Weltbild 50 14 329 User Manual [de]

BEDIENUNGSANLEITUNG
Glas-Analysewaage mit 6 Funktionen
Art.-Nr. 50 14 329
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Glas-Analyse­waage benutzen. Heben Sie die Anleitung zum Nachschlagen bitte auf.
1. Die Glasplatte der Waage sollte stets trocken gehalten werden, um Ausrut­schen zu vermeiden.
2. Die Waage eignet sich nur für normales, statisches Messen des Körpergewichtes. Springen oder Aufprallen beschädigt die Waage.
3. Reinigen Sie die Waage mit einem feuch­ten Tuch und lassen Sie kein Wasser ins Innere der Waage gelangen. Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel.
4. Stellen Sie die Waage zum Lagern nicht in eine senkrechte Position, da die Batte­rien ansonsten auslaufen können.
5. Entfernen Sie bitte die Batterien aus dem Batteriefach, wenn Sie die Waage länge­re Zeit nicht benutzen.
6. Diese Waage eignet sich für den Hausge­brauch, um Gewicht, Körperfett, Muskelmasse, Knochenmasse und den täglichen Kalorienbedarf zu messen, bzw. zu berechnen. Die Waage eignet sich nicht zum kommerziellen Gebrauch.
7. Die Messung des Körperfett-Anteils ist nur zur eigenen Kontrolle. Falls Sie abnehmen oder zunehmen möchten, fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat.
8. Träger eines Herzschrittmachers oder anderer elektrischer Hilfsmittel können die Funktion der Körperfett-Messung nicht verwenden.
9. Für möglichst genaue Messergebnisse, stellen Sie die Waage bitte an einem Ort mit möglichst niedrigen elektromagneti­schen Einflüssen auf.
10. Dieses Gerät eignet sich nicht für
schwangere Frauen.
11. Dieses Gerät ist ein Hi-Tech-Produkt,
bitte reparieren Sie es niemals selbst. Falls die Waage nicht normal funktio­niert, prüfen Sie, ob die Batterien leer sind oder kein ausreichender Kontakt besteht. Falls das Problem weiterhin besteht, fragen Sie bitte in einer qualifi­zierten Fachwerkstatt um Rat.
Technische Daten
1. Ausgestattet mit hochwertigem Dehnungsmessstreifen-Sensor
2. 6 mm Qualitäts-Glas
3. Messbereich Gewicht: 6 – 150 kg
4. Messgenauigkeit: 150 kg in Schritten von 100 g
5. LCD-Digital-Display
6. Automatik-Schalter für die Messfunktion
7. Automatisches Reset auf Null und Abschaltung
8. Anzeige bei schwacher Batterie und bei Überlastung
9. Altersbereich für Messung: 10 – 80 Jahre
10. Zulässige Körpergröße für Messung:
100 – 240 cm
11. Speicherplätze für verschiedene
Benutzer: 10
12. Messbereich Körperfett:
5.0 – 50.0 %
13. Messbereich Körperwasser:
32 – 74 % (Männer); 35 – 79 & (Frauen)
14. Messeinteilung Fett/Wasser:
0.1 %
15. Messbereich Muskelmasse:
10 – 80 %
16. Messeinteilung Muskelmasse:
0.1 %
17. Messbereich Knochenmasse:
0.5 – 30 kg in 0.1 kg Schritten
18. Messbereich Kalorien:
0 – 9999 Kcal in Schritten von 1 Kcal
19. Wahlschalter
20. Stromversorgung:
2 x CR2032 Lithium-Batterie (enthalten)
Stromversorgung
Setzen Sie vor dem Benutzen die Batterien in das Batteriefach auf der Unterseite der Waage ein.
Bedienung
1. Stellen Sie die Waage auf einen harten und flachen Boden, nicht auf Teppiche oder andere weiche Unterlagen, da sonst die Messgenauigkeit reduziert wird.
2. Mit dem kleinen Schalter auf der Unterseite der Waage können Sie die Gewichtseinheit in Kilogramm (kg), Stone (st) oder Pfund (lb) einstellen. Die einge­stellte Gewichtseinheit wird rechts im Display angezeigt.
3. Wenn Sie nur Ihr Gewicht prüfen möch­ten, brauchen Sie nicht an die Glasplatte tippen, stellen Sie sich einfach nur direkt auf die Waage.
4. Stellen Sie sich mit den Füßen flach auf die Waage, bleiben Sie ruhig stehen und warten Sie, bis das Messergebnis im Display erscheint.
Hinweis: Beim automatischen Anschalten wird nur Ihr Gewicht gemessen. Zur Messung von Körperfett, Körperwasser, Muskelmasse, Knochenmasse und Kalorien­bedarf müssen Sie zuerst Ihre persönlichen Daten eingeben.
Loading...
+ 5 hidden pages