Whirlpool TOP 1000, TOP 1200 INSTRUCTION FOR USE [de]

0 (0)
Whirlpool TOP 1000, TOP 1200 INSTRUCTION FOR USE

Kurzanleitung Toplader Top 1000 / 1200

Wichtig!

Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die Gebrauchsanleitung!

Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung sowie die Programmtabelle. Bei Fragen, technischen Auskünften oder Fehlfunktion des Geräts, rufen Sie bitte unsere Fachberatung an:

Tel. 0 180-521 22 82, Mo. – Fr. 8°° – 20°° Uhr, Sa. 9°° – 14°° für 14 Cent/Min. bundesweit (Festnetz der T-Com).

Die Bedienelemente und Anzeigen

1

2

3

4

5

6

Top 1000

15

14

13

12 11

10

9

8

7

Bedienfeld variiert leicht, je nach Modell

Vorbereiten und starten

1.Gerätedeckel und Waschtrommel öffnen, Wäsche einfüllen.

2.Trommel schließen. Keine Wäscheteile einklemmen.

3.Waschmittel in die Einspülkammer füllen. Wenn ge-

wünscht, Weichspüler in Kammer geben.

Nur, wenn mit Vorwäsche gewaschen werden soll, Waschmittel auch in Kammer einfüllen.

Programm wechseln

1.Start-Taste 11 drücken. Die Leuchte neben der Taste blinkt.

2.Schalter 13 auf das gewünschte Programm einstellen und gegebenenfalls die Zusatzoptionen 7 - 12 oder 14-15 wählen.

3.Start-Taste 11 drücken.

4.Richtigen Sitz von Zuund Ablaufschlauch prüfen, dann Wasserhahn ganz aufdrehen.

5.Das der Wäscheart und dem Verschmutzungsgrad entsprechende Programm mit Programmwahlschalter 13 einstellen (siehe auch die Programmtabelle auf der Rückseite).

6.Bei Bedarf Zusatzoptionen mit den Tasten 7 - 12 oder 14-15 nutzen:

7 Schleudern: zum Verringern der Schleuder-Drehzahl; ggf. mehrfach drücken.

8 Halbe Beladung: wenn die Waschmaschine nur mit max. 3 kg beladen wird.

9 Spülstopp: damit die Wäsche im letzten Spülwasser liegen bleibt – als Knitterschutz.

10 Intensivspülen: für einen zusätzlichen Spülgang

14 Vorwäsche: bei stark verschmutzter Wäsche

15 Start-Vorwahl: um den Programmstart um bis zu 12 Std. zu verzögern.

7.Start-Taste 11 drücken. Nach kurzer Zeit startet das Programm. Die Programmablauf-Anzeige 3 zeigt den aktuellen Programmschritt an.

Programm abbrechen

1.Löschen-Taste 12 ca. 3 Sekunden gedrückt halten. Das laufende Programm wird abgebrochen und das Wasser anschließend automatisch abgepumpt.

2.Wenn die Tür-offen-Anzeige 4 aufleuchtet, kann der Gerätedeckel wieder geöffnet werden.

Programmende

Wenn alle Lampen in der Programmablauf-Anzeige 3 erloschen sind, ist der Waschvorgang beendet.

Schalter 13 auf „Aus“ stellen.

Gerätedeckel und Waschtrommel einige Zeit geöffnet lassen, damit das Gerät austrocknen kann.

Wenn Sie keine weitere Wäsche waschen möchten, Wasserhahn abdrehen.

10841e_Toplader_20070522.indd 1

22.05.2007 16:24:02 Uhr

Loading...
+ 1 hidden pages