WEICON WEICONLOCK Datasheet

WEICONLO
Anaerobe Kleb- und Dichtstoffe
• sichern • befestigen
• dichten
CK
®
Die vorteilhafte Lösung in der Konstruktion, Produktion und Wartung.
• einkomponentig • schnellhärtend • gebrauchsfertig
• lösemittelfrei • schrumpffrei • vibrationsfest
Durch den Einsatz von WEICONLOCK werden
• Produktionskosten gesenkt
• Montagezeiten verkürzt
• und die Betriebssicherheit erhöht.
Bild 1
WEICONLOCK sind hochwertige anaerobe Kleb- und Dichtstoffe auf der Basis spezieller Methacrylatharze. Speziell konzipiert zum wir tschaftlichen Sichern, Befestigen und Dichten von Schraub-, Füge- und Flächenverbindungen. Das herausragende Merkmal anaerober Kleber ist die Aushärtung, die nach Metallkontakt unter Abschluß von Luft eintritt. Dabei entsteht eine vibrations- und stoßfeste Klebeverbindung, die äußerst beständig gegen Chemikalien und Lösungsmittel ist. Durch den flüssigen Zustand von WEICONLOCK werden so wohl eine vollständige Spaltausfüllung als auch eine Abdich­tung und ein Schutz gegen Leckagen und Passungs­rost bewirkt.
Bild 2
Besondere Merkmale und V orteile
WEICONLOCK ist einfach, schnell und sparsam in der Anwendung, handfest innerhalb von Minuten und härtet bei Raumtemperatur nach wenigen Stunden zur Endfestigkeit aus. Jedes Abmessen und Mischen entfällt. Es gibt weder Topfzeiten noch Materialverluste. WEICONLOCK ist herkömmlichen mechanischen Befestigungsmethoden in vielen Fällen überlegen.
Bild 3
Anwendungsgebiete
WEICONLOCK T ypen unterscheiden sich durch unter­schiedliche Festigkeiten und Viskositäten.
• Zum Sichern, Befestigen und Dichten von Schraubverbindungen von M 5 bis M 80 sowie Rohrverbindungen und grobe Gewindeteile bis 3“.
• Lager, Buchsen und Bolzen und sonstige Füge­teile im Schiebe- und Preßsitz werden mit WEICONLOCK sicher befestigt.
• Hydraulik- und Pneumatikverbindungen werden abgedichtet.
Schließlich findet WEICONLOCK breite Anwendung auf dem Gebiet der Flächendichtung. Es ersetzt in vielen Fällen herkömmliche Feststoffdichtungen, d. h.:
• teure Lagerhaltung entfällt
• keine Probleme bei komplizierten Dichtungen
• kein Setzen der Dichtungen (anders als bei Fest­stoffdichtungen).
WEICONLOCK eigenet sich hervorragend für alle Metalle und für bestimmte Kunststoffe. Es läßt sich sowohl manuell als auch halb- und vollautomatisch auftragen. Als rationelle Problemlösung ist WEICONLOCK in vielen Branchen unentbehrlich geworden, wie z.B. im
• Automobilbau
• Maschinen- und Anlagenbau
• Pumpen- und Rohrleitungsbau
• Getriebe- und Motorenbau
• Hydraulik- und Pneumatikbereich
• Feinmechanik
• Elektrotechnik und Elektronik
sowie in fast allen Bereichen der Reparatur und In­standhaltung.
Bild 1 Armatur für Bierzapfanlagen: Verschraubungen mit WEICONLOCK
AN 305-86 gedichtet
Bild 2 Festkupplung für den Einsatz in landwirtschaftlichen Betrieben mit
WEICONLOCK AN 302-77 befestigt
Bild 3 Gehäuseblock für den Motorenbau: Hülsen werden mit WEICONLOCK
AN 306-03 eingesetztz und befestigt
1
Allgemeine Angaben
Oberflächenv orbehandlung
Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sollten die zu montierenden Teile entf ettet und gereinigt werden; z.B . mit WEICON Reiniger S (evtl. aufrauhen). Der Einsatz von WEICONLOCK ist auch an ungereinigten Oberflä­chen, z. B. Schrauben im Anlieferungszustand, mög­lich. Allerdings gilt: je sauberer die Oberfläche, umso besser werden die erzielten Ergebnisse.
Verarbeitung
WEICONLOCK wird direkt aus der Flasche oder Tube mit der Dosierspitze gleichmäßig aufgetragen; dabei direkten Kontakt Dosierspitze/Metall vermeiden. Bei Preßverbindungen und größeren Fügeteilen sollten stets beide Flächen dünn und gleichmäßig benetzt werden. Bei Sacklochgewinden ausreichend WEICONLOCK in die Bohrung geben. Bei Schrauben und Bolzen ringför­mig auftragen. WEICONLOCK, das bereits mit Metall in Berührung gekommen ist, nicht in die Flasche zurück­gießen. Bereits kleinste Metallteilchen führen zur Aushärtung in der Flasche. In der Serienfertigung empfiehlt sich daher der Einsatz von Dosiergeräten.
Produktauswahl
WEICONLOCK Produkte stehen in den Festigkeitsklassen
niedrigfest = leicht lösbar mittelfest = noch lösbar hochfest = mechanisch nicht
zerstörungsfrei lösbar zur Auswahl. Unterschiedliche Viskositäten von 0,01 - 0,50 mm ermöglichen, Schrauben vom kleinsten Durchmesser bis M 80/R 3" zu sichern.
Aktive Werkstoffe
schnelle Aushärtung
Passive Werkstoffe
langsamere Aushärtung
Aushärtung
WEICONLOCK bleibt flüssig, solange Luft Zugang hat. Die Aushärtung beginnt erst, wenn im Fügespalt montierter T eile Metallk ontakt und Luftabschluß gege­ben sind. Die A ushärtegeschwindigkeit ist abhängig vom verwendeten Typ, der Umgeb ungs­temperatur sowie vom Werkstoff.
Bild 1
Demontierbarkeit
Niedrig und mittelfeste V erbindungen sind prob lemlos mit normalem Werkzeug demontierbar . Hochfest ver­bundene Teile können durch Erhitzung ab ca. +300°C gelöst werden. Ausgehärtete Klebstoffreste lassen sich mechanisch oder mit WEICON Dicht- und Klebstoffentferner beseitigen.
Lagerung
WEICONLOCK ist in den verschlossenen Original­gebinden bei Raumtemperatur mindestens ein Jahr lagerfähig. Heizquellen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Der Luftinhalt in der Flasche/Tube erhält WEICONLOCK flüssig.
Bronze Eisen Kupfer Messing Stahl
hochlegierter Stahl Aluminium Nickel, Zink, Gold Oxidschichten Chromatschichten anodische Beschich­tungen Kunststoffe und K eramik
WEICONLOCK Aktivator F
Durch die Vorbehandlung mit WEICON Aktivator F kann die Aushärtezeit stark verkürzt werden. Der Aktivator empfiehlt sich auch bei allen passiven Oberflächen sowie in jedem Fall bei niedrigen Umgebungstempe­raturen (ab +10°C und darunter) und großen Spalt­breiten. Bei nichtmetallischen Oberflächen ermöglicht erst der Aktivator die Wirksamkeit v on WEICONLOCK.
Kann oder soll bei passiven Oberflächen kein Aktivator eingesetzt werden und trotzdem eine schnelle Aushär­tung erfolgen, empfiehlt sich der Einsatz der Typen AN 302-60, AN 302-80, AN 306-10 und AN 306-30. Die Handfestigkeit wird erheblich schneller als bei den Standardtypen (ohne Aktivator) erreicht.
Bild 2
Sicherheitshinweise
WEICONLOCK Kleb- und Dichtstoffe üben keine allgemeine allergene Wirkung auf die Haut aus. Sie enthalten jedoch geringe Mengen eines reizbaren Stoffes, der bei übermäßigem Kontakt mit verletzter Haut zu Sensibilisierung führen kann. Daher ist andauernder direkter Hautkontakt zu vermeiden, z. B. durch Verwendung von WEICON Handschutzschaum. EG-Sicherheits­datenblätter stehen auf Anforderung oder auf unserer Homepage zur Verfügung.
Bild 1 Aluminium-Leichtlaufwalze für Rotationsmaschinen:
Fügeverbindung mit WEICONLOCK AN 306-38
2
Anwendungsbereich: Schrauben sichern
• Schrauben und Muttern
• Stehbolzen
WEICONLOCK
Mutter
Anwendungsbereich: Rohre und Gewinde dichten
• Gewindeverbindungen
• Hydraulik- und Pneumatikleitungen
• Kühlmittel- und Druckluftleitungen
Rohr­verschluß
Schraube
WEICONLOCK erfüllt die hohen Ansprüche an die Belastbarkeit von Schraubensicherungen. Mit den herkömmlichen Methoden - z.B. Federringe, Kontermuttern und andere - werden nur auf max. 40% der Oberfläche Losdrehkräfte absorbiert. Das Losbrechmoment bei mit WEICONLOCK gesicherten V erbindungen ist höher. Die Gewindegänge werden komplett ausgefüllt, bei 100%igem Oberflächenkontakt wird gleichzeitig jede Korrosion (P assungsrost) vermieden. Durch die Dichtwirkung können Durchgangsbohrungen anstelle von Sacklöchern gebohrt werden. Die Vor­spannung wird erhalten.
WEICONLOCK
WEICONLOCK Rohr- und Gewindedichtungen verhin­dern das Entweichen von gasförmigen und flüssigen Stoffen. Sie dichten bis zum Berstdruck und sind gegen die meisten in der Industrie eingesetzten Medien beständig. (Beständigk eitsliste kann angefordert werden.) V erstopfungen v on wichtigen Anschlußstück en und Blockieren von Ventilen im Hydraulik- und Pneumatik­bereich (wie z.B. beim Einsatz v on Hanf und Teflon­band möglich) sind ausgeschlossen. Abgedichtete V erbindungen können weder korrodieren (Passungsrost) noch festfressen. Unterschiedliche Festigkeiten ermöglichen eine Demontage auch noch nach Jahren.
Rohrbogen
Bild 1
Auch leicht ölige Schrauben können einwandfrei gesi­chert werden. Optimale Festigkeiten werden allerdings auf gereinigten Teilen erzielt (z.B. mit WEICON Reiniger S).
Bild 1 Verschraubungen am Pumpengehäuse mit WEICONLOCK AN 302-43
gesichert
7
DVGW-Registrierungsbescheid und
Prüfzeugnis des TZW Karlsruhe
WEICONLOCK Typen, die für den Einsatz als Kleb- und Dichtstoff im Bereich Gas-, W asser- und Sauerstoff eingesetzt werden, sind nach verschiedenen Prüfungs­grundlagen getestet und freigegeben worden.
Anwendungsbereich: Fügeteile befestigen
• Welle/Nabe-V erbindungen, z.B. Zahnräder
• Kupplungsnaben, Riemenscheiben, Lager
• Zylindrische Teile im Schiebe-, Preß und Schrumpfsitz
Anwendungsbereich: Flächen dichten
• Flansche
• Gehäuse
• Deckel
Zahnrad
WEICONLOCK
Welle
WEICONLOCK Fügetypen dringen in die Rauhtiefen der Oberflächen ein und füllen den Zwischenraum der Fügeteile vollständig aus. Dadurch kann auf zusätzli­che Sicherungselemente, z.B. Keile, verzichtet wer­den. A uch Passungsrost wird daher v erhindert.
Weitere Anwendungsbeipiele: Befestigen von Kugel-, Rollen- und Gleitlagern, Buchsen, Bolzen, Hülsen und sonstigen Fügeteilen. Mit WEICONLOCK lassen sich in vielen Fällen ausgeschlagene Passungen zuverlässig instandsetzen.
FLANSCH
WEICONLOCK
Das Dichten mit den lösemittelfreien, flüssigen WEICONLOCK Flächendichtungen Produkten stellt eine technologisch fortschrittliche Lösung dar. Im Gegensatz zu Feststoffdichtungen verschiedenster Art paßt WEICONLOCK immer. Alle Unebenheiten (Rauhtiefen) der sich gegenüberstehenden Flächen werden ausge­füllt. Bei niedrigen Drück en bis etw a sechs bar, ist eine sofortige Dichtwirkung gegeben. Ein Setzen der Dichtungen (anders als bei Feststoff­dichtungen) entfällt. Durch die hohe Elastizität können WEICONLOCK Flächendichtungen auch unter extremen Bedingungen eingesetzt werden.
Bild 1 Bild 2
Kombinierte Fügemethoden sind ebenfalls möglich. So lassen sich durch die Kombination Schrumpfsitz/ Preßsitz-Kleben höhere Kräfte und Drehmomente
Die vollständig ausgehärteten Produkte sind gegenüber den meisten in der Industrie verwendeten Mitteln (Flüssigkeiten und auch Gase) beständig.
übertragen als mit beiden Methoden einzeln. Bei der Kombination P aßfeder und Kleben wird das
Auftreten von Punktbelastungen und P assungsrost vermieden. Auf eine axiale Sicherung kann dann meist
Bild 1 T retlager für ein Fahrrad: Verschlußkappen werden mit WEICONLOCK Bild 2 Flanschdichtung für einen Rodungstraktor mit WEICONLOCK AN 305-74
verzichtet werden.
AN 306-03 befestigt gedichtet
8
3 4 5
Auswahltabelle WEICONLOCK
Typ-No.
AN 302-21 AN 302-22 AN 302-41 AN 302-42 AN 302-43
N E
AN 302-60
U
AN 302-62 AN 302-70 AN 302-71 AN 302-72 AN 302-90 AN 302-25 AN 302-45 AN 302-75 AN 302-77
N E
AN 302-80
U
AN 305-11 AN 305-42 AN 305-72 AN 305-77 AN 305-86 AN 306-01 AN 306-03
N E
AN 306-10
U
AN 306-20
N E
AN 306-30
U
AN 306-38 AN 306-40 AN 306-41 AN 306-48
N E
AN 306-60
U
AN 305-10 AN 305-18 AN 305-72 AN 305-73 AN 305-74
Schraubensicherung, Vibrationsschutz,
niedrigviskos niedrigfest, leicht demontierbar
Schraubensicherung, Vibrationsschutz,
mittelviskos niedrigfest, leicht demontierbar
Schraubensicherung, Vibrationsschutz,
niedrigviskos mittelfest, leicht demontierbar
Schraubensicherung,
mittelviskos mittelfest, normal demontierbar
Universaltyp, Schraubensicherung,
1
KTW
-geprüft, höherviskos
mittelfest, normal demontierbar
Schraubensicherung für passive Werkstoffe, wie z.B. Edelstahl, Aluminium, etc., schnell ohne Aktivator,
mittelviskos, hochfest, schwer demontierbar
Schraubensicherung,
höherviskos fest, schwer demontierbar
Schrauben- und Stehbolzensicherung,
mittelviskos hochfest, schwer demontierbar
Schrauben- und Stehbolzensicherung,
mittelviskos hochfest, schwer demontierbar
Schrauben- und Stehbolzensicherung,
hochtemperaturbeständig, höherviskos hochfest, schwer demontierbar
Schraubensicherung, zum nachträglichen Sichern und zum Abdichten von Haarrissen,
extrem niedrigviskos, hochfest, schwer demontierbar
Rohr- und Gewindedichtung, Vibrationsschutz für Grobgewinde, hochviskos
niedrigfest, leicht demontierbar
Rohr- und Gewindedichtung für Grobgewinde,
hochviskos mittelfest, normal demontierbar
Rohr- und Gewindedichtung für große Gewinde­teile und Flansche, hochviskos
hochfest, schwer demontierbar
Rohr- und Gewindedichtung für Gewindeteile und Flansche, höherviskos
hochfest, schwer demontierbar
Rohr- und Gewindedichtung für passive Werkstoffe, wie z.B. Edelstahl, Aluminium, etc., schnell ohne Aktivator, höherviskos, hochf est, schwer demontierbar
Rohr- und Gewindedichtung,
hochviskos, D V GW2/KTW1 geprüft mittelfest, normal demontierbar
Hydraulik- und Pneumatikdichtung, universal, mittelviskos mittelfest, normal demontierbar
Rohr- und Flächendichtung (mit PTFE), DVGW2/ KTW1 geprüft, sofortige Dichtwirkung, hochviskos mittelfest, normal demontierbar
Universal-Rohr- und Gewindedichtung,
BAM3-Zulassung für gasförmigen Sauerstoff, hochviskos, mittelfest, normal demontierbar
Rohrdichtung, extra stark, höherviskos, hochfest, schwer demontierbar
Fügeverbindung für Lager, W ellen und Buchsen,
niedrigviskos hochfest, schwer demontierbar
Fügeverbindung für Lager, W ellen und Buchsen,
niedrigviskos hochfest, schwer demontierbar
Fügeverbindung für Lager, W ellen und Buchsen für passive Werkstoffe, wie z.B. Edelstahl, Aluminium, schnell ohne Aktivator, mittelviskos, hochfest, schwer demontierbar
Fügeverbindung für Lager, Buchsen und Bolzen,
DVGW2/KTW1 geprüft, hochviskos, hochtemperatur­beständig, hochfest, schwer demontierbar
Fügeverbindung für Lager, W ellen und Buchsen für passive Werkstoffe, wie z.B. Edelstahl, Aluminium, schnell ohne Aktivator, h öher viskos, hochfest, schwer demontierbar
Fügeverbindung für Lager, Zahnräder und Bolzen mit hoher dynamischer Belastung, mittelviskos
schnelle Aushärtung, hochfest, schwer demontierbar
Fügeverbindung für Lager, Buchsen und Bolzen,
mittelviskos, hochtemperaturbeständig langsamhärtend, hochfest, schwer demontierbar
Fügeverbindung für Lager, W ellen und Buchsen,
mittelviskos, mittelfest, normal demontierbar
Fügeverbindung für Lager, Buchsen und Bolzen,
mittelviskos, hochtemperaturbeständig hochfest, schwer demontierbar
Fügeprodukt, ideal bei ausgeschlagenen Lagerringen und Buchsen, Passungsschäden an Lagersitzen und bei großem Spiel bis 0,50 mm.
hochviskos, hochfest, schwer demontierbar
Flächendichtung zum Abdichten von Flanschen, Getrieben und Motorgehäusen, hochviskos, hoch-
temperaturbeständig, hochfest, schwer demontierbar
Flächendichtung für große Spaltüberbrückung mit sofortiger Dichtwirkung, hochtemperaturbeständig,
hochviskos, hochfest, schwer demontierbar Rohr- und Flächendichtung (mit PTFE), DVGW2/
KTW1 geprüft, sofortige Dichtwirkung, hochviskos, mittelfest, normal demontierbar
Flächendichtung zum Abdichten von Flanschen Getrieben und Motorgehäusen, hochviskos, flexi-
bel, niedrigfest, leicht demontierbar
Flächendichtung zum Abdichten von Flanschen und Getrieben, universal, hochviskos, hoch-
temperaturbeständig, hochfest, schwer demontierbar
Anwendung
®
Viskosität
+25°C
in mPa • s
Brookfield
125
1.000 mt
125 nt
1.000 mt
2.000 -
7.000 mt 700 -
1.000 nt
1.500 -
6.500 mt
500 nt
500 nt
6.000 -
15.000 mt
10 - 20
6.000 -
30.000 mt
6.000 -
30.000 mt
14.000 -
24.000 mt
6.000
3.000 -
6.000 mt
17.000 -
50.000 ht
500 nt
17.000 -
50.000 ht
24.000 -
70.000 ht
6.000 -
7.000 nt
125 nt
125 nt
700 -
1.000 nt
3.000 -
6.000 nt
3.000 -
6.000 mt
2.500 mt
600 nt
550 nt
500 nt
150.000 -
900.000 ht
70.000 -
300.000 ht
80.000 -
500.000 ht
17.000 -
50.000 mt
17.000 -
50.000 mt
30.000 -
100.000 ht
Spaltüber-
brückung
in mm
max.
0,10
0,20
0,10
0,20
0,25
0,15
0,25
0,15
0,15
0,30
0,07
0,30
0,30
0,30
0,25
0,20
0,40
0,15
0,40
0,50
0,30
0,10
0,10
0,15
0,20
0,20
0,20
0,15
0,12
0,15
0,50
0,50
0,50
0,40
0,30
0,50
Für
Gewindever-
bindungen
bis
M 12
M 36
M 12
M 36
M 36
M 20 R ¾’’
M 36
M 20 R ½’’
M 20 R ½’’
M 56 R 2’’
M 5 kapillar
M 80 R 3’’
M 80 R 3’’
M 80 R 3’’
M 36
M 36
M 80 R 3’’
M 20 R ¾’’
M 80 R 3’’
M 80 R 3’’
M 56 R 2’’
M 12
M 12
M 20 R ¾’’
M 56 R 2’’
M 36
M 36
M 20
M 20
M 20
R 2’’
---
---
M 80 R 3’’
---
---
Temperatur-
Farbe/
Inhalt
beständig-
keit in °C
von bis
violett -60 +150
purpur
blau
blau
blau
grün
rot
grün
rot
rot
grün
braun
blau
grün
rot
grün
weiß
braun
weiß
gelb
rot
grün
grün
grün
grün
grün
grün
grün
gelb
grün
silber
orange
rot
weiß
hellgrün
orange
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +180
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +230
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +180
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +180
-60 +200
-60 +180
-60 +150
-60 +200
-60 +150
-60 +175
-60 +150
-60 +200
-60 +200
-60 +150
-60 +150
-60 +180
1
KTW-Prüfung (Technologiezentrum Wasser TZW Karlsruhe, Prüfstelle Wasser)
2
DVGW-Zertifizierung (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.)
3
BAM-Zulassung (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung; BAM Tgb.­Nr. 4045/96 - II 2402 zugelassen für gasförmigen Sauerstoff bis +60°C
Betriebstemperatur und 10 bar Sauerstoffdruck. Der langfristige Einsatz von WEICONLOCK auf Verbindungen aus Kupfer und deren Legierungen, die mit Wasser über +40°C in Verbindung kommen, wird nicht empfohlen. Alle angegeben Daten basieren auf Labormessungen und/oder zahlreichen Kundenerfahrungen. Sie wurden mit größter Sorgfalt erstellt, doch kann aus ihnen kein Rechtsanspruch abgeleitet werden. * nt = niedr ig thixotrop
mt = mittelthixotrop ht = hochthixotrop
Allgemeine physikalische Daten
WEICONLOCK Flüssig
• Dichte ca 1,1 g/cm³
• pH-Wert < 7
• Flammpunkt (ISO 2592) > +100°C
• Dampfdruck bei +25°C < 0,1 Torr
• Löslichkeit in Azeton, o.ä.
• Lagerfähigkeit bei +20°C mind. 12 Monate im Originalgebinde
WEICONLOCK Ausgehärtet
• Zulässiger Flächendruck ca. 450 N/mm² für hochfeste Typen (Schichtstärke unter 0,08 mm)
• E-Modul1) für hochfeste Typen ca. 1.400 N/mm²
2) für niedrigfeste Typen ca. 280 N/mm²
• Ausdehnungskoeffizient ca. 8·10
• Wärmeleitzahl ca. 0,2
• Spezif. Durchgangswiderstand ca. 10
• Dielektrizitätskonstante (50 Hz - 1 MHz) ca. 4
• Dielektrische Durchschlagsfestigkeit ca. 10 kV/mm
• Zersetzungstemperatur ab ca. +250°C
• Chemisch beständig gegen Wasser, Öl, Benzin,organische
ca. 180 N/mm² (Schichtstärke unter 0,25 mm)
mm
-5
m · °C
W
mK
15
Ohm • cm
Lösungsmittel, Kältemittel, Gase
6
Technische Daten WEICONLOCK
Typ No. Anwendung
AN 302-21
AN 302-22 AN 302-41 AN 302-42 AN 302-43 AN 302-60
NEU
AN 302-62 AN 302-70 AN 302-71 AN 302-72 AN 302-90 AN 302-25 AN 302-45 AN 302-75 AN 302-77 AN 302-80
NEU
AN 305-11 AN 305-42 AN 305-72 AN 305-77 AN 305-86 AN 306-01 AN 306-03 AN 306-10
NEU
AN 306-20
NEU
AN 306-30 AN 306-38 AN 306-40 AN 306-41 AN 306-48
NEU
AN 306-60 AN 305-10 AN 305-18 AN 305-72 AN 305-73 AN 305-74
Schraubensicherung
Schraubensicherung
Schraubensicherung
Schraubensicherung
Schraubensicherung, KTW1-geprüft Schraubensicherung für passive
Werkstoffe - schnell ohne Aktivator Schraubensicherung Schrauben- und
Stehbolzensicherung Schrauben- und
Stehbolzensicherung Schrauben- und Stehbolzensicher-
ung, hochtemperaturbeständig Schraubensicherung zum
nachträglicher Sichern Rohr- und Gewindedichtung
Rohr- und Gewindedichtung
Rohr- und Gewindedichtung
Rohr- und Gewindedichtung Rohr- und Gewindedichtung für passi-
ve Werkstoffe-schnell ohne Akitvator Rohr- und Gewindedichtung
DVGW2/KTW1 geprüft Hydraulik- und
Pneumatikdichtung Rohr- und Flächendichtung (mit
PTFE), DVGW2/KTW1 geprüft Rohr- und Gewindedichtung
BAM3-Zulassung Rohrdichtung
(extra stark) Fügeverbindung
Fügeverbindung Fügeverbindung für passive Werk-
stoffe - schnell ohne Aktivator Fügeverbindung, DVGW2/KTW
geprüft, hochtemperaturbeständig Fügeverbindung für passive Werk-
stoffe - schnell ohne Aktivator Fügeverbindung Fügeverbindung,
hochtemperaturbeständig Fügeverbindung Fügeverbindung,
hochtemperaturbeständig Fügeprodukt, ideal für die
Reparatur von Passungsitzen Flächendichtung
hochtemperaturbeständig Flächendichtung
hochtemperaturbeständig Rohr- und Flächendichtung (mit
PTFE), DVGW2/KTW1 geprüft Flächendichtung
leicht trennbar Flächendichtung
hochtemperaturbeständig
*Festigkeitswerte ermittelt an Schrauben M 10, Qualität 8.8, Mutternhöhe 0,8. d • **Druckscherfestigkeit ermittelt an zylindrischen Teilen Ø ca. 13 mm, Spiel (D - d) = 0,05 mm, I/d = 0,88
Merkmale Farbe Für Gewinde-
niedrigfest niedrigviskos
niedrigfest mittelviskos
mittelfest niedrigviskos
mittelfest mittelviskos
mittelfest höherviskos
hochfest mittelviskos
fest höherviskos
hochfest mittelviskos
hochfest mittelviskos
hochfest höherviskos
hochfest extrem niedrigviskos
niedrigfest hochviskos
mittelfest hochviskos
hochfest hochviskos
hochfest höherviskos
hochfest höherviskos
mittelfest hochviskos
mittelfest mittelviskos
mittelfest hochviskos
mittelfest hochviskos
hochfest höherviskos
hochfest niedrigviskos
hochfest niedrigviskos
hochfest mittelviskos
1
hochfest höherviskos
hochfest höherviskos
hochfest mittelviskos
hochfest mittelviskos
mittelfest mittelviskos
hochfest mittelviskos
hochfest hochviskos
hochfest hochviskos
hochfest hochviskos
mittelfest hochviskos
niedrigfest hochviskos
hochfest hochviskos
®
Viskosität
verbindungen
bis
bei +25°C in mPa • s Brookfield
violett M 1 2 12 5 10 - 20 3 - 6 -60 +1500,10 7 - 10 3 - 6 4 - 7
purpur
blau blau blau grün
rot
grün
rot rot
grün
braun
blau grün
rot
grün
weiß
braun
weiß
gelb
rot grün grün grün grün grün grün grün gelb grün
silber
orange
rot
weiß
hellgrün
orange
M 36 M 12 M 36 M 36
M 20 R ¾’’
M 36
M 20 R ½’’ M 20 R ½’’
M 56 R 2’’
M 5 kapillar
M 80 R 3’’ M 80 R 3’’ M 80 R 3’’
M 36 M 36
M 80 R 3’’
M 20 R ¾’’
M 80 R 3’’ M 80 R 3’’ M 56 R 2’’
M 12 M 12
M 20 R ¾’’
M 56 R 2’’
M 36 M 36 M 20 M 20 M 20
R 2’’
---
---
M 80 R 3’’
---
---
1.000 mt 125 nt
1.000 mt
2.000 - 7.000 mt 700 - 1.000 nt
1.500 - 6.500 mt
500 nt 500 nt
6.000 - 15.000 mt 10 - 20
6.000 - 30.000 mt
6.000 - 30.000 mt
14.000 - 24.000 mt
6.000
3.000 - 6.000 mt
17.000 - 50.000 ht
500 nt
17.000 - 50.000 ht
24.000 - 70.000 ht
6.000 - 7.000 nt 125 nt 125 nt
700 - 1.000 nt
3.000 - 6.000 nt
3.000 - 6.000 mt
2.500 mt 600 nt 550 nt 500 nt
150.000 - 900.000 ht
70.000 - 300.000 ht
80.000 - 500.000 ht
17.000 - 50.000 mt
17.000 - 50.000 mt
30.000 - 100.000 ht
Spaltüber-
brückung
in mm
max.
0,20 0,10 0,20 0,25 0,15 0,25 0,15 0,15 0,30 0,07 0,30 0,30 0,30 0,25 0,20 0,40 0,15 0,40 0,50 0,30 0,10 0,10 0,15 0,20 0,20 0,20 0,15 0,12 0,15 0,50 0,50 0,50 0,40 0,30 0,50
Losbrech-
moment
N/m
(Gewinde*)
4 - 8
10 - 15
14 - 18 17 - 22 30 - 35 20 - 25 28 - 35 28 - 35 20 - 30 15 - 25
5 - 8 10 - 15 40 - 50 30 - 40 35 - 45
7 - 10 12 - 15 7 - 10 18 - 22 15 - 30 25 - 30 25 - 30 30 - 35 28 - 36 35 - 45 35 - 45 20 - 30 12 - 15 30 - 35 35 - 45 18 - 25 12 - 18 7 - 10
6 - 10 16 - 24
Weiter-
drehmoment
N/m
(Gewinde*)
2 - 4
12 - 16
5 - 8
8 - 12 55 - 70 40 - 55 50 - 65 50 - 65 40 - 75 30 - 40
2 - 4 12 - 18 40 - 50 10 - 15 50 - 70
2 - 4 18 - 22
2 - 4 10 - 14 25 - 45 50 - 60 50 - 60 55 - 70 40 - 55 50 - 70 50 - 70 30 - 40 17 - 22 55 - 70 10 - 20 15 - 25 18 - 24
2 - 4
2 - 5
5 - 10
Scher-
festigkeit**
N/mm²
(DIN 54452)
3 - 5 8 - 12 8 - 12 9 - 13
25 - 35 10 - 15 15 - 20 15 - 20 10 - 15
8 - 12
3 - 5 8 - 12
15 - 25 35 - 45 20 - 30
4 - 6 8 - 12
4 - 6 6 - 13
10 - 20 18 - 23 15 - 18 25 - 35 15 - 25 20 - 30 25 - 30 15 - 30
8 - 12
25 - 35 25 - 30
5 - 10 8 - 13
4 - 6
4 - 6 5 - 10
Handfestigkeit
bei Raum­temperatur in Minuten
10 - 20 10 - 20 10 - 20 10 - 20
2 - 5 10 - 20 10 - 20 10 - 20 20 - 40
5 - 20 15 - 30 15 - 30 15 - 30 40 - 60
2 - 5
20 - 40
10 - 20
20 - 40 15 - 30 60 - 90
10 - 20 10 - 20
2 - 5
20 - 40
2 - 5 ca. 5
ca. 4 Std.
10 - 20
ca. 5 15 - 30 15 - 30
10 - 20
20 - 40 20 - 40 15 - 30
Endfestigkeit
bei Raum­temperatur in Stunden
3 - 6 ca. 3 3 - 6 1 - 3 2 - 4 3 - 6 3 - 6 3 - 6
5 - 10
ca. 3 3 - 6 3 - 6 3 - 6
6 - 12
2 - 4
5 - 10
2 - 4
5 - 10
1 - 3
12 - 24
2 - 4 2 - 4 2 - 4
ca. 24
2 - 4 1 - 3
ca. 24
3 - 6 2 - 4 3 - 6
6 - 12
3 - 6
5 - 10 ca. 12 ca. 12
Temperaturbe-
ständigkeit
in °C
von bis
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +180
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +230
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +180
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +150
-60 +180
-60 +200
-60 +180
-60 +150
-60 +200
-60 +150
-60 +175
-60 +150
-60 +200
-60 +200
-60 +150
-60 +150
-60 +180
WEICONLO
CK
Anaerobe Kleb- und Dichtstoffe
• sichern • befestigen
• dichten
®
Bild 1 Trinkwasser-Armatur eines unterirdischen Wasserleitungssystems:
Verschraub ung gedichtet und gesichert mit WEICONLOCK AN 306-38
Bild 2 Niedervolt Halogenstrahler: Gewindesicherung an Kippgelenk und
Installationsschuh mit WEICONLOCK AN 302-70
WEICON GmbH & Co. KG Königsberger Str. 255 • DE-48157 Münster Postfach 84 60 • DE-48045 Münster
Bild 3 Manometer für Prüf- und Absperrgerät im Gas- und Wasserbereich:
Fittings eingedichtet mit WEICONLOCK AN 302-43
Bild 4 Dreiwegehahn für Tanksäulen: Gewindesicherung mit WEICONLOCK
AN 306-38
Tel. +49 (0) 251 / 93 22-0 Fax +49 (0) 251 / 93 22-44 Fax +49 (0) 251 / 93 22-33 Export
30900001 9/02 12 DC
www.weicon.de eMail: info@weicon.de Telefon 0700/weiconde
Neu
®
WEICONLOCK
Anaerobe Kleb- und Dichtstoffe jetzt auch für passive Werkstoffe, wie z.B. aus Chrom, Zink,
Nickel, Edelstahl und Aluminium.
Schnelle und hochfeste
Verbindungen ohne Aktivator
WEICONLOCK sind 1-Komponenten anaerob aushärtende Kleb- und Dichtstoffe speziell für Metallverbindungen. WEICONLOCK sichert, befestigt und dichtet schnell, zuverlässig und wirtschaftlich alle Ar ten von Schraub-, Rohr-, Füge- und Flächenverbindungen.
Die W erte in der nachstehenden Tabelle verdeutlichen die um bis zu 30 % schnellere Aushärtung dieser Typen gegenüber den Standard-Typen (z.B. Type AN 302-70, AN 306-38).
Alle neue Typen sind darüber hinaus auch im höheren Temperaturbereich bis +180°C einsetzbar.
Gebindegrößen: 50 und 250 ml
WEICONLOCK AN 302-60
Schraubensicherung hochfest, mittelviskos
sichern dichten
Hinweis: Alle in diesem Prospekt enthaltenen Angaben und Empfehlungen stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Sie beruhen auf unseren Forschungsergebnissen und Erfahrungen. Sie sind jedoch unverbindlich, da wir für die Einhaltung der Verarbeitungsbedingungen nicht verantwortlich sein können, da uns die speziellen Anwendungsverhältnisse beim Ver­wender nicht bekannt sind. Eine Gewährleistung kann nur für die stets gleichbleibende hohe Qualität unserer Erzeugnisse übernommen werden. Wir empfehlen, durch ausreichende Eigenversuche festzustellen, ob von dem angegebenen Produkt die von Ihnen gewünschten Eigenschaften erbracht werden. Ein Anspruch daraus ist ausgeschlossen. Für falschen oder zweckfremden Einsatz trägt der Verarbeiter die alleinige Verantwortung.
Für detaillierte Informationen fordern Sie bitte unseren Spezialprospekt WEICONLOCK an.
befestigen
Technische Daten
Typ No.
Neu
AN 302-60 AN 302-70
Neu
AN 302-80
Neu
AN 306-10
Neu
AN 306-30
Farbe Für Gewinde-
grün grün
grün grün
grün
verbindungen
bis
M 20 R ¾’’
M 20 R ½’’ 500 nt 0,15
M 36
M 20 R ¾’’
M 36
Viskosität
bei +25°C in mPa • s Brookfield
700 -
1.000 nt
3.000 -
6.000 mt 700 -
1.000 nt
3.000 -
6.000 mt
Spaltüber-
brückung
in mm
max.
0,15 15 - 20 30 - 35 15 - 20 5 - 10 6 - 12 -60 +180
0,20
0,15
0,20 15 - 20 25 - 35 15 - 20 5 - 10 6 - 12 -60 +180
Losbrech-
moment
N/m
(Gewinde*)
15 - 20 20 - 30
15 - 20
15 - 20
WEICONLOCK AN 302-80
Rohr- und Gewindedichtung hochfest, höherviskos
WEICONLOCK AN 306-10
Fügeverbindung hochfest, mittelviskos
WEICONLOCK AN 306-30
Fügeverbindung hochfest, höherviskos
Weiter-
drehmoment
N/m
(Gewinde*)
25 - 35
30 - 35 15 - 20
Scher-
festigkeit**
N/mm²
(DIN 54452)
10 - 15
15 - 20
Hand-
festigkeit
bei Raum-
temperatur
in Minuten
20 - 30
5 - 10
5 - 10
End-
festigkeit
bei Raum-
temperatur
in Stunden
24 - 48
6 - 12
6 - 12
Temperatur-
bereich
in °C
von / bis
-60 +150
-60 +180
-60 +180
AN 306-38
grün
M 36
2.500 mt
0,20 15 - 20
WEICON GmbH & Co. KG
Königsberger Str. 255 • DE-48157 Münster Postfach 84 60 • DE-48045 Münster
Tel . +49 (0) 251 / 93 22-0 www.weicon.de Fax +49 (0) 251 / 93 22-44 eMail:info@weicon.de Fax +49 (0) 251 / 93 22-33 Export Tel. 0700/weiconde
20 - 30
15 - 20 10 - 20
Ihr Fachhändler/Distributed by:
12 - 24
-60 +150
* Festigkeitswerte ermittelt an Edelstahlschrauben M 10, Mutternhöhe 0,8 • d
** Druckscherfestigkeit ermittelt an zylindrischen T eilen Ø ca. 13 mm, Spiel (D-d) = 0,05 mm, I/d = 0,88
Loading...