WETTERdirekt WD 4905 User Manual [de]

Kostenlos für Ihre Region
Per Funk mehrmals täglic
h
Reisewetter für 150 Urlaubsziele in Europa
WETTER DIREKT SATELLITENGESTÜTZTE
DIREKT vom WETTERdienst
Profi-Prognose für 4 Tage
35.5032.IT VARIO
FUNK-WETTERSTATION
0
1. EINFÜHRUNG
1.1 EINSATZBEREICH
Sie haben eine Wetterstation mit der innovativen WETTERdirekt-Technologie erworben. Mit dieser vom Wetterspezialisten TFA entwickelten Weltneuheit erhalten Sie eine regionale Wetterprognose, von professionellen Meteorologen erstellt, per Satellitentechnik über ein spezielles Funknetz auf Ihre Station. Außerdem wird die lokale Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit über einen Funksender mit 868 MHz und einer Reichweite von bis zu 100 Metern auf die Basisstation übertragen. So bekommen Sie ein umfassendes Bild der aktuellen und zukünftigen Wettersituation in Ihrer Region. Darüber hinaus können Sie die aktuelle Wettervorhersage von 2 weiteren Orten aus 150 Urlaubszielen in ganz Europa auswählen. Das Gerät besteht aus einem Empfänger (Basisstation) und einem Sender, die batteriebetrieben sind und damit unabhängig von Stromquellen aufgestellt werden können. Die Station kann aufgrund des lokalen Funknetzes nur in Deutschland betrieben werden.
Wichtiger Hinweis:
Die Wetterdaten werden über Satelliten und das Funknetz von e*.Message (Übertragungsmedien) übertragen. Die nachhaltige Verwendung der Wetterstation hängt von der Betriebsbereitschaft der Übertragungsmedien ab, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat. Ausfälle der Übertragungsmedien sind nicht ausgeschlossen. Sie stellen keinen Mangel des Gerätes dar. Der Verkäufer hat ebenfalls keinen Einfluss auf die übertragenen Wetterdaten und Wetterprognosen.
1.2 BEVOR SIE MIT DEM GERÄT ARBEITEN
Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
So werden Sie mit Ihrem neuen Gerät vertraut, lernen alle Funktionen und Bestandteile kennen, erfahren wichtige Details für die Inbetriebnahme und den Umgang mit dem Gerät und erhalten Tipps für den Störungsfall. Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen des Geräts und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. Ebenso haften wir nicht für inkorrekte Messwerte und Folgen, die sich aus solchen ergeben können. Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise! Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
Betriebsanleitung
1
LIEFERUMFANG:
Wetterstation (Basisgerät)
Außensender
Bedienungsanleitung
Zu Ihrer Sicherheit:
Das Produkt ist ausschließlich für den beschriebenen Einsatzbereich geeignet. Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
Dieses Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder zur öffentlichen Information geeignet und nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
Vorsicht! Verletzungsgefahr:
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit
Bewahren Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander nehmen oder aufladen. Explosionsgefahr! Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden. Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden. Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen!
Setzen Sie das Gerät nicht extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus. Vor Feuchtigkeit schützen. Der Außensensor ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Suchen Sie einen niederschlagsgeschützten Platz für den Sender aus.
2
2. BESTANDTEILE
Vorderseite
2.1 BASISSTATION (EMPFÄNGER)
LCD-
Anzeige
Batteriefach-
deckel
Rückseite
3
Funktions­ Tasten
Aufsteller
DISPLAYANZEIGE REGIONALE 4-TAGES- VORHERSAGE
Infozeile
der
höchsten Temperatur
Vorhersage der
niedrigsten Temperatur
Batteriestandsanzeige
Wettervorhersagesymbol
für die angezeigte
Tageszeit
Tageszeitanzeige: Vormittag, Nachmittag, Abend oder Nacht
Vorhersage
Batteriestandsanzeige
Uhrzeit – Datum- Innentemperatur- Außentemperatur (Außenfühler)
Uhrzeit - Datum- Innenluftfeuchtigkeit-Außenluftfeuchtigkeit (Außenfühler)
Regenwahrscheinlichkeit (für 4 Tage)
Sonnenscheinstunden(für 4 Tage)
Windrichtung (für 4 Tage)
Windstärke (für 4 Tage)
Textdisplay
Empfangsstärke­Symbol für Wetterdaten und Uhrzeit
4
DISPLAYANZEIGE REGIONALE VORHERSAGE IM TAGESVERLAUF
eszeitanzeige: Vormittag, Nachmittag,
Vorhersage der
und
Tiefsttemperatur des
angezeigten Tages
im Tagesverlauf für den
angezeigten Tag
Infozeile
Wettervorhersagesymbol
Höchst-
Tag Abend und Nacht
Wettervorhersagesymbol
DISPLAYANZEIGE REISEWETTER
für den angezeigten Tag
Uhrzeit – Datum- Innentemperatur- Außentemperatur (Außenfühler)
Uhrzeit - Datum- Innenluftfeuchtigkeit-Außenluftfeuchtigkeit (Außenfühler)
Regenwahrscheinlichkeit-Sonnenscheinstunden- Windstärke- Windrichtung
(für den angezeigten Tag)
Textdisplay
Vorhersage Höchst- und Tiefsttemperatur am Urlaubsort
Ausgewählter Urlaubsort Textdisplay
5
Empfangsstärke­Symbol für Wetterdaten und Uhrzeit
Loading...
+ 14 hidden pages