![](/html/76/7628/7628e105cf8cdb9bdfb7a3f6c93b736ca2779acaad947b9242ad6591b8a5b770/bg1.png)
Kurzanleitung
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN WHIRLPOOL
PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr
Produkt bitte unter www.whirlpool.eu/register an
PRODUKTBESCHREIBUNG
ERSTER GEBRAUCH
Warten Sie mindestens zwei Stunden nach der Installation, bevor Sie
das Gerät an das Stromnetz anschließen. Schließen Sie das Gerät an das
Stromnetz an. Es startet automatisch. Die idealen Temperaturen zur
Lagerung von Lebensmitteln sind ab Werk voreingestellt.
BEDIENTAFEL
1. 2.
DE
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch.
Nach dem Einschalten des Geräts müssen Sie 4-6Stunden warten,
bis die korrekte Lagertemperatur für ein normal befülltes Gerät
erreicht ist. Platzieren Sie den antibakteriellen Geruchslter wie auf
der Filterverpackung dargestellt im Lüfter (falls vorhanden). Wenn das
akustische Signal ertönt, bedeutet dies, dass der Temperaturalarm
ausgelöst wurde: Zum Abschalten des akustischen Alarms die Taste
drücken.
1. Ein/Stand-by
2. Kühlschranktemperatur - Fast cool
(Schnellkühlen)
6TH SENSE FRESH CONTROL FUNKTION
Das Gerät ist in der Lage, automatisch die optimale
Konservierungsinnentemperatur schnell zu erreichen. Die Funktion
aktiviert auch die Kontrolle der Feuchtigkeit des Gerätes. Für den
korrekten Betrieb dieser Funktion muss auch das Gebläse eingeschaltet
sein. Diese Funktion kann ein- oder ausgeschaltet werden (siehe
Gebläsebeschreibung).
GEBLÄSE*
Das Gebläse sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im
Gerät und somit für eine optimale Konservierung des Kühlgutes sowie
für die Verringerung überschüssiger Feuchtigkeit. Das Gebläse ist
standardmäßig eingeschaltet und kann manuell aktiviert/deaktiviert
werden. Die Gebläse-Betriebsart wird je nach Produktzustand
angepasst. Sie können das Gebläse ein-/ausschalten, indem Sie
3Sekunden lang gleichzeitig die Tasten
(Ein/Standby) drücken. Das leuchtende Symbol 6th Sense FreshControl
zeigt an, dass das Gebläse und somit die 6th Sense FreshControl
Funktion aktiv ist. Übersteigt die Umgebungstemperatur 27 °C,
oder es benden sich Wassertropfen auf den Glasablagen, muss das
Gebläse unbedingt eingeschaltet sein, damit die Lebensmittel optimal
konserviert werden. Die Deaktivierung des Gebläses sorgt für einen
wirtschaftlichen Energieverbrauch.
Hinweis: Das Gebläse wird nach einem Stromausfall oder nach
Abschaltung des Geräts automatisch wieder aktiviert. Den
Luftansaugbereich nicht mit Lebensmitteln verdecken.
ANTIBAKTERIELLER FILTER*
Den Filter der Box im Obst- und Gemüsefach entnehmen und in die
Gebläseabdeckung einsetzen. Die Einbauanleitung liegt dem Filter bei.
und „On/Stand-by“
EIN/STANDBY
Drücken Sie die Taste 3Sekunden lang, um das Gerät
auszuschalten. Im Standby-Modus schaltet sich das Licht im Kühlraum
nicht ein. Um das Gerät wieder zu aktivieren, drücken Sie erneut kurz
die Taste.
Hinweis: Durch diesen Vorgang wird das Gerät nicht von der
Stromversorgung getrennt.
KÜHLRAUMTEMPERATUR
Mit der Taste
Fünf Einstellungen sind möglich.
• Von einer weniger kalten Temperatur
• bis hin zu einer kälteren Temperatur
FAST COOL (SCHNELLKÜHLEN)
Drücken Sie 6Stunden, bevor Sie große Lebensmittelmengen
zum Einfrieren in den Gefrierbereich geben oder um einfach das
Kühlfach herabzukühlen, die Taste
Funktion aktiv, leuchtet das Symbol
Die Funktion wird nach 30Stunden automatisch abgestellt. Sie kann
auch manuell abgestellt werden, indem die Taste
Sekunden lang gedrückt wird.
Hinweis: Direkten Kontakt von frischen Lebensmitteln und bereits
gefrorenen Lebensmitteln vermeiden. Um die Gefriergeschwindigkeit zu
verbessern können die Schubladen entfernt und die Lebensmittel direkt
auf den Boden des Fachs gelegt werden.
kann eine andere Temperatur eingestellt werden.
(links)
(rechts).
3Sekunden lang. Ist die
auf.
erneut 3
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
![](/html/76/7628/7628e105cf8cdb9bdfb7a3f6c93b736ca2779acaad947b9242ad6591b8a5b770/bg2.png)
„0° ZONE“FACH*
Das „0°ZONE“-Fach wurde speziell darauf ausgelegt, eine niedrige
Temperatur und die korrekte Feuchtigkeit einzuhalten, um frische
Lebensmittel länger zu konservieren (zum Beispiel Fleisch, Fisch, Obst
und Wintergemüse).
DAS FACH EIN UND AUSSCHALTEN
Ist das Fach eingeschaltet, beträgt die Innentemperatur etwa 0°C.
Zum Einschalten des Fachs die Taste (1) länger als eine Sekunde
drücken, bis das Symbol (2) aueuchtet. Ein leuchtendes Symbol (2)
bedeutet, dass das Fach aktiviert ist. Drücken Sie die Taste (1) erneut
länger als eine Sekunde, um das Fach abzustellen. Die Temperatur im
Fach ist von der allgemeinen Kühlraumtemperatur abhängig.
.
.
Die Feuchtigkeitssteuerungstechnik kombiniert mit Active0 bietet die
beste Lebensmittelkonservierung, wenn Lebensmittel nicht vollständig
verpackt sind.
Zur korrekten Funktion des „0°ZONE“-Fachs ist Folgendes erforderlich:
• Das Gerät ist eingeschaltet;
• die Kühlschranktemperatur liegt +2°C und +6°C;
• das „0°ZONE“-Fach ist eingeschaltet
• Vacation (Urlaubsmodus) und Standby sind nicht ausgewählt
Hinweis:
- Falls das Symbol bei Einschalten des Fachs nicht aueuchtet,
überprüfen, dass die Schublade korrekt eingeschoben wurde; sollte
die Störung weiterhin bestehen, den autorisierten technischen
Kundendienst kontaktieren;
- wenn das „0°ZONE“-Fach in das Gerät eingeschoben wird, können
Sie ein leises Geräusch hören. Dies ist normal.
Wichtig: Beim Platzieren von Lebensmitteln und kleinen Behältern
auf der oberen Ablage im „0°ZONE“-Fach vorsichtig vorgehen, damit
diese nicht versehentlich zwischen Ablage und Kühlfach-Rückwand
gelangen.
ENTFERNEN DES „0° ZONE“FACHS
Führen Sie die folgenden Schritte durch:
1. Um ein Herausnehmen des Fachs zu erleichtern, empehlt es sich,
zuvor die beiden unteren Ablagen in der Tür zu entleeren (und
möglicherweise herauszunehmen).
2. Winkeln Sie das Fach nach oben an und entnehmen Sie es.
3. Entfernen Sie die weiße Kunststoablage unter dem Fach.
Hinweis: Die obere Ablage und die Seitenstützen können nicht entfernt
werden.
Platzieren Sie die weiße Kunststoablage sorgfältig unter dem Fach,
bevor Sie die Schublade wieder einsetzen und die Funktion wieder
einschalten, um das „0°ZONE“-Fach wieder zu verwenden.
STOPFROST SYSTEM*
Das STOP-FROST SYSTEM erleichtert das Auftauen des Gefrierfachs.
Das STOP-FROST-Zubehörteil wird eingesetzt, um einen Teil des
Frosts anzusammeln, der sich im Gefrierfach bildet. Es ist leicht
herauszunehmen und zu reinigen und verringert somit die
erforderliche Zeit zum Abtauen des Gefrierfachs.
REINIGUNGSVORGANG FÜR DAS STOPFROSTZUBEHÖRTEIL
1. Die Gefrierfachtür önen und die obere Schublade
herausnehmen.
Für ein größeres Kühlschrankvolumen und einen geringeren Verbrauch
wird empfohlen, das „0°ZONE“-Fach zu entfernen.
Reinigen Sie Fach und Zubehör gelegentlich mit einem Tuch und einer
Lösung aus warmem Wasser (tauchen Sie die weiße Kunststoablage
unter der Schublade auf keinen Fall in Wasser ein) und speziellen
Neutralreinigern zur internen Reinigung von Kühlschränken.
Verwenden Sie keine Scheuermittel.
Vor der Reinigung des Fachs (auch von außen) ist es erforderlich,
die Schublade herauszunehmen, um die Spannungsversorgung
zu unterbrechen.
Folgen Sie den unten dargestellten Reinigungsvorgängen, um
angesammeltes Eis auf dem STOP-FROST-Zubehörteil zu entfernen.
Hinweis: Falls das Zubehörteil klemmt oder sich nicht leicht herausnehmen
lässt, beharren Sie nicht darauf, es herauszunehmen. Fahren Sie stattdessen
mit einem kompletten Abtauvorgang des Gefrierfachs fort.
Lösen Sie das STOP-FROST-Zubehörteil und nehmen Sie es heraus;
2.
achten Sie darauf, dass es nicht auf die Glasablage darunter fällt.
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
Die Gefrierfachtür schließen.
3.