Western digital WDBAAK0010HCH User Manual [de]

My Book 3.0-Benutzerhandbuch
My Book
Benutzerhandbuch
®
3.0
Extern Desktop

WD-Serviceleistungen und Support

Sollten Probleme auftreten, geben Sie uns bitte Gelegenheit, diese auszuräumen, bevor Sie das Produkt zurücksenden. Viele technische Fragen können über unsere Knowledge-Datenbank oder unseren E-Mail-Support unter Antwort finden oder Sie einen persönlichen Kontakt bevorzugen, rufen Sie WD unter der für Sie günstigsten der unten angegebenen Telefonnummern an.
Ihr Produkt schließt einen 30-tägigen kostenlosen telefonischen Support während der Garantiezeit ein. Diese 30-tägige Frist beginnt mit dem Datum Ihres ersten telefonischen Kontakts mit dem technischen Support von WD. Der E-Mail-Support ist für die gesamte Garantielaufzeit kostenlos und unsere umfangreiche Knowledge-Datenbank ist ständig verfügbar. Um Sie auch weiterhin über neue Funktionen und Serviceleistungen informieren zu können, bitten wir Sie, Ihr Produkt online unter
https://www.wdc.com/register zu registrieren.

Verwenden des Onlinesupports

Besuchen Sie unsere Produkt-Supportseite unter support.wdc.com, klicken Sie als Sprache auf „Deutsch“ und wählen Sie aus folgenden Themen:
• Downloads - Laden Sie Treiber, Software und Updates für Ihr WD-Produkt herunter.
• Registrierung - Registrieren Sie Ihr WD-Produkt, um die neuesten Updates und Sonderangebote zu erhalten.
• Garantie und Austauschservices - Finden Sie Informationen über Garantie, Produktersatz (RMA), RMA-Status und Datenwiederherstellung.
• Knowledge-Datenbank - Suchen Sie nach Schlüsselwort, ähnlichen Ausdrücken oder Antwort-Nr.
• Installation - Hier finden Sie eine Online-Hilfe zur Installation Ihres WD-Produktes oder Ihrer Software.
support.wdc.com beantwortet werden. Falls Sie dort keine geeignete

Technischer Support von Western Digital - Kontaktinformationen

Wenn Sie sich für den Support an WD wenden, halten Sie bitte die Seriennummer Ihres WD-Produktes sowie Angaben zu System-Hardware und System-Softwareversionen bereit.
Nordamerika Asien/pazifischer
Raum
Englisch
Spanisch
Europa (kostenlos)*
Europa Mittlerer Osten Afrika
* Die kostenlose Telefonnummer ist in folgenden Ländern verfügbar: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Spanien.
800.ASK.4WDC Australien 1 800 42 9861 (800.275.4932) China 800 820 6682/+65 62430496
800.832.4778 Hongkong +800 6008 6008 Indien 1 800 11 9393 (MNTL)/1 800 200 5789 (Reliance)
011 26384700 (Pilot Line)
00800 ASK4 WDEU Indonesien +803 852 9439
(00800 27549338) Japan 00 531 650442
Korea 02 703 6550
+31 880062100 Malaysia +800 6008 6008/1 800 88 1908/+65 62430496 +31 880062100 Philippinen 1 800 1441 0159 +31 880062100 Singapur +800 6008 6008/+800 608 6008/+65 62430496
Taiwan +800 6008 6008/+65 62430496
ii
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0

Inhaltsverzeichnis

WD-Serviceleistungen und Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii
Verwenden des Onlinesupports . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii
Technischer Support von Western Digital - Kontaktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii
1 Über Ihr WD-Laufwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Inhalt des Kits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
USB 3.0 Micro-B-Kabel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
PCIe-Adapterkarte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Optionales Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Systemanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Format des Laufwerkes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Beschreibung der Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Ansichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Ein/Aus-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Betriebs-/Aktivitäts-LED. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Laufwerkschnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Kensington
WD-Produktregistrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Werkzeuge und Materialien (Kits mit PCIe-Adapterkarte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
®
-Diebstahlsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Schritt 1: Auspacken und Handhabung der Adapterkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Schritt 2: Installieren des PCIe-Adaptertreibers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Schritt 3: Installieren der PCIe- Adapterkarte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Schritt 4: Anschließen des Laufwerkes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Netzadapter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Schritte zum Anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3 Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Häufig gestellte Fragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4 Konformitäts- und Garantieinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Informationen zu FCC Klasse B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
ICES/NMB-003-Konformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Konformität mit Sicherheitsanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
CE-Konformität für Europa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
GS-Zeichen (Nur Deutschland). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
KCC-Hinweis (Nur Republik Korea) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Konformität mit Umweltschutzvorschriften (China) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Service- und Garantieinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Inanspruchnahme von Serviceleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Beschränkte Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
INHALTSVERZEICHNIS – iii
1
1
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0

Über Ihr WD-Laufwerk

Willkommen bei Ihrer externen Festplatte My Book® 3.0. Das elegante Speicherlaufwerk mit hoher Kapazität bietet eine SuperSpeed USB 3.0-Schnittstelle, die bis zu zehn Mal schnellere Datenübertragungen als mit USB 2.0 ermöglicht. Dies ist gegenwärtig die schnellste Übertragungsgeschwindigkeit.
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Inhalt des Kits Format des Laufwerkes Beschreibung der Komponenten WD-Produktregistrierung Werkzeuge und Materialien (Kits mit PCIe-Adapterkarte)

Inhalt des Kits

Wichtig:
Produktinformationen und Neuigkeiten von WD. Die neuste Software-, Firmware- und Produktdokumentation sowie weitere Informationen finden Sie unter
http://products.wdc.com/updates.
Bitte besuchen Sie unsere Website www.westerndigital.com für aktuelle
• Externe Festplatte
• USB 3.0 Micro-B-Kabel
• Steckernetzteil (die Konfiguration kann je nach Region variieren)
• USB 3.0 PCIe-Adapterkarte (gen2), die an einem langen Slotblech befestigt ist (in Kits mit Adapterkarte)
• Langes Slotblech (in Kits mit einer Adapterkarte)
• Produkt-CD mit Benutzerhandbuch und PCIe-Adapterkartentreiber (in Kits mit Adapterkarte)
• Schnellinstallationsanleitung
ÜBER IHR WD-LAUFWERK – 1
Schnellinstallationsanleitung

USB 3.0 Micro-B-Kabel

BENUTZERHANDBUCH
PCIe-Adapterkarte
an langem Slotblech
(optional)
Kurzes Slotblech
(optional)
MY BOOK 3.0
My Book 3.0-Laufwerk
Steckernetzteil
Produkt-CD
(optional)
USB 3.0 Micro-B-Kabel
Der USB 3.0 Micro-B-Stecker ist im Grunde genommen ein USB 2.0 Micro-B-Stecker mit einer Erweiterung mit 5 zusätzlichen Pins. Der Port am My Book 3.0 ist für diesen Stecker ausgelegt. Sie können mit dem My Book 3.0 auch ein USB 2.0-Kabel verwenden, allerdings läuft die Datenübertragung dann nur mit USB 2.0-Geschwindigkeiten.
Der Stecker am anderen Kabelende wird an den USB 3.0-Port Ihres Computers (wenn verfügbar, z. B. vom PCIe-Adapter) oder an jeden verfügbaren USB 2.0-Port angeschlossen.
Hinweis: Eine Liste der unterstützten USB 3.0-Geräte für dieses Produkt finden Sie
unter support.wdc.com und suchen Sie in der Knowledge-Datenbank nach der Antwort-Nr. 3886.
ÜBER IHR WD-LAUFWERK – 2
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0

PCIe-Adapterkarte

Mithilfe der PCIe-Adapterkarte kann Ihr Computer Daten mit SuperSpeed USB 3.0­Geschwindigkeit übertragen. Die Adapterkarte wird mit einem langen Slotblech und einem optionalen kurzen Slotblech geliefert. Nachdem die Adapterkarte an die Hauptplatine angeschlossen wurde, verfügt Ihr Computer über zwei USB 3.0-Ports. Ein Kabelende wird in einen dieser Ports gesteckt, das andere Ende in das My Book 3.0-Laufwerk. (Siehe vorherigen Abschnitt.)
Hinweis: Sie können ein USB 2.0- oder USB 3.0-Kabel an einen USB 3.0-Port an
der Adapterkarte anschließen, ein angeschlossenes USB 2.0-Gerät läuft jedoch nur mit USB 2.0-Geschwindigkeit.

Optionales Zubehör

Für weitere Informationen zu optionalem Zubehör für dieses Produkt besuchen Sie bitte:
US www.shopwd.com oder www.wdstore.com Kanada www.shopwd.ca oder www.wdstore.ca Europa www.shopwd.eu oder www.wdstore.eu Alle
anderen
Kontaktieren Sie bitte den für Ihre Region zuständigen technischen Support von Western Digital. Eine Liste von Support­Kontakten finden Sie unter support.wdc.com und in der Knowledge-Datenbank unter Antwort-Nr. 1048.

Systemanforderungen

• Windows® XP
7
®
• Windows Vista
• Windows
• Verfügbare PCIe-Steckplätze (für Kits mit einer PCIe-Adapterkarte)
Hinweis: Die Kompatibilität der PCIe-Adapterkarte ist von der Hardwarekonfiguration
und dem Betriebssystem Ihres Computers abhängig.
Für eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit installieren Sie bitte alle aktuellen Updates und Service Packs (SP). Unter Windows rufen Sie das Start (Startmenü) auf und wählen Sie
Windows Update.

Format des Laufwerkes

Ihr My Book Essential-Laufwerk ist mit einer einfachen NTFS-Partition vorformatiert und mit allen aktualisierten Windows-Betriebssystemen kompatibel.
ÜBER IHR WD-LAUFWERK – 3

Beschreibung der Komponenten

Ansichten

Vorderseite
Betriebs-/Aktivitäts-LED
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0
Rückseite
Ein/Aus-Taste USB 3.0-Port
Kensington®-Diebstahlsicherung
ÜBER IHR WD-LAUFWERK – 4
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0

Ein/Aus-Taste

Das My Book 3.0 wird zusammen mit Ihrem Computer automatisch ein- und ausgeschaltet.
So fahren Sie das Laufwerk herunter oder trennen es:
1. Rechtsklicken Sie auf das Symbol Hardware sicher entfernen in der Windows- Taskleiste und wählen Sie Hardware sicher entfernen. Eventuell können Sie hören, wie das Laufwerk herunterfährt, während die Betriebsanzeige erlischt.
2. Wenn Sie das Laufwerk zu diesem Zeitpunkt ausschalten möchten, drücken Sie die Ein/Aus-Taste und halten Sie sie vier Sekunden lang gedrückt.
Um das Laufwerk wieder einzuschalten, drücken Sie einfach auf die Ein/Aus-Taste.

Betriebs-/Aktivitäts-LED

Die Betriebs-/Aktivitäts-LED befindet sich unten in der Frontplatte am Laufwerk. Sie zeigt den Status der Stromversorgung und die Aktivität des Laufwerkes an. Die LED-Anzeige arbeitet wie in der folgenden Tabelle gezeigt.
Verhalten Beschreibung
Stetiges Leuchten Leerlauf Schnelles Blinken (ca. 3 mal pro Sekunde) Aktivität Langsames Blinken (alle 2,5 Sekunden) System-Standby

Laufwerkschnittstelle

SuperSpeed USB (USB 3.0) unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 5 GBit/s. Das My Book 3.0 ist mit USB 2.0 rückwärtskompatibel, überträgt dann jedoch mit der USB 2.0­Geschwindigkeit von bis zu 480 MBit/s. Beim Anschließen an einen USB 1.1-Port werden Daten mit der USB 1.1-Geschwindigkeit von bis zu 12 MBit/s übertragen.

Kensington®-Diebstahlsicherung

Als Diebstahlschutz ist dieses Laufwerk mit einer Sicherheitsöse für ein standardmäßiges Kensington-Drahtseil (muss separat bestellt werden) ausgestattet. Weitere Informationen zu Kensington-Sicherheitsschlössern und den angebotenen Produkten finden Sie unter
www.kensington.com.

WD-Produktregistrierung

Registrieren Sie Ihr WD-Produkt, um die neuesten Updates und Sonderangebote zu erhalten. Registrieren Sie Ihr Laufwerk online unter register.wdc.com.

Werkzeuge und Materialien (Kits mit PCIe-Adapterkarte)

Wenn Ihr Kit eine PCIe Express-Adapterkarte enthält, benötigen Sie zur Installation Folgendes:
• Kreuzschlitzschraubenzieher
• Vollständige Dokumentation für Ihr Computersystem
ÜBER IHR WD-LAUFWERK – 5

Erste Schritte

BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0
2
1
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Schritt 1: Auspacken und Handhabung der Adapterkarte Schritt 2: Installieren des PCIe-Adaptertreibers Schritt 3: Installieren der PCIe- Adapterkarte Schritt 4: Anschließen des Laufwerkes
Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
Wenn Ihr Kit eine Adapterkarte enthält, befolgen Sie die Schritte 1-4.
Wenn Ihr Kit keine Adapterkarte enthält, gehen Sie zu
Laufwerkes“ auf Seite 11.
„Schritt 4: Anschließen des

Schritt 1: Auspacken und Handhabung der Adapterkarte

1. Sie benötigen folgendes Material und Werkzeug: Kit mit externem WD-Laufwerk; Handbuch des Computersystems; Handbuch des Betriebssystems und die Installations-CD; Kreuzschlitzschraubenzieher
2. Sichern Sie vor dem Ausführen von Hardwareinstallationen unbedingt Ihre vorhandenen Daten.
3. Vor der Handhabung der Festplatte oder anderer Komponenten müssen Sie statische Elektrizität ableiten. Berühren Sie dazu das Metallgehäuse Ihres Computers oder legen Sie ein Antistatikband an.
4. Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie das Stromversorgungskabel, bevor Sie die Adapterkarte im System installieren.
5. Entfernen Sie die Systemabdeckung (siehe dazu die entsprechenden Anweisungen in Ihrem Systemhandbuch).

Schritt 2: Installieren des PCIe-Adaptertreibers

1. Legen Sie die Produkt-CD in Ihren CD/DVD-Player ein.
2. Wenn AutoRun/AutoPlay aktiviert ist, doppelklicken Sie auf das Western Digital­Startprogramm zur Einrichtung, um die Installation zu starten.
Wenn AutoRun/AutoPlay nicht aktiviert ist, öffnen Sie den Arbeitsplatz, doppelklicken Sie auf das CD-Laufwerk und doppelklicken Sie dann auf das Western Digital­Einrichtungsstartprogramm, um die Installation zu starten.
ERSTE SCHRITTE – 6
Der InstallShield-Assistent wird gestartet.
Der InstallShield-Begrüßungsbildschirm wird angezeigt.
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0
3. Klicken Sie auf Weiter, um den Bildschirm mit der Lizenzvereinbarung anzuzeigen.
4. Um die Installation fortzusetzen, wählen Sie Lizenzvertrag zustimmen.
5. Klicken Sie auf Weiter, um den Bildschirm zum Auswählen des Zielspeicherortes anzuzeigen.
ERSTE SCHRITTE – 7
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0
6. Geben Sie den gewünschten Speicherort für die Treiberdateien an. Übernehmen Sie dabei entweder den Standardspeicherort oder navigieren Sie zum gewünschten Ordner.
7. Klicken Sie auf Weiter, um den Bildschirm „Programm kann jetzt installiert werden“ anzuzeigen.
8. Klicken Sie auf Installieren. Der InstallShield-Assistent zeigt die Statusanzeige an.
ERSTE SCHRITTE – 8
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0
9. Wenn der Bildschirm „Fertigstellen des Assistenten“ angezeigt wird, klicken Sie auf Fertig stellen.
Jetzt kann die PCIe-Adapterkarte in Ihrem Computer installiert werden.

Schritt 3: Installieren der PCIe- Adapterkarte

Wichtig:
Adapterkarte“ auf Seite 6.
Installieren Sie die PCIe-Karte das System heruntergefahren ist, können einige Komponenten immer noch Strom führen, was zu unerwartetem Verhalten oder Beschädigungen der Karte oder des Systems führen kann. Um ganz sicher zu sein, dass das Gerät völlig stromlos ist, ziehen Sie seinen Stecker aus der Steckdose.
Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen in „Schritt 1: Auspacken und Handhabung der
nicht bei eingeschalteter Stromversorgung im System. Selbst wenn
1. Fahren Sie den Computer herunter und trennen Sie das Stromversorgungskabel.
2. Entfernen Sie die Abdeckung des Computergehäuses.
3. Um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden, berühren Sie das Metallgehäuse Ihres Computers oder legen Sie ein Antistatikband an.
4. Entfernen Sie die PCIe-Adapterkarte aus der antistatischen Schutzhülle.
5. Abhängig vom Aufbau Ihres Computers müssen Sie das lange Slotblech durch das kurze Slotblech (aus der Zubehörschachtel) ersetzen. Verwenden Sie dazu die vorhandenen Schrauben.
ERSTE SCHRITTE – 9
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0
6. Suchen Sie den PCIe-Steckplatz an der Hauptplatine. Die beste Leistung erhalten Sie, wenn Sie den Gen2 PCIe-Steckplatz verwenden. Sie können die PCIe-Adapterkarte in jeden verfügbaren PCIe-Steckplatz stecken. Weitere Informationen zu PCIe-Steckplätzen finden Sie unter „Fehlersuche“ auf Seite 13 und in Ihrer Systemdokumentation. Einige Gen2 PCIe-Steckplätze bieten möglicherweise eine viel bessere Leistung als andere, obwohl sie sich auf der gleichen Hauptplatine befinden. Um die Leistung zu verbessern, sollten Sie verschiedene Gen2 PCIe-Steckplätze ausprobieren. Auch ein dediziertes schnelles internes Laufwerk kann möglicherweise die Übertragungsgeschwindigkeit zwischen Computer und My Book 3.0 verbessern. Um zu bestimmen, wie schnell Ihr Laufwerk ist, lesen Sie den KBA mit der Antwort-Nr. 5303.
7. Stecken Sie die Adapterkarte fest in den PCIe-Steckplatz ein und stellen Sie sicher, dass sie richtig sitzt.
Hauptplatine
Computergehäuse
Erweiterungs­steckplatz
Slotblech
PCIe-Steckplatz (Gen2 empfohlen)
PCIe-Adapterkarte
8. Befestigen Sie die Adapterkarte, indem Sie das Slotblech mit der mitgelieferten Schraube am Computergehäuse befestigen.
9. Bringen Sie die Systemabdeckung wieder an.
ERSTE SCHRITTE – 10

Schritt 4: Anschließen des Laufwerkes

BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0
Wichtig:
Vor der Handhabung der Festplatte oder anderer Komponenten müssen Sie statische Elektrizität ableiten. Berühren Sie dazu das Metallgehäuse Ihres Computers oder legen Sie ein Antistatikband an.

Netzadapter

Hinweis: Die Netzadapter sind je nach Region anders aufgebaut. Abhängig von Ihrer
Region müssen Sie eventuell den Netzadapter wie unten gezeigt wechseln.
US/JA/TW
Installieren
EU/KO
US/JA/TW
Entfernen
EU/KO
Installieren
Entfernen

Schritte zum Anschließen

Um das My Book 3.0-Laufwerk anzuschließen, befolgen Sie die Schritte unten:
2
3
1
1. Schließen Sie das Stromversorgungskabel an das My Book 3.0-Laufwerk an.
4
2. Stecken Sie den Netzadapter in eine Steckdose.
3. Schließen Sie den USB 3.0 Micro-B-Stecker an das My Book 3.0-Laufwerk an.
ERSTE SCHRITTE – 11
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0
4. Schließen Sie das andere Ende des USB 3.0-Kabels an einen der verfügbaren USB 3.0­Ports an Ihrem Computer an. Wenn Ihr Computer noch nicht für USB 3.0 ausgelegt ist, können Sie das USB 3.0-Kabel auch in einen verfügbaren USB 2.0-Port stecken.
Das My Book 3.0-Laufwerk wird zusammen mit Ihrem System automatisch ein- bzw. ausgeschaltet. Das System erkennt das Laufwerk, das nun bereit für den Einsatz ist.
Die Installation ist abgeschlossen! Sie können ab sofort Daten auf Ihrem My Book 3.0­Laufwerk speichern.
ERSTE SCHRITTE – 12
3
1
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0

Fehlersuche

Wenn Sie bei der Installation oder dem normalen Gebrauch dieses Produktes auf Probleme stoßen, lesen Sie bitte diesen Fehlersucheabschnitt oder besuchen Sie unsere Support­Website unter

Häufig gestellte Fragen

Q: Wie erkenne ich, ob mein System USB 3.0 unterstützt? A: Bitte lesen Sie die Dokumentation Ihrer USB-Karte oder wenden Sie sich an den Hersteller Ihrer USB-Karte.
support.wdc.com und durchsuchen Sie unsere Knowledge-Datenbank.
Hinweis: Wenn Ihr USB 3.0-Controller auf dem Motherboard Ihres Computers integriert ist, achten Sie
darauf, dass die richtigen Treiber für Ihr Motherboard installiert sind. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Ihres Motherboards oder Systems.
Q: Was passiert, wenn ein USB 3.0-Gerät an einen USB 2.0-Port oder -Hub angeschlossen wird? A: USB 3.0 ist abwärtskompatibel mit USB 2.0. Beim Anschluss an einen USB 2.0-Port oder -Hub überträgt
ein USB 3.0-Gerät Daten mit der vollen Geschwindigkeit von USB 2.0 (bis zu 480 MBit/s).
Q: Warum ist die Datenübertragung so langsam? A: Eventuell arbeitet Ihr System mit der Übertragungsrate von USB 2.0, weil ein falscher Treiber für die
USB 3.0-Adapterkarte installiert ist oder weil das System USB 3.0 nicht unterstützt.
Wenn Ihr System über einen PCIe-Steckplatz verfügt, können Sie durch die Installation einer USB 3.0-PCIe­Adapterkarte eine SuperSpeed-USB-Übertragungsrate erzielen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Installation oder weiteren Informationen an den Hersteller der Karte.
Hinweis: Wenn Sie ein weiteres externes Laufwerk an das Produkt von WD anschließen, teilen sich beide
die USB-Bandbreite. Dies kann die Leistung beeinträchtigen.
A: Beim Kopieren von Dateien zwischen zwei Laufwerken wird die Übertragungsgeschwindigkeit durch das
langsamere Laufwerk bestimmt. Langsame Übertragungsraten über USB 3.0 können beim Kopieren von Dateien auf oder von langsameren Laufwerken zustande kommen.
Q: Warum lässt sich das Laufwerk nicht einschalten? A: Vergewissern Sie sich, dass das Laufwerk an eine Spannungsversorgung angeschlossen ist und der
Computer mit einem USB-Kabel mit dem Laufwerk verbunden ist. Weitere Informationen für Kunden aus den USA finden Sie auf unserer Webseite unter store.westerndigital.com. Kunden außerhalb der USA kontaktieren bitte den regional verantwortlichen technischen Support von Western Digital.
Q: Warum wird das Laufwerk nicht im Arbeitsplatz oder auf dem Desktop des Computers erkannt? A: Wenn Sie in Ihrem System eine USB 3.0-PCIe-Adapterkarte verwenden, achten Sie darauf, dass die Treiber
installiert sind, bevor Sie Ihr externes WD USB 3.0-Speicherprodukt anschließen. Das Laufwerk wird nur korrekt erkannt, wenn USB 3.0-Root-Hub- und Host-Controller-Treiber installiert sind. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Installation an den Hersteller der Adapterkarte. Weitere Informationen finden Sie unter
support.wdc.com und suchen Sie in der Knowledge-Datenbank nach der Antwort-Nr. 3850.
Q: Warum startet mein Computer nicht, wenn ich das USB-Laufwerk vor dem Start anschließe? A: Abhängig von Ihrer Systemkonfiguration kann es sein, dass Ihr Computer versucht, von Ihrem WD USB-
Laufwerk zu starten. Lesen Sie in der Dokumentation zu den BIOS-Einstellungen für das in Ihrem System verwendete Motherboard nach, wie Sie diese Funktion deaktivieren können oder besuchen Sie
support.wdc.com und lesen Sie Antwort-Nr. 1201 in der Knowledge-Datenbank. Weitere Informationen
über das Starten von externen Laufwerken finden Sie in Ihrer Systemdokumentation oder wenden Sie sich dazu an den Systemhersteller.
Q: Spielt es eine Rolle, in welchem PCIe-Steckplatz ich meine USB 3.0-PCIe-Adapterkarte installiere? A: Es besteht kein funktionaler Unterschied zwischen der Installation einer USB 3.0-PCIe-Adapterkarte in
einem x1-, x4-- oder x16-Steckplatz (jeder davon hat eine andere physische Größe). Einige neuere Systeme unterstützen PCIe 2.0, welcher physisch identisch mit PCIe 1.0 ist, aber bessere Leistung bietet. Lesen Sie in Ihrem Computerhandbuch nach, um zu bestimmen, ob Ihr Computer PCIe 2.0 unterstützt und welche PCIe-Steckplätze diese Fähigkeit haben.
Q: Kann ich zum Anschließen des My Book 3.0-Laufwerkes an meinen Computer ein USB 2.0-Kabel
verwenden?
A: Ein Micro-USB 2.0-Kabel funktioniert ebenfalls mit dem Laufwerk, jedoch läuft das Laufwerk dann nur mit
der Geschwindigkeit von USB 2.0.
FEHLERSUCHE – 13
4
1
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0

Konformitäts- und Garantieinformationen

Dieses Anhang enthält folgende Themen:
Zulassungen Konformität mit Umweltschutzvorschriften (China) Service- und Garantieinformationen

Zulassungen

Informationen zu FCC Klasse B

Dieses Gerät wurde mit dem Ergebnis getestet, dass die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B nach Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften eingehalten werden. Diese Grenzwerte bieten einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen durch das Gerät in Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt, nutzt und emittiert hochfrequente Energie und kann bei nicht anleitungsgemäßer Installation oder Nutzung den Radio- oder Fernsehempfang stören. Es gibt jedoch keine Garantie, dass in einer gegebenen Installation keine Störungen auftreten. Änderungen, die nicht ausdrücklich von WD genehmigt wurden, können zum Verlust der Betriebszulassung für das Gerät führen.

ICES/NMB-003-Konformität

Cet appareil de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
Dieses Gerät der Klasse B erfüllt die Bestimmungen der kanadischen ICES-003.

Konformität mit Sicherheitsanforderungen

Zugelassen für die USA und Kanada. CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1, UL 60950-1: Safety of Information Technology Equipment. Nur zur Verwendung mit einem UL-gelisteten PC.
Approuvé pour les Etats-Unis et le Canada. CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1 : Sûreté d'équipement de technologie de l'information.
Dieses Produkt ist auf die Versorgung durch eine gelistete, begrenzte Spannungsversorgung, ein doppelt isoliertes oder ein mit „Klasse 2“ gekennzeichnetes Steckernetzteil ausgelegt.

CE-Konformität für Europa

Die Kennzeichnung mit dem CE-Symbol zeigt an, dass dieses System die anwendbaren Richtlinien der Europäischen Union erfüllt, einschließlich der EMV- (2004/108/EG) und Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG). Eine Konformitätserklärung gemäß den anwendbaren Richtlinien wurde abgegeben und kann bei Western Digital Europe eingesehen werden.

GS-Zeichen (Nur Deutschland)

Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GPSGV: Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 db(A) oder weniger gemäß EN ISO 7779, falls nicht anders gekennzeichnet oder spezifiziert.

KCC-Hinweis (Nur Republik Korea)

Gerät 1 der Klasse B: Dieses Gerät wurde für den privaten Bedarf zugelassen und darf in allen Umgebungen, einschließlich Wohngebieten verwendet werden.
KONFORMITÄTS- UND GARANTIEINFORMATIONEN – 14

Konformität mit Umweltschutzvorschriften (China)

(
)
(
䚼ӊৡ⿄
ࣙ㺙义 ࣙ㺙໪໇ ܝᇐㅵ ⬉⑤ᣝ䪂
HDD ᠬᶊ EMI ໪໇
Ͼᗻ࣪ᵓᴤ Kensington 䫕ᣝ䬂 㶎ϱ 6-32x6.35mm 㶎ϱ M3x5mm+5W ൖⳈᬃ㛮 ޣ䳛ᶊ ࠊᵓ㺙䜡 (PCA)* ⹀Ⲭ ⬉㓚㒘ӊ ⬉⑤䗖䜡఼ ⬉⑤㒓
* ࠊᵓ㺙䜡ࣙᣀ᠔᳝ࠋ⬉䏃ᵓ O㸼⼎ℸ䚼ӊ᠔⫼ⱘ᠔᳝ഛ䋼ᴤ᭭Ёࣙ৿ⱘℸ᳝↦៪᳝ᆇ⠽ԢѢ MCV 󰵼ޚЁⱘ䰤ࠊ㽕∖DŽ X㸼⼎ℸ䚼ӊ᠔⫼ⱘഛ䋼ᴤ᭭Ё㟇ᇥ᳝ϔ⾡ᴤ᭭ࣙ৿ⱘℸ᳝↦៪᳝ᆇ⠽催Ѣ MCV 󰵼ޚЁⱘ䰤ࠊ㽕∖DŽ
೼ߎ⦄ϔϾĀ;āⱘ᠔᳝ᚙމϟˈ:'䞛⫼ᆍ䆌ⱘᥦ䰸DŽ
(Pb) (Cd) (Hg)
OOO O O O OOO O O O OOO O O O OOO O O O OOO O O O OOO O O O OOO O O O OOO O O O OOO O O O OOO O O O OOO O O O OOO O O O OOO O O O XOO O O O OOO O O O OOO O O O OOO O O O
PCB)ঞ݊Ⳍᑨⱘ৘Ͼ㒘ӊǃIC ঞ䖲᥹఼DŽ
᳝↦᳝ᆇ⠽䋼ܗ㋴
݁Ӌ䫀
6+
Cr
໮⒈㘨㣃 (PBB) ໮⒈Ѡ㣃䝮 (PBDE)
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0

Service- und Garantieinformationen

Inanspruchnahme von Serviceleistungen

WD schätzt Sie als Kunden und ist immer bemüht, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn dieses Produkt gewartet werden muss, wenden Sie sich entweder an den Händler, von dem Sie das Produkt erworben haben, oder besuchen Sie unsere Produktsupport-Website unter support.wdc.com. Hier finden Sie Informationen zum Garantieservice und dazu, wie eine Waren-Rücksendeberechtigung (RMA) angefordert werden kann. Wenn festgestellt wird, dass das Produkt defekt ist, erhalten Sie eine Waren­Rücksendeberechtigungsnummer sowie Anweisungen zur Rücksendung des Produktes. Eine nicht autorisierte Rücksendung, d. h. eine Rücksendung, für die keine RMA-Nummer erteilt wurde, wird auf Kosten des Absenders an diesen zurückgeschickt. Autorisierte Rücksendungen sind vollständig im Voraus zu bezahlen, entsprechend zu versichern und in einer zulässigen Verpackung an die auf der RMA angegebene Adresse zu richten. Der Originalkarton und das dazugehörige Verpackungsmaterial sollten zur Aufbewahrung und zum Versand eines WD-Produktes stets aufbewahrt werden. Um festzustellen, ob Ihre Garantie noch gültig ist, prüfen Sie die Garantiedauer für Ihr Produkt (Seriennummer erforderlich) auf unserer Website unter support.wdc.com. WD haftet nicht für den Verlust von Speicherdaten, unabhängig von der Ursache, für die Wiederherstellung verlorener Daten oder für Daten, die in Produkten enthalten sind, die an WD übergeben wurden.
KONFORMITÄTS- UND GARANTIEINFORMATIONEN – 15
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0

Beschränkte Garantie

WD garantiert, dass das Produkt bei normaler Verwendung und gemäß den unten angegebenen Bestimmungen frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist und der Spezifikation von WD entspricht. Die Gültigkeit der beschränkten Garantie ist abhängig von dem Land, in dem Sie das Produkt erworben haben. Sofern nicht gesetzlich anderweitig geregelt, gilt die beschränkte Garantie in der Region Nord-, Süd- und Zentralamerika 2 Jahre, in der Region Europa, Naher Osten und Afrika 2 Jahre und in der Region Asien/pazifischer Raum 2 Jahre. Die Laufzeit der beschränkten Garantie beginnt mit dem Kaufdatum, wie es auf dem Kaufbeleg angezeigt wird. WD übernimmt keine Haftung für das zurückgesendete Produkt, wenn WD feststellt, dass das Produkt von WD gestohlen wurde oder dass der angegebene Schaden a) nicht besteht, b) nicht behoben werden kann, da das Gerät beschädigt wurde, bevor es in den Besitz von WD gelangt ist oder c) durch Missbrauch, unsachgemäße Installation, Änderungen (unter anderem Entfernen oder Zerstören von Etiketten und Öffnen oder Entfernen von Gehäusen, es sei denn, das Produkt ist auf der Liste von benutzerwartbaren Produkten verzeichnet und die spezifische Änderung liegt innerhalb der Bereichs der anwendbaren Anweisungen wie unter support.wdc.com beschrieben), einen Unfall oder falsche Handhabung verursacht wurde, während es sich nicht im Besitz von WD befand. Unter Beachtung der oben genannten Einschränkungen ist Ihr einziger und ausschließlicher Anspruch während der Dauer der genannten eingeschränkten Garantie und nach Ermessen von WD eine Reparatur oder ein Umtausch des defekten Produktes.
Die genannte beschränkte Garantie ist die einzige Garantie, die WD bietet und ist nur für Produkte gültig, die als neu verkauft wurden. Die hier erwähnten Ansprüche treten an die Stelle a) aller anderen Ansprüche und Garantien, gleich ob vertraglich, stillschweigend oder gesetzlich, unter anderem der Handelsfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck und b) Verpflichtungen und Haftung für jedwede Schäden, unter anderem zufällige oder spezielle, Neben- oder Folgeschäden oder finanzielle Verluste, entgangene Gewinne oder Ausgaben, Datenverlust, der in Verbindung mit dem Kauf, der Verwendung oder der Leistung des Produktes steht, auch wenn WD auf die Möglichkeit solcher Schäden aufmerksam gemacht wurde. Die Gesetzgebung einiger US-Bundesstaaten verbietet den Ausschluss oder die Einschränkung der Haftung bei Neben- oder Folgeschäden. Daher treffen die oben genannten Einschränkungen in Ihrem Fall möglicherweise nicht zu. Die Garantiebestimmungen räumen Ihnen gesetzliche Rechte ein. Darüber hinaus haben Sie möglicherweise noch weitere, von Bundesstaat zu Bundesstaat abweichende Rechte.
KONFORMITÄTS- UND GARANTIEINFORMATIONEN – 16
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0

Stichwortverzeichnis

A
Adapterkarte 3 Anforderungen, Betriebssysteme Anschließen des My Book 3.0 Ansichten Vorder- und Rückseite
B
Beschränkte Garantie 16 Beschreibung der Komponenten Betriebssystemanforderungen
C
China RoHS 15
E
Ein/Aus-Taste 5
F
FAQs
Computer startet nicht
13
Laufwerk kann nicht eingeschaltet
werden
13
Laufwerk nicht erkannt Systemunterstützung für USB 3.0 Übertragungsraten
13
USB 3.0-Gerät an USB 2.0-Port Verwenden eines USB 2.0-Kabels
G
Garantie und Service 15
H
Hardware 1 High-Speed USB
5
3
11
4
4
3
13
13
13
13
M
My Book 3.0-Laufwerk, Anschließen 11
N
Netzadapter 11 NTFS-Format
3
O
Öse für Kensington-Diebstahlsicherung 5
P
PCIe-Adapterkarte 1
Beschreibung Handhabung Installieren Treiber
6
PCIe-Steckplätze Produktregistrierung
3
6
9
13
5
R
Registrierung, online 5 RoHS
15
S
Service 15 Systemkompatibilität
3
U
Underwriters Laboratories Inc. 14 USB 3.0 Micro-B-Kabel USB 3.0-Schnittstelle
2
5
V
Verpackungsinhalt 1
Z
Zulassungen 14
I
ICES/NMB-003-Konformität 14 Informationen zu FCC Klasse B Inhalt des Kits
1
Installieren der PCIe-Adapterkarte
14
9
K
Kabel 2 Kompatibilität mit Betriebssystemen
3
Konformität mit Sicherheitsanforderungen Konformität mit Umweltschutzvorschriften, China Konformität, Zulassungen
14
15
L
LED-Anzeige 5
14
STICHWORTVERZEICHNIS – 17
BENUTZERHANDBUCH
MY BOOK 3.0
Diese Informationen wurden gewissenhaft und unter Annahme ihrer Richtigkeit erstellt; WD übernimmt jedoch keine Haftung für deren Verwendung oder für die Verletzung von Patenten oder Rechten Dritter, die aus der Verwendung entstehen können. Es wird keine implizite oder anderweitige Lizenz an Patenten oder Patentrechten von WD erteilt. WD behält sich das Recht von Änderungen an diesen Angaben ohne besondere Benachrichtigung vor.
Western Digital, WD, das WD-Logo und My Book sind eingetragene Marken von Western Digital Technologies, Inc. Andere hier genannte Marken gehören den jeweiligen Unternehmen.
© 2009 Western Digital Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Western Digital 20511 Lake Forest Drive Lake Forest, California 92630 U.S.A.
4779-705039-E01 Jan 2010
Loading...