Whirlpool BLZM 8009 IN INSTALLATION [de]

BLZM 8009
DE CH
PRODUKTBESCHREIBUNG
Oberste Einschubebene
Unterste Einschubebene
ZUBEHÖR
Rost:
Selbstreinigende katalytische
Seitenwände:
BEDIENFELD
1 2 3 4
1. Bedienknopf Einschalten/Ausschalten - Anwahl der Betriebsarten
2. Taste zum Löschen der Auswahl bzw. Rückkehr zur vorherigen Auswahl.
3. Bestätigungstaste
4. Bedienknopf zur Änderung der vorgegebenen Werte (Gartemperatur, -zeit, Einschubebene). Zur Navigation in den Garfunktionen.
1. Bedienfeld
2. Kühlgebläse (nicht sichtbar)
Das Kühlgebläse beginnt erst dann zu laufen, wenn der Backofen eine bestimmte Temperatur erreicht hat und kann auch nach dem Ausschalten des Backofens so lange nachlaufen, bis dieser ausreichend abgekühlt ist.
3. Oberes Heizelement (zum Herunterklappen)
4. Seitliche Halogenlampen
5. Rundes Heizelement (nicht sichtbar)
6. Gebläse
7. Katalytische Rückwand
8. Unteres Heizelement (nicht sichtbar)
9. Kühle Backofentür
Backblech:
Fettpfanne:
Versenkbare Bedienknöpfe
• Drücken Sie den Bedienknopf mittig ein, um die entsprechende Funktion einzuschalten.
• Der Bedienknopf tritt heraus.
• Drehen Sie ihn in die gewünschte Stellung.
Stellen Sie die Bedienknöpfe nach Ende des Garvorgangs auf 0, und drücken Sie sie in der Mitte, damit sie in ihre Ausgangsposition zurückkehren.
Betriebsart
LAMPE
SCHNELLVORHEIZEN
OBER- UND UNTERHITZE
GRILL/GRILL+GEBLÄSE
HEISSLUFT
MAX. GAREN 180 °C
UMLUFT
SONDERFUNKTIONEN
EINSTELLUNG
AUTOM. GAREN
Übersicht, Betriebsarten des Geräts
Vo re i ng es t el l te
Te m p e r a t u r
- - Einschalten der Backofen-Innenbeleuchtung
200 °C 50 °C - 250 °C
200 °C 50 °C - 250 °C
3 1-5
160 °C 50 °C - 250 °C
175 °C 50 °C - 250 °C
Einstellbereich,
Te m p e r a t u r
50 °C - 250 °C
Funktionsbeschreibung
• Zum Schnellvorheizen des Backofens.
• Ist die eingestellte Temperatur erreicht, schaltet sich die Schnellaufheizung automatisch ab. Gleichzeitig ertönt ein akustisches Warnsignal und der Ofen schaltet automatisch auf die Betriebsart OBER- UND UNTERHITZE.
• Zum Garen von Fleisch, Fisch und Geflügel auf der mittleren Einschubebene.
• Heizen Sie den Ofen auf die gewünschte Gartemperatur vor und schieben Sie die Speisen in den Ofen, wenn der Signalton das Erreichen der eingestellten Temperatur signalisiert.
Zum Grillen von Steaks, Fleischspießen und Bratwurst, zum Überbacken von Gemüse und Rösten von Brot. Die Grillleistung ist progressiv einstellbar. Während des Garvorgangs muss die Tür geschlossen bleiben. Beim Grillen von Fleisch empfehlen wir, zur Vermeidung von Fettspritzern und Rauchbildung etwas Wasser in die Fettpfanne zu geben. Wenden Sie die Speisen während des Garvorgangs
Diese Funktion eignet sich besonders zum Garen großer Fleischstücke (Roastbeef und andere Rostbraten). Die Heizleistung ist bei dieser Funktion progressiv einstellbar. Heizen Sie den Backofen 3 - 5 Minuten vor. Während des Garvorgangs muss die Tür geschlossen bleiben. Beim Grillen von Fleisch empfehlen wir zur Vermeidung von Fettspritzern und Rauchbildung, etwas Wasser in die Fettpfanne auf der untersten Einschubebene zu geben. Wenden Sie die Speisen während des Garvorgangs.
• Zum Garen auf mehreren Einschubebenen ohne
Vorheizen wählen Sie Speisen mit gleichen Zubereitungstemperaturen (z. B.: Fisch, Gemüse, Kuchen) ohne Gefahr von Geruchsvermischung.
• Zum Garen von großen Fleischstücken (große Braten,
Truthahn) wird empfohlen, eine einzige Einschubebene, u. z. die erste oder zweite von unten, zu verwenden
• Zum Backen auf max. 2 Ebenen.
• Falls notwendig, können die Einschubebenen vertauscht
werden, um eine gleichmäßigere Garung zu erreichen.
• Weitere Details sind der Beschreibung der
Programmiereinheit zu entnehmen
• Weitere Details sind der Beschreibung der
Programmiereinheit zu entnehmen
• Weitere Details sind der Beschreibung der
Programmiereinheit zu entnehmen
5019 410 56324
GRILL-GARTABELLE
SPEISEN Betriebsart
Rumpsteak X 4 5 30 - 40
Wiener Schnitzel X 4 5 30 - 40
Bratwurst X 3 - 4 5 30 - 40
Schweinekoteletts
Fisch (Schnitten) X 3 - 4 5 30 - 40
Hähnchenschenkel X 3 - 4 5 40 - 50
Fleischspieße X 3 - 4 5 35 - 45
Rippchen X 3 - 4 5 35 - 45
1/2 Hähnchen X 3 5 45 - 55
Vor hei zen
(5 Minuten)
X
Ebene
Leistungsstufe Garzeit
(von unten)
4 5 35 - 45
GARTABELLE
SPEISEN Betriebsart Vo rh e iz en
FLEISCH
Lamm, Zicklein, Hammel
Braten
(Kalb, Schwein, Rind)
(kg 1)
Hähnchen, Kaninchen,
Ente
Puter (4-6kg) + 3
Anbräunstufe
Gans (kg 2)
FISCH (GANZ)
(1-2 kg)
Meerbrasse, Seebarsch,
Thunfisch,
Lachs, Kabeljau
FISCH (IN SCHNITTEN)
(1 kg)
Schwertfisch, Thunfisch
GEMÜSE
Paprika und Tomaten, gefüllt
Ebene
(von unten)
X 2 2 200 95 - 110
X 2 2 200 100 - 110
- 2 - 200 100 - 110
X 2 2 200 95 - 110
X 2 3 200 100 - 110
- 2 - 200 90 - 100
X 2 3 200 80 - 90
X 2 3 200 80 - 90
- 2 - 200 85 - 95
X 1 3 200 160 - 180
X 1 3 200 160 - 180
- 1 - 210 180 - 190
X 2 3 210 100 - 130
X 2 3 200 100 - 130
- 2 - 200 100 - 130
X 2 1 200 45 - 55
X 2 1 200 45 - 55
- 2 - 200 50 - 60
X 2 2 190 40 - 50
X 2 2 190 40 - 50
- 2 - 190 40 - 50
X 2 - 220 50 - 60
X 2 - 200 50 - 60
- 2 - 200 50 - 60
Stufe
Extrabräunen
Te m p e r a t u r
(°C)
(Minuten)
Garzeit
(Minuten)
SPEISEN Betriebsart Vo rh e iz e n
Röstkartoffeln
BACKWAREN, TEILCHEN
z. B. Ananas-, Pfirsichtorten
USW.
Hefekuchen
Gefüllter Kuchen
(Käsekuchen)
Mürbeteigkuchen
Apfelstrudel
Plätzchen
Beignets
Salzgebackenes
Lasagne
Obstkuchen,
Baiser
Vol -au -ven ts
Soufflés
X 2 3 220 50 - 60
X 2 3 200 50 - 60
X
- 1 - 170 40 - 50
- 2 - 170 40 - 50
X 2 - 180 80 - 90
- 2 - 170 70 - 80
- 2 - 170 80 - 90
X 2 - 190 40 - 50
- 2 - 180 40 - 50
- 2 - 180 40 - 50
X 2 - 200 50 - 55
- 1 - 3 - 200 50 - 55
- 2 - 200 50 - 55
X 2 - 180 20 - 30
- 1 - 3 - 170 20 - 30
- 2 - 170 20 - 30
X 2 - 180 35 - 45
- 1 - 3 - 180 35 - 45
- 2 - 180 40 - 50
X 2 - 200 40 - 50
- 2 - 190 40 - 50
- 2 - 190 40 - 50
X 2 1 200 45 - 60
X 2 1 200 45 - 60
- 2 - 200 45 - 60
X 2 - 190 50 - 60
- 2 - 190 40 - 50
- 2 - 190 40 - 50
- 2 - 90 120 - 150
- 1 - 3 - 90 120 - 150
- 2 - 90 120 - 150
X 2 - 220 35 - 45
- 1 - 3 - 200 35 - 45
- 2 - 200 35 - 45
X 2 - 190 40 - 50
- 2 - 180 45 - 55
- 2 - 180 45 - 55
Hinweis.: Die Gartemperaturen und -zeiten sind Richtwerte.
Ebene
(von unten)
2 - 180 40 - 50
Stufe
Extrabräunen
Te m p e r a t u r
(°C)
Garzeit
(Minuten)
DE
Befolgen Sie die Anweisungen
Beschreibung des Bedienfelds
Mit dem Funktionswahlschalter lassen sich die verschiedenen Funktionen des Backofens einstellen. Jeder Einrastposition des Bedienknopfes entspricht eine Funktion:
Entfernen Sie die eventuell vorhandene Folie vom Display.
Gerichte (Memo)
Einstellungen (Set)
Sonderfunktionen
Drehen Sie den Funktionswahlschalter um zwei Einrastpositionen nach links. Es erscheint die Anzeige SETTINGS
F
Durch Drücken der Löschtaste “<<“ können Sie den eingestellten Vorgang rückgängig machen und zur vorhergehenden Seite zurückgehen.
Demo-Modus
Zeigt das Display
“Demo-Modus läuft“
im Backofeninnenraum deaktiviert. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den “Demo-Modus“ zu verlassen und den normalen Backofenbetrieb wieder herzustellen:
1. Trennen Sie den Ofen innerhalb von 60 Sekunden vom Stromnetz und schließen Sie ihn wieder an:
2. Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf “Licht”.
3. Drücken Sie die Taste "<<" “<<”.
4. Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf “0” - Stand by.
5. Drücken Sie die Taste “OK”.
Auf die gleiche Weise verschaffen Sie sich Zugriff auf die Betriebsfolge “Demo“.
an, so sind die Heizelemente
Display
-/+
Nachdem die gewünschte Einstellung auf dem Display erschienen ist, können Sie diese durch Drücken der Taste "OK" bestätigen und zum nächsten Programmierschritt übergehen.
Sicherheitseigenschaften
Kindersicherung mit Bedienfeldsperre
Drücken Sie die Tasten “<<“ und “OK“ 5 Sekunden lang gleichzeitig, um die “Kindersicherung“ zu aktvieren bzw. zu deaktivieren. Bei aktivierter Funktion sind die Bedienknöpfe und -tasten gesperrt, und das Display zeigt das Symbol
Aufforderung zur Bestätigung geänderter Einstellungen
Wird der Funktionswahlschalter während eines Garvorgangs gedreht, so fordert der Backofen zur Bestätigung dieser Wahl auf, um eine versehentliche Änderung der Gareinstellungen zu vermeiden. Wird der Funktionswahlschalter auf die ursprüngliche Position zurückgedreht, so weist das Display wieder die Einstellungen des laufenden Garvorgangs aus. Der Backofen setzt den Garvorgang auf jeden Fall bis zur Bestätigung der Einstellungsänderung fort.
Automatische Abschaltvorrichtung
Aus Sicherheitsgründen schaltet sich der Backofen nach viereinhalb Stunden ununterbrochenen Betriebs automatisch ab (außer bei Sonderfunktionen).
Sie können Energie sparen, wenn Sie das Display durch Drücken der Taste <<in Stand-by ausschalten (Display in Modus OFF). Um das Display wieder zu aktivieren, drücken Sie erneut die Taste <<.
Je nach Funktionsauswahl entsprechen dem Navigationsknopf “-/+“ unterschiedliche Bestimmungszwecke:
• Zur Navigation im Menü und in den Untermenüs
• Zum Erhöhen/Verringern der angezeigten Werte
• Zur Navigation in den Garfunktionen
• Zum Auswählen der Option Umluftgrill
• Zum Erhöhen/Verringern von Garzeit und -temperatur
• Zur Navigation in den Speicherplätzen
Erste
Inbetriebnahme
Uhreinstellung
Das Display zeigt die Uhrzeit an. Benutzen Sie den Bedienknopf “-/+“, um die gewünschte Uhrzeit einzustellen und bestätigen Sie die Wahl durch Drücken der Taste “OK”.
SETTINGS (Einstellungen)
Drehen Sie den Bedienknopf um zwei Einrastpositionen nach links. Es erscheint folgende Anzeige:
Sprachen: ENGLISH* DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL PORTUGUES NEDERLANDS SVENSKA NORSK DANSK SUOMI
* werkseitige Einstellung
OK
SPRACHE EINST.
ZEIT EINSTELLEN
SIGNAL EINST.
KONTRAST EINST.
HELLIGK. EINST.
Rücksetzen der Einstellungen von Helligkeit und Konstrast Drehen Sie den Funktions­wahlschalter auf OFF. Drehen Sie den Funktions­wahlschalter auf Einstellungen. Halten Sie die Taste “OK” 5 sek. lang gedrückt. Die werkseitigen Einstellungen werden wieder hergestellt.
Sprachrückstellung
Eine irrtümliche Spracheinstellung lässt sich wie folgt rückgängig machen:
1. Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf “SETTINGS”, drehen Sie auf Sprache und bestätigen Sie durch Drücken der Taste “OK”.
2. Stellen Sie die gewünschte Sprache erneut mit dem Bedienknopf “-/+“ ein und bestätigen Sie die Wahl durch Drücken der Taste “OK“.
DE
Befolgen Sie die Anweisungen
Kurzzeitwecker
Der Kurzzeitwecker lässt sich nur bei abgeschaltetem Ofen verwenden und auf maximal 3 Stunden und 59 Minuten einstellen. Einstellen des Kurzzeitweckers:
1. Lassen Sie den Funktionswahlschalter auf Position “0”.
2. Drücken Sie die Taste “OK”: Auf dem Display blinkt der “TIMER” .
3. Drehen Sie den Bedienknopf “-/+“ , um die gewünschte Garzeit einzustellen.
4. Drücken Sie die Taste “OK“, um die Einstellung zu bestätigen. Der Minutenstand des Kurzzeitweckers nimmt ab. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet ein Tonsignal ein, während das Display die Schrift “ENDE“ anzeigt. Durch Drücken der Bestätigungstaste “OK“ wird das Tonsignal unterbrochen, und das Display zeigt die laufende Uhrzeit an. Der Kurzzeitwecker lässt sich durch zweimaliges Drücken der Taste “<<“ jederzeit ausschalten<<.
Wahl der Garzeitdauer/Voreinstellung:
Die Einstellung der Garzeit ermöglicht den Betrieb des Backofens für eine vorbestimmte Zeitdauer. Die maximal programmierbare Garzeit beträgt 3 Stunden und 59 Minuten für alle Betriebsarten. Nach Beginn des Garvorgangs lässt sich durch Drücken der Taste “OK“ die Garzeit einstellen. Auf dem Display
erscheint das Symbol . Drehen Sie den Bedienknopf “-/+”, bis die gewünschte Garzeit angezeigt wird. Bestätigen Sie mit der
Tast e “OK“. Nun lässt sich das Garzeitende so einstellen, dass das Gericht zum gewünschten Zeitpunkt fertig ist.
Drücken Sie die Taste “OK” und auf dem Display erscheint . Drehen Sie den Bedienknopf “-/+”, bis das gewünschte Garzeitende angezeigt wird.
Sonderfunktionen
WARM HALTEN Zur Beibehaltung einer gleichbleibenden Temperatur im Backofen
- 60 °C: Zum Aufwärmen von Speisen vor dem Verzehr. Verwenden Sie für diese Betriebsart die untere Einschubebene. Sie können sowohl die Dauer als auch das Ende der Funktion einstellen.
AUFGEHEN Zur Beibehaltung einer gleichmäßigen Temperatur im Backofen
- 35 °C: zum Aufgehen von Teig für Brot und Pizza.
AUFTAUEN Zum Auftauen von Lebensmitteln bei Zimmertemperatur.
- Lassen Sie das Auftaugut verpackt, um es vor Austrocknung zu schützen.
REINIGEN Zum leichteren Reinigen des Backofens:
- Gießen Sie max. 250 ml Wasser langsam auf den Boden des Backofeninnenraumes.
- Lassen Sie den Backofen abkühlen und reinigen Sie ihn mit einem feuchten Schwamm.
Gerichte (Memo)
Wenn Sie den Funktionswahlschalter auf den Speicher-Modus drehen, erhalten Sie Zugriff auf die 15 gespeicherten Gerichte und können mit dem Bedienknopf “-/+” die Speicherplätze scrollen, um das gewünschte Gericht auszuwählen.
Hinweis
Nach dem Ablauf der Garzeit erscheint die Anzeige “+/-” ZEIT VERLÄNGERN. Drehen Sie den Bedienknopf “+/-”, um die Garzeit um die gewünschte Zeit zu verlängern.
Der Backofen verfügt über 15 bereits gespeicherte Gerichte.
Wählen Sie ein Gericht aus, drücken Sie die Bestätigungstaste “OK“ und der Garvorgang beginnt.
: Nach dem Ablauf der Garzeit lässt sich eine Garzeitverlängerung einstellen.
Zusatzoptionen unter den Manuellen Funktionen
Diese Funktionen sind nur bei Anwahl der Garzeit oder des Garzeitendes verfügbar.
warm halten
Mit dieser Funktion wird das Gargut nach Ablauf eines Garvorgangs bei einer Ofentemperatur von 60°C warm gehalten. Nach dem Einstellen von Garzeit und Garzeitende lässt sich während des Garvorgangs durch Drücken der Taste “OK“ die Warmhaltefunktion auswählen. Stellen Sie den Funktionswahlschalter nach Ablauf der gewünschten Garzeit auf Position 0 und der Backofen schaltet sich aus.
Extrabräunen
Mit dieser Funktion kann das Gargut nach Ende des Garvorgangs zusätzlich von oben gebräunt werden. Am Ende der Garzeit können Sie eine Garzeitverlängerung oder die Funktion Extrabräunen wählen. Die Dauer dieser Funktion ist auf 5 Minuten voreingestellt, sie lässt sich jedoch durch Drücken der Taste << jederzeit ausschalten.
Loading...