GERÄTEDATEN
.
A. Kühlraum
2. Ablagebereich
2a. Flaschenbord (je nach Modell)
3. Typenschild
5. Trennwand (je nach Modell)
6. Innentürablagen
B. Gefrierraum
7. Oberes Schubfach (Einfrierbereich)
8. Eiswürfelschale und/oder Kälteakku (je nach Modell)
9. Ablagen (je nach Modell)
10. Schubfach zum Aufbewahren tiefgefrorener Lebensmittel
11. Ablagen an der Innenseite der Gefrierraumtür für Pizza
und anderes Gefriergut mit kurzer Haltbarkeit (je nach
Modell)
C. Bedienfeld und LCD-Display
Antibakterieller Schutz:
1. Hygiene+ Filter im Gebläse
4. Hygienefach für Obst und Gemüse
12. Dichtungen
Hinweis:
- Das Gebläse verbessert die Temperaturverteilung im
Kühlraum und optimiert die Aufbewahrungsbedingungen
der Lebensmittel. Ein elektronisches System schaltet das
Gebläse automatisch ein und aus.
Achtung:
Das Lüfterrad dreht sich NUR bei eingeschaltetem
Kompressor. Decken Sie den Luftansaugbereich
NICHT durch Speisen ab.
- Die Raumtemperatur, die Häufigkeit der Türöffnungen und
der Aufstellungsort des Geräts können die
Innentemperatur des Kühlgeräts beeinflussen.
- Die Zahl und Art der Abstellflächen sowie die Form
der Zubehörteile können je nach Modell variieren. Alle
Ablageflächen und die Innentürablagen lassen sich
herausnehmen.
-Das Gerätezubehör ist nicht spülmaschinenfest.
- Bei Stromausfall sorgt der Kälteakku dafür, dass die
optimale Lagertemperatur im Gefrierraum länger
aufrecht erhalten wird.
D
Wenn das Gebläse in Betrieb ist, kann der Hygiene+ Filter
eingesetzt werden. Er trägt zur Beseitigung schädlicher
Mikroorganismen aus der Luft bei. Nehmen Sie den Filter aus
der Box im Obst- und Gemüsefach (Element 4) und setzen
Sie ihn in das Gitter (Element 1) ein.
Für eine optimale Leistung sollte der Hygiene+ Filter alle 6
Monate ausgetauscht werden.
1. Nehmen Sie den Filter heraus und entsorgen Sie ihn ganz
(Gitterhülle + Einsatz).
2. Ersetzen Sie Filter und Gitter durch Neuteile.
3. Führen Sie den Austausch gemäß den Anweisungen auf
dem Filterbeiblatt aus.
Dieser Filter kann über unsere Kundendienstzentren bezogen
werden.
Die Dichtungen des Obst- und Gemüsefachs und der
Türen bestehen aus Materialien, die die Vermehrung von
Bakterien verhindern.
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES
Tasten zum Ein-/Ausschalten der Abteile, Surfen im
Menü, Wählen und Bestätigen
1. Taste Standby - Einschalten / Ausschalten des Kühlraums
2. Taste zum Surfen im Menü
3. EIN/AUS-Taste des Geräts
4. Taste zum Erhöhen der Temperatur im gewählten Abteil
5. Bestätigungstaste
6. Taste zum Senken der Temperatur im gewählten Abteil
Symbole der Funktionen und Einstellungen
1. Funktionen und Einstellungen für den Kühlraum
2. Geräte-, Alarm- oder Störungssymbole
3. Funktionen und Einstellungen für den Gefrierraum
Einschalten des Geräts: Drücken Sie die EIN/AUS-Taste.
Ausschalten des Geräts: Drücken Sie die EIN/AUS-Taste
erneut.
Temperatureinstellung: Drücken Sie zum Einstellen der
Temperatur im Kühl- oder Gefrierraum die Menütaste, bis das
Temperatursymbol des Kühl- oder des Gefrierraums
aufleuchtet (das Symbol blinkt).
Stellen Sie dann mit Hilfe der Tasten +/- die gewünschte
Temperatur ein und bestätigen Sie durch Drücken der Taste
“OK”.
Temperaturanzeige für Kühl- und Gefrierraum
Die Innentemperatur des Kühlraums lässt sich von +2 °C bis
+8 °C beliebig einstellen. Ebenso lassen sich für den
Gefrierraum Temperaturen von -18 °C bis -24 °C einstellen.
D
ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ
Nach dem Anschließen des Gerätes an das Stromnetz
leuchtet das Display auf und für einige Sekunden werden alle
Symbole auf dem Display angezeigt.
Der voreingestellte Wert von -18 °C wird blinkend angezeigt.
Das Symbol wird angezeigt und das Display zeigt die
(werkseitig eingestellte) Temperatur von +5 °C an. Bis die
werkseitig eingestellte Temperatur erreicht ist, blinkt die
Alarmanzeige , das akustische Signal ertönt und auf dem
Display des Gefrierteils wird die Temperatur mit zwei
Strichen (- -) angezeigt. Damit wird angezeigt, dass das Gerät
den für die Aufbewahrung optimalen Temperaturwert noch
nicht erreicht hat.
Halten Sie die Taste “OK” gedrückt, bis sich der akustische
Alarm abschaltet.
Das Symbol erlischt, wenn die Temperatur im
Gefrierraum unter -12 °C sinkt. Auf dem Display wird die
Temperatur mit -18 °C angezeigt. Jetzt können Sie
Lebensmittel in den Gefrierraum geben. Warten Sie nach dem
Einschalten 2 oder 3 Stunden, bis im Kühlraum die optimale
Aufbewahrungstemperatur erreicht wird.
WICHTIG:
• Legen Sie erst dann Lebensmittel in den Kühlraum, wenn
dieser die Kühltemperatur erreicht hat: Diese könnten
anderenfalls verderben.
• Durch das Einstellen von tieferen als den empfohlenen
Temperaturen kühlen sich Kühl- und Gefrierraum jedoch
nicht schneller ab.
• Eine eingebaute Feuchtigkeitsregulierung verhindert die
Bildung von Feuchtigkeit auf den Außenkanten des Geräts.
Sind diese Kanten manchmal warm, ist dies kein Grund zur
Beunruhigung.
• Beim Öffnen der Tür schaltet sich die Innenbeleuchtung ein.
Bleibt die Tür länger als 10 Minuten offen, so schaltet sich
die Beleuchtung ab.
ANLEITUNGEN ZUR FUNKTIONSWAHL
Die Funktionen können erst benutzt werden, wenn die
Temperatur im Gefrierraum unter -12 °C abgesunken ist.
Funktionen und Einstellungen für den Kühlraum
Kühlraumtür offen
Im Kühlraum eingestellte Temperatur
Schnellkühlen
Diese Funktion muss vor dem Kühlen von frischen
Lebensmitteln aktiviert werden. Drücken Sie zum
Aktivieren dieser Funktion die Menütaste, bis das
Symbol der Schnellkühl-Funktion erscheint.
Das Symbol blinkt so lange, bis es durch Drücken
der Taste “OK” bestätigt wird. Die Funktion
schaltet sich nach 6 Stunden automatisch ab, kann
aber durch Wiederholen des Vorganges auch
vorzeitig ausgeschaltet werden.
Bei längerer Abwesenheit
Diese Funktion schaltet den Kühlraum ab und ist im
Falle einer längeren Abwesenheit nützlich.
Zum Aktivieren der Funktion drücken Sie die Menü-
Taste, bis das Urlaubssymbol (Abwesenheit)
erscheint. Bestätigen Sie mit “OK”. Wiederholen Sie
denselben Vorgang zum Wiederherstellen der
Funktion.
Achtung: Nehmen Sie nach dem Aktivieren dieser
Funktion alle verderblichen Lebensmittel aus dem
Kühlraum und halten Sie die Tür geschlossen, da der
Kühlraum eine Temperatur aufrecht erhält, die
Geruchsbildung verhindert.
EIN/AUS
Mit dieser Funktion lassen sich sowohl der Kühl- als
auch der Gefrierraum ausschalten. Halten Sie zum
Aktivieren der Standby-Funktion die EIN/AUS-Taste
3 Sekunden lang gedrückt. Auf dem Display
erscheinen zwei Striche, die anzeigen, dass die
Funktion aktiviert wurde. Gehen Sie zum
Wiedereinschalten des Gerätes genauso vor, bis auf
dem Display die vorher eingestellte Temperatur
angezeigt wird.
Im Standby-Betrieb funktioniert die
Innenbeleuchtung nicht. Bitte beachten Sie, dass das
Gerät im Standby-Betrieb weiterhin mit Strom
versorgt wird.
Standby-Betrieb des Kühlraums
Diese Funktion schaltet den Kühlraum ab, der
Gefrierraum bleibt eingeschaltet. Zum Aktivieren
der Standby-Funktion halten Sie die Taste “Standby
Kühlraum” drei Sekunden lang gedrückt. Gehen Sie
zum Wiedereinschalten des Kühlraums ebenso vor,
bis die vorher eingestellte Temperatur auf dem
Display angezeigt wird. Im Standby-Betrieb
funktioniert die Innenbeleuchtung des Kühlraums
nicht.