WALTHER PILOT pilot maxi Operating Instructions Manual

WALTHER PILOT
Betriebsanleitung, Operating Instructions Mode d’emploi, Instrucciones de Servicio
Bedieningshandleiding, Betjeningsvejledning
Spritzpistole / Spray gun / Pistolet de pulvérisation
Pistola de pulverización / Spuitpistool / Sprøjtepistoler
PILOT Maxi
• Hand-Spritzpistolen
• Automatik-Spritzpistolen
• Niederdruck-Spritzpistolen (System HVLP)
• Zweikomponenten-Spritzpistolen
• Materialdruckbehälter
• Drucklose Behälter
• Rührwerk-Systeme
• Airless-Geräte und Flüssigkeitspumpen
• Materialumlaufsysteme
• Kombinierte Spritz- und Trockenboxen
• Absaugsysteme mit Trockenabscheidung
• Absaugsysteme mit Naßabscheidung
• Pulversprühstände
• Trockner
• Zuluft-Systeme
• Atemschutzsysteme und Zubehör
WALTHER Spritz- und Lackiersysteme GmbH
Kärntner Str. 18-30 • D-42327 Wuppertal
Tel.: 0202 / 787-0 • Fax: 0202 / 787-217
http://www.walther-pilot.de
E-mail: info@walther-pilot.de
PILOT Maxi
Stand: August 2007
Declaration of CE-Conformity
We,the manufacturers of the equipment, hereby declare under our sole responsibility that the product(s) described below conform to the essential safety requirements. This declaration will be rendered invalid if any changes are made to the equipment without prior consultation with us.
Wuppertal, the 7th of July 2003
Name:Torsten Bröker Position:Manager, Design and Development
This Declaration does not give assurance of properties in the sense of product liability.The safety instructions provi­ded in the product documentation must be observed at all times.
Manufacturer WALTHER Spritz-und Lackiersysteme GmbH
Kärntner Str. 18-30 D-42327 Wuppertal Tel.: 0202 / 787-0 Fax: 0202 / 787-217 www.walther-pilot.de • Email:info@walther-pilot.de
Type Designation
Manual spray guns PILOT Maxi-HD / ND / MD PILOT Maxi-HD Gravity-feed cup V 11 613 PILOT Maxi-HD Material connection V 11 614 PILOT Maxi-HD Suction cup V 11 619 PILOT Maxi-MD Gravity-feed cup V 11 615 PILOT Maxi-MD Material connection V 11 616 PILOT Maxi-MD Suspended pressure cup V 11 617 PILOT Maxi-ND Gravity-feed cup V 11 633 PILOT Maxi-ND Material connection V 11 634 PILOT Maxi-ND Suspended pressure cup V 11 635 PILOT Maxi-HD-K Material connection V 11 618 PILOT Maxi-HD-K Gravity-feed cup V 11 626 PILOT Maxi-ND-K Material connection V 11 620 PILOT Maxi-ND-K Suspended pressure cup V 11 622 PILOT Maxi-ND-K Gravity-feed cup V 11 623
Intended purpose Processing of sprayable media Applied Standards and Directives
EU-Machinery Directive 98 / 37 CE 94 / 9 EC (ATEX Directives) DIN EN ISO 12100-1 DIN EN ISO 12100-2 EN 1127-1
Specification according 94 / 9 / CE
Category 2 Part marking II 2 G c T 6
Tech.File,Ref.:
2404
special remarks :
The named product is intended for installation in other equipment. Commissioning is pro­hibited until such time as the end product has been proved to conform to the provision of the Directives 98 / 37 / CE.
i.V.
EG-Konformitätserklärung
Wir, der Gerätehersteller, erklären in alleiniger Verantwortung, daß das Produkt in der untenstehenden Beschreibung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung an dem Gerät oder bei einer unsachgemäßen Verwendung verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Wuppertal,den 7. Juli 2003
Name:Torsten Bröker Stellung im Betrieb:Leiter der Konstruktion und Entwicklung
Diese Erklärung ist keine Zusicherung von Eigenschaften im Sinne der Produkthaftung. Die Sicherheitshinweise der Produktdokumentation sind zu beachten.
Hersteller WALTHER Spritz-und Lackiersysteme GmbH
Kärntner Str. 18-30 D-42327 Wuppertal Tel.: 0202 / 787-0 Fax: 0202 / 787-217 www.walther-pilot.de • Email:info@walther-pilot.de
Typenbezeichnung
Handspritzpistolen PILOT Maxi-HD / ND / MD PILOT Maxi-HD Fließbecher V 11 613 PILOT Maxi-HD Materialanschluss V 11 614 PILOT Maxi-HD Saugbecher V 11 619 PILOT Maxi-MD Fließbecher V 11 615 PILOT Maxi-MD Materialanschluss V 11 616 PILOT Maxi-MD Hängedruckbecher V 11 617 PILOT Maxi-ND Fließbecher V 11 633 PILOT Maxi-ND Materialanschluss V 11 634 PILOT Maxi-ND Hängedruckbecher V 11 635 PILOT Maxi-HD-K Materialanschluss V 11 618 PILOT Maxi-HD-K Fließbecher V 11 626 PILOT Maxi-ND-K Materialanschluss V 11 620 PILOT Maxi-ND-K Hängedruckbecher V 11 622 PILOT Maxi-ND-K Fließbecher V 11 623
Verwendungszweck Verarbeitung spritzbarer Materialien Angewandte Normen und Richtlinien
EG-Maschinenrichtlinien 98 / 37 EG 94 / 9 EG (ATEX Richtlinien) DIN EN ISO 12100-1 DIN EN ISO 12100-2 EN 1127-1
Spezifikation im Sinne der Richtlinie 94 / 9 / EG
Kategorie 2 Gerätebezeichnung II 2 G c T 6
Tech.File,Ref.:
2404
besondere Hinweise :
Das Produkt ist zum Einbau in ein anderes Gerät bestimmt. Die Inbetriebnahme ist so lange untersagt, bis die Konformität des Endproduktes mit der Richtlinie 98 / 37 / EG festgestellt ist.
i.V.
Déclaration de conformité CE
En tant que fabricant de cet appareil, nous déclarons en toute responsabilité que le produit décrit ci-dessous est conforme aux exigences de sécurité et de protection de la santé actuellement en vigueur. Toute modification sans autorisation de notre part ou utilisation inadéquate de l'appareil, annulent la validité de cette déclaration.
Wuppertal, le 7 juillet 2003
Nom:Torsten Bröker Position dans l'entreprise:chef de l'exécution et du développement
Cette déclaration ne constitue pas un engagement de responsabilité dans le sens de la garantie du produit. Les con­signes de sécurité contenues dans les instructions de service devront être respectées.
Declaración de conformidad CE
Como fabricante de este aparato, certificamos bajo nuestra plena responsabilidad que el producto descrito más abajo cumple con los requisitos de seguridad y protección de la salud en vigor. Cualquier modificación sin autorización previa o uso inadecuado del aparato anulan la validez de esta declaración.
Wuppertal, el 7 de julio 2003
Nombre: Torsten Bröker Puesto:Jefe de la construcción y del desarrollo
Esta declaración no constituye una declaración de responsabilidad en cuanto a la caracteristicas estipuladas en la garantía del aparato. Las consignas de seguridad de las instrucciones de uso deben seguirse.
Fabricant WALTHER Spritz-und Lackiersysteme GmbH
Kärntner Str. 18-30 D-42327 Wuppertal Tel.: 0202 / 787-0 Fax: 0202 / 787-217 www.walther-pilot.de • Email:info@walther-pilot.de
Dénomination du modèle
Pistolets de pulvérisation manuels PILOT Maxi-HD / ND / MD PILOT Maxi-HD à godet gravité V 11 613 PILOT Maxi-HD à raccordement matière V 11 614 PILOT Maxi-HD à godet succion V 11 619 PILOT Maxi-MD à godet gravité V 11 615 PILOT Maxi-MD à raccordement matière V 11 616 PILOT Maxi-MD à godet suspendu sous pression V 11 617 PILOT Maxi-ND à godet gravité V 11 633 PILOT Maxi-ND à raccordement matière V 11 634 PILOT Maxi-ND à godet suspendu sous pression V 11 635 PILOT Maxi-HD-K à raccordement matière V 11 618 PILOT Maxi-HD-K à godet gravité V 11 626 PILOT Maxi-ND-K à raccordement matière V 11 620 PILOT Maxi-ND-K à godet suspendu sous pression V 11 622 PILOT Maxi-ND-K à godet gravité V 11 623
Utilisation Application de matières pulvérisables Normes et directives appliquées
Directive UE sur les machines 98 / 37 UE 94 / 9 EG (directives ATEX) DIN EN ISO 12100-1 DIN EN ISO 12100-2 EN 1127-1
Normes et directives appliquées
Catégorie 2
désignation de l'ap­pareil
II 2 G c T 6
Tech.File,Ref.:
2404
Indications particulières:
Le produit est conçu pour être intégré à un autre équipement. La mise en service n'est pas autorisée avant l'établissement de la conformité du produit final avec la directive 98 / 37 / UE.
i.V.
Fabricante WALTHER Spritz-und Lackiersysteme GmbH
Kärntner Str. 18-30 D-42327 Wuppertal Tel.: 0202 / 787-0 Fax: 0202 / 787-217 www.walther-pilot.de • Email:info@walther-pilot.de
Denominación del modelo
Pistolas de pulverización manuales PILOT Maxi-HD / ND / MD PILOT Maxi-HD depósito de gravedad V 11 613 PILOT Maxi-HD empalme de material V 11 614 PILOT Maxi-HD depósito de succión V 11 619 PILOT Maxi-MD depósito de gravedad V 11 615 PILOT Maxi-MD empalme de material V 11 616 PILOT Maxi-MD depósito de presión suspendido V 11 617 PILOT Maxi-ND depósito de gravedad V 11 633 PILOT Maxi-ND empalme de material V 11 634 PILOT Maxi-ND depósito de presión suspendido V 11 635 PILOT Maxi-HD-K empalme de material V 11 618 PILOT Maxi-HD-K depósito de gravedad V 11 626 PILOT Maxi-ND-K empalme de material V 11 620 PILOT Maxi-ND-K depósito de presión suspendido V 11 622 PILOT Maxi-ND-K depósito de gravedad V 11 623
Uso aplicación de materiales pulverizables Normas y directivas aplicadas
Directiva EU sobre las máquinas 98 / 37 CE 94 / 9 EC (directivas ATEX) DIN EN ISO 12100-1 DIN EN ISO 12100-2 EN 1127-1
Especificación en el sentido de 94 / 9 / CE
Categoría 2
designación del apa­rato
II 2 G c T 6
Tech.File,Ref.:
2404
Indicaciones particulares:
Este aparato está diseñado para integrarse a otro equipo. La puesta en marcha no se autoriza hasta que la conformidad del producto final con los requisitos de la directiva 98 / 37 / CE no haya sido establecida.
i.V.
EG-conformiteitsverklaring
De fabrikant verklaart onder geheel eigen verantwoording dat het hierna beschreven product aan de algemeen aanvaarde veiligheids- en gezondheidsvoorschriften voldoet. Bij een niet met ons besproken wijziging aan het hierna beschreven product of bij oneigenlijk gebruik verliest deze verklaring haar geldigheid.
Wuppertal, 7 juli 2003
Naam: Torsten Bröker Positie: Manager Constructie en Ontwikkeling
Deze verklaring is geen garantie en kan derhalve niet worden gebruikt bij kwesties m.b.t. aansprakelijkheid. Raadpleeg s.v.p. de veiligheidsvoorschriften in de productdocumentatie.
EF-OVERENSSTEMMELSESERKLÆRING
Vi, producenten, erklærer hermed vort eneansvar for at produktet, som er omtalt i den nedenstående beskrivelse, er i overensstemmelse med de gældende grundlæggende sikkerheds- og sundhedsbestemmelser. Ved ombygning eller ændring af anlægget, som ikke på forhånd er afstemt med os eller ved uhensigtsmæssig brug mister denne erklæring sin gyldighed.
Wuppertal den 7. juli 2003
Navn: Torsten Bröker Stillingsbetegnelse: Chef for konstruktion og udvikling
Denne erklæring er ikke nogen tilsikring af produktets egenskaber med henblik på produktansvar i lovens forstand. Sikkerhedshenvisningerne i produktdokumentationen skal iagttages.
Fabrikant WALTHER Spritz-und Lackiersysteme GmbH
Kärntner Str. 18-30 D-42327 Wuppertal Tel.: 0202 / 787-0 Fax: 0202 / 787-217 www.walther-pilot.de • Email:info@walther-pilot.de
Typekentekening
Handspuitpistolen PILOT Maxi-HD / ND / MD PILOT Maxi-HD Beker met druppelaar V 11 613 PILOT Maxi-HD Materiaalaansluiting V 11 614 PILOT Maxi-HD Zuigbeker V 11 619 PILOT Maxi-MD Beker met druppelaar V 11 615 PILOT Maxi-MD Materiaalaansluiting V 11 616 PILOT Maxi-MD Hangdrukbeker V 11 617 PILOT Maxi-ND Beker met druppelaar V 11 633 PILOT Maxi-ND Materiaalaansluiting V 11 634 PILOT Maxi-ND Hangdrukbeker V 11 635 PILOT Maxi-HD-K Materiaalaansluiting V 11 618 PILOT Maxi-HD-K Beker met druppelaar V 11 626 PILOT Maxi-ND-K Materiaalaansluiting V 11 620 PILOT Maxi-ND-K Hangdrukbeker V 11 622 PILOT Maxi-ND-K Beker met druppelaar V 11 623
Doelmatig gebruik verwerking van verstuifbare stoffen Toegepaste normen en richtlijnen
EG-richtlijnen voor machines 98 / 37 EG 94/9 EG (ATEX richtlijnen) DIN EN ISO 12100-1 DIN EN ISO 12100-2 EN 1127-1
Specificatie overeenkomstig richtlijn 94 / 9 / EG
Categorie 2 Typenummer II 2 G c T 6
Tech.File,Ref.:
2404
NB:
Het product moet worden ingebouwd in een ander apparaat. De ingebruikname is niet geoor­loofd, totdat de conformiteit van het eindproduct met de richtlijn 98 / 37 / EG is vastgesteld.
i.V.
Fabrikant WALTHER Spritz-und Lackiersysteme GmbH
Kärntner Str. 18-30 D-42327 Wuppertal Tel.: 0202 / 787-0 Fax: 0202 / 787-217 www.walther-pilot.de • Email:info@walther-pilot.de
Typebeskrivelse
Håndsprøjtepistoler PILOT Maxi-HD / ND / MD PILOT Maxi-HD Kop V 11 613 PILOT Maxi-HD Materialetilslutning V 11 614 PILOT Maxi-HD Sugekop V 11 619 PILOT Maxi-MD Kop V 11 615 PILOT Maxi-MD Materialetilslutning V 11 616 PILOT Maxi-MD Underkop V 11 617 PILOT Maxi-ND Kop V 11 633 PILOT Maxi-ND Materialetilslutning V 11 634 PILOT Maxi-ND Underkop V 11 635 PILOT Maxi-HD-K Materialetilslutning V 11 618 PILOT Maxi-HD-K Kop V 11 626 PILOT Maxi-ND-K Materialetilslutning V 11 620 PILOT Maxi-ND-K Underkop V 11 622 PILOT Maxi-ND-K Kop V 11 623
Anvendelseformål Forarbejdning af sprøjtbare materialer Anvendte harmoniserede standarder og direktiver
EF-Maskindirektivet 98/37/EF 94/9/EF (ATEX-direktiv) DS/EN ISO 12100-1 DS/EN ISO 12100-2 DS/EN 1127-1
Specifikation i henhold til direktiv 94 / 9 / EF
Kategori 2
Konstruktions­bestemmelse
II 2 G c T 6
Tech.File,Ref.:
2404
Det erklæres:
At produktet er tænkt inkorporeret i maskine. Endvidere erklæres forbud mod ibrugtagning, inden den maskine, hvori den skal inkorporeres, som en helhed, inkl. den maskine, der refe­reres til i denne erklæring, er blevet erklæret i overensstemmelse med direktivet 98 / 37 / EF.
i.V.
2 wahlweise: MD-Luftkopf für Düsengröße
V 11 360
35 068*
von 0,5 bis 1,8 mm ø
V 11 360
35 218
* von 2,0 bis 2,5 mm ø
5 V 11 631
04 000
Luftverteilerring
6 V 11 615
01 000
Pistolenkörper
26 V 11 631
05 000
Luftrohr komplett
2 wahlweise: MD-Luftkopf für Düsengröße
V 11 360
35 068*
von 0,5 bis 1,8 mm ø
V 11 360
35 218*
von 2,0 bis 2,5 mm ø
5 V 11 631
04 000
Luftverteilerring
16 V 11 611
30 . . 3*
Materialnadel (wahlweise)
26 V 11 631
05 000
Luftrohr komplett
40 V 11 616
01 000
Pistolenkörper
41 V 11 611
03 003
Materialanschlussnippel 42 V 00 101 81 093 Schlauchtülle 43 V 00 101 12 005 Überwurfmutter
2 wahlweise: MD-Luftkopf für Düsengröße
V 11 360
35 068*
von 0,5 bis 1,8 mm ø
V 11 360
35 218*
von 2,0 bis 2,5 mm ø
5 V 11 631
04 000
Luftverteilerring
16 V 11 611
30 . . 3*
Materialnadel (wahlweise)
26 V 11 631
05 000
Luftrohr komplett 40 V 11 617
01 000
Pistolenkörper
V 66 100 14 096 Reduzierventil V 11 352
73 000
Hängedruckbecher 41 V 11 611
03 003
Materialanschlussnippel
2 wahlweise: ND-Luftkopf für Düsengröße
V 11 631
11 061
*
von 0,5 bis 1,8 mm ø
V 11 631
11 211
*
von 2,0 bis 2,5 mm ø
5 V 11 631
04 000
Luftverteilerring
6 V 11 633
01 000
Pistolenkörper 26 V 11 631
05 000
Luftrohr komplett
2 wahlweise: ND-Luftkopf für Düsengröße
V 11 631
11 061
*
von 0,5 bis 1,8 mm ø
V 11 631
11 211
*
von 2,0 bis 2,5 mm ø
5 V 11 631
04 000
Luftverteilerring
16 V 11 611
30 . . 3*
Materialnadel (wahlweise)
26 V 11 631
05 000
Luftrohr komplett 40 V 11 634
01 000
Pistolenkörper 41 V 11 611
03 003
Materialanschlussnippel 42 V 00 101 81 093 Schlauchtülle 43 V 00 101 12 005 Überwurfmutter
2 wahlweise: ND-Luftkopf für Düsengröße
V 11 631
11 061
*
von 0,5 bis 1,8 mm ø
V 11 631
11 211
*
von 2,0 bis 2,5 mm ø
5 V 11 631
04 000
Luftverteilerring
16 V 11 611
30 . . 3
* Materialnadel (wahlweise)
26 V 11 631
05 000
Luftrohr komplett 40 V 11 635
01 000
Pistolenkörper
V 66 100 14 096 Reduzierventil V 11 352
73 000
Hängedruckbecher 41 V 11 611
03 003
Materialanschlussnippel
Ersatzteilliste: PILOT Maxi-MD (Fließbecher) V 11 615 05 . . 3
Ersatzteilliste: PILOT Maxi-MD (Materialanschluss) V 11 616 05 . . 3
Ersatzteilliste: PILOT Maxi-ND (Fließbecher) V 11 633 04 . . 3
Ersatzteilliste: PILOT Maxi-ND (Materialanschluss) V 11 634 04 . . 3
Düsenausstattung n. Wahl: 0,3 • 0,5 • 0,8 • 1,0 • 1,2 • 1,4 • 1,5 • 1,8 • 2,0 • 2,2 • 2,5 mm ø
Ersatzteilliste: PILOT Maxi-MD (Hängedruckbecher) V 11 617 05 . . 3
Ersatzteilliste: PILOT Maxi-ND (Hängedruckbecher) V 11 635 04 . . 3
Pos. Ersatzteil-Nr Bezeichnung
1 V 11 360
04 300
Luftkopfmutter
2 wahlweise: Luftkopf für Düsengröße
V 11 360
35 066*
0,5 mm - 1,8 mm ø (6 - Loch - Luftkopf)
V 11 360
35 216*
2,0 mm - 2,5 mm ø (6 - Loch - Luftkopf)
3 wahlweise: Materialdüse
V 11 601 40 . . 3* (Düsenauswahl von 0,5 mm bis 2,5 mm ø)
4 V 09 002 16 000 Zwischenring
5 V 11 601
04 000
Luftverteilerring
6 V 11 613
01 000
Pistolenkörper kompl.
7 V 09 002 15 000 Ventildichtung
8 V 11 601 06 004 Ventilstopfbuchse 9 V 11 601
11 203
Ventilschaft
10 V 11 601
11 100
Ventilkegel
11 V 11 601
32 000
Ventilfeder
12 V 11 601
13 000
Scheibe
13 V 09 102 33 009 O - Ring 14 V 09 103 19 001 O - Ring
15 V 11 601 14 200 Federbuchse
16 wahlweise: Materialnadel
V 11 601 30 . . 3* für Düsen 0,5 mm - 2,5 mm ø
17 V 11 601
32 000
Nadelfeder
18 V 11 601
15 200
Stellschraube
19 V 11 301
08 000
Hebelschaftschraube
20 V 11 601
08 000
Distanzstück 21 V 10 301 09 000 Hebelschraube 22 V 11 601
23 000
Sicherungsscheibe 23 V 11 601
09 005
Mitnehmerbolzen 24 V 11 601
26 000
Breitstrahlregelung kompl. 25 V 11 621
25 000
Luftmengenregelung kompl. 26 V 11 601
05 000
Luftrohr 27 V 11 601
03 100
Pistolengriff kompl. 28 V 00 112
03 005
Sechskantmutter 29 V 00 101 02 000 Schlauchtülle 30 V 00 101 03 000 Überwurfmutter 31 V 11 601
10 000
Abzughebel 32 V 11 641
19 003
Rändelschraube
33 V 11 641
16 000
Nadelpackung kompl. 34 V 09 103 20 001 O - Ring
V 00 150 00 000 Asymmetrischer Fließbecher
16 V 11 611
30 . . 3*
Materialnadel (wahlweise)
40 V 11 614
01 000
Pistolenkörper 41 V 11 611
03 003
Materialanschlussnippel 42 V 00 101 81 093 Schlauchtülle 43 V 00 101 12 005 Überwurfmutter
16 V 11 611
30 . . 3*
Materialnadel (wahlweise)
40 V 11 614
01 000
Pistolenkörper 41 V 11
611
03 003
Materialanschlussnippel
V 11 352
00 000
Saugbecher
Ersatzteilliste PILOT Maxi-HD (Fließbecher) V 11 613 03 . . 3
Ersatzteillisten (abweichend von PILOT Maxi HD - Fließbecher) Ersatzteilliste: PILOT Maxi-HD (Materialanschluss) V 11 614 03 . . 3
Ersatzteilliste: PILOT Maxi-HD (Saugbecher) V 11 619 03 . . 3
* Bei Bestellung bitte entsprechende Größe angeben. Wir empfehlen, Reparatursets auf Lager zu halten.
Reparatursets
WALTHER hält für die Handspritzpistolen PILOT Maxi-HD, MD und ND Reparatursets bereit, die sämtliche Verschleißteile enthalten. Diese Teile sind in der Ersatzteilliste mit Fettdruck gekennzeichnet.
PILOT Maxi-HD (Fließbecher): V 16 613 03 . . 3
PILOT Maxi-HD (Materialanschluss und Saugbecher): V 16 614 03 . . 3
PILOT Maxi-HD-K (Materialanschluss): V 16 618 02 . . 3
PILOT Maxi-HD-K (Fließbecher): V 16 626 02 . . 3
PILOT Maxi-MD (Fließbecher): V 16 615 04 . . 3
PILOT Maxi-MD (Materialanschluss und Hängedruckbecher): V 16 616 04 . . 3
PILOT Maxi-ND (Fließbecher): V 16 633 04 . . 3
PILOT Maxi-ND (Materialanschluss und Hängedruckbecher): V 16 634 04 . . 3
PILOT Maxi-ND-K (Materialanschluss und Hängedruckbecher): V 16 620 02 . . 3
PILOT Maxi-ND-K (Fließbecher): V 16 623 02 . . 3
Düseneinlagen bestehen aus Luftkopf, Materialdüse und Materialnadel.
PILOT Maxi-HD (Fließbecher): V 15 613 03 . . 3
PILOT Maxi-HD (Materialanschluss und Saugbecher): V 15 614 03 . . 3
PILOT Maxi-HD-K /-ND-K* (Materialanschluss und Hängedruckbecher*): V 15 620 02 . . 3
PILOT Maxi-HD-K /-ND-K (Fließbecher): V 15 623 02 . . 3
PILOT Maxi-MD (Fließbecher): V 15 615 04 . . 3
PILOT Maxi-MD (Materialanschluss und Hängedruckbecher): V 15 616 04 . . 3
PILOT Maxi-ND (Fließbecher): V 15 633 04 . . 3
PILOT Maxi-ND (Materialanschluss und Hängedruckbecher): V 15 634 04 . . 3
Düsenausstattung n. Wahl:
0,3 • 0,5 • 0,8 • 1,0 • 1,2 • 1,4 • 1,5 • 1,8 • 2,0 • 2,2 • 2,5 mm ø
Düseneinlagen
2 wahlweise: V-Luftkopf für Düsengrößen
V 11 631
12 054*
0,3 mm bis 1,0 mm ø
V 11 631
12 204*
1,2 mm bis 1,8 mm ø
V 11 631
12 254*
2,0 mm bis 2,5 mm ø
3 wahlweise: Materialdüse
V 11 641 40 . . 3* (Düsenauswahl von 0,3 mm bis 2,5 mm ø)
4 entfällt
16 V 11 642 30 . . 3* Materialnadel (wahlweise)
40 V 11 618
01 000
Pistolenkörper 41 V 11 611
03 003
Materialanschlussnippel 42 V 00 101 81 093 Schlauchtülle 43 V 00 101 12 005 Überwurfmutter
2 wahlweise: V-Luftkopf für Düsengrößen
V 11 631
12 054*
0,3 mm bis 1,0 mm ø
V 11 631
12 204*
1,2 mm bis 1,8 mm ø
V 11 631
12 254*
2,0 mm bis 2,5 mm ø
3 wahlweise: Materialdüse
V 11 641 40 . . 3* (Düsenauswahl von 0,3 mm bis 2,5 mm ø)
4 entfällt
6 V 11 626
01 000
Pistolenkörper
16 V 11 641 30 . . 3* Materialnadel (wahlweise)
2 wahlweise: V-Luftkopf für Düsengrößen
V 11 631
12 054*
0,3 mm bis 1,0 mm ø
V 11 631
12 204*
1,2 mm bis 1,8 mm ø
V 11 631
12 254*
2,0 mm bis 2,5 mm ø
3 wahlweise: Materialdüse
V 11 641 40 . . 3* (Düsenauswahl von 0,3 mm bis 2,5 mm ø)
4 entfällt
5 V 11 631
04 000
Luftverteilerring
16 V 11 642 30 . . 3* Materialnadel (wahlweise)
26 V 11 631
05 000
Luftrohr komplett 40 V 11 620
01 000
Pistolenkörper 41 V 11 611
03 003
Materialanschlussnippel 42 V 00 101 81 093 Schlauchtülle 43 V 00 101 12 005 Überwurfmutter
2 wahlweise: V-Luftkopf für Düsengrößen
V 11 631
12 054*
0,3 mm bis 1,0 mm ø
V 11 631
12 204*
1,2 mm bis 1,8 mm ø
V 11 631
12 254*
2,0 mm bis 2,5 mm ø
3 wahlweise: Materialdüse
V 11 641 40 . . 3* (Düsenauswahl von 0,3 mm bis 2,5 mm ø)
4 entfällt
5 V 11 631
04 000
Luftverteilerring
16 V 11 642 30 . . 3* Materialnadel (wahlweise)
26 V 11 631
05 000
Luftrohr komplett 40 V 11 622
01 000
Pistolenkörper
V 66 100
14 096
Reduzierventil
V 11 352
73 000
Hängedruckbecher 41 V 11 611
03 003
Materialanschlussnippel
2 wahlweise: V-Luftkopf für Düsengrößen
V 11 631
12 054*
0,3 mm bis 1,0 mm ø
V 11 631
12 204*
1,2 mm bis 1,8 mm ø
V 11 631
12 254*
2,0 mm bis 2,5 mm ø
3 wahlweise: Materialdüse
V 11 641 40 . . 3* (Düsenauswahl von 0,3 mm bis 2,5 mm ø)
4 entfällt
5 V 11 631
04 000
Luftverteilerring
6 V 11 623
01 000
Pistolenkörper
16 V 11 641 30 . . 3* Materialnadel (wahlweise)
26 V 11 631
05 000
Luftrohr komplett
Ersatzteilliste: PILOT Maxi-HD-K (Materialanschluss) V 11 618 02 . . 3
Ersatzteilliste: PILOT Maxi-HD-K (Fließbecher) V 11 626 02 . . 3
Ersatzteilliste: PILOT Maxi-ND-K (Fließbecher) V 11 623 02 . . 3
Ersatzteilliste: PILOT Maxi-ND-K (Materialanschluss) V 11 620 02 . . 3
Düsenausstattung n. Wahl: 0,3 • 0,5 • 0,8 • 1,0 • 1,2 • 1,4 • 1,5 • 1,8 • 2,0 • 2,2 • 2,5 mm ø
Ersatzteilliste: PILOT Maxi-ND-K (Hängedruckbecher) V 11 622 02 . . 3
1 Allgemeines
1.1 Kennzeichnung der Modelle
Modelle: Handspritzpistolen PILOT Maxi-HD / MD / ND Typ: PILOT Maxi-HD Fließbecher V 11 613
PILOT Maxi-HD Materialanschluss V 11 614 PILOT Maxi-HD Saugbecher V 11 619 PILOT Maxi-MD Fließbecher V 11 615 PILOT Maxi-MD Materialanschluss V 11 616 PILOT Maxi-MD Hängedruckbecher V 11 617 PILOT Maxi-ND Fließbecher V 11 633 PILOT Maxi-ND Materialanschluss V 11 634 PILOT Maxi-ND Hängedruckbecher V 11 635 PILOT Maxi-HD-K Materialanschluss V 11 618 PILOT Maxi-HD-K Fließbecher V 11 626 PILOT Maxi-ND-K Materialanschluss V 11 620 PILOT Maxi-ND-K Hängedruckbecher V 11 622 PILOT Maxi-ND-K Fließbecher V 11 623
Hersteller: WALTHER Spritz- und Lackiersysteme GmbH
Kärntner Str. 18-30 • D-42327 Wuppertal Tel.: 02 02 / 787-0 • Fax: 02 02 / 787-217 www.walther-pilot.de • Email:info@walther-pilot.de
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Handspritzpistolen PILOT Maxi-HD / MD / ND dienen ausschließlich der Verar­beitung spritzbarer Medien, wie z.B.:
• Lacke und Farben
• Fette, Öle und Korrosionsschutzmittel
• Keramikglasuren
• Beizen
• Kleber (nur PILOT Maxi-K-Versionen)
Da sämtliche materialführenden Teile aus Edelstahl-rostfrei gefertigt sind, können wasserhaltige Materialien verspritzt werden Sind die Materialien, die Sie verspritzen wollen, hier nicht aufgeführt, wenden Sie sich bitte an WALTHER Spritz- und Lackiersysteme GmbH, Wuppertal. Die spritzbaren Materialien dürfen lediglich auf Werkstücke bzw. Gegenstände auf­getragen werden. Die Spritzpistolenmodelle PILOT Maxi-HD-K und PILOT Maxi­ND-K sind speziell zum Klebeauftrag vorgesehen. Das Model PILOT Maxi-HD-K ist für lösungsmittelhaltige Kleber und das Model Maxi-ND-K ist für Dispersionskleber geeignet. Alle materialführende Teile sind aus Edelstahl-rostfrei. Die Temperatur des Spritzmaterials darf 43°C grundsätzlich nicht überschreiten. Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein, daß alle Hinweise und Angaben der vorliegenden Betriebsanleitung gelesen, verstanden und beachtet werden.
2
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines
1.1 Kennzeichnung der Modelle
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
1.3 Sachwidrige Verwendung
2 Technische Beschreibung
3 Allgemeine Sicherheitshinweise
4 Versorgungsleitungen anschließen
5 Inbetriebnahme / Bedienung
6 Spritzbild verändern
6.1 Mängel eines Spritzbildes beheben
7 Fehlersuche und -beseitigung
8 Umrüstung und Instandsetzung
9 Reinigung
10 Entsorgung
11 Technische Daten
Pistolenausführungen mit Hängedruckbecher dürfen nur mit einem Material­druck von max. 3 bar beaufschlagt werden.
Bei Betätigung des Abzughebels wird zuerst das die Vorluft geöffnet und danach die Materialnadel (Pos. 16) zurückgezogen. Hierdurch gelangt das Spritzmaterial durch die Düse. Das Schließen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die Material­durchflußmenge ist abhängig vom Durchmesser der Düse und der Einstellung des Materialdruckes am Druckgefäß oder Materialdruckregler. Zusätzlich läßt sich die Materialmenge durch Ein- bzw. Ausschrauben der Stellschraube regeln. Zu weite­ren Einstellungsmöglichkeiten siehe 6 Spritzbild verändern.
3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die sonstigen anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln sind einzuhalten.
Benutzen Sie die Spritzpistole nur in gut belüfteten Räumen. Im Arbeitsbereich ist Feuer, offenes Licht und Rauchen verboten. Beim Verspritzen leichtentzündlicher Materialien (z. B. Lacke, Kleber, Reinigungsmittel usw.) besteht erhöhte Gesund­heits-, Explosions- und Brandgefahr. Es muß sichergestellt werden, dass die Spritzpistole über einen leitfähigen Luft­schlauch ausreichend geerdet ist (maximaler Widerstand 106Ω).
Schalten Sie vor jeder Wartung und Instandsetzung die Luft- und Materialzufuhr zur Spritzpistole drucklos - Verletzungsgefahr. Halten Sie beim Verspritzen von Materialien keine Hände oder andere Körperteile vor die unter Druck stehende Düse der Spritzpistole - Verletzungsgefahr. Richten Sie die Spritzpistole nicht auf Personen und Tiere - Verletzungsgefahr.
Beachten Sie die Verabeitungs- und Sicherheitshinweise der Hersteller von Spritzmaterialien und Reinigungsmittel. Insbesondere aggressive und ätzende Materialien können gesundheitliche Schäden verursachen.
Die partikelführende Abluft ist vom Arbeitsbereich und Betriebspersonal fernzuhal­ten. Tragen Sie dennoch vorschriftsgemäßen Atemschutz und vorschriftsgemäße Arbeitskleidung, wenn Sie mit der Spritzpistole Materialien verarbeiten. Umher­schwebende Partikel gefährden Ihre Gesundheit.
Tragen Sie im Arbeitsbereich der Spritzpistole einen Gehörschutz. Der erzeugte Schallpegel der Spritzpistole beträgt ca. 85 dB (A) (PILOT Maxi) bzw. ca. 83 dB (A) (PILOT Maxi-ND).
Achten Sie stets darauf, daß bei Inbetriebnahme, insbesondere nach Montage- und Wartungsarbeiten alle Muttern und Schrauben fest angezogen sind. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile, da WALTHER nur für diese eine sichere und einwandfreie Funktion garantieren kann. Bei Nachfragen zur gefahrlosen Benutzung der Spritzpistole sowie der darin ver­wendeten Materialien, wenden Sie sich bitte an WALTHER Spritz- und Lackiersysteme GmbH, D-42327 Wuppertal.
Das Gerät erfüllt die Explosionsschutz-Forderungen der Richtlinie 94 / 9 EG (ATEX 100a) für die auf dem Typenschild angegebene Explosionsgruppe, Gerätekategorie, und Temperaturklasse. Beim Betreiben des Gerätes sind die Vorgaben dieser Betriebs­anleitung unbedingt einzuhalten. Die vorgeschriebenen Inspektions- und Wartungs­intervalle sind einzuhalten. Die Angaben auf den Geräteschildern bzw. die Angaben in dem Kapitel technische Daten sind unbedingt einzuhalten und dürfen nicht überschrit­ten werden. Eine Überlastung des Gerätes muss ausgeschlossen sein. Das Gerät darf in explosionsgefährdeten Bereichen nur nach Maßgabe der zuständigen Aufsichts­behörde eingesetzt werden.
Der zuständigen Aufsichtsbehörde bzw. dem Betreiber obliegt die Festlegung der Explosionsgefährdung (Zoneneinteilung).
Es ist betreiberseitig zu prüfen und sicherzustellen, daß alle technischen Daten und die Kennzeichnung gemäß ATEX mit den notwendigen Vorgaben übereinstimmen. Anwen­dungen, bei denen der Ausfall des Gerätes zu einer Personengefährdung führen könn­ten, sind betreiberseitig entsprechende Sicherheitsmaßnahmen vorzusehen. Falls im Betrieb Auffälligkeiten erkannt werden, muss das Gerät sofort stillgesetzt werden und es ist mit WALTHER-PILOT Rücksprache zu halten. Erdung / Potentialausgleich Es muß sichergestellt werden, dass die Spritzpistole über einen leitfähigen Luft­schlauch ausreichend geerdet ist (maximaler Widerstand 10
6
Ω).
1.3 Sachwidrige Verwendung
Die Spritzpistole darf nicht anders verwendet werden, als es im Abschnitt 1.2 Bestim­mungsgemäße Verwendung geschrieben steht. Jede andere Verwendung ist sachwid-
rig. Zur sachwidrigen Verwendung gehören z.B.:
• das Verspritzen von Materialien auf Personen und Tiere
• das Verspritzen von flüssigem Stickstoff.
2 Technische Beschreibung
PILOT Maxi-HD, PILOT Maxi-MD, PILOT Maxi-ND
PILOT Maxi-HD / Maxi-HD-K*: Spritzpistole für konventionelle Zerstäubung
Ausführungen: • mit Fließbecher* • mit Saugbecher • mit Materialanschluss*.
PILOT Maxi-MD: Spritzpistole für Mitteldruck
Ausführungen: • mit Fließbecher • mit Hängedruckbecher • mit Materialanschluss. Bei einem Eingangsdruck von 3,0 bis 3,3 bar beträgt der Spritzdruck 1,2 bis 1,4 bar.
PILOT Maxi-ND / Maxi-ND-K: Niederdruck-Spritzpistolenmodell
Ausführungen: • mit Fließbecher • mit Hängedruckbecher • mit Materialanschluss. Bei einem Eingangsdruck von 3,5 bar beträgt der Spritzdruck 0,7 bar.
3 4
5
4 Versorgungsleitungen anschließen
Warnung
Material- und Luftschläuche, die mit einer Schlauchtülle befestigt werden, müssen zusätzlich mit einer Schlauchschelle gesichert sein.
Ausführung: Fließbecher, Saugbecher und Hängedruckbecher
1. Befestigen Sie den Druckluftschlauch an der Luftleitung (gereinigte Druckluft) bzw. einem Luftreiniger und an dem Luftanschluss der Spritzpistole (Pos. 29).
2. Befüllen Sie den Fließ-, Saug- oder Hängedruckbecher mit gesiebtem Material. Verschließen Sie den Fließ- oder Hängedruckbecher.
3. Schalten Sie die Druckluftversorgung ein. Die Pistole ist nun betriebsbereit.
Ausführung: Materialanschluss
1. Befestigen Sie den Druckluftschlauch an der Luftleitung (gereinigte Druckluft) bzw. einem Luftreiniger und an dem Luftanschluss (Pos. 29) der Spritzpistole.
2. Befestigen Sie den Materialzuführungsschlauch am Materialdruckgefäß bzw. Materialdruckregler einer Pumpenanlage und an dem Materialanschluss (Pos. 41) der Spritzpistole.
3. Füllen Sie Material in das Materialdruckgefäß und verschließen Sie den Deckel.
4. Stellen Sie am Druckluftreduzierventil den gewünschten Materialdruck ein; bei Materialzufuhr über Pumpensysteme wird der Materialdruck mittels Einstellschlüs­sel am Materialdruckregler eingestellt.
5. Öffnen Sie den Materialhahn am Druckgefäß.
6. Um die im Materialschlauch befindliche Luft entweichen zu lassen, betätigen Sie den Abzugshebel solange, bis ein gleichmäßiger Materialstrahl aus der Düse tritt; nun kann die Pistole wieder geschlossen werden. Die Pistole ist nun betriebsbereit.
5 Inbetriebsetzen und Bedienung
Bevor Sie die Spritzpistole in Betrieb setzen, muß folgende Voraussetzung erfüllt sein: Der Materialdruck darf nicht höher eingestellt sein als 8 bar. Der Luftdruck darf 8 bar nicht überschreiten. Bei Spritzpistolen mit Hängedruckbecher darf der Materialdruck max. 3 bar betragen.
1. Setzen Sie die Spritzpistole in Betrieb, um eine Spritzbildprobe zu erzeugen. Das Spritzbild kann auf ein Probewerkstück, Blech, Pappe oder Papier abgegeben wer­den.
2. Kontrollieren Sie die Spritzbildprobe und verändern Sie ggf. die Einstellungen an
der Spritzpistole.
Beachten Sie bei der Bedienung der Spritzpistole insbesondere die nachfolgen­den Sicherheitshinweise!
• Tragen Sie vorschriftsmäßigen Atemschutz und Arbeitskleidung, wenn Sie mit der
Spritzpistole Materialien verspritzen. Umherschwebende Partikel gefährden Ihre Gesundheit.
• Tragen Sie im Arbeitsbereich der Spritzpistole einen Gehörschutz. Der erzeugte
Schallpegel der Spritzpistole beträgt ca. 85 dB (A) (PILOT Maxi-HD) bzw.ca. 83 dB (A) (PILOT Maxi-MD sowie PILOT Maxi-ND).
• Im Arbeitsbereich ist Feuer, offenes Licht und Rauchen verboten. Beim Versprit­zen leicht entzündlicher Materialien (z. B. Lacke, Kleber) besteht erhöhte Explo­sions- und Brandgefahr.
• Halten Sie beim Verspritzen von Materialien keine Hände oder andere Körper­teile vor die unter Druck stehende Düse der Spritzpistole - Verletzungsgefahr.
• Die Spritzpistole muß nach Arbeitsende immer drucklos geschaltet werden. Die unter Druck stehenden Leitungen können platzen und nahestehende Personen durch das ausströmende Material verletzen.
6 Spritzbild verändern
Sie können an der PILOT Maxi durch die folgenden Einstellungen das Spritzbild verändern.
Materialdruck regulieren:
Hängedruckbecherausführung:
Der Materialdruck läßt sich mittels eines Schraubendrehers an der Winkelver­schraubung einstellen.
Materialanschluss:
Den Materialdruck können Sie nur an der Pumpe oder am Druckbehälter regulie­ren. Beachten Sie dabei die Anweisungen und Sicherheitshinweise des Herstellers.
Luftanschluss
Breit- bzw. Rundstrahl einstellen:
Die Stellschraube dient zur Regulierung der Spritzstrahlbreite. Der Spritzstrahl wird durch Linksdrehen (Ausschrauben) zum Breitstrahl, durch Rechtsdrehen (Einschrauben) zum Rundstrahl.
Zerstäuberluft regulieren:
Die Zerstäuberluftmenge läßt sich durch Ein- bzw. Ausschrauben der Stellschraube regulieren.
Materialdurchflussmenge einstellen:
Die Materialmenge läßt sich durch Ein- bzw. Ausschrauben der Stellschraube regeln. Die Materialmenge wird durch Linksdrehen (Ausschrauben) erhöht, durch Rechtsdrehen (Einschrauben) ver­ringert.
Material­anschluss
6
6.1 Mängel eines Spritzbildes beheben
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, mit welchen Einstellungen Sie das Spritzbild beein­flussen können.
7 Fehlersuche und -beseitigung
Warnung
Schalten Sie vor jeder Umrüstung die Zerstäuberluft sowie die Materialzufuhr zur Spritzpistole drucklos - Verletzungsgefahr.
8 Umrüstung und Instandsetzung
Wenn Sie das Spritzbild über die bereits erwähnten Möglichkeiten hinaus verän­dern wollen, muß die Spritzpistole umgerüstet werden. Die zum Spritzmaterial passende Luftkopf- / Materialdüse- / Nadel-Kombination bildet eine aufeinander abgestimmte Einheit - die Düseneinlage. Tauschen Sie immer die komplette Düseneinlage aus, damit die gewünschte Spritzbildqualität erhalten bleibt.
Warnung
Unterbrechen Sie vor jeder Umrüstung oder Instansetzung die Luft- und Material­zufuhr zur Spritzpistole - Verletzungsgefahr.
Hinweis
Zur Durchführung der im Folgenden aufgeführten Arbeitsschritte benutzen Sie bitte die Explosionszeichnung am Anfang dieser Betriebsanleitung.
Materialdüse und Luftkopf wechseln
1. Schrauben Sie die Überwurfmutter (Pos. 1) ab.
2. Nehmen Sie den Luftkopf (Pos. 2) ab.
3. Schrauben Sie die Materialdüse Pos. 3 mit einem Schlüssel SW 13 aus dem
Pistolenkörper aus.
4. Nehmen Sie den Zwischenring (Pos. 4) von der Materialdüse ab.
Die Montage der neuen Düseneinlage sowie der restlichen Bauteile erfolgt in um­gekehrter Reihenfolge.
Materialnadel wechseln
1. Schrauben Sie die Stellschraube (Pos. 18) ab.
2. Entnehmen Sie die Feder (Pos. 17).
3. Ziehen Sie die Materialnadel (Pos. 16) aus dem Pistolenkörper.
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Eine Vorlufteinstellung ist nicht erforderlich.
Undichte Nadelpackung austauschen
1. Entfernen Sie die Materialnadel wie oben beschrieben.
2. Entfernen Sie die Rändelschraube (Pos. 32).
3. Entfernen Sie die Nadelpackung (Pos. 33) komplett mit O-Ring (Pos. 34).
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis
Die aus dem Pistolenvorsatz entnommene Nadelpackung darf nicht wieder ver­wendet werden, da sonst eine funktionssichere Dichtwirkung nicht gewährleistet ist.
Hinweis
Alle beweglichen und gleitenden Bauteile müssen vor dem Einbau in den Pistolenkörper mit einem säurefreien, nicht harzenden Fett eingefettet werden.
7 8
angestrebtes Spritzergebnis
Spritzbildprobe Abweichung erforderliche Einstellung
Spritzbild ist in der Mitte zu dick
• breitere Spritzstrahlform einstellen
Spritzbild ist an den Enden zu dick
• rundere Spritzstrahlform einstellen
Spritzbild ist ziemlich grobtropfig
• Zerstäuberluftdruck erhöhen
Materialauftrag ist in der Spritzbildmitte sehr dünn
• Zerstäuberluftdruck verringern
Spritzbild ist in der Mitte gespalten
• Düsendurchmesser erhöhen
• Zerstäuberluftdruck verringern
• Materialdruck erhöhen
Spritzbild ist sehr ballig
• Materialdruck verringern
• Zerstäuberluftdruck erhöhen
Fehler Ursache Abhilfe
Pistole tropft
Materialnadel oder -düse ver­schmutzt bzw.beschädigt
Stellschraube (Pos. 18) zu weit nach hinten gedreht
• Reinigen bzw. ersetzen
• Stellschraube etwas einschrau­ben (Rechtsdrehen)
Stoßweiser oder flatternder Spritz­strahl
zu wenig Material im Materialbe­hälter
Becher wird während des Spritzvorgangs zu stark geneigt
Materialdüse lose oder beschä­digt
das Material ist für Saugzufuhr zu schwer
• Material auffüllen
• gerader halten
• festziehen, evtl. Luftverteiler­ring (Pos. 5) ersetzen
• mit Druckgefäß oder Pumpen­anlage fördern
Pistole bläst in Ruhestellung
Ventilfeder (Pos. 11) oder Ventilkegel (Pos. 10) beschädigt
• austauschen
10 Entsorgung
Die Spritzmedien sowie die bei der Reinigung und Wartung anfallenden Materia­lien sind den Gesetzen und Vorschriften entsprechend sach- und fachgerecht zu entsorgen.
Warnung
Beachten Sie die Hinweise des Herstellers der Spritz- und Reinigungsmittel. Un­achtsam entsorgtes Material gefährdet die Gesundheit von Mensch und Tier.
11 Technische Daten
Luftverbräuche:
PILOT Maxi-HD
Netto-Gewicht: 440 g
Luftköpfe*: Sechslochluftkopf
V-Luftkopf (Kleber)
*Weitere Luftköpfe auf Anfrage.
Druckbereiche:
max. Eingangsluftdruck 8 bar max. Materialdruck 8 bar
max. Betriebstemperatur: 43 °C
Schallpegel (gemessen in ca. 1 m
Abstand zur Spritzpistole): 85 dB(A)
109
9 Reinigung
Achtung
Legen Sie die Spritzpistole nie in Lösemittel oder ein anderes Reinigungsmittel. Die einwandfreie Funktion der Spritzpistole kann sonst nicht garantiert werden. Verwen­den Sie zur Reinigung keine harten oder spitzen Gegenstände. Reinigen Sie den TEFLON® -beschichteten Pistolenkörper mit einem weichen Tuch. Für Schäden, die aus unsachgemäßer Reinigung herrühren, übernimmt WALTHER, Wuppertal, keine Gewährleistung.
Sie können die Spritzpistole reinigen, ohne diese dabei zerlegen zu müssen.
1. Befüllen Sie den gesäuberten Materialbehälter / Fließbecher / Saugbecher / Hänge­druckbecher bzw. das gesäuberte Materialdruckgefäß mit einem zum verspritzten Material passenden Reinigungsmittel.
2. Setzen Sie die Spritzpistole in Betrieb.
3. Setzen Sie die Spritzpistole erst außer Betrieb, wenn diese nur noch klares Reini­gungsmittel verspritzt.
Die gesamte Spritzanlage ist bis zum nächsten Einsatz drucklos zu schalten. Verwen­den Sie zur Reinigung der Spritzpistole nur Reinigungsmittel, die vom Hersteller des Spritzmaterials angegeben werden und die folgenden Bestandteile nicht enthalten:
• halogenierte Kohlenwasserstoffe (z. B. 1,1,1, Trichlorethan, Methylen-Chlorid usw.)
• Säuren und säurehaltige Reinigungsmittel
• regenerierte Lösemittel (sog. Reinigungsverdünnungen)
• Entlackungsmittel.
Die o.g. Bestandteile verursachen an galvanisierten Bauteilen chemische Reaktionen und führen zu Korrosionsschäden.
Reinigen Sie die Spritzpistole
• vor jedem Farb- bzw. Materialwechsel.
• mindestens einmal wöchentlich.
• materialabhängig und je nach Verschmutzungsgrad mehrfach wöchentlich.
Ausführliche Reinigung
1. Zerlegen Sie die Pistole.
2. Reinigen Sie den Luftkopf und die Materialdüse mit einem Pinsel und dem Reini­gungsmittel.
3. Reinigen Sie alle übrigen Bauteile und den Pistolenkörper mit einem Tuch und dem Reinigungsmittel.
4. Bestreichen Sie folgende Teile mit einem dünnen Fettfilm:
• Nadelfeder
• alle gleitenden Teile und Lagerstellen.
Die beweglichen Innenteile sind wenigstens einmal wöchentlich zu fetten. Die Federn sollten ständig mit einem leichten Fettüberzug versehen sein. Verwenden Sie dazu ein säurefreies, nicht harzendes Fett und einen Pinsel. Anschließend wird die Spritzpistole in umgekehrter Reihenfolge zusammengesetzt.
Zerstäuberluft-
druck
Maxi-HD Maxi-HD-K
Rundstrahl
in l/min.
Breitstrahl
in l/min.
Rundstrahl
in l/min.
Breitstrahl
in l/min.
1 bar 2 bar 3 bar 4 bar 5 bar 6 bar
110 130 150 160 170 180
250 330 410 460 510 560
140 170 190 200 210 220
290 370 450 460 510 560
Luftverbräuche:
Technische Änderungen vorbehalten.
PILOT Maxi-MD / ND
Netto-Gewicht: 440 g
Luftköpfe: Niederdruck-Kopf (Füller)
Niederdruck-Kopf (Lacke) V-Luftkopf (Kleber) Mitteldruck-Kopf
Druckbereiche, Mitteldruck:
max. Spritzdruck 1,4 bar max. Eingangsluftdruck 3,3 bar max. Materialdruck 8 bar
Druckbereiche, Niederdruck:
max. Spritzdruck 0,7 bar max. Eingangsluftdruck 3,5 bar
max. Betriebstemperatur: 43 °C
Schallpegel (gemessen in ca. 1 m
Abstand zur Spritzpistole): 83 dB(A)
11
Zerstäuberluftdruck
Maxi-MD
Rundstrahl
in l/min.
Breitstrahl
in l/min.
1 bar 2 bar 3 bar 4 bar 5 bar 6 bar
65 100 140 180 215 260
90 160 210 270 320 370
Zerstäuberluft-
druck
Maxi-ND Maxi-ND-K
Rundstrahl
in l/min.
Breitstrahl
in l/min.
Rundstrahl
in l/min.
Breitstrahl
in l/min.
1 bar 2 bar 3 bar 4 bar 5 bar 6 bar
160 210 240 270 310 340
180 250 330 370 430 490
180 220 280 310 350 390
200 270 330 370 430 490
2 optional: Medium-pressure air cap for nozzle size
V 11 360
35 068*
0.5 mm to 1.8 mm ø
V 11 360
35 218*
2.0 mm to 2.5 mm ø
5 V 11 631
04 000
Air distributor ring
6 V 11 615
01 000
Gun body
26 V 11 631
05 000
Air pipe, complete
2 optional: Medium-pressure air cap for nozzle size
V 11 360
35 068*
0.5 mm to 1.8 mm ø
V 11 360
35 218*
2.0 mm to 2.5 mm ø
5 V 11 631
04 000
Air distributor ring
16 V 11 611
30 . . 3*
Material needle (optional)
26 V 11 631
05 000
Air pipe, complete
40 V 11 616
01 000
Gun body
41 V 11 611
03 003
Material connection nipple
42 V 00 101
81 093
Hose grommet
43 V 00 101
12 005
Sleeve nut
2 optional: Medium-pressure air cap for nozzle size
V 11 360
35 068*
0.5 mm to 1.8 mm ø
V 11 360
35 218*
2.0 mm to 2.5 mm ø
5 V 11 631
04 000
Air distributor ring
16 V 11 611
30 . . 3*
Material needle (optional)
26 V 11 631
05 000
Air pipe, complete
40 V 11 617
01 000
Gun body
V 66 100
14 096
Reducing valve
V 11 352
73 000
Suspended pressure cup
41 V 11 611
03 003
Material connection nipple
2 optional: Medium-pressure air cap for nozzle size
V 11 631
11 061*
0.5 mm to 1.8 mm ø
V 11 631
11 211*
2.0 mm to 2.5 mm ø
5 V 11 631
04 000
Air distributor ring
6 V 11 633
01 000
Gun body
26 V 11 631
05 000
Air pipe
2 optional: Medium-pressure air cap for nozzle size
V 11 631
11 061*
0.5 mm to 1.8 mm ø
V 11 631
11 211*
2.0 mm to 2.5 mm ø
5 V 11 631
04 000
Air distributor ring
16 V 11 611
30 . . 3*
Material needle (optional
26 V 11 631
05 000
Air pipe
40 V 11 634
01 000
Gun body
41 V 11 611
03 003
Material connection nipple
42 V 00 101
81 093
Hose grommet
43 V 00 101
12 005
Sleeve nut
2 optional: Medium-pressure air cap for nozzle size
V 11 631
11 061*
0.5 mm to 1.8 mm ø
V 11 631
11 211*
2.0 mm to 2.5 mm ø
5 V 11 631
04 000
Air distributor ring
16 V 11 611
30 . . 3*
Material needle (optional)
26 V 11 631
05 000
Air pipe
40 V 11 635
01 000
Gun body
V 66 100
14 096
Reducing valve
V 11 352
73 000
Suspended pressure cup
41 V 11 611
03 003
Material connection nipple
Replacement parts: PILOT Maxi-MD (Gravity-feed cup) V 11 615 05 . . 3
Replacement parts: PILOT Maxi-MD (Material connection) V 11 616 05 . . 3
Replacement parts: PILOT Maxi-ND (Gravity-feed cup) V 11 633 04 . . 3
Replacement parts: PILOT Maxi-ND (Material connection) V 11 634 04 . . 3
Nozzle sizes available: 0.3 • 0.5 • 0.8 • 1.0 • 1.2 • 1.4 • 1.5 • 1.8 • 2.0 • 2.2 • 2.5 mm ø
Replacement parts: PILOT Maxi-MD (Susp. pressure cup) V 11 617 05 . . 3
Replacement parts: PILOT Maxi-ND (Susp. pressure cup) V 11 635 04 . . 3
Pos. Part No. Description
1 V 11 360
04 300
Air cap nut
2 optional: Air cap for nozzle size
V 11 360
35 066*
0.5 mm - 1.8 mm ø (6 - hole air cap)
V 11 360
35 216*
2.0 mm - 2.5 mm ø (6 - hole air cap)
3 optional: Material nozzle
V 11 601 40 . . 3* (for nozzle size 0.5 mm to 2.5 mm ø)
4 V 09 002 16 000 Intermediate ring
5 V 11 601
04 000
Air distributor ring
6 V 11 613
01 000
Gun body, complete
7 V 09 002 15 000 Valve seal
8 V 11 601 06 004 Valve compression gland 9 V 11 601
11 203
Valve shank
10 V 11 601
11 100
Valve cone
11 V 11 601
32 000
Valve spring
12 V 11 601
13 000
Washer
13 V 09 102 33 009 O - ring 14 V 09 103 19 001 O - ring
15 V 11 601
14 200
Spring bushing
16 optional: Material needle
V 11 601 30 . . 3* for nozzle size 0.5 mm to 2.5 mm ø
17 V 11 601
32 000
Needle spring
18 V 11 601
15 200
Adjusting screw
19 V 11 301
08 000
Lever shank screw
20 V 11 601
08 000
Spacer 21 V 10 301 09 000 Lever screw 22 V 11 601
23 000
Locking washer 23 V 11 601
09 005
Driver pin 24 V 11 601
26 000
Wide jet regulator, complete 25 V 11 621
25 000
Air flow regulator, complete 26 V 11 601
05 000
Air pipe, complete 27 V 11 601
03 100
Gun handle, complete 28 V 00 112
03 005
Hexagonal nut 29 V 00 101 02 000 Hose grommet 30 V 00 101 03 000 Sleeve nut 31 V 11 601
10 000
Trigger 32 V 11 641
19 003
Knurled screw
33 V 11 641
16 000
Needle packing, complete 34 V 09 103 20 001 O - ring
V 00 150 00 000 Asymmetrical gravity-feed cup
16 V 11 611
30 . . 3*
Material needle (optional)
40 V 11 614
01 000
Gun body 41 V 11 611
03 003
Material connection nipple 42 V 00 101
81 093
Hose grommet 43 V 00 101
12 005
Sleeve nut
16 V 11 611
30 . . 3*
Material needle (optional)
40 V 11 614
01 000
Gun body 41 V 11
611
03 003
Material connection nipple
V 11 352
00 000
Suction cup
Replacement parts: PILOT Maxi-HD - Gravity-feed cup V 11 613 03 . . 3
Replacement parts
(other than the given values of PILOT Maxi HD - Gravity-feed cup)
Replacement parts: PILOT Maxi-HD - Material connection V 11 614 03 . . 3
Replacement parts: PILOT Maxi-HD - Suction cup V 11 619 03 . . 3
* Please indicate nozzle size when ordering. We recommand to keep repair sets on stock.
Repair sets
WALTHER supplies repair sets containing all wearing parts for the hand-held spray guns PILOT Maxi-HD, MD and ND. This parts are shown in boldface print in the list of the replacement parts.
PILOT Maxi-HD (Gravity feed cup): V 16 613 03 . . 3
PILOT Maxi-HD (Material connection and suction cup): V 16 614 03 . . 3
PILOT Maxi-HD-K (Material connection): V 16 618 02 . . 3
PILOT Maxi-HD-K (Gravity feed cup): V 16 626 02 . . 3
PILOT Maxi-MD (Gravity feed cup): V 16 615 04 . . 3
PILOT Maxi-MD (Material connection and suspended pressure cup): V 16 616 04 . . 3
PILOT Maxi-ND (Gravity feed cup): V 16 633 04 . . 3
PILOT Maxi-ND (Material connection and suspended pressure cup): V 16 634 04 . . 3
PILOT Maxi-ND-K (Material connection and suspended pressure cup): V 16 620 02 . . 3
PILOT Maxi-ND-K (Gravity feed cup): V 16 623 02 . . 3
Nozzle sets consist of air cap, material nozzle and material needle.
PILOT Maxi-HD (Gravity feed cup): V 15 613 03 . . 3
PILOT Maxi-HD (Material connection and suction cup): V 15 614 03 . . 3
PILOT Maxi-HD-K /-ND-K* (Material connect. and susp.pres. cup*): V 15 620 02 . . 3
PILOT Maxi-HD-K /-ND-K (Gravity feed cup): V 15 623 02 . . 3
PILOT Maxi-MD (Gravity feed cup): V 15 615 04 . . 3
PILOT Maxi-MD (Material connection and suspended pressure cup): V 15 616 04 . . 3
PILOT Maxi-ND (Gravity feed cup): V 15 633 04 . . 3
PILOT Maxi-ND (Material connection and suspended pressure cup: V 15 634 04 . . 3
Nozzle sizes available: 0,3 • 0,5 • 0,8 • 1,0 • 1,2 • 1,4 • 1,5 • 1,8 • 2,0 • 2,2 • 2,5 mm ø
Nozzle Sets
2 optional: V-air cap for nozzle size
V 11 631
12 054*
0.3 mm to 1.0 mm ø
V 11 631
12 204*
1.2 mm to 1.8 mm ø
V 11 631
12 254*
2.0 mm to 2.5 mm ø
3 optional: Material nozzle
V 11 641 40 . . 3* (for nozzle size 0.3 mm to 2.5 mm ø)
4 not applicable
16 V 11 642 30 . . 3* Material needle (optional)
40 V 11 618
01 000
Gun body 41 V 11 611
03 003
Material connection nipple 42 V 00 101
81 093
Hose grommet 43 V 00 101
12 005
Sleeve nut
2 optional: V-air cap for nozzle size
V 11 631
12 054*
0.3 mm to 1.0 mm ø
V 11 631
12 204*
1.2 mm to 1.8 mm ø
V 11 631
12 254*
2.0 mm to 2.5 mm ø
3 optional: Material nozzle
V 11 641 40 . . 3* (for nozzle size 0.3 mm to 2.5 mm ø)
4 not applicable
6 V 11 626
01 000
Gun body
16 V 11 641 30 . . 3* Material needle (optional)
2 optional: V-air cap for nozzle size
V 11 631
12 054*
0.3 mm to 1.0 mm ø
V 11 631
12 204*
1.2 mm to 1.8 mm ø
V 11 631
12 254*
2.0 mm to 2.5 mm ø
3 optional: Material nozzle
V 11 641 40 . . 3* (for nozzle size 0.3 mm to 2.5 mm ø)
4 not applicable
5 V 11 631
04 000
Air distributor ring
16 V 11 642 30 . . 3* Material needle (optional)
26 V 11 631
05 000
Air pipe, complete 40 V 11 620
01 000
Gun body 41 V 11 611
03 003
Material connection nipple 42 V 00 101
81 093
Hose grommet 43 V 00 101
12 005
Sleeve nut
2 optional: V-air cap for nozzle size
V 11 631
12 054*
0.3 mm to 1.0 mm ø
V 11 631
12 204*
1.2 mm to 1.8 mm ø
V 11 631
12 254*
2.0 mm to 2.5 mm ø
3 optional: Material nozzle
V 11 641 40 . . 3* (for nozzle size 0.3 mm to 2.5 mm ø)
4 not applicable
5 V 11 631
04 000
Air distributor ring
16 V 11 642 30 . . 3* Material needle (optional)
26 V 11 631
05 000
Air pipe, complete 40 V 11 622
01 000
Gun body
V 66 100
14 096
Reducing valve
V 11 352
73 000
Suspended pressure cup 41 V 11 611
03 003
Material connection nipple
2 optional: V-air cap for nozzle size
V 11 631
12 054*
0.3 mm to 1.0 mm ø
V 11 631
12 204*
1.2 mm to 1.8 mm ø
V 11 631
12 254*
2.0 mm to 2.5 mm ø
3 optional: Material nozzle
V 11 641 40 . . 3* (for nozzle size 0.3 mm to 2.5 mm ø)
4 not applicable
5 V 11 631
04 000
Air distributor ring
6 V 11 623
01 000
Gun body
16 V 11 641 30 . . 3* Material needle (optional)
26 V 11 631
05 000
Air pipe, complete
Replacement parts: PILOT Maxi-HD-K (Material connection) V 11 618 02 . . 3
Replacement parts: PILOT Maxi-HD-K (Gravity-feed cup) V 11 626 02 . . 3
Replacement parts: PILOT Maxi-ND-K (Gravity-feed cup) V 11 623 02 . . 3
Replacement parts: PILOT Maxi-ND-K (Material connection) V 11 620 02 . . 3
Nozzle sizes available: 0.3 • 0.5 • 0.8 • 1.0 • 1.2 • 1.4 • 1.5 • 1.8 • 2.0 • 2.2 • 2.5 mm ø
Replacement parts: PILOT Maxi-ND-K (Susp. pressure cup) V 11 622 02 . . 3
1 General
1.1 Identification of model version
Models: Manual spray guns PILOT Maxi-HD / MD / ND Type: PILOT Maxi-HD Gravity-feed cup V 11 613
PILOT Maxi-HD Material connection V 11 614 PILOT Maxi-HD Suction cup V 11 619 PILOT Maxi-MD Gravity-feed cup V 11 615 PILOT Maxi-MD Material connection V 11 616 PILOT Maxi-MD Suspended pressure cup V 11 617 PILOT Maxi-ND Gravity-feed cup V 11 633 PILOT Maxi-ND Material connection V 11 634 PILOT Maxi-ND Suspended pressure cup V 11 635 PILOT Maxi-HD-K Material connection V 11 618 PILOT Maxi-HD-K Gravity-feed cup V 11 626 PILOT Maxi-ND-K Material connection V 11 620 PILOT Maxi-ND-K Suspended pressure cup V 11 622 PILOT Maxi-ND-K Gravity-feed cup V 11 623
Manufacturer: WALTHER Spritz- und Lackiersysteme GmbH
Kärntner Str. 18-30 • D-42327 Wuppertal Phone: 00 49 / 2 02 / 787-0 • Telefax: 00 49 / 2 02 / 787-217 www.walther-pilot.de • Email:info@walther-pilot.de
1.2 Normal use
The manual spray guns of the series PILOT Maxi-HD / MD / ND are designed to be used exclusively for sprayable media, such as:
• paints and lacquers
• greases, oils and corrosion preventives
• ceramic glazes
• stains
• adhesives (only PILOT Maxi-K-versions)
Since all wetted parts are made of stainless specialty steel, the spray guns can also be used for spraying aqueous materials. If the material you intend to spray is not included in the above list, please contact WALTHER Spritz- und Lackiersysteme GmbH, Wuppertal, for further information. Please note that sprayable materials may only be applied to workpieces and/or similar objects. The spray gun models PILOT Maxi-HD-K and PILOT Maxi-ND-K are specially designed for use with adhesive coatings. The model PILOT Maxi-HD­K is made for solvent adhesive and the model PILOT Maxi-ND-K is made for dispersion coating. All media-supplying parts are made of stainless special steel. The temperature of the spraying material must not exceed 43 °C. The term "normal use” also implies that all safety warnings, operating handling details, etc., as stated in these operating instructions are carefully read, under­stood and duly complied with.
2
Contents
1 General
1.1 Identification of model version
1.2 Normal use
1.3 Improper use
2 Technical description
3 General safety instructions
4 Connection of input lines
5 Operational handling
6 Adjusting the spray pattern
6.1 Correction of spray pattern
7 Trouble shooting
8 Retooling and repairs
9 Cleaning
10 Disposal of cleaning and servicing substances
11 Technical data
Loading...
+ 37 hidden pages