GERÄTEDATEN
D
A. Kühlraum
Beleuchtung
1.
Ablagen / Bereich der Ablagen
2.
Gemüsefach
3.
Innentürablagen
4.
Ausziehbare Flaschensicherung (je nach Modell)
5.
Typenschild (seitlich des Gemüsefachs)
6.
Gebläse (je nach Modell)
7.
Saugbereich
7a.
Gebläse (je nach Modell)
Das Gebläse ermöglicht eine bessere Temperaturverteilung im Kühlraum und damit bessere Lagerungsbedingungen für
das Kühlgut.
Das Gebläse kann durch Drücken der entsprechenden Taste (die allerdings nicht bei allen Modellen vorhanden ist)
eingeschaltet werden.
Wichtig:
Die Elektronik schaltet den Ventilator bei Bedarf ein.
Den Saugbereich (7a) nicht durch Speisen abdecken.
Hinweis:
Sämtliche Konsolen, Ablagen und Abstellflächen sind herausnehmbar.
Bitte beachten: Das Zubehör der Kühl- und Gefrierräume nicht im Geschirrspüler waschen.
Der Gebläseantrieb erfolgt elektrisch.
Die Anzahl der Ablagen und die Form des Zubehörs sind von Modell zu Modell unterschiedlich.
B. Gefrierraum
Tablett für Eiswürfelschalen und/oder Kälteakkus
8.
(je nach Modell)
Oberer Korb (Einfrierbereich)
9.
Körbe für die Aufbewahrung des Gefriergutes
10.
Gefrierraumtür
11.
C. Bedienfeld
Dieses Gerät verfügt über zwei Kompressoren. Dadurch wird eine vollkommen voneinander unabhängige
Einstellung des Kühl- und Gefrierraums ermöglicht.
Die Kühl-/Gefrierkombination ist bei Raumtemperaturen von +16 °C bis +38 °C betriebsfähig.
H
SK
CZ
D
GB
F NL
P
E
I
GR N FIN
S
DK
PL
RUS
BG
RO
I
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES
ABBILDUNG A (je nach Modell)
ABBILDUNG B (je nach Modell)
Tasten zum Ein-/Ausschalten von Kühl-/Gefrierraum, Surfen im Menü, Wählen und Bestätigen:
Taste zum Ein-/Ausschalten des Kühlraums
1.
Grüne Betriebsleuchte des Kühlraums
1a.
Taste zum Ein-/Ausschalten des Gefrierraums
2.
Grüne Betriebsleuchte des Gefrierraums
2a.
Taste zum Erhöhen der Temperatur des Kühlraums
3.
Taste zum Reduzieren der Temperatur des Kühlraums
4.
Im Kühlraum eingestellte Temperatur
5.
Anzeige für die Schnellkühlfunktion
6.
Taste zum Ein-/Ausschalten der Schnellkühlfunktion
7.
Taste zum Ein-/Ausschalten der Schnellgefrierfunktion
8.
Anzeige der Schnellgefrierfunktion
9.
Im Gefrierraum eingestellte Temperatur
10.
Taste zum Erhöhen der Temperatur des Gefrierraums
11.
Taste zum Reduzieren der Temperatur des
12.
Gefrierraums
Alarmsymbol, erscheint in der Regel, wenn auch das
13.
Warnsignal ertönt
Ausschalttaste akustischer Alarm
14.
BENUTZUNG VON KÜHL-/GEFRIERRAUM
Taste zum Ein-/Ausschalten des Kühlraums (POS. 1)
Mit dieser Funktion wird lediglich der Kühlraum ausgeschaltet, der Gefrierraum bleibt weiterhin in Betrieb. Zum
neuerlichen Einschalten des Kühlraums die Taste wieder drücken.
Bitte beachten, dass das Gerät mit dieser Taste nicht vom Stromnetz getrennt wird.
Grüne Betriebsleuchte des Kühlraums (POS. 1a)
Taste zum Ein-/Ausschalten des Gefrierraums (POS. 2)
Mit dieser Funktion wird lediglich der Gefrierraum ausgeschaltet. Zum neuerlichen Einschalten die Taste
wieder drücken.
Bitte beachten, dass das Gerät mit dieser Taste nicht vom Stromnetz getrennt wird.
Grüne Betriebsleuchte des Gefrierraums (POS. 2a)
Nach dem Anschluss an das Stromnetz leuchtet das Display auf, das akustische Warnsignal ertönt und das rote
Warnlämpchen blinkt, weil das Gerät noch nicht die optimale Temperatur erreicht hat.
5019 437 33026