen und die Taste
„Start/Pause“
Anzeige
Aktualisierung der Programmlänge erscheint eine Animation im Display.
leuchtet. Bei Erkennung der Ladung oder bei
„Start/Pause“
drücken. Die
KINDERSICHERUNG
Verhindert, dass Kinder einen Waschgang starten oder die Einstellungen
ändern können. Kann weder aktiviert noch deaktiviert werden, wenn der
Programmwahlschalter auf „Aus/O“ steht. Aktivieren der Kindersicherung:
• Den Programmwahlschalter auf eine Programmposition drehen oder
ein Programm starten wie gewohnt.
• Gleichzeitig die beiden Tasten mit dem Schlüsselsymbol mindestens
3 Sekunden niederdrücken. Ein Schlüsselsymbol blinkt kurz auf dem Display auf
und zeigt an, dass die Kindersicherung aktiv i st.
Bei jedem Versuch, eine Programmeinstellung bei aktiver Kindersicherung zu
ändern, wird auf dem Display kurz das Schlüsselsymbol angezeigt. Die
Programmeinstellung kann nicht mehr verändert werden. Die einzige
mögliche Änderung besteht darin, die Waschmaschine durch Drehen des
Programmwahlschalters auf „Aus/O“ abzuschalten. Zum Ausschalten der
Kindersicherung gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge zum Einschalten vor.
FEHLERANZEIGEN
Falls eine der Fehleranzeigen aufleuchtet, den Abschnitt „Erst einmal selbst
prüfen“ in der Gebrauchsanleitung hinzuziehen.
Schleuderdrehzahl auf der Anzeige blinkt:
Unwucht beim Schleudern.
PROGRAMMENDE
• Die Anzeige „Tür auf“ leuchtet auf. Auf dem Display erscheint
„Ende“.
1. Den Programmwahlschalter auf „Aus/O“ drehen.
2. Den Wasserhahn schließen.
3. Die Tür öffnen und die Wäsche herausnehmen.
4. Die Tür einige Zeit geöffnet lassen, damit die Trommel trocknen kann.
ANZEIGE WASCHMITTELÜBERDOSIERUNG
Dieses Symbol leuchtet am Programmende auf, wenn zu viel Waschmittel
verwendet wurde. Verwenden Sie beim nächsten Mal weniger Waschmittel.
PROGRAMM UND/ODER ZUSATZFUNKTIONEN NACH
PROGRAMMSTART ÄNDERN
1. Die Taste
2. Das neue Programm, die Temperatur, eventuelle Zusatzfunktionen
3. Drücken Sie die Taste
„Start/Pause“
Die Anzeige blinkt.
und ggf. eine andere Schleuderdrehzahl wählen.
fährt in derselben Phase fort, in der das vorhergegangene Programm
unterbrochen wurde. Für dieses Programm kein Waschmittel
hinzufügen.
drücken, um das Programm anzuhalten.
„Start/Pause“
erneut. Das neue Programm
LÖSCHEN EINES LAUFENDEN PROGRAMMS VOR
PROGRAMMENDE
Löschen/Abpumpen
Die Taste „
• Drücken Sie die Taste
Sekunden; auf dem Display wird eine Animation eingeblendet. Das
Wasser wird abgepumpt; es kann etwas dauern, bis sich die Tür öffnen
lässt.
“ bricht ein Programm vor dem Ende ab.
„Löschen/Abpumpen“
für einige
5019 401 05647