WHIRLPOOL W9 MW261 IXL Health Safety & Environmental [de]

A
x 2
x 2
B C
90° C
560
450
445
391
595
86
455
553
533
140
356
99
10
21
1
=
=
C x 2
B x 2
A
DE
SICHERHEITSHINWEISE
DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACHTET WERDEN
Diese Sicherheitsanweisungen vor dem Gebrauch durchlesen. Diese Anweisungen zum Nachschlagen leicht zugänglich aufbewahren.
In diesen AnweisungensowieaufdemGerätselbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die durchgelesen und stets beachtet werden müssen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung fürdieNichtbeachtungdieserSicherheitshinweise, für unsachgemäße Verwendung des Geräts oder falsche Bedienungseinstellung.
Babys und Kleinkinder (0-3 Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden. Jüngere Kinder (3-8 Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt. Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit herabgesetzten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person verwendet werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Pflege des Geräts darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Teile werden bei der Benutzung heiß. Das Berühren heißer Teile ist unbedingt zu vermeiden. Kinder unter 8 Jahren dürfen sich dem Gerät nur unter Aufsicht nähern.
Lassen Sie das Gerät während des Dörrens von Speisen niemals unbeaufsichtigt. Eignet sich das Gerät für die Verwendung von Sonden, ausschließlich für diesen Ofen empfohlene Temperatursonden verwenden - Brandgefahr.
Kleidung oder andere brennbare Materialien vom Gerät fernhalten, bis alle Komponenten vollständig abgekühlt sind - Brandgefahr. Beim Garen von fett- oder ölhaltigen Speisen oder bei Zugabe von alkoholischen Getränken besonders wachsam sein - Brandgefahr. Verwenden Sie Backofenhandschuhe, um Gargeschirr und Zubehörteile zu entnehmen. Nach Ende des Garens die Tür vorsichtig öffnen, damit heißer Dampf langsam entweichen kann, bevor in den Backofen gelangt wird - Verbrennungsgefahr. Die Warmluftklappen an der Vorderseite des Ofens nicht abdecken - Brandgefahr.
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht an der offenen oder abgeklappten Tür stoßen.
WARNUNG: Wenndie Tür oder die Türdichtung beschädigt sind, darf das Gerät erst nach einer Reparatur wieder verwendet werden ­Verletzungsgefahr.
WARNUNG: Erhitzen Sie Flüssigkeiten und Speisen niemals in geschlossenen Gefäßen ­Explosionsgefahr. Das Aufheizen von Getränken kann zu einem verzögerten eruptivem Sieden führen; gehen Sie daher stets vorsichtig mit dem Flüssigkeitsbehälter um - Verbrennungsgefahr.
Keine Kleidungsstücke trocknen oder Wärmekissen, Hausschuhe, Schwämme und ähnliches aufwärmen - Brandgefahr. Beim Erwärmen von Speisen in Kunststoff- oder Papierbehältern, wachsam am Backofen bleiben ­Brandgefahr.
Inhalte von Babyflaschen und Babynahrungsgläsern müssen gerührt oder geschütteltund derenTemperatur geprüftwerden
- Verbrennungsgefahr. Keine Eier in ihrer Schale und ganze hart gekochte Eier erwärmen ­Explosionsgefahr.
Nur mikrowellengeeignetes Geschirr verwenden. Keine Metallbehälter verwenden ­Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie nur einen für diesen Ofen
empfohlenen Temperaturfühler - Brandgefahr.
Wenn Rauch austritt,schalten Sie das Gerät aus oder ziehen Sie den Stecker heraus. Halten Sie die Tür geschlossen, damit sich die Flammen nicht ausbreiten können.
Wenn das Gerät in einer Höhe über 850 mm vom Boden entfernt installiert wird, muss darauf geachtet werden, den Drehteller bei Entfernen des Behälters nicht zu verschieben ­Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie das Mikrowellengerät nicht zum Frittieren, da die Temperatur des Frittieröls nicht kontrolliert werden kann.

ZULÄSSIGE NUTZUNG

VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Schaltvorrichtung, z. B. einem Timer oder einer separaten Fernbedienung, ausgelegt.
Dieses Gerät ist für Haushaltsanwendungen und ähnliche Anwendungen konzipiert, zum Beispiel: Mitarbeiterküchen im Einzelhandel, in Büros oder in anderen Arbeitsbereichen; Gutshäuser; von Kunden in Hotels, Motels, Frühstückspensionen und anderen Wohneinrichtungen.
Jeglicheandere ArtderNutzung (z.B.Aufheizen
von Räumen) ist untersagt.
Dieses Gerät ist nicht für den professionellen Gebrauch ausgelegt. Das Gerät ist nicht für die Benutzung im Freien geeignet.
Keine explosiven oder entzündbaren Stoffe (z.B. Benzin oder Sprühdosen) in dem oder in der Nähe des Gerätes lagern - Brandgefahr.

INSTALLATION

Das Gerät muss von zwei oder mehr Personen gehandhabt und aufgestellt werden – Verletzungsgefahr. Schutzhandschuhe zum
Loading...
+ 5 hidden pages