Weleda Birken Cellulite-Öl User Manual

Pflegen Sie sich schön. Mit der Weleda Birken-Serie und dem Programm bei Cellulite.
3
Bei Cellulite kann man nur eines tun: aktiv werden!
4
Mit Birke machen Sie aus einer Orangen- eine Pfirsichhaut.
6
Ein ganzheitliches Rezept für innere und äußere Schönheit.
8
Aktiv schön. Schritt 1: das Peeling.
10
Aktiv schön. Schritt 2: Massage und Pflege.
14
Aktiv schön. Schritt 3: die gesunde Ernährung.
16
Aktiv schön. Schritt 4: das Entschlacken.
18
Aktiv schön. Schritt 5: mehr Bewegung.
26
Die Inhaltsstoffe der Birken-Produkte.
Auch wenn Cellulite nur eine kosmetische Erscheinung und keine Krankheit ist , berühren die sichtbaren Zeichen doch bei den meisten Frauen einen sensiblen Punkt.
Bei Cellulite kann man nur eines tun: aktiv werden!
Lesen Sie auf den folgenden Seiten, wie und warum Orangenhaut entsteht. Informieren Sie sich über das Weleda Aktiv Programm und erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihr Wohlbefi nden und Ihr Aussehen zu verbessern: mit ganzheitlicher Körperpfl ege, natürlicher Ernährung und gesunder Bewegung.
2 l 3
Das Entstehen und Fortschreiten der Cellulite ist ein komplexer Vorgang.
Neben der natürlichen Veranlagung und der persönlichen Konstitution, die nur schwer beeinfl usst werden können, gibt es glücklicherweise auch zahlreiche veränderbare Fak toren und damit Wege zur Besserung.
Mit Birke machen Sie
Lilith Schwertle, Kosmetikerin
EXPERTEN-TIPP
aus einer Orangen- eine Pfirsichhaut.
Das Bindegewebe macht den kleinen Unterschied. Von Cellulite sind überwiegend Frauen betroffen. Denn das elastische Bindegewebe der Frau, das die wärmenden und schützenden Fettzellen der Unterhaut umgibt, ist wesentlich weicher und lockerer als beim Mann.
Alles eine Frage der Fettzellen? Nimmt mit der Zeit die Spannkraft der elastischen Fasern ab, lagert sich vermehrt Fet t in den Zellen der Unterhaut ab. Diese können sich bis zum Zehn­fachen ihres ursprünglichen Volumens vergrößern und sich allmählich durch das schwache Bindegewebe bis an die Hautoberfl äche durchdrücken: So entsteht die Orangenhaut, das typische Bild der Cellulite.
Welche Rolle spielt der Stoffwechsel? Prall gefüllte Fettzellen haben zusätzlich zum sicht­baren einen negativen mechanischen Effekt: Sie drücken auf die feinen Gefäßsysteme der Blut- und Lymphbahnen. Die eingeschränkte Zirkulationsfähigkeit reduziert die Sauerstoff­versorgung und den Abtransport von Zellfl üssigkeit und Stoffwechselschlacken.
Und was ist mit den Hormonen? Eine weitere Schlüsselrolle spielt der weibliche Hormon­haushalt. Östrogene fördern nicht nur die Dehnbarkeit des Bindegewebes, sondern beein­fl ussen auch die Fettverteilungsmuster. Ein wechselnder Hormonspiegel, wie er in der Pubertät, der Schwangerschaft, den Wechseljahren und auch im Zusammenhang mit Periode und Pille auftritt, bedingt zudem eine vermehrte Einlagerung von Wasser im Körper, was die Tendenz zu Cellulite ebenfalls verstärkt.
Am erfolgversprechendsten ist ein ganzheitlicher Ansatz, der auf drei Säulen ruht: gesunde Körperpflege, gesunde Ernährung und gesunde Bewegung!
Die Stadien der Cellulite.
Leichte Cellulite
Die Haut ist im Stehen und Liegen noch glatt. Beim Zusammenkneifen zeigen sich jedoch erste Hautunregelmäßigkeiten.
Mittlere Cellulite
Bei Muskelanspannung werden leichte Hautdellen erkennbar. Das Hautgewebe reagiert empfi ndlich auf Druck.
Starke Cellulite
Die Orangenhaut ist deutlich sichtbar und tritt oft zusammen mit mehr oder weniger starken Dehnungsstreifen auf.
Schwere Cellulite
Deutlich tast- und sichtbare, verhärtete Knoten und tiefe Dehnungsstreifen.
4 l 5
Helga Heller-Waltjen ist seit vielen Jahren Chefkosmetikerin bei Weleda. Sie leitet den Schulungsbereich Körperpfl ege und war an der Entwicklung des Weleda Aktiv Programms maßgeblich beteiligt.
Ein ganzheitliches Rezept für innere und äußere Schönheit.
Das Weleda Aktiv Programm ist einfach und ganzheitlich.
Es umfasst drei Bereiche, die großen Einfl uss auf das Hautbild haben:
natürliche, wirksame Körperpfl ege,
• gesunde, ausgewogene Ernährung,
• regelmäßige, sanfte Bewegung.
Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes hat Weleda wirksame Produkte entwickelt, die zur Verbesserung des Hautbildes beitragen. Sie machen sich die aktivierende und haut­straffende Wirkung von Birkenblättern und anderen Heilpfl anzen zunutze.
Schönheit von außen. Die kombinierte Anwendung von Weleda Birken-Dusch-Peeling und Birken­Cellulite-Öl verbessert Ihr Hautbild von außen.
Schönheit von innen. Weleda Birken-Aktiv-Kur entschlackt von innen. In den Birkenblättern enthaltene Flavonoide aktivieren den Flüssigkeits­haushalt und befreien so den Organismus von gelösten Stoffwechselrückständen.
Tun Sie etwas für Ihre Schönheit und
Ihr Wohlbefinden! Starten Sie gleich heute mit dem ersten von 5 Schritten des Weleda Aktiv Programms.
6 l 7
Aktiv schön. Schritt 1: das Peeling.
Sanfte Wachsperlen, reines Wasser und der aktivierende Duft aus natürlichen ätherischen Ölen: Der erste Schritt zu einem schöneren Hautbild beginnt unter der Dusche.
Weleda Birken-Dusch-Peeling ist besonders sanft zur Haut und schenkt Ihnen ein ver­feinertes, strahlendes Hautbild. Feine Wachsperlen aus reinem Carnauba- und Bienen­wachs regen mit einer leichten Massage die Mikrozirkulation an, fördern die Zell aktivität und unterstützen die natürliche Hauterneuerung. Alte Hautschüppchen werden abgewaschen, vitale Hautzellen dabei durch dieses schonende Peeling geschützt. Zusätzlich reinigen milde Zuckertenside besonders sanft. Ihre Haut wird sofort seidig zart, spürbar fein und glatt.
Die milde Emulsion ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen, enthält keine Rohstoffe auf Mineralölbasis und ist pH-hautfreundlich. Die gute Hautverträglichkeit wurde dermatologisch bestätigt.
Ausgezeichnete Qualität.
Die Redaktion und die Leser der französischen Zeitschrift „Parents“ haben das Weleda Birken-Dusch-Peeling mit dem Kosmetik-Preis „Les Étoiles de la Beauté“ ausgezeichnet – als ihr Lieblingsprodukt in der Kategorie „Organic“.
Das Birken-Dusch-Peeling bereitet die Haut optimal auf die nachfolgende Anwendung des Birken-Cellulite-Öls vor.
Unser Tipp:
Wenden Sie das Birken-Dusch-Peeling je nach Bedarf mehrmals wöchentlich an. Tragen Sie es unter der Dusche auf und massieren Sie die Haut in kreisenden Bewe­gungen. Ihre Haut wird seidenweich und erhält ein strah­lendes Aussehen.
8 l 9
Loading...
+ 19 hidden pages