Whirlpool AFG 8012, AFG 8052, MSG 202 ECO A, 600 947 79 INSTRUCTION FOR USE [de]

0 (0)
Whirlpool AFG 8012, AFG 8052, MSG 202 ECO A, 600 947 79 INSTRUCTION FOR USE

OBI M40

PRODUKTBESCHREIBUNG

DE CH

 

1.

Bedienfeld

 

2.

Kühlgebläse (nicht sichtbar)

 

3.

Oberes Heizelement

 

4.

Grillelement (kann abgesenkt werden)

 

5.

Hintere Innenbeleuchtung

Oberste

6.

Gebläse

7.

Unteres Heizelement (nicht sichtbar)

Einschubebene

8.

Kühle Backofentür

Unterste

Einschubebene

ZUBEHÖR

Rost:

Fettpfanne:

Backblech:

Selbstreinigende

katalytische

 

 

 

Seitenwände:

BEDIENFELD

1.

Bedienknopf zur Funktionswahl

3.

Thermostat-Bedienknopf

2.

Analoguhr

4.

Rote Thermostat-Kontrollleuchte

ANALOGUHR

Die Analoguhr gestattet:

1)Die Uhrzeit anzuzeigen. Zum Einstellen der Uhrzeit ziehen Sie die Taste (B) und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.

2)Den Garzeitbeginn zu programmieren. Der Garzeitbeginn kann bis zu 12 Stunden vorher programmiert werden.

3)Die Garzeit zu programmieren. Die Einstellung der Garzeit ermöglicht den Betrieb des Backofens (bei jeder

Betriebsart) während einer vorbestimmten Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet sich der Backofen automatisch aus. Die längste programmierbare Garzeit beträgt 180 Minuten.

Vergewissern Sie sich vor Beginn jedes Garvorgangs, dass im Fenster (C) das Symbol 0 oder

(Position

OFF) angezeigt wird.

 

 

 

Übersicht, Betriebsarten des Geräts

 

Betriebsart

Funktionsbeschreibung

-

Backofen aus

0

 

INNENBELEUCHTUNG

• Einschalten der Backofen-Innenbeleuchtung.

 

 

 

 

 

• Zum Garen von Fleisch, Fisch und Geflügel auf derselben Einschubebene.

 

OBERUND UNTERHITZE

• Heizen Sie den Backofen auf die gewünschte Gartemperatur vor und stellen Sie die Speisen in den

 

 

Garraum, sobald die rote Kontrollleuchte des Thermostaten erlischt.

 

 

• Verwenden Sie möglichst die zweite oder dritte Schiene.

 

 

• Zum Backen auf max. 2 Ebenen.

 

UMLUFT

• Falls notwendig können die Einschubebenen vertauscht werden, um eine gleichmäßigere Garung zu

 

erreichen.

 

 

 

 

• Ein Vorheizen des Backofens ist nicht nötig (außer für Pizza und Fladenbrot).

 

 

• Zum Grillen von Steaks, Schaschlik und Würstchen, Überbacken von Gemüse und Rösten von Brot.

 

 

• Heizen Sie den Backofen 3 - 5 Minuten vor.

 

GRILL

• Während des Garvorgangs muss die Tür geschlossen bleiben.

 

• Beim Grillen von Fleisch empfehlen wir zur Vermeidung von Fettspritzern und Rauchbildung, etwas Wasser

 

 

 

 

in die Fettpfanne auf der untersten Einschubebene zu geben.

 

 

• Wenden Sie die Speisen während des Garvorgangs.

 

 

• Diese Funktion eignet sich besonders zum Garen großer Fleischstücke (Roastbeef und andere

 

 

Rostbraten).

 

UMLUFT MIT GRILL

• Während des Garvorgangs muss die Tür geschlossen bleiben.

 

• Beim Grillen von Fleisch empfehlen wir zur Vermeidung von Fettspritzern und Rauchbildung, etwas

 

 

 

 

Wasser in die Fettpfanne auf der untersten Einschubebene zu geben.

 

 

• Wenden Sie das Fleisch während des Grillens.

 

AUFTAUEN

• Zum Auftauen von Lebensmitteln bei Zimmertemperatur.

 

• Lassen Sie das Auftaugut verpackt, um es vor Austrocknung zu schützen.

 

 

 

 

 

INBETRIEBNAHME DES BACKOFENS

NORMALES GAREN (ohne Programmierung von Garzeitbeginn und -dauer)

1)Ziehen Sie die Taste (A) und drehen Sie sie, bis der Zeiger (D) mit dem Stundenzeiger der Uhr in Deckung kommt.

2) Drehen Sie die Taste (A) im Uhrzeigersinn (ohne sie zu ziehen), bis das Symbol | oder

im Fenster (C) erscheint.

3)Drehen Sie den Bedienknopf zur Funktionswahl auf das Symbol der gewünschten Funktion. Die Ofenbeleuchtung schaltet sich ein.

4)Drehen Sie den Thermostat-Bedienknopf im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Temperatur. Die rote Thermostat-Kontrollleuchte schaltet sich ein.

5)Drehen Sie nach dem Ende des Garvorgangs den Bedienknopf zur Funktionswahl und den Thermostat-Bedienknopf wieder auf OFF-0 bzw. • (modellabhängig).

6)Um in Position 0 oder (Position OFF) zurückzukehren, drehen Sie die Taste A im Uhrzeigersinn.

NORMALES GAREN (mit Programmierung des Garzeitbeginns und ohne Programmierung der Garzeitdauer)

1)Ziehen Sie die Taste (A) und drehen Sie sie, bis der Zeiger (D) mit der Uhrzeit des gewünschten Garzeitbeginns in Deckung kommt

(z. B. 06.00 Uhr, wie auf der Abbildung).

2) Drehen Sie die Taste (A) im Uhrzeigersinn (ohne sie zu ziehen), bis das Symbol | oder

im Fenster (C) erscheint.

3)Drehen Sie den Bedienknopf zur Funktionswahl auf das Symbol der gewünschten Funktion. Die Ofenbeleuchtung schaltet sich erst ein, wenn die Zeiger der Uhr mit dem Zeiger D in Deckung kommen.

4)Drehen Sie den Thermostat-Bedienknopf im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Temperatur. Die rote Thermostat-Kontrollleuchte schaltet sich erst ein, wenn die Zeiger der Uhr mit dem Zeiger D in Deckung kommen.

5)Drehen Sie nach dem Ende des Garvorgangs den Bedienknopf zur Funktionswahl und den Thermostat-Bedienknopf wieder auf OFF-0 bzw. • (modellabhängig).

PROGRAMMIERTES GAREN (mit Programmierung des Garzeitbeginns und der Garzeitdauer)

1)Ziehen Sie die Taste (A) und drehen Sie sie, bis der Zeiger (D) mit der Uhrzeit des gewünschten Garzeitbeginns in Deckung kommt

(z. B. 06.00 Uhr, wie auf der Abbildung).

2)Drehen Sie die Taste (A) im Uhrzeigersinn (ohne sie zu ziehen), bis im Fenster (C) die Garzeitdauer (1 - 180 Min.) erscheint.

3)Drehen Sie den Bedienknopf zur Funktionswahl auf das Symbol der gewünschten Funktion. Die Ofenbeleuchtung schaltet sich erst ein, wenn die Zeiger der Uhr mit dem Zeiger D in Deckung kommen.

4)Drehen Sie den Thermostat-Bedienknopf im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Temperatur. Die rote Thermostat-Kontrollleuchte schaltet sich erst ein, wenn die Zeiger der Uhr mit dem Zeiger D in Deckung kommen.

5)Zum Ende des Garvorgangs ertönt ein akustischer Signalton und der Backofen schaltet sich automatisch ab. Zum Abstellen des

Signaltons drehen Sie die Taste (A) im Uhrzeigersinn (ohne sie zu ziehen), bis das Symbol 0 oder

im Fenster erscheint.

6)Falls Sie die Garzeit über die programmierte Dauer hinaus verlängern möchten, befolgen Sie die o. a. Schritte für die Programmierung oder für das normale Garen.

PROGRAMMIERTES GAREN (mit Programmierung der Garzeitdauer und ohne Programmierung des Garzeitbeginns)

1)Ziehen Sie die Taste (A) und drehen Sie sie, bis der Zeiger (D) mit dem Stundenzeiger der Uhr in Deckung kommt.

2)Drehen Sie die Taste (A) im Uhrzeigersinn (ohne sie zu ziehen), bis im Fenster (C) die Garzeitdauer (1 - 180 Min.) erscheint.

3)Drehen Sie den Bedienknopf zur Funktionswahl auf das Symbol der gewünschten Funktion. Die Ofenbeleuchtung schaltet sich ein.

4)Drehen Sie den Thermostat-Bedienknopf im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Temperatur. Die rote Thermostat-Kontrollleuchte schaltet sich ein.

5)Zum Ende des Garvorgangs ertönt ein akustischer Signalton und der Backofen schaltet sich automatisch ab. Zum Abstellen des

Signaltons drehen Sie die Taste (A) im Uhrzeigersinn (ohne sie zu ziehen), bis das Symbol 0 oder

im Fenster erscheint.

6)Falls Sie die Garzeit über die programmierte Dauer hinaus verlängern möchten, befolgen Sie die o. a. Schritte für die Programmierung oder für das normale Garen.

5019 610 01061

Loading...
+ 1 hidden pages