WATSON KMS 421 Instruction Manual

KMS 421
written by Impala Technical Documentation
IMS: 46-001170ROBM: 46-001435Page size: A5
TASTATUR MIT MAUS
SCHNURLOS 2,4 GHz
DE Gebrauchsanweisung
Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses WATSON Produktes. Wie alle Erzeugnisse von WATSON wurde dieses Gerät aufgrund neuester technischer Erkenntnisse entwickelt und unter Verwendung modernster elektronischer Bauteile hergestellt.
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und lesen Sie die nachfolgende Gebrauchsanweisung genau durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, damit Sie lange ungetrübte Freude an Ihrem neuen WATSON - Gerät haben.
Wir wünschen gute Unterhaltung mit
QA15-0000005064
!
Hergestellt für: Fulltrade International GmbH Schlüterstraße 5 40235 Düsseldorf Hotline: 0 800 / 503 54 18
INHALTSVERZEICHNIS
1. WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN ...................................................................................3
2. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH ..................................................................................... 4
3. VERPACKUNGSINHALT ............................................................................................................4
4. VOR DER ERSTEN BENUTZUNG ................................................................................................. 4
5. BEDIENELEMENTE .....................................................................................................................4
6. SYSTEMANFORDERUNGEN ...................................................................................................... 5
7. HARDWARE-INSTALLATION ......................................................................................................5
7.1 Einlegen der Batterien ..............................................................................................................................5
8. PAIRING-MODUS ..................................................................................................................... 5
9. DPI-FUNKTION......................................................................................................................... 5
10. MULTIMEDIATASTEN ................................................................................................................ 6
11. REINIGUNG UND PFLEGE ......................................................................................................... 6
12. TECHNISCHE DATEN ................................................................................................................. 6
13. GEWÄHRLEISTUNG ..................................................................................................................7
14. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ...................................................................................................7
7.2 Anschließen des USB-Empfängers ..........................................................................................................5
2
1. WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen, lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanweisung. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und Pflege des Gerätes.
1. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden! Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät.
2. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden.
3. Nur für IT-Geräte zur Benutzung in Büros.
4. Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung für eventuell auftretende Schäden übernommen werden.
5. Dieses Gerät arbeitet mit einem gebündelten Lichtstrahl, der eine Gefahr für das Auge darstellen kann.
6. Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle von Störungen nur von qualifizierten Fachleuten reparieren.
7. Achtung! Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts während des Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie unter fließendes Wasser.
8. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine Gegenstände in das Innere des Gehäuses ein.
9. Die Benutzung von Zubehörteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen werden, kann Verletzungen und Beschädigungen verursachen. Verwenden Sie deshalb nur Original-Zubehör.
10. Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen und offenen Flammen fern. Betreiben Sie das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen und trockenen Fläche. Schützen Sie das Gerät vor extremer Hitze, Staub, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser.
11. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen, wie z.B. Kerzen, auf oder neben das Gerät. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z.B. Vasen, auf das Gerät.
12. Achtung! Sollte das Gerät infolge der elektrostatischen Entladung und kurzer Überspannung fehlerhaft funktionieren, trennen Sie es von Ihrem Computer und schließen Sie es erneut an.
13. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
14. Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
15. Explosionsgefahr! Die beiliegenden Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, auseinander genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
16. Setzen Sie Batterien keinen extremen Temperaturen aus. Legen Sie die Tastatur und die Maus nicht auf Heizkörper. Auslaufende Batteriesäure kann Schäden verursachen.
17. Ersetzen Sie alle verbrauchten Batterien nur mit neuen Batterien des gleichen Typs. Betreiben Sie Tastatur und Maus nicht mit alten und neuen Batterien gleichzeitig.
18. Sollten Batterien einmal ausgelaufen sein, entnehmen Sie diese mit Hilfe eines Tuches aus dem Batteriefach. Entsorgen Sie die Batterien bestimmungsgemäß. Vermeiden Sie bei ausgelaufener Batteriesäure den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
19. Verschluckte Batterien sind lebensgefährlich. Bewahren Sie alle Batterien außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Haustieren auf. Wurden Batterien verschluckt, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
20. Entnehmen Sie verbrauchte Batterien aus Tastatur und Maus. Entfernen Sie die Batterien aus der Tastatur und der Maus, wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht verwenden.
21. Setzen Sie Batterien immer gemäß der korrekten Polarität (+ und –), wie im Batteriefach abgebildet, ein.
22. Erlauben Sie Kindern nicht, Batterien ohne Aufsicht eines Erwachsenen zu wechseln.
23. Achtung! Das LED-Licht ist sehr hell. Bitte niemals direkt in das Licht schauen. Das helle Licht kann die Netzhaut der Augen beschädigen.
24. Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
25. Wiederaufladbare Batterien müssen vor dem Aufladen aus dem Gerät entnommen werden.
26. Bevor Sie das Produkt entsorgen, entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt.
3
2. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Produkt ist für den Haus- oder Bürogebrauch geeignet. Benutzen Sie es nicht für andere Zwecke.
3. VERPACKUNGSINHALT
KMS 421 Schnurlose Tastatur KMS 421 Schnurlose Maus Nano-USB-Empfänger Gebrauchsanweisung (englische Sprachversion und in Ihrer Landessprache)
4. VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial. Überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit aller Teile und auf Transportschäden. Im Falle von
Beschädigungen oder Unvollständigkeit kontaktieren Sie bitte Ihren Händler ( 13. Gewährleistung).
Bewahren Sie den Verkaufskarton auf. Das Gerät kann in diesem aufbewahrt werden, falls es längere Zeit
nicht benutzt wird.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile, saubere und trockene Fläche.
5. BEDIENELEMENTE
1 Linke Taste
2 Rechte Taste
3 Scrollrad 4 DPI-Taste
5 USB-Empfänger
6 Stauraum für USB-Empfänger
7 Batteriefachdeckel 8 ON/OFF-Schalter
234
1 5
6
7
8
9 Multimediatasten
10 LED-Anzeigen
11 Tastaturfüße
12 Batteriefachdeckel
13 4 x 1,5 V
nicht abgebildet
Batterien, AAA,
9
10
11 12 11
4
6. SYSTEMANFORDERUNGEN
Betriebssysteme: Windows® 2000, XP, Vista, Windows® 7, 8 und 10, Mac OS X (Version 10.X oder
höher). Dieses Gerät benötigt keinen Treiber.
7. HARDWARE-INSTALLATION
7.1 Einlegen der Batterien
VORSICHT! Es besteht Explosionsgefahr, falls Batterien durch einen falschen Batterietyp ersetzt werden. Entsorgen Sie
verbrauchte Batterien ordnungsgemäß.
Batteriefach-Deckel (7, 12) von der Maus und der Tastatur entfernen. Legen Sie jeweils 2 Batterien (1,5 V,
AAA) (mitgeliefert) gemäß den Polaritätsmarkierungen in die Batteriefächer von Maus und Tastatur ein.
Bringen Sie die Batteriefach-Deckel (7, 12) wieder so an, dass sie fest verschlossen sind. Maus und Tastatur sind betriebsbereit.
7.2 Anschließen des USB-Empfängers
Ziehen Sie den USB-Empfänger (5) an der Unterseite der Maus aus dem Stauraum (6). Verbinden Sie den USB-Empfänger (5) mit einem freien USB-Anschluss am Computer. Der USB-Empfänger (5) wird vom Betriebssystem erkannt und alle Treiber werden automatisch
installiert.
Maus und Tastatur verbinden sich automatisch mit dem Empfänger und sind betriebsbereit. Die Maus kann mit dem ON/OFF-Schalter (8) ein- und ausgeschaltet werden.
8. PAIRING-MODUS
Beim erstmaligen Einschalten der Geräte wird umgehend der Kopplungsmodus aktiviert. Nach der erfolgreichen Kopplung mit dem USB-Empfänger (5) sind die Geräte betriebsbereit. Falls weder die Maus noch die Tastatur funktionieren sollten, aktivieren Sie den Kopplungsmodus erneut:
Schließen Sie den USB-Empfänger (5) erneut an den USB-Port Ihres Computers an. Die Maus und die Tastatur werden automatisch gekoppelt.
9. DPI-FUNKTION
Die Maus erlaubt das Umschalten zwischen einer Auflösung von 800, 1200, und 1600 dpi und
ermöglicht somit eine höhere Präzision und Empfindlichkeit. Sie funktioniert auf einer strukturierten Oberfläche am besten. Die Maus funktioniert nicht auf Oberflächen, die keine Strukturen aufweisen (z.B. Glas) oder auf Oberflächen, die reflektieren, wie z. B. Spiegel oder polierte Oberflächen. Auf Oberflächen, die regelmäßige Muster aufweisen, kann die Maus in manchen Fällen eine Mausbewegung falsch erkennen.
Drücken Sie die DPI-Taste (4) an der Oberseite der Maus, um die DPI-Auflösung einzustellen.
5
Loading...
+ 9 hidden pages