Wandfluh MKY45/18x60-**/L series Installation And Operating Instructions Manual

Deutsch
Wandfluh AG E-mail: sales@wandfluh.com Seite 1/36 Postfach Internet www.wandfluh.com Artikel Nr. 990.8001 CH-3714 Frutigen Ausgabe 18 25
Magnetspule
Installations- und Betriebsanleitung
Solenoid coil
Installation and operating instructions
EU – Declaration of conformity
Bobine électromagnétique
Instruction dʼinstallation et de mise en service
Déclaration de conformité – EU
Typ / Type / Type: MKY45/18x60-**/L*-*-*/* #*
© Wandfluh AG Frutigen 2018
Deutsch
Wandfluh AG E-mail: sales@wandfluh.com Seite 2/36 Postfach Internet www.wandfluh.com Artikel Nr. 990.8001 CH-3714 Frutigen Ausgabe 18 25
Gesamtansicht
1. Typenschild
2. Spuleninnendurchmesser
3. Gewinde Anschlussverschraubung
4. Erdungsanschluss
5. Gehäusedeckel
6. Anschlussklemme
7. Sicherungsschraube
2
1
3
4
5
6
1 2 PE
7
MD = 40 Nm
Deutsch
Wandfluh AG E-mail: sales@wandfluh.com Seite 3/36 Postfach Internet www.wandfluh.com Artikel Nr. 990.8001 CH-3714 Frutigen Ausgabe 18 25
1 Sicherheit
Bestimmungsgemässe Verwendung
Magnetspulen der Typen MKY45/18x60-**/L*-*-*/* #* dienen zusammen mit Ankerrohren zur Betätigung von Ventilen. Der zum Ventil passende Magnetspulentyp sollte mit dem Magnethersteller oder seinem Repräsen­tanten ausgewählt werden. Ventilseitig müssen die für die Magnetspule geforderten Einbaubedingungen sicher­gestellt sein.
Die Magnetspulen sind bescheinigt mit:
• EU-Baumusterprüfbescheinigung PTB 07 ATEX 1023 als Geräte der Gruppe II, Kategorien 2G und 2D. Sie sind vorgesehen für den Einsatz in Bereichen mit explosionsfähigen Gas-, Dampf-, Nebel-Luftgemischen der Zonen 1 und 2 sowie in Staub-Luftgemischen der Zonen 21 und 22.
• IECEx Certificate of Conformity IECEx PTB 10.0020 als Geräte der Gruppen IIC und IIIC. Sie sind vorgesehen für den Einsatz in Bereichen mit explosionsfähigen Gas-, Dampf-, Nebel-Luftgemischen gemäss Equipment Protection Level Gb sowie in Staub-Luftgemischen gemäss Equipment Protection Level Db.
EAC No.TC: RU C-CH.ГБ06.В.00154
• EU-Baumusterprüfbescheinigung BVS 11 ATEX E 037 als Geräte der Gruppe I Kategorie M2 Equipment Protection Level Mb.
• IECEx Certificate of Conformity IECEx BVS 11.0018 als Geräte der Gruppe I Kategorie M2 Equipment Protection Level Mb.
Autorisierte Personen
Die hier beschriebenen Arbeiten dürfen nur durch autorisierte Personen ausgeführt werden. Autorisiert sind Personen, die mindestens «elektrotechnisch unterwiesen» sind (äquivalent EN 60 204).
Zu dieser Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung ist ein integrierter Bestandteil des Zertifikats und somit Bestandteil des Produktes. Sie ist in die entsprechenden Betriebsanleitungen der übergeordneten Anlagen oder Maschinen zu integrieren.
2 Allgemeine Gefahrenhinweise
Während Montage- und Anschlussarbeiten besteht kein Explosionsschutz. Alle Arbeiten dürfen nur durch­geführt werden, wenn keine Gefahr besteht, insbesondere wenn keine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist.
Vor Beginn der Anschlussarbeiten und der Demontage ist sicherzustellen, dass die Betriebsspannung abgeschaltet und vor unbefugtem Wiedereinschalten gesichert ist.
Zur Wahrung des Explosionsschutzes unbedingt Montagehinweise beachten und die «Einbau­bedingungen» einhalten. Eine kundenseitige Lackierung ist nur bis zu einer Schichtdicke von 200 µm zulässig.
3 Gewährleistung
Ein sicherer und störungsfreier Betrieb ist nur gewährleistet, wenn die Anforderungen dieser Betriebsanleitung vollständig eingehalten werden. Massgebend für geltend machende Rechtsansprüche ist die deutsche Fassung. Bei Nichtbeachtung wird keine Haftung durch die Wandfluh AG Frutigen übernommen. Technische Änderungen und Änderungen im Lieferumfang sind vorbehalten.
Deutsch
Wandfluh AG E-mail: sales@wandfluh.com Seite 4/36 Postfach Internet www.wandfluh.com Artikel Nr. 990.8001 CH-3714 Frutigen Ausgabe 18 25
Beispiele:
MKY45/18x60-G24/L15 Magnetspule 24 V Gleichstrom, Nennleistung 15 W und Gewinde für Anschlussverschraubung M20x1,5.
MKY45/18x60-R48/L9-M187 Magnetspule 48 V Wechselstrom, Nennleistung 9 W und
Gewinde für Anschlussverschraubung NPT1/2″.
4 Typenbezeichnung
Bei der Option M248, Verstärker, wird eine zusätzliche Montageanleitung mitgeliefert.
Die Installations- und Betriebsanleitung in Russisch finden Sie unter:
http://www.wandfluh.com/downloads => Ex-Schutz => MKY45
M K Y 45 / 18 x 60 - - L
/ #*
Mobilausführung Metallgehäuse
Klemmkasten ohne Kabel
Ex d Ausführung
Gehäusebreite 45 mm
Spuleninnendurchmesser 18 mm
Spulenlänge 60 mm
G = Gleichstrom; R = Wechselstrom
Nennspannung in V
Nennleistung in W
Gewinde für Anschlussverschraubung (KLE) ohne Vermerk: M20x1,5 M187: NPT1/2″ M224: -40 °C Umgebungstemperatur M238: -60 °C Umgebungstemperatur M248: Verstärker M254: Kabeleinführung deckelseitig M256: Freilaufdiode M264: Suppressordiode K9: AISI 316L-Aussenflächen
Änderungsindex (wird vom Werk eingesetzt)
Deutsch
Wandfluh AG E-mail: sales@wandfluh.com Seite 5/36 Postfach Internet www.wandfluh.com Artikel Nr. 990.8001 CH-3714 Frutigen Ausgabe 18 25
5 Explosionsschutz
Gerätebezeichnung gemäss Richtlinie 2014/34/EU (ATEX), IECEx sowie EAC.
Die Magnetspulen werden gekennzeichnet für einen Nennleistungsbereich von 6-21 Watt und einen Nenn­spannungsbereich von 12-230 VDC und 24-230 VAC.
Gerätegruppe I, Bergbau:
Magnetspulen in dieser Ausführung dürfen eingesetzt werden in explosionsgefährdeten Bereichen gemäss den Zertifizierungen:
12 VDC ≤ U
Nenn
< 20 VDC Leistung
Ta min. Ta max.
M238 M224 Standard
ATEX Mining: I M2 Ex db I Mb
≤ 9 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +80 °C
≤ 12 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +70 °C
≤ 15 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +60 °C
≤ 18 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +50 °C
≤ 21 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +40 °C
Tabelle 1 Kennzeichnungen für Nennspannungen 12 VDC ≤ U
Nenn
< 20 VDC
20 VDC ≤ U
Nenn
≤ 230 VDC
24 VAC ≤ U
Nenn
≤ 230 VAC
Leistung
Ta min. Ta max.
M238 M224 Standard
ATEX Mining: I M2 Ex db I Mb
≤ 9 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +90 °C
≤ 12 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +80 °C
≤ 15 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +70 °C
≤ 18 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +60 °C
≤ 21 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +50 °C
Tabelle 2 Kennzeichnungen für Nennspannungen 20 VDC ≤ U
Nenn
≤ 230 VDC
24 VAC ≤ U
Nenn
≤ 230 VAC
Deutsch
Wandfluh AG E-mail: sales@wandfluh.com Seite 6/36 Postfach Internet www.wandfluh.com Artikel Nr. 990.8001 CH-3714 Frutigen Ausgabe 18 25
Gerätegruppe I, Bergbau:
Magnetspulen in dieser Ausführung dürfen eingesetzt werden in explosionsgefährdeten Bereichen gemäss den Zertifizierungen:
12 VDC ≤ U
Nenn
< 20 VDC Leistung
Ta min. Ta max.
M238 M224 Standard
IECEx Mining: Ex db I Mb
≤ 9 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +80 °C
≤ 12 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +70 °C
≤ 15 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +60 °C
≤ 18 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +50 °C
≤ 21 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +40 °C
Tabelle 1 Kennzeichnungen für Nennspannungen 12 VDC ≤ U
Nenn
< 20 VDC
20 VDC ≤ U
Nenn
≤ 230 VDC
24 VAC ≤ U
Nenn
≤ 230 VAC
Leistung
Ta min. Ta max.
M238 M224 Standard
IECEx Mining: Ex db I Mb
≤ 9 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +90 °C
≤ 12 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +80 °C
≤ 15 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +70 °C
≤ 18 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +60 °C
≤ 21 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +50 °C
Tabelle 2 Kennzeichnungen für Nennspannungen 20 VDC ≤ U
Nenn
≤ 230 VDC
24 VAC ≤ U
Nenn
≤ 230 VAC
Deutsch
Wandfluh AG E-mail: sales@wandfluh.com Seite 7/36 Postfach Internet www.wandfluh.com Artikel Nr. 990.8001 CH-3714 Frutigen Ausgabe 18 25
Gerätegruppe II, übrige Bereiche:
Magnetspulen in dieser Ausführung dürfen eingesetzt werden in explosionsgefährdeten Bereichen gemäss den Zertifizierungen:
12 VDC ≤ U
Nenn
< 20 VDC Leistung
Ta min. Ta max.
M238 M224
Standard
ATEX: II 2 G Ex db IIC T6 Gb
ATEX: II 2 D Ex tb IIIC T80 °C Db
IECEx: Ex db IIC T6 Gb
IECEx: Ex tb IIIC T80 °C Db
EAC: 1 Ex d IIC T6/T4
≤ 8 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +40 °C
ATEX: II 2 G Ex db IIC T4 Gb
ATEX: II 2 D Ex tb IIIC T130 °C Db
IECEx: Ex db IIC T4 Gb
IECEx: Ex tb IIIC T130 °C Db
EAC: 1 Ex d IIC T6/T4
≤ 9 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +80 °C
≤ 12 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +70 °C
≤ 15 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +60 °C
≤ 18 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +50 °C
≤ 21 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +40 °C
Tabelle 1 Kennzeichnungen für Nennspannungen 12 VDC ≤ U
Nenn
< 20 VDC
20 VDC ≤ U
Nenn
≤ 230 VDC
24 VAC ≤ U
Nenn
≤ 230 VAC
Leistung
Ta min. Ta max.
M238 M224
Standard
ATEX: II 2 G Ex db IIC T6 Gb
ATEX: II 2 D Ex tb IIIC T80 °C Db
IECEx: Ex db IIC T6 Gb
IECEx: Ex tb IIIC T80 °C Db
EAC: 1 Ex d IIC T6/T4
≤ 9 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +40 °C
ATEX: II 2 G Ex db IIC T4 Gb
ATEX: II 2 D Ex tb IIIC T130 °C Db
IECEx: Ex db IIC T4 Gb
IECEx: Ex tb IIIC T130 °C Db
EAC: 1 Ex d IIC T6/T4
≤ 9 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +90 °C
≤ 12 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +80 °C
≤ 15 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +70 °C
≤ 18 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +60 °C
≤ 21 Watt -60 °C -40 °C -25 °C +50 °C
Tabelle 2 Kennzeichnungen für Nennspannungen 20 VDC ≤ U
Nenn
≤ 230 VDC
24 VAC ≤ U
Nenn
≤ 230 VAC
Deutsch
Wandfluh AG E-mail: sales@wandfluh.com Seite 8/36 Postfach Internet www.wandfluh.com Artikel Nr. 990.8001 CH-3714 Frutigen Ausgabe 18 25
6 Technische Daten
Nennspannung ...........................................................................................................................Gemäss Typenschild
Maximale zulässige Betriebsspannung ............................................................................... Nennspannung +10 %
Nennfrequenz ....................................................................................................................Gemäss Typenschild ±2 %
Nennleistung ..............................................................................................................................Gemäss Typenschild
Einschaltdauer .......................................................................................................................... 100 % (Dauerbetrieb)
Relative Luftfeuchtigkeit ............................................................................................... Max. 95 % (nicht betauend)
Schutz gegen Verschmutzung gemäss EN 60 529 ..........................................................................................IP65
................................................................................................. IP66/67 nur mit entsprechender Kabelverschraubung
7 Betriebsbedingungen
Stromversorgung
• Maximal zulässige Restwelligkeit: +/-10 % der Nennspannung.
• Zulässige Spannungsimpulse:
- Spitzenwer t ≤ 1000 V
- Zeitdauer ≤ 1,5 ms
• Zulässige Werte für Spannungsunterbrechung/Spannungsunterschreitung sind abhängig vom Ventil (evtl. bei Hersteller erfragen).
Jeder Magnetspule muss als Kurzschlussschutz eine ihrem Bemessungsstrom entsprechende Sicherung (max. 3 x I
Nenn
, empfohlen 2 x I
Nenn
nach IEC 60127-2-1) bzw. ein thermischer Überstromauslöser mit Kurzschluss- und
thermischer Schnellauslösung (Einstellung auf Bemessungsstrom) vorgeschaltet werden. Der Bemessungsstrom der Sicherung darf ausserdem nicht grösser sein als der Kurzschlussstrom der Ver-
sorgungsquelle.
Nennspannung
Nennleistung
6 Watt 9 Watt 12 Watt 15 Watt 18 Watt 21 Watt
12 VDC 1,0 A 1,6 A 2,0 A 2,5 A 3,15 A 4,0 A
24 VDC 0,5 A 0,8 A 1,0 A 1,25 A 1,6 A 2,0 A
115 VAC 0,125 A 0,2 A 0,25 A 0,315 A 0,4 A 0,4 A
230 VAC 0,063 A 0,1 A 0,125 A 0,160 A 0,2 A 0,2 A
Tabelle 3 Empfohlener Bemessungsstrom für Sicherungseinsätze
Mediumstemperatur im Ventil (sofern nicht im Ventildatenblatt weiter eingeschränkt):
• Stan dard: -25 °C b is 70 °C
• Option M224: -40 °C bis 70 °C
• Option M238: -60 °C bis 70 °C
Erhöhte Anforderungen
Magnetspulen in dieser Ausführung sind vorgesehen für den Einsatz in stationärer Industriehydraulik sowie Mobilhydraulik. Sie wurden erfolgreich auf Temperaturschock, Vibration und mechanischem Schock geprüft. Dennoch garantiert der Hersteller nicht die Eignung und übernimmt keine Verantwortung für den Einsatz unter extremen Bedingungen.
Deutsch
Wandfluh AG E-mail: sales@wandfluh.com Seite 9/36 Postfach Internet www.wandfluh.com Artikel Nr. 990.8001 CH-3714 Frutigen Ausgabe 18 25
8 Montage / Inbetriebnahme / Demontage
Vor Beginn müssen «Sicherheit» und «Allgemeine Gefahrenhinweise» gelesen und verstanden worden sein. Während Montage- und Anschlussarbeiten besteht kein Explosionsschutz. Alle Arbeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn keine Gefahr besteht, insbesondere wenn keine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist.
Montage
1.
Magnetspule über das Ankerrohr des Ventils schieben. Das Ankerrohr muss aus Stahl sein und einen Durch­messer von min. 17.8 mm aufweisen. Es darf auf einer Länge von max. 15 mm einen Durchmesser von min. 15.9 mm aufweisen.
2. Mit Mutter befestigen.
3. Mutter festziehen bis Verdrehen oder Lösen der Magnetspule durch zu erwartende Erschütterungen nicht mehr möglich ist.
Anschlussarbeiten
Die Magnetspule ist nur über dafür zugelassene und geeignete Kabel- und Leitungseinführungen bzw. Rohrlei­tungssysteme anzuschliessen, die mindestens die Schutzklasse IP65 aufweisen. Sie müssen den Anforderungen der EN 60079-1 Abschnitte 13.1 und 13.2, Druckfeste Kapselung, entsprechen und über eine entsprechende Prüf­bescheinigung verfügen.
Kabel- und Leitungseinführungen sowie Verschlussstopfen einfacher Bauart dürfen nicht ver­wendet werden.
Bei Anschluss der Magnetspule über eine für diesen Zweck zugelassene Rohrleitungseinführung
muss die zugehörige Abdichtungsvorrichtung (Stopping-Box) unmittelbar am Magnetgehäuse angeordnet sein bzw. in einer Entfernung von maximal 18″ (45cm).
In der Gerätegruppe I, Bergbau, sind feste Rohrleitungssysteme NICHT erlaubt.
1. Deckel öffnen (Innensechskantschlüssel 8 mm).
2. Magnetspulen an Versorgungsspannung anschliessen, Leitungsquerschnitt 0,75-2,5 mm
2
.
3. Bei Umgebungstemperaturen von mehr als 40 °C Kabel oder Leitung mit Grenztemperatur min. 120 °C
verwenden.
4. Potentialausgleich über inneren Schutzleiteranschluss oder äussere Anschlussklemme herstellen.
5. Deckel fest anziehen, Anzugsdrehmoment 40 Nm, um Ex-Schutz zu gewährleisten und Wasserein-
bruch zu vermeiden.
6. Sicherungsschraube fest anziehen.
Inbetriebnahme
Das Gerät darf nur nach Abschluss der vollständigen Montagearbeiten in Betrieb genommen werden gemäss Einbaubedingungen. Insbesondere der Deckel muss fest montiert und gesichert sein.
Demontage
1. Anschlusskabel demontieren («Allgemeine Gefahrenhinweise» beachten).
2. Befestigungsmutter lösen.
3. Magnetspule von Ankerrohr ziehen (nur im unbestromten Zustand).
Deutsch
Wandfluh AG E-mail: sales@wandfluh.com Seite 10/36 Postfach Internet www.wandfluh.com Artikel Nr. 990.8001 CH-3714 Frutigen Ausgabe 18 25
9 Reparatur / Entsorgung
Zur Sicherstellung des Explosionsschutzes dürfen die Magnetspulen nicht repariert werden. Entsorgen gemäss den Richtlinien des jeweiligen Landes oder an den Hersteller zurücksenden.
10 Einbaubedingungen
Eine kundenseitige Lackierung ist nur bis zu einer Schichtdicke von 200 µm zulässig. Es ist sicherzustellen, dass die Gewinde M20 und M36 nicht lackiert werden.
Die Magnetspule darf nur in Verbindung mit einem Ankerrohr und einem Ventil betrieben werden.
In Reihenanordnung beeinflussen sich die Magnetspulen gegenseitig und können sich in erhöhtem Masse erwärmen.
Der Betreiber ist verantwortlich für die Einbausituation und aller sich daraus ergebenden Gefahren. Der Herstel­ler der Magnetspulen kann nicht haftbar gemacht werden für Gefahren oder Schäden, die aus Nichtbeachtung der Betriebsanleitung resultieren.
Notizen / Notes / Notes
Deutsch
Wandfluh AG E-mail: sales@wandfluh.com Seite 11/36 Postfach Internet www.wandfluh.com Artikel Nr. 990.8001 CH-3714 Frutigen Ausgabe 18 25
Einzelmontage Reihenmontage
Mindestmasse des Ventilkörpers 38 x 38 x 54 mm 38 x 38 x 54 mm
Mindestmasse der Anschlussplatte 30 x 50 x 50 mm 30 x 60 x 254 mm
Mindestwärmeleitfähigkeit 14 W/(m
K) 14 W/(m●K)
Mindestabstand zwischen Ventillängsachsen 84 mm
(Nennmasse in mm)
Loading...
+ 25 hidden pages