Typenschild der Spannungsversorgung
in Ihrem Haus entspricht.
ENTFERNEN SIENICHTDIE PLATTENZUM SCHUTZDER
MIKROWELLENLUFT KANÄLE an
der Seite des Garraums. Sie
verhindern, dass Fett und
Speiseteilchen in die Mikrowellenluftkanäle gelangen.
STELLEN SIEDAS GERÄTAU FEINESTABILE,
EBENE FLÄCHE, die das Gewicht des
Geräts, der Speisen und des
Kochgeschirrs aushält. Behandeln Sie das Gerät vorsichtig.
STELLEN SIEDAS GERÄTNICHTINDER NÄHE anderer Wär-
mequellen auf. Um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten, muss der freie Raum
über dem Gerät mindestens 20 cm betragen. Der
Raum unter, über und um das Gerät muss frei
sein, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Die Mikrowelle darf nicht in einem
Schrank untergebracht werden.
ERGEWISSERN SIESICH, DASSDAS GERÄTNICHTBES-
V
CHÄDIGTIST. Kontrollieren Sie, dass die Tür dicht
mit dem Rahmen abschließt. Entfernen Sie alle
Gegenstände aus dem Gerät und reinigen Sie
die Innen ächen mit einem weichen, feuchten Tuch.
V
ERWENDEN SIEDAS GERÄTNICHT, wenn Ka-
bel oder Stecker beschädigt sind, es
nicht einwandfrei funktioniert, heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde. Tauchen Sie das
Stromkabel oder den Stecker nicht in
Wasser. Halten Sie das Kabel von heißen
Flächen fern. Stromschlag, Brand oder
sonstige Gefährdungen könnten sonst
die Folge sein.
NACH DEM ANSCHLIESSEN
DAS GERÄTKANNNURIN BETRIEBGENOMMENWERDEN ,
wenn die Tür fest geschlossen ist.
DAS GERÄTNICHT in der Nähe von Fernseh- oder
Radiogeräten bzw. Antennen aufstellen. Dies kann zu Empfangsstörungen führen.
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für
Probleme, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Anweisungen durch den Nutzer ergeben.
2
IE ERDUNGDIESES GERÄTS ist gesetzlich
D
vorgeschrieben. Der Hersteller haftet
nicht für Verletzungen von Personen
oder Tieren und für Sachschäden, die infolge Missachtung der o. g. Vorschriften
entstehen sollten.
DE
Page 3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE ZUM
SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF
ERHITZENODERVERWENDEN SIEKEINEBRENN-
BAREN MATERIALIEN im Gerät oder in seiner
Nähe. Rauchentwicklung kann zu Brand
oder Explosion führen.
V
ERWENDEN SIEDAS MIKROWELLENG ERÄTNICHT
zum Trocknen von Textilien, Papier, Gewürzen, Kräutern, Holz, Blumen, Früchten oder anderen brennbaren Materialien. Es besteht Brandgefahr.
W
ENN MATE RIA LINNERHALBODERAUSSER-
HALBDES GARRAUMSZUBRENNENBEGINNTODER
RAUCH BILDUNG ZUBEOBACHTENIST, halten Sie
die Gerätetür geschlossen und schalten
Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie die Sicherung
im Schaltkasten aus.
G
AREN SIEDIE SPEISENNICHTLÄNGERALSNÖTIG.
Es besteht Brandgefahr.
L
ASSEN SIEDAS GERÄTNIEUNBEAUFSICHTIGT, insbe-
sondere, wenn beim Garen Papier, Kunststo oder andere brennbare Materialien
verwendet werden. Papier kann verkohlen
oder Feuer fangen und einige Kunststo e
können schmelzen, wenn sie zusammen
mit den Speisen erhitzt werden.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt,
wenn Sie größere Mengen Fett oder Öl verwenden, da sich das Fett bzw. Öl zu stark erhitzen und einen Brand verursachen kann!
ERWENDEN SIEKEINE ätzenden Chemikali-
V
en oder Dämpfe in diesem Gerät. Dieser
Gerätetyp wurde speziell zum Aufwärmen oder Garen von Lebensmitteln entwickelt. Es eignet sich nicht für industrielle Nutzung oder Laborzwecke.
H
ÄNGEN SIEKEINEschweren Objekte an die
Tür, weil dies die Ö nung der Mikrowelle und die Scharniere beschädigen kann.
Der Türgri sollte nicht zum Aufhängen
von Objekten verwendet werden.
EIER
VERWENDEN SIEDAS MIKROWELLENGER ÄTNICHT zum Garen
oder Aufwärmen ganzer Eier mit oder ohne Schale, da diese auch nach Beenden des Gar- oder Aufwärmvorgangs explodieren können.
Kinder dürfen das Mikrowellengerät
NURDANN ohne Aufsicht Erwachsener benut-
zen, wenn sie ausreichend eingewiesen wurden und sichergestellt ist, dass sie sich der
Gefahren eines unsachgemäßen Gebrauchs
bewusst sind. Aufgrund der erzeugten hohen Temperaturen sollten Kinder beaufsichtigt werden, wenn sie
(sofern vorha nden) a ndere Wärmequellen
getrennt von oder
in Kombination mit
Mikrowellengeräten verwenden.
Dieses Ge rät darf von P
SCHRÄNK TENPHYSISCHEN, SENSORISCHENODERMEN-
TALE N FÄHIGKEITENBZW. FEHLEN DER ERFAHRUNGUND
ERSONENMITEINGE-
KENNTNIS (z. B. von Kindern) zu deren eigen-
er Sicherheit nur unter Aufsicht bzw. nach
Unterweisung über den Gebrauch des Geräts
durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche
Person verwendet werden.
Kinder SOLLTENBEAUFSICHTIGTWERDEN, SODASS
sie nicht mit dem Gerät spielen können.
VERWENDEN SIEDAS
MIKROWELLENGERÄTNIEMALSzum Erhitzen von Speisen
oder Flüssigkeiten in
luftdicht verschlossenen
Behältern. Der Druck im Behälter nimmt zu und dies kann beim Ö nen des
Behälters zu Verletzungen führen oder eine
Explosion auslösen.
BERPRÜFEN SIEDIE TÜRDICHTUNGUNDDIE
Ü
UMLIEGENDEN BEREICHEregelmäßig auf
Beschädigungen. Nehmen Sie bei einer Beschädigung das Gerät erst wieder in
Betrieb, nachdem es von einem quali zierten
Kundendiensttechniker repariert wurde.
DE
3
Page 4
VORSICHTSMASSNAHMEN
ALLGEMEINES
DAS GERÄTISTAUSSCHLIESSLICHFÜ RDEN HAUSGEBRAUCH
BESTIMMT!
EI NUTZUNGDER MIKROWELLENFUNK TIONENDARFDAS
B
ERÄTNUREINGESCHALTETWERDEN, wenn sich Speisen
G
im Garraum be nden. Andernfalls kann es zu
Schäden am Gerät kommen.
D
IE LÜFTUNGSÖFFNU NGENdes Geräts dürfen nicht
abgedeckt werden. Sind die Ö nungen für die
Luftzufuhr oder für die Abluft blockiert, kann das
Gerät beschädigt und das Kochergebnis beeinträchtigt werden.
U
MSICHMITDEN GERÄTEFUNKTIONENVERTRAUTZUMACHEN ,
stellen Sie eine Tasse Wasser in den Garraum. Das
Wasser absorbiert die Energie der Mikrowellen, so
dass der Herd nicht beschädigt wird.
L
AGERN oder benutzen Sie dieses Gerät niemals
im Freien.
B
ETREIBEN SIE das Gerät nicht in der Nähe eines
Spülbeckens, in einem feuchten Keller, in der
Nähe eines Schwimmbeckens oder an anderen
Orten, an denen das Gerät Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
ERWENDEN SIEDEN GARRAUMnicht als Ablage.
V
ENTFERNEN SIEALLE METALLTEILE (Z.
B. VERSCHLÜSSE) von Papier- oder
Plastikbeuteln, bevor diese in den
Garraum gelegt werden.
FRITTIEREN
VERWENDEN SIEDAS MIK-
ROWELLENGERÄTNICHT zum Frit-
tieren, da die Temperatur des
Frittieröls nicht kontrolliert werden kann.
FLÜSSIGKEITEN
ETRÄNKEODER WASSER. Flüssigkeiten kön-
Z. B. G
nen über den Siedepunkt hinaus erhitzt werden, ohne dass
es zu einer sichtbaren Blasenbildung kommt. Das kann dazu
führen, dass die heiße Flüssigkeit plötzlich überkocht.
Um dies zu vermeiden, ergreifen Sie folgende
Vorsichtsmaßnahmen:
1. Verwenden Sie möglichst keine hohen,
schmalen Gefäße mit engem Hals.
2. Rühren Sie die Flüssigkeit um, bevor Sie
das Gefäß in den Garraum stellen, und
lassen Sie einen Teelö el im Gefäß.
3. Lassen Sie die Flüssigkeit nach dem Erhitzen kurz stehen und rühren Sie sie vor
der vorsichtigen Entnahme des Gefäßes
aus dem Gerät nochmals um.
ACHTUNG
G
ENAUERE INFORMATIONEN dazu nden Sie im Mi-
krowellenkochbuch. Dies gilt besonders für
das Garen oder Erhitzen von alkoholhaltigen
Getränken.
ÜHREN SIE BABYNAHRUNGIN GLÄSERN oder
R
Flüssigkeiten in Baby aschen
nach dem Erwärmen immer
um und überprüfen Sie sie auf
die richtige Temperatur. Dadurch wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung sichergestellt und
das Risiko des Verbrühens oder Verbrennens vermieden.
Nehmen Sie den Deckel bzw. Sauger unbedingt vor dem Erwärmen ab!
V
ERWENDEN SIESTETS TOPFLAPPENODER HAND-
SCHUHE, wenn Sie nach dem Garen Behäl-
ter, Geräteteile und Geschirr berühren,
um Verbrennungen zu vermeiden. Bei
der Benutzung des Gerätes können zugängliche Teile sehr heiß werden, halten
Sie daher kleine Kinder fern.
4
DE
Page 5
ZUBEHÖR
ALLGEMEINES
EINE REIHE von Zubehörteilen sind im Handel
erhältlich. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob sie für
das Mikrowellengerät geeignet sind.
S
TELLEN SIESICHER, DASSDIE UTENSILIEN, DIE SIEVER-
WENDENmikrowellengeeignet
sind und testen Sie sie zunächst ohne Speisen in
der Mikrowelle.
S
PEISENUND ZUBEHÖRTEILE dürfen beim Hinein-
stellen in die Mikrowelle nicht mit den Innenwänden des Gerätes in Berührung kommen.
Das gilt besonders dann, wenn die
Zubehörteile aus Metall oder Metallteilen
bestehen.
ENNSOLCHE TEILE mit den Innenwänden des
W
Garraums in Berührung kommen, während die
Mikrowelle in Betrieb ist, können Funken entstehen und das Gerät beschädigt werden.
EVOR SIEDAS GERÄTEINSCHALTEN, PRÜFEN SIESTETS,
B
ob sich der Drehteller ungehindert drehen
kann. Wenn sich der Drehteller nicht frei dreht,
verwenden Sie ein kleineres Gefäß.
GROSSE GEFÄSSE
DRÜCKEN SIEDIE TASTE DREHTELLER-STOPP , wenn
Sie zum Garen Gefäße verwenden, die so groß
sind, dass sie sich nicht frei im Gerät drehen
können. Diese Funktion kann nur genutzt werden, wenn Sie nur
die Mikrowellenfunktion zum Kochen verwenden.
Bei andern Funktionen funktioniert die Taste nicht.
DREHTELLERAUFLAGE
BRINGEN SIEDIE DREHTELLERAUFLAGE
unter dem Glasdrehteller an. Legen Sie keine anderen Gegenstände auf die Drehtellerau age.
Setzen Sie die Drehtellerau age in das Ge-
rät ein.
GLASDREHTELLER
ENUTZEN SIEDEN GLASDREHTELLER bei allen Zube-
B
reitungsarten. Er fängt heruntertropfende Flüssigkeiten und
Speiseteilchen auf, so dass eine
unnötige Verschmutzung des
Innenraums vermieden wird.
Stellen Sie den Glasdrehteller auf die Dreh-
tellerau age.
DAMPFEINSATZ
VERWENDEN SIEDEN DAMPFEINSATZ
MIT SIEB für Nahrungsmittel wie
Fisch, Gemüse und Karto eln.
STELLEN SIEDEN Dampfeinsatz immer auf den Glasdrehteller.
DE
5
Page 6
STARTSCHUTZ/KINDERSICHERUNG
DIESEAUTOMATI SCHE SICHERHEITSFUNKTIONWIRDNACH
EINER MINUTEAKTIVIERT, NACHDEM das Gerät
in den "Bereitschaftsmodus" zurückgekehrt ist“. (Das Gerät be ndet sich im
"stand by" (Bereitschaftsmodus), wenn
die 24-Stunden-Uhr angezeigt wird, oder,
falls die Uhr nicht eingestellt wurde, wenn das
Display dunkel ist).
ZEITSCHALTUHR
VERWENDEN SIEDIESE FUNKTION, wenn Sie eine Zeitschaltuhr zur genauen
q
Messung der Zeit für verschiedene Vorgänge benötigen, z. B. zum Kochen von Eiern oder zum Gehen lassen von Teig vor dem Backen.
FREIGEGEBEN, WENNDIE TÜRGEÖFFNETUNDGESCHLOS-
SENWIRD, z. B. wenn Speisen in die Mikrowelle
gestellt werden. Anderenfalls zeigt das Display
die Meldung“
„DOOR“ (Tür).
door
w
e
6
LINKENDE DOPPELPUNKTE zeigen an, dass die Schaltuhr läuft.
B
N
ACH ABLAUFDEREINGESTELLTEN ZEIT ertönt ein Signalton.
ENN SIEEINMALAUFDIE ZEITTASTE drücken, wird die noch verblei-
W
bende Restzeit der Zeitschaltuhr angezeigt. Diese Restzeit wird
3 Sekunden lang angezeigt. Anschließend erscheint wieder die Anzeige für die Garzeit (falls zu diesem Zeitpunkt ein Gericht in der Mikrowelle zubereitet wird).
U
MDIE SCHALTUHRZUSTOPPEN, während sie im Hintergrund neben ei-
ner anderen Funktion läuft, müssen Sie sie zunächst durch Drücken der Zeittaste wieder einblenden und dann durch Drücken der
Stopp-Taste anhalten.
DE
Page 7
UNTERBRECHUNG ODER ABBRUCH DES GARVORGANGS
UNTERBRECHUNGDES GARVORGANGS:
D
ER GARVORGANGKANNDURCH
ÖFFNENDER GERÄTETÜRUNTERBRO-
CHEN werden, um die Speisen
zu kontrollieren, zu wenden
oder umzurühren. Die Einstellungen werden 10 Minuten lang beibehalten.
UM FORTSETZENDES GARVORGANGS:
Z
SCHLIESSEN SIEDIE TÜR, und drücken Sie
die Start-Taste EINMAL. Der Garvorgang wird an der Stelle fortgesetzt, an
der er unterbrochen wurde.
DURCH ZWEIMALIGES Drücken der
Start-Taste wird die Garzeit um weitere 30 Sekunden verlängert.
G
ARVORGANGUNTERBRECHEN:
NEHMEN SIEDAS GERICHTHER AUS, schlie-
ßen Sie die Gerätetür und drücken die
Stopptaste.
HINWEIS: Nach Beendigung des Garvorgangs
schaltet sich normalerweise die Innenraumbeleuchtung an, bevor Sie die STOP-Taste drücken.
IN PIEPTONSIGNALISIERT, dass der Garvorgang
E
beendet ist. Er ertönt nach
Ablauf der Garzeit 10 Minuten lang einmal pro Minute.
Um den Piepton abzuschalten, drücken Sie die
Stopp-Taste oder ö nen Sie die Gerätetür.
H
INWEIS: Das Gerät speichert die Einstellungen
nur für 60 Sekunden, wenn die Tür nach Beendigung des Garvorgangs geö net und anschließend wieder geschlossen wird.
UHR
q
e
t
w
r
WENNDAS GERÄTERSTMALSANGESCHLOSSENWIRD oder nach einem Stromausfall, schaltet sich automatisch der Modus "clock setting" (Uhrzeit
einstellen) ein.
DRÜCKEN SIEDIE ZEITTASTE (3 Sekunden), bis die linken Ziffern der
q
Anzeige (Stundenanzeige) blinken.
DREHEN SIEDEN EINSTELLKNOPF , um die Uhrzeit einzustellen.
w
DRÜCKEN SIEERNEUTDIE ZEITTASTE. Die beiden rechten Ziffern
e
(Minutenanzeige) blinken.
Drehen Sie den Einstellknopf, um die Minuten einzustellen.
r
DRÜCKEN SIEERNEUTDIE ZEITTASTE.
t
IE UHRISTNUNEINGESTELLTund betriebsbereit.
D
WENNNACHDER EINSTELLUNGDER UHR die Zeitanzeige auf dem Display
nicht mehr gewünscht wird, drücken Sie einfach die Zeittaste erneut drei Sekunden lang und anschließend die Stopp-Taste.
GEHEN SIEZUM NEUEINSTELLENDER UHR wie vorstehend beschrieben vor.
HINWEIS: LASSEN SIEBEIM EINSTELLENDER UHRDIE TÜRGEÖFFNET. Dann blei-
ben 10 Minuten Zeit, um die Uhr einzustellen. Ansonsten muss jeder Schritt innerhalb von 60 Sekunden ausgeführt werden.
DE
7
Page 8
q
GAREN UND AUFWÄRMEN MIT MIKROWELLEN
DIESE FUNKTIONDIENTZUM normalen Garen und Aufwärmen von Gemüse, Fisch, Karto eln und Fleisch.
DRÜCKEN SIEDIE MIKRO-TASTE , um die Leistung einzustellen.
q
DRÜCKEN SIEDEN EINSTELLKNOPF, um die Garzeit einzustellen.
w
DRÜCKEN SIEDIE START TAST E.
e
ÄHRENDDES GARVORGANGS:
W
Die Garzeit kann problemlos durch Drücken der Start-Taste in
w
30-Sekunden-Schritten verlängert werden. Mit jedem Tastendruck
wird die Garzeit um 30 Sekunden verlängert. Die Garzeit können
Sie auch durch Drehen des Einstellknopfes verlängern bzw. verkürzen.
e
WAHL DER LEISTUNGSSTUFE
NUR MIKROWELLE
EISTUNGGEBRAUCHSEMPFEHLUNG:
L
UM AUFWÄRMENVON GETRÄNKEN, WASSER , klaren Suppen, Ka ee, Tee oder anderen
JET
(800 W)
650 WZ
500 W
350 WZ
160 WA
90 WA
8
Z
Speisen mit hohem Wassergehalt. Wählen Sie eine niedrigere Leistungsstufe, falls die
Speise Ei oder Sahne enthält.
UM GARENVONFisch, Fleisch, Gemüse etc.
CHONENDER E ZUBEREITUNG, z. B. für Saucen mit hohem Eiweißgehalt, Käse und
S
Eierspeisen, sowie zum Fertigkochen von Eintopfgerichten.
UM KÖCHELNVON EINTOPFGERICHTEN und zum Schmelzen von Butter.
UFTAUEN. Weichermachen von Butter und Käse.
NTAUEN von Eiskrem.
DE
Page 9
q
SCHNELLSTARTFUNKTION
DIESE FUNKTIONDIENT zum schnellen Aufwärmen von Speisen mit
einem hohen Wassergehalt, z. B. klare Suppen, Ka ee oder Tee.
DRÜCKEN SIEDIE START TAST E.
q
DIESE FUNKTIONSTARTET automatisch mit der höchsten Mikrowellenleistung und einer Garzeit von 30 Sekunden. Mit jedem weiteren Ta-stendruck wird die Zeit um 30 Sekunden verlängert. Die Garzeit lässt
sich auch durch Drehen des Einstellknopfes verlängern bzw. verkürzen, nachdem Sie die Funktion gestartet haben.
MANUELLES AUFTAUEN
GEHEN SIEBEIM manuellen Auftauen entsprechend dem Kapitel “Garen und Aufwärmen mit
der Mikrowelle” vor und stellen Sie die Leistung
auf 160 W ein.
T
IEFKÜHLKOSTIN PLASTIKBEUTELN, KLARSICHT-
FOLIE oder Kartons können Sie direkt mit
der Verpackung auftauen, solange diese Verpackungen keine Metallteile (z. B.
Drahtverschlüsse) enthalten.
IE AUFTAUZEITWIRDAUCHDURCHDIE VERPACKUNGSFORM
D
beein usst. Speisen in achen Verpackungen tauen schneller auf als dicke Blöcke.
RENNEN SIEEINZELNE SPEISESTÜCKE, sobald diese
T
antauen.
Einzelne Scheiben tauen schneller auf.
ECKEN SIEBESTIMMTE SPEISEBEREICHE (z.
D
B. Hähnchenschenkel oder - ügel) mit kleinen Stückchen
Alufolie ab, sobald diese
warm werden.
ÜBERPRÜFEN SIEDEN AUFTAUG RADDER SPEISENINRE-
GELMÄSSIGEN ABSTÄNDEN. Mit der Zeit wissen Sie
aus Erfahrung, welche Einstellungen die unterschiedlichen Mengen benötigen.
ENDEN SIEGROSSE SPEISESTÜCKE nach hal-
W
ber Auftauzeit.
EKOCHTES, GESCHMORTESUND FLEISCHSOSSEN
G
tauen besser auf, wenn sie während des
Auftauprozesses umgerührt werden.
IE AUFTAUZEIT sollte lieber etwas geringer be-
D
messen und der Auftauprozess während der
Stehzeit abgeschlossen werden.
M
ITEINER STEHZEITVONEINIGEN MINUTENERGIBTSICH
IMMEREINBESSERES AUFTAUERGEBNIS, da sich die
Temperatur gleichmäßiger in der Speise verteilen kann.
DE
9
Page 10
SCHNELLAUFTAUEN
NUTZEN SIEDIESE FUNKTION zum Auftauen von Fleisch, Ge ügel, Fisch,
Gemüse und Brot. Die Schnellauftaufunktion sollte nur für Speisen
mit einem Nettogewicht von 100 g bis 2,5 kg genutzt werden.
S
TELLEN SIEDIE SPEISE stets auf den Glasdrehteller.
DRÜCKEN SIEDIE SCHNEL LAUFTAUTASTE mehrmals, um die Lebens-
q
mittelkategorie auszuwählen.
DREHEN SIEDEN EINSTELLKNOPF, um das Gewicht der Speise
w
einzustellen.
DRÜCKEN SIEDIE START TAST E.
w
e
I
NDER MITTEDES AUFTAUVORGANGS hält das Gerät an und es erscheint
die Meldung "TURN foo d" (Speise wenden).
Ö nen Sie die Tür. Wenden Sie die Speise.
q
e
BEIDIESER FUNKTIONMUSSDAS NETTOGEWICHTDER SPEISEBEKANNT sein.
TIEFGEKÜHLTE SPEISEN:
W
ENNDAS GEWICHTNICHTDEMEMPFOHLENEN
WERTENTSPRICHT: Gehen Sie beim ma-
nuellen Auftauen entsprechend dem
Kapitel "Garen und Aufwärmen mit
der Mikrowelle" vor und wählen Sie
160 W aus.
LEBENSMITTELKATEGORIEMENGETIPPS
Schließen Sie die Tür und nehmen
Sie das Gerät durch Drücken der Start-Taste wieder in Betrieb.
H
INWEIS: Das Gerät setzt das Programm automatisch nach 2 Minute
fort. wenn die Speisen nicht gewendet werden. Das Auftauen dauert in diesem Fall länger.
TIEFGEKÜHLTE SPEISEN:
W
ÄHLEN SIEEINNIEDRIGERES Gewicht, falls
die Speisen wärmer als die Tiefkühltemperatur (-18 °C) sind.
WÄHLEN SIEEINHÖHERES Gewicht, wenn
die Speisen kälter als die Tiefkühltemperatur (-18 °C) sind.
FLEISCH100 GBIS 2 KGHack eisch, Koteletts, Steaks oder Braten.
q
GEFLÜGEL100 GBIS 2,5 KG
w
FISCH100 GBIS 1,5 KG Ganze Fische, Fischsteaks oder - lets.
e
GEMÜSE100 GBIS 1,5 KG Mischgemüse, Erbsen, Brokkoli usw.
r
BROT100 GBIS 1 KGBrotlaibe, süße oder herzhafte Brötchen.
t
EI LEBENSMITTELN, DIENICHTINNACHSTEHENDER TABELLE aufgeführt sind und die ein geringeres oder
B
höheres Gewicht als empfohlen haben, verfahren Sie entsprechend dem Kapitel "Garen und
Aufwärmen mit der Mikrowelle" und wählen Sie zum Auftauen 160 W.
10
Ganze Hähnchen, Hähnchenstücke oder
Hähnchen lets.
DE
Page 11
q
w
e
SCHNELLMENÜ
DIESE FUNKTIONDIENT zur Zubereitung verschiedener gefrorener Lebensmittel.
DAS GERÄTWÄHLT automatisch die notwendige Zubereitungsart, Zeit
und Leistung.
DRÜCKEN SIEDIE SCHNELLMENÜ-TASTE mehrmals, um die Lebens-
q
mittelkategorie auszuwählen. (siehe Tabelle)
DREHEN SIEDEN EINSTELLKNOPF, um das Gewicht der Speise
w
einzustellen.
DRÜCKEN SIEDIE START-TASTE.
e
B
EIEINIGEN LEBENSMITTELKATEGORIENMÜSSEN die Lebensmittel während
der Zubereitung hinzugegeben, gewendet oder umgerührt werden
(je nach Modell unterschiedlich). In diesen Fällen stoppt das Gerät
und zeigt Ihnen an, welche Handlung Sie ausführen müssen.
WIRD DIE T ÜR IN DIESER Z EIT NICHT GEÖ FFNET (INNER HALB VON 2 MINUT EN), WIRD
DAS GER ÄT:
HINZUFÜGENAnhalten und in den “Bereitschaftsmodus”
wechseln.
U
MRÜHREN
WENDEN
Den Garprozess fortsetzen. Das Endergebnis
ist in diesem Fall evtl. nicht optimal.
Den Garprozess fortsetzen. Das Endergebnis
ist in diesem Fall evtl. nicht optimal.
Ö nen Sie die Tür. Fügen Sie Gargut hinzu, rühren Sie es um oder wenden Sie es. Schließen Sie die Tür und nehmen Sie das Gerät durch Drü-
cken der Starttaste wieder in Betrieb.
LEBENSMITTEL
KATEGORIE
REISMIX300 BIS 650 GMIKROWELLENGEE IGNETES GEFÄSSRÜHREN SIEDIE SPEI SEUM.
q
NUDELMIX250 BIS 550 GMIKROWELLENGEE IGNETES GEFÄSSRÜHREN SIEDIE SPEI SEUM.
w
SUPPE250 BIS 1000 GMIKROWELLENGEE IGNETES GEFÄSSRÜHREN SIEDIE SPEI SEUM.
e
TELLER /
r
TIEFKÜHLKOST
MISCHGEMÜSE150 BIS 600 GMIKROWE LLENGEEIGNETES GEFÄSSRÜHREN SIEDIE SPEISEUM.
t
B
EI SPEISEN, DIENICHTINNACHSTEHENDER TABELLE enthalten sind und die ein geringeres oder höheres
Gewicht als empfohlen haben, gehen Sie entsprechend dem Kapitel "Garen und Aufwärmen
mit der Mikrowelle" vor.
EMPFOHLENE
MENGE
200 BIS 500 GMIKROWELLENGEEI GNETER TE LLER
ZU VERWENDENDES
ZUBEHÖR
DE
WÄHREND DES
GARENS
11
Page 12
w
e
FITNESS
VERWENDEN SIEDIESE FUNKTIONZUR ZUBEREITUNGVON Speisen wie Gemü-
se und Fisch.
VERWENDEN SIEIMMERDENIM LIEFERUMFANGENTHALTENE N DAMPFEINSATZ ,
wenn Sie diese Funktion benutzen.
DRÜCKEN SIEDIE FITNESS-TASTE mehrmals, um die Lebensmittelk-
q
ategorie auszuwählen. (siehe Tabelle)
DREHEN SIEDEN EINSTELLKNOPF, um das Gewicht der Speise einzustellen.
w
DRÜCKEN SIEDIE START TAST E.
e
LEGEN SIEDAS GARGUTauf den Dampfrost.
EBEN SIE100 ml (1 dl) Wasser in den un-
q
DER DAMPFEINSATZ DARFNUR bei Mikrowellenbetrieb ver-
wendet werden!
VERWENDEN SIEIHNNIEMALS zusammen mit anderen Funktionen.
W
IRDDER DAMPFEINSATZ für andere Funktionen verwendet, kann er
beschädigt werden.
BEVOR SIEDAS GERÄTEINSCHALTEN, PRÜFEN SIESTETS , ob
sich der Drehteller ungehindert drehen kann.
TELLEN SIEDEN Dampfeinsatz immer auf den
S
Glasdrehteller.
G
teren Teil des Dampfeinsatzes.
D
dem Deckel ab.
ECKEN SIEIHN mit
KARTOFFELN /
q
WURZELGEMÜSE
GEMÜSE
(Blumenkohl
w
und Brokkoli)
TIEFGEKÜHLTES
e
GEMÜSE
FISCHFILETS 150 BIS 500 G
r
HÄHNCHENFILETS 150 BIS 500 G
t
OBST15 0 BIS 500 G
y
12
150 BIS 500 G
150 BIS 500 G
150 BIS 500 G LASSEN SIEES 1-2 MINUTEN stehen.
VERWENDEN SIEGLEICHE GRÖSSEN.
Schneiden Sie das Gemüse in gleich große Stückchen.
Lassen Sie es nach dem Garen 1-2 Minuten stehen.
VERTEILEN SIEDIE FILETSGLEICHMÄSSIG auf dem Dampfeinsatz.
Legen Sie dünne Teile übereinander. Lassen Sie es nach dem
Garen 1-2 Minuten stehen.
BENUTZEN SIEGLEICHGROSSE FILETS und verteilen Sie sie gleichmäßig
auf dem Grillrost. Wenn Sie tiefgefrorene Filets benutzen, tauen
Sie diese gut auf, bevor Sie den Dampfgarer anwenden.
Lassen Sie es nach dem Garen 3-5 Minuten stehen.
SCHNEIDEN SIEDA S OBSTINGLEICHGROSSE STÜCKE.
Wenn das Obst reif ist, stellen Sie ein niedrigeres Gewicht als
das aktuelle ein, um ein Überkochen zu vermeiden.
Lassen Sie es nach dem Garen 2-3 Minuten stehen.
DE
Page 13
WARTUNG UND PFLEGE
IM NORMALFALLMÜSSEN SIE das Gerät nur reinigen.
Vor dem Reinigen den Netzstecker ziehen.
WIRDDAS GERÄT nicht sauber gehalten, kann dies
zu Abnutzung der Ober äche führen, was die Lebensdauer des Geräts verringern und möglicherweise zu gefährlichen Situationen führen kann.
VERWENDEN SIEKEINE TOPFREINIGE RAUS METALL,
SCHEUERMITTEL, Topfkratzer aus Stahlwolle
und keine groben Reinigungstücher usw., da
diese das Bedienfeld sowie die
Innen- und Außen ächen
des Gerätes beschädigen
können. Benutzen Sie ein
Tuch und ein mildes Reinigungsmittel oder ein
Papiertuch und Glasreinigerspray. Sprühen Sie
den Glasreiniger auf ein Papiertuch.
SPRÜHEN SIENIEMALS direkt in das Gerät.
ENTFERNEN SIEINREGELMÄSSIGEN ABSTÄNDEN, besonders wenn etwas übergelaufen
ist, den Drehteller und den Drehtellerhalter und reinigen Sie den
Boden des Gerätes.
VERWENDEN SIEDAS MIKROWELLENGER ÄTNUR mit kor-
rekt eingesetztem Drehteller.
NEHMEN SIEDIE MIKROWELLEERSTWIEDERIN
BETRIEB, wenn der Drehteller nach der
Reinigung wieder korrekt eingesetzt ist.
VERWENDEN SIEEINWEICHES, FEUCHTES TUCH und ein
mildes Reinigungsmittel, um die Innenflächen,
die Vorder- und Rückseite der Tür und die
Türöffnung zu reinigen.
FETTSPRITZER oder Speisereste dürfen sich
nicht um die Tür herum festsetzen.
BEIHARTNÄCKIGER VERSCHMUTZUNG erhitzen Sie
eine Tasse Wasser 2 bis 3 Minuten lang im Garraum. Der Dampf weicht den Schmutz auf.
STELLEN SIEZUR BESEITIGUNG von unangenehmen
Gerüchen im Garraum eine Tasse Wasser mit
etwas Zitronensaft auf den Drehteller und kochen Sie das Wasser einige Minuten lang.
ERWENDEN SIEZUR REINIGUNG IHRES MIK-
V
ROWELLENGERÄTES keine Dampfreiniger.
SPÜLMASCHINENFESTES ZUBEHÖR:
REHTELLERAUFLAGE.
D
LASDREHTELLER .
G
DAMPFEINSATZ
DE
13
Page 14
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN
WENNDAS GERÄTNICHTEINWANDFREIFUNKTION IERT,
überprüfen Sie zunächst folgende Punkte, bevor Sie den Kundendiensttechniker rufen:
Sind Drehtellerau age und Drehteller rich-
tig eingesetzt.
Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose. Ist die Gerätetür fest geschlossen. Sind die Sicherungen in Ordnung und ist
Strom vorhanden.
Wird das Gerät ausreichend belüftet. Warten Sie 10 Minuten und versuchen Sie
dann erneut, das Gerät in Betrieb zu nehmen.
Ö nen und schließen Sie die Tür vor einem
erneuten Versuch.
AUFDIESE WEISELASSENSICH unnötige Anfahrten des
Kundendiensttechnikers und damit verbundene
Kosten vermeiden.
Wenn Sie den Kundendienst anrufen, geben Sie
bitte die Seriennummer und Typenbezeichnung
des Gerätes an (siehe Kundendienst-Aufkleber).
Weitere Hinweise nden Sie im Garantieheft.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
DIE VERPACKUNG besteht aus 100 %
recyclingfähigem Material und
ist daher mit dem RecyclingSymbol gekennzeichnet. Beachten Sie die örtlichen Entsorgungsbestimmungen. Bewahren Sie Verpackungsmaterial,
das eine potentielle Gefahr darstellt (Plastikbeutel, Styropor usw.), nicht in der Reichweite
von Kindern auf.
IN ÜBEREINSTIMMUNG mit den Anforderungen der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist dieses
Gerät mit einer Markierung versehen. Durch
eine vorschriftsmäßige Entsorgung tragen Sie
zum Umweltschutz bei und vermeiden potentielle Unfallgefahren, die bei einer unsachgemäßen Entsorgung des Produkts entstehen
können.
D
AS NETZKABELDARFNURGEGENEIN ORIGINALKA-
BELAUSGETAUSCH TWERDEN, das Sie
über unseren Kundendienst
beziehen können. Das Netzkabel darf nur von einem dafür geschulten Kundendiensttechniker ausgetauscht werden.
Laien bringen sich durch
Reparaturversuche in Gefahr,
bei denen die zum Schutz vor
Mikrowellenstrahlung am Gerät angebrachten Abdeckungen oder Gehäuseteile
entfernt werden müssen.
ENTFERNEN SIEKEINE GEHÄUSETEILE.
DAS SYMBOL auf dem Produkt oder der beiliegenden Produktdokumentation weist darauf hin, dass
dieses Gerät nicht als normaler Hausmüll behandelt
werden darf. Übergeben Sie
daher das alte Gerät den zuständigen Sammelstellen für
die Wiederverwertung von
elektrischen und elektronischen Geräten.
DIE ENTSORGUNG muss gemäß den örtlichen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen.
UMWEITER E INFORMATIONENÜBERDIE BEHANDLUNG, Ver-
wertung und Wiederverwendung dieses Produkts
zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden Ihrer Gemeinde, an den örtlichen
Recyclinghof für Hausmüll oder an den Händler,
bei dem Sie dieses Gerät erworben haben.
MACHEN SIEDAS GERÄTVORDEM VERSCHROTTEN durch
Abschneiden des Netzkabels funktionsuntüchtig.
14
DE
Page 15
DE16DE
15
Page 16
IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT IEC 60705.
DIE INTERNATIONALE ELEKTROTECHN ISCHE KOMMISSION hat einen Standard für Vergleichstests der Heizlei-
stung verschiedener Mikrowellengeräte entwickelt. Für dieses Gerät empfehlen wir Folgendes: