12 13
Merkmale und Funktionen der Firebox erkunden
Durchsuchen Sie das Web-Interface oder die Tools in WatchGuard System Manager und klicken Sie
auf einer beliebigen Seite oder in einem beliebigen Dialogfeld auf Help, um weitere Informationen
zu den Verwaltungs-, Überwachungs- und Sicherheitsmerkmalen Ihrer Firebox zu erhalten.
Informationen zu den Statusanzeigen des Geräts
Anzeigen für die RJ45-Schnittstellen – Die Schnittstellen 0 - 24 haben zwei Anzeigen. Die
linke Anzeige zeigt den Verbindungsstatus der Schnittstelle. Die rechte Anzeige zeigt die
Schnittstellenaktivität.
Anzeige Farbsignal Schnittstellenstatus
Verbindung (links) Gelb Link mit 10, 100 oder 1.000 MB/s
Leuchtet nicht Kein Link
Aktivität (rechts) Gelb, blinkt Eingeschaltet, Netz werkaktivität
Leuchtet nicht Keine Aktivität
Anzeigen für Glasfaserschnittstellen – Die Anzeigen rechts von den Schnittstellen 25 und 26
zeigen die Verbindungsgeschwindigkeit für diese Schnittstellen. Die Anzeige ganz oben zeigt den
Status der Schnittstelle 25. Die Anzeige ganz unten zeigt den Status der Schnittstelle 26.
Anzeige Farbsignal Schnittstellenstatus
Verbindungsgeschwindigkeit Gelb Link mit 1 GB/s
Grün Link mit 10 GB/s
Aktivität (rechts) Gelb, blinkt Eingeschaltet, Netzwerkaktivität
Storage ( ) – Wenn auf dem Compact-Flash-Speicher Aktivität stattndet, leuchtet die
Speicheranzeige gelb.
Status – Die Statusanzeige leuchtet 30 Sekunden lang rot, wenn eine neue Ver waltungsverbindung mit
dem Gerät hergestellt wurde oder das Gerät von WatchGuard System Manager angesprochen wird.
Arm/Disarm ( ) – Wenn das Gerät aktiv und bereit ist, Daten zu übertragen, leuchtet diese Anzeige
grün. Wenn das Gerät eingeschaltet, jedoch nicht bereit ist, Datenverkehr zu übertragen, leuchtet
diese Anzeige rot.
Mode – Die Modusanzeige leuchtet grün, wenn das Gerät eine Verbindung mit dem externen
Netzwerk herstellen kann. Die Anzeige blinkt, wenn das Gerät keine Verbindung zum externen
Netzwerk herstellen kann.
Attn – Diese Anzeige leuchtet gelb, wenn Sie das Gerät mit gedrückter Reset-Taste starten.
Power ( ) – Diese Anzeige links auf der Vorderseite des Geräts leuchtet grün, wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
Power-Taste ( ) – Verwenden Sie diese Taste zum Aus- und Einschalten des Geräts, wenn die
Power-Taste auf der Rückseite des Geräts in der Position „On“ steht. Wenn die Power-Taste grün
leuchtet, halten Sie diese Taste zum Ausschalten des Geräts drei Sekunden lang gedrückt. Wenn
die Power-Taste rot leuchtet, drücken Sie zum Einschalten des Geräts kurz auf diese Taste.
Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Falls erforderlich, lassen sich jederzeit die Werkseinstellungen Ihrer Firebox wiederherstellen. Sie
können Ihr Gerät beispielsweise zurücksetzen, wenn Ihnen das Kennwort für das Administratorkonto
nicht mehr bekannt ist oder wenn Sie erneut ein Setup mit einer neuen Konguration durchführen
möchten. Sichern Sie jedoch unbedingt Ihre Konguration, bevor Sie das Gerät zurücksetzen, damit
Sie es künftig ggf. wiederherstellen können.
So setzen Sie das Gerät zurück:
1. Verwenden Sie zum Einschalten des Geräts ggf. den Netzschalter auf der Rückseite.
2. Halten Sie zum Ausschalten des Geräts die Taste Power auf der Gerätevorderseite für drei
Sekunden gedrückt.
3. Halten Sie die Taste Reset links auf der Vorderseite gedrückt, und drücken Sie zum Einschalten
des Geräts kurz auf die Taste Power auf der Gerätevorderseite.
4. Halten Sie die Reset-Taste solange gedrückt, bis die Anzeige Attn beginnt zu blinken.
5. Lassen Sie die R eset-Taste wieder los.
6. Warten Sie, bis die Attn-Anzeige aufhört zu blinken.
7. Halten Sie zum Ausschalten des Geräts die Power-Taste drei Sekunden lang gedrückt.
8. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts kurz auf die Power-Taste.
Deutsch