Anzeige leuchtet bei Betrieb, blinkt bei Störung und erlischt bei Programmende.
RESET-FUNKTION DER START-TASTE:
Diesen Knopf mindestens 2 Sekunden lang drücken; das gewählte Programm und
die Zusatzfunktionen werden abgebrochen. Die meisten Fehlersignale
(mehrmaliges Blinken der START-Anzeige) lassen sich durch einen RESET
löschen. Detaillierte Hinweise finden Sie im Kapitel “Was tun, wenn...”.
START-
VORWAHL
MULTI
ZONE
(optional)
(optional)
(siehe Beschreibung der Zusatzfunktionen
auf der rechten Seite)
POWER
CLEAN
(optional)
EIN/AUS-
TAS TE
VOR DEM ERSTGEBRAUCH DIESE
KURZANLEITUNG UND DIE MONTAGEANLEITUNG
GRÜNDLICH DURCHLESEN! DURCH
UNSACHGEMÄSSEN GEBRAUCH DES GERÄTES
VERURSACHTE STÖRUNGEN FALLEN NICHT
UNTER DIE GARANTIELEISTUNGEN.
Beschreibung der Zusatzfunktionen und des Anzeigedisplays
REGENERIERSALZANZEIGE
Leuchtet auf, wenn der
Regeneriersalzbehälter
aufgefüllt werden muss.
ZEIT- UND STÖRUNGSANZEIGE
Zeigt im Normalbetrieb die Restlaufzeit an (h:mm), bei
gewählter Startvorwahl die Zeit bis zum Start (hh).
Bei “F..”-Anzeige “Was tun, wenn …” beachten.
Übersicht
Programmübersicht
P
1
2
3
4
5
6
7
1) Programmdaten sind Labormesswerte gemäß Norm EN 50242, bei normalen Bedingungen (ohne Zusatzfunktionen). Sie
Bedingungen ändern. Bei Sensorprogrammen kann
2) Energie-Label Programm EN 50242. - Hinweis für Prüfinstitute: Wenden Sie sich bitte bezüglich detaillierter Informationen über die
Bedingungen der EN-Vergleichsprüfung und abwe
3) Die bakterienabtötende Wirkung wurde ge
November 2001 nachgewiesen.
Programme
Sensor Intensiv 60-70°C
Sensor Normal 40-55°C
Vor s pü le nkalt
Gläser40°C
Express40°C
Bio Normal
Hygiene +
2)
3
Verfügbare
Zusatzfunk
tionen
Start-
vorwahl
Multizone
Power Clean
Start-
vorwahl
Multizone
Power Clean
Start-
vorwahl
Start-
vorwahl
Start-
vorwahl
Start-
vorwahl
50°C
Multizone
Power Clean
Start-
vorwahl
Multizone
dies durch die gelegentliche automatische Kalibrierung des Systems bis zu 20 Minuten betragen .
ichender Prüfungen an folgende Adresse: “nk_customer@whirlpool.com”.
meinsam mit dem Institut Pasteur in Lille (Frankreich) gemäß der Norm NF EN 13697 vom
BeladungsempfehlungLiter kWh
Automatisches Programm, empfohlen für
stark verschmutztes Geschirr mit
angetrockneten und angebrannten
Speiseresten, z.B. Pfannen und Töpfe.
Automatisches Programm, empfohlen für
den täglichen Gebrauch, bei nicht
angetrockneten und nicht angebrannten
Speiseresten (nicht für EN 50242).
Geschirr, das später gespült werden soll.—4,00,0314
Leicht verschmutztes Geschirr, z.B.
Gläser und Tassen.
Leicht verschmutzt ohne angetrocknete
* Verwendung von Tabs
Speisereste.
nicht empfohlen.
Normal verschmutzt.
Energiesparprogramm.
Normal bis stark verschmutztes Geschirr,
mit zusätzlicher Hygienebehandlung. Eine
Unterbrechung des Programms (z.B.
durch Öffnen der Tür) kann die
Bakterienbeseitigung beeinträchtigen.
Reiniger
X*10,00,6530
Verbrauchsdaten
X13-20 1,10-2,00 100-150
X10-13 0,80-1,0560-120
X10,00,85100
X12,01,05165
X13,01,50115
können sich abhängig von den
Minuten
1)
KLARSPÜLERANZEIGE
Leuchtet auf, wenn der
Klarspülerspender aufgefüllt
werden muss.
STARTVORWAHL-TASTE
Taste (mehrfach) drücken,
um den Programmstart zu
verzögern. Einstellbar von
1-24 Stunden. Die
Vorwahl erfolgt in
Stundenschritten und
beginnt nach 24 wieder
bei 00. Danach STARTTaste drücken. Der
Geschirrspüler startet
nach der eingestellten
Zeit.
HALBE BELADUNG/
MULTIZONE
Möglichkeit der Wahl von
Spülzonen. Diese Taste
drücken, um die
Spülzonen zu wählen:
beide Körbe
nur Oberkorb
nur Unterkorb
5019 496 01601GSU Primeline 9717
POWER CLEAN
Dank der zusätzlichen
Power-Sprühdüsen sorgt
diese Zusatzfunktion in
einem vorgesehenen
Bereich des Unterkorbs
für eine besonders
intensive und gründliche
Reinigung. Diese
Zusatzfunktion ist ideal
zum Reinigen von Töpfen
und Pfannen
Diese Taste drücken, um
die Funktion Power Clean
zu aktivieren (die Anzeige
leuchtet auf).
Verwenden Sie je nach
Anforderung Regeneriersalz und
Klarspüler (wie nachstehend
angegeben)
Regeneriersalz
nachfüllen
Regeneriersalz
nachfüllen
Regeneriersalz
Klarspüler
nachfüllen
Klarspüler
Klarspüler
5.
Gerät einschalten
- Wählen Sie das 2. Programm “P2” - (siehe Programmübersicht).
- START-Taste mind. 5 Sekunden drücken, bis die START-A nze ige bl inkt.
- Die eingestellte Wasserhärte wird im Display (wenn vorhanden) angezeigt bzw. die START-Taste blinkt.
- Mit jedem kurzen Drücken der START-Taste erhöht sich die Einstellung und beginnt nach 7 wieder bei 1.
- Das Gerät muss zum Speichern der Einstellung abgeschaltet werden.
Härtebereich
2.
Geben Sie diesen Wert in
Ihren Geschirrspüler ein
Geschirrspüler
mit Display:
Wert ins
Display
eingeben
Geschirrspüler
ohne Display:
Blinksignale
der START-
Taste zählen
Tipps zur Verwendung von
Reinigern
Gel oder
Pulver
(Klarspüler und
Regener iersalz)
weiter mit
Schritt 1
(siehe
“Tägliche
Kontrollen”)
Tab l e tt e n
falls
Regeneriersalz
nachgefüllt
werden muss,
weiter mit
Schritt 1
(siehe
“Tägliche
Kontrollen”)
Werkseinstellung ist Härtebereich
mittelhart (Displayanzeige “4”) bzw.
START-Anzeige blinkt viermal.
Bei Verwendung von Kombireinigern mit
Salzfunktion muss zusätzlich Salz eingefüllt
werden, da die Salzfunktion dieser
Produkte für Hartwasser nicht ausreicht.
Gerät aus- und wieder
einschalten, um die
Einstellung zu speichern.
D
-2-
1
Auffüllen des Regeneriersalzbehälters.
Löst Kalkablagerungen auf (entfällt, wenn die Wasserhärtestufe auf “weich” gesetzt ist!)
Tägliche Kontrollen
Es kann einige Spülvorgänge dauern, bis die Salzanzeige auf der Bedienblende erlischt.
Bei weichem Wasser muss kein Regeneriersalz eingefül
Klarspüler nachfüllen
2
Klarspüleranzeige
Verwenden Sie nur Klarspüler für Haushaltsgeschirrspülmaschinen. Verschütteten Klarspüler sofort abwischen. Sonst erhöhte Schaumbildung, die zu Fehlfunktionen führen kann.
Bei Schlieren: niedrigere Stufe (1-3) einstellen. einstellen: höhere Stufe (5-6) einstellen. Kunststoffteile trocknen schlechter ab, dies wird durch eine höhere Einstellung nicht verbessert.
Reiniger mit Klarspülfunktion können nur bei Programmen mit längerer Dauer ihre Wirkung entfalten. Bei Kurzprogrammen kann es zu Rückständen des Reinigers kommen (ggf. Pulverreiniger verwenden). Reiniger mit Klarspülfunktion neigen zu
erhöhter Schaumbildung.
Reiniger einfüllen.
Nur vom Hersteller empfohlene Reiniger für Haushaltsgeschirrspülmaschinen verwenden
Optische
Vor rats anz eige
(modellabhängig).
Deckel abschrauben.
lt werden.
(entfällt bei Tabs). Dosiermenge verändern
Optische
Vorratsanzeige B
Falls nötig, Deckel
öffnen (Hebel
drücken).
(modellabhängig)
Die Anzeige für Klarspüler am Bedienfeld leuchtet, wenn KLARSPÜLER NACHGEFÜLLT
WERDEN MUSS.
Regeneriersalzbeh
älter nur vor dem
ersten Spülgang
mit Wasser füllen.
Salzanzeige
(modellabhängig)
Klarspüler
bis Max.
Marke (~100
ml) einfüllen
Tabs / Gel / Pulver
Regeneriersalz
(niemals Reiniger!)
nachfüllen.
min. 1,5 kg
max. 2 kg
Die Anzeige für Klarspüler auf der
Bedienlende leuchtet, wenn
REGENERIERSALZ NACHGEFÜLLT
WERDEN MUSS.
Die Dosiermenge des Klarspülers kann auf Ihr
verwendetes Produkt angepasst werden. Je
kleiner die Einstellung desto weniger Klarspüler
wird dosiert (werksseitig: Position 4).
Hebel drücken, um Deckel zu öffnen. Mit Hilfe
einer Münze o.ä. den Pfeil im Trichter auf die
gewünschte Stellung drehen. Nach Ändern der
Dosiermenge Deckel fest zudrücken.
Optische Vorratsanzeige
(modellabhängig). Deckel
aufschrauben. Ev. Salzreste
am Deckel müssen entfernt
werden.
orange: OK.hell: NACHFÜLLEN NÖTIG
dunkel: OK.hell: NACHFÜLLEN NÖTIG
Täglicher Gebrauch
3
Deckel A öffnen
(Hebel drücken).
Reiniger erst
unmittelbar vor
Start des
Programmes
einfüllen.
Eine Tab pro Spülgang
verwenden und diese nur in
den Reinigerspender geben.
D
-3-
Loading...
+ 5 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.