Whirlpool EKI 6640/IN PROGRAM CHART [de]

210 mm 160 mm
41902025D.fm Page 3 Tuesday, November 4, 2008 4:13 PM
180 mm145 mm
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
NEDERLANDS
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
ITALIANO
Gebrauchsanweisung Seite 4
Instructions for use Page 10
Gebruiksaanwijzing Pagina 22
Instrucciones para el uso Página 28
Manual de utilização Página 34
Istruzioni per l’uso Pagina 40
}ooyt ¨¬«¡©»¼¶³¬» t©°¡¨¥
SVENSKA
NORSK
DANSK
SUOMI
POLSKI
ČESKY
SLOVENSKY
MAGYAR
РУССКИЙ
Инструкции по эксплуатации Страница 100
Bruksanvisning Sidan 52
Bruksanvisning Side 58
Brugsanvisning Side 64
Käyttöohje Sivu 70
Instrukcje użytkowania Strona 76
Návod k použití Strana 82
Návod na použitie Strana 88
Használati utasítás Oldal 94
БЪЛГАРСКИ
ROMANA
Инструкция за употреба Страница 106
Instrucţiuni de utilizare Pagina 112
3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
41902025D.fm Page 4 Tuesday, November 4, 2008 4:13 PM
Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheitshinweise und Informationen zur Verwendung und Wartung Ihres neuen Kochfeldes. Lesen Sie die darin enthaltenen Hinweise aufmerksam durch und bewahren Sie das Handbuch zum Nachlesen an einem leicht erreichbaren Ort auf.
Hinweise und allgemeine Ratschläge
Dieses Kochfeld entspricht allen gesetzlichen
1.
Vorschriften über Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit. Träger von HERZSCHRITTMACHERN müssen sich jedoch von diesem Elektrohaushaltsgerät fernhalten. Es kann nicht garantiert werden, dass alle marktgängigen Geräte (Herzschrittmacher) mit den Vorschriften konform sind, auf deren Grundlage dieses Kochfeld getestet wurde, und daher können schädliche Interferenzen nicht hundertprozentig ausgeschlossen werden. Entsorgung von Verpackungsmaterialien: Die
2.
einzelnen Verpackungsteile dürfen nicht weggeworfen, sondern müssen in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Bestimmungen recycelt werden. Dieses Induktionskochfeld ist ausschließlich als
3.
Kochgerät für private Haushalte konzipiert. Jede andere Verwendung ist nicht erlaubt. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden aufgrund von unsachgemäßer oder falscher Verwendung. Das Gerät darf ohne Aufsicht weder von Kindern noch
4.
von Personen mit herabgesetzten körperlichen, sensuellen oder mentalen Fähigkeiten oder ohne die erforderliche Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, es sei denn, sie wurden durch für ihre Sicherheit verantwortliche Personen entsprechend eingewiesen. Die Kochzonen heizen sich während des Betriebs
5.
stark auf: daher besondere Vorsicht walten lassen und Kinder vom Gerät fernhalten, um die Gefahr von Verbrennungen und Verbrühungen zu vermeiden. Das Kochfeld nicht verwenden, wenn die
6. Glaskeramik gebrochen oder gerissen
den Kundendienst verständigen. Eventuelle Reparaturen oder Eingriffe dürfen
7.
ausschließlich durch Fachpersonal vorgenommen werden. Dieses Kochfeld verfügt über einen
8. Überhitzungsschutz
, um das Risiko von Beschädigungen der internen Schaltkreise des Gerätes durch eine überhöhte Temperatur zu vermeiden, die durch externe Wärmequellen verursacht wird (z. B. Einbauherd unter dem Kochfeld). Sobald die Temperatur der Schaltkreise den zulässigen
ist. Sofort
Höchstwert überschreitet, schaltet der Überhitzungsschutz das Kochfeld automatisch ab. Wenn die Temperatur wieder auf normale Werte absinkt, kann das Kochfeld wieder normal verwendet werden. Sicherstellen, dass die Kochzonen und der
9.
Unterboden des Kochgeschirrs vor dem Gebrauch trocken sind.
10.
Keine
Metallgegenstände
wie Küchenutensilien (Messer, Gabeln, Löffel,usw.), Deckel o.ä. auf das Kochfeld legen, da diese heiß werden können. Garvorgänge, bei denen heißes
11.
Öl oder Fett
verwendet wird, sollten wegen potentieller Entzündungsgefahr ständig beaufsichtigt werden. Bei sich entzündendem Öl niemals Wasser verwenden: das Kochfeld ausschalten und das Kochgeschirr sofort abdecken; das Kochgeschirr auf der Kochzone abkühlen lassen. Das Öl vorschriftsgemäß entsorgen. Nach dem Kochen die Knöpfe wieder auf "0"
12.
zurückdrehen.
Vor dem Gebrauch
Wichtig
nicht, wenn das Kochgeschirr nicht die richtigen Abmessungen hat. Nur Kochgeschirr verwenden, das die Aufschrift “INDUCTION SYSTEM” trägt
(s. nebenstehende Abb.). Vor dem Einschalten des Kochfeldes das Kochgeschirr auf die gewünschte Kochzone stellen.
Bereits vorhandenes Kochgeschirr:
OK NEIN
Mit einem Magneten kann geprüft werden, ob das Kochgeschirr für das Induktionskochfeld geeignet ist: Das Kochgeschirr ist nicht geeignet, wenn es nicht magnetisch ist.
Sicherstellen, dass der Unterboden des Kochgeschirrs
1.
nicht rau ist, da er die Glaskeramikoberfläche des Kochfeldes zerkratzen könnte. Das Kochgeschirr überprüfen. Kein leeres Kochgeschirr verwenden, vor allem, wenn
2.
es sich um Emaille- oder Aluminium-Kochgeschirr handelt. Der Boden des Kochgeschirrs und die Glaskeramikoberfläche des Kochfeldes könnten beschädigt werden.
: Die Induktionszonen arbeiten
Empfohlene Durchmesser des Kochgeschirrs
XL
Ø
26 cm
Ø
L
21 cm
4
Ø
17 cm 26 cm
Ø
14 cm 21 cm
Ø
M
18 cm
Ø
S
14,5 cm
16 cm
DIESE ANLEITUNG BITTE AUFBEWAHREN
Ø
12 cm 18 cm
Ø
9 cm 14,5 cm
16 cm
INSTALLATION und ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
41902025D.fm Page 5 Tuesday, November 4, 2008 4:13 PM
Das Kochfeld muss von einem Elektriker installiert werden, der mit allen gängigen Sicherheits- und Montagevorschriften vertraut ist. Der Hersteller haftet nicht für auf die Missachtung der in diesem Kapitel angeführten Richtlinien zurückzuführenden Personen­und/oder Sachschäden.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Wichtig!
Der elektrische Anschluss des Kochfeldes muss vor dem Anschließen des Herdes an das Stromnetz vorgenommen werden.
Der elektrische Anschluss muss gemäß den Richtlinien der lokalen Elektrizitätsgesellschaft vorgenommen werden.
Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben.
Anschluss an den Herd
WARNUNG Den Herd erst nach dem Kochfeld an das Stromnetz anschließen.
Prüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes an das Netz, ob das Modell der Kochmulde in der Produktbeschreibung unter den möglichen Kombinationen Backofen/Kochmulde aufgeführt ist.
Schließen Sie die Verbindungsstecker der Kochmulde (C) an den Buchsen (D) des Herds an; achten Sie dabei auf die Farbentsprechung derselben und die Ausrichtung der Führungen, die auf der Oberseite der Verbindungsstecker sichtbar sind.
Drücken Sie die Verbindungsstecker bis zum Anschlag in die Buchsen und lassen Sie die Zunge einrasten.
Lösen Sie die Mutter (K) der Erdungsschraube auf der oberen Herdabdeckung und klemmen Sie den gelb­grünen Schutzleiter an, ohne die Unterlegscheibe zu entfernen. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest an.
Wichtig:
der Farbe mit den Angaben des Typenschilds für den Anschluss Kochfläche/Herd oben auf der Herdrückseite übereinstimmen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst und verlangen Sie den Adapterbausatz mit Art.Nr.
Falls die Klemmen weder als Anschluss noch in
AMC 873.
5
Loading...
+ 4 hidden pages