Walkera F210 User manual [de]

BETRIEBSANLEITUNG
19. JANUAR 2016
V1.1
www.walkera.com
Inhalt
1.0 Übersicht über das Modell
2.0 Beschreibung der Fernsteuerung
3.0 Spezifikationen
4.0 Sicherheitshinweise
5.0 Aufladen das Akkus
6.0 Vorbereitung des F210
7.0 Vor dem ersten Flug
7.1 Bindevorgang
7.2 Motoren Sperren/Freischalten
8.0 Bedienungshinweise
9.0 Flug beenden
10.0 Zusätzliche Hinweise
2
3
4
5
5
5-6
7
7
8
9-11
11
10.1 DEVO 7 Fernsteuerung konfigurieren
10.2 Informationen über das OSD
10.3 TX5825(FCC)/TX5824(CE) Kanäle für Videoübertragung wählen
10.4 Übersicht über das Power Board
10.5 Übersicht über das F210 OSD
10.6 Übersicht über den DEVO-RX713 Empfänger
10.7 Übersicht über die DEVO-F219(F3) Flugsteuerung
10.8 Anschluss der Brushless Regler und Brushless Motoren
11.0 Anweisungen für das GA009 Balance Ladegerät
-1-
12-13
Betriebsanleitung
1.0 Übersicht über das Modell
Der Rahmen des F210 wurde aus CFK gefertigt und ist dadurch besonders widerstandsfähig
Moderne Fertigungstechniken und modulares Design verbessern die Eigenschaften des Modells und ermöglichen einfache Wartung sowie Upgrades
Fortschrittliches 5,8GHz Video- und OSD-System für unvergessliche FPV Erfahrung
Der F210 nutzt ein aktuelles Flugsteuerungssystem für aerobatische Manöver, wie Rollen und Flips,
sowie schnelle Flüge auf Rennstrecken.
1. Kamera
2. Vorderes LED Licht
3. Propeller (rechtsdrehend)
4. Propeller (linksdrehend)
5. Rechtsdrehender Motor
(linksdrehendes Gewinde)
6. Linksdrehender Motor
(rechtsdrehendes Gewinde)
7. LiPo Akku
8. Brushless ESC (rechtsdrehend)
9. Brushless ESC (linksdrehend)
10. Stromanschluss (XT60)
11. FPV Pilzantenne
12. Flugsteuerung
13. Linke rote LED
14. Rechte rote LED
15. Linker Flugrichtungsanzeiger
16. Rechter Flugrichtungsanzeiger
17. Duale Empfangsantenne
für besten Empfang
* vor dem Flug immer aufrichten
-2-
Betriebsanleitung
2.0 Beschreibung der Fernsteuerung
Der F210 verfügt über drei Flugmodi: Anfänger (Angle) / Fortgeschritten (Horizon) / Experte (Rate) Flugmodi werden üer den MIX-Schalter ausgewählt.
• Wählen Sie den Modus, der Ihren Flugfertigkeiten entspricht.
• Ihre ersten Testflüge mit dem neuen Quadrokopter sollten sie im Anfänger-Modus durchführen.
Flugmodus ANFÄNGER: volle Stabilisierung auf allen Achsen. Der Kopter kehrt beim Loslassen
der Steuerlnüppel in die horizontale Lage zurück. Keine Flips oder Rollen möglich.
Flugmodus FORTGESCHRITTEN: volle Stabilisierung wie im ANFÄNGER Modus, beim vollen Ausschlag
des Steuerknüppels sind Flips und Rollen möglich.
Flugmodus EXPERTE: der Kopter behält den Flugwinkel bei, stabilisiert sich aber nicht horizontal aus.
Freie Flugmanöver sind möglich, ähnlich wie bei einem 3D Helikopter.
Mode 2
(Gashebel
links)
Mode 1
(Gashebel
rechts)
1. HOLD TRN Schalter
2. GEAR Schalter
3. AUX2 Poti
4. Linker Stick
5. Rechter Stick
6. RUDD Trimmer
7. UP+ Taste
8. DN- Taste
9. EXT Taste
10. FMOD Schalter
11. MIX - Schalter für Flugmodi
12. ELEV/AILE/RUDD D/R Schalter
13. Rechter Stick
14. Rechter Trimmer
15. An-/Ausschalter
16. AILE Trimmer
17. R+ Taste
18. L- Taste
19. ENT Taste
Linker Stick
Rechter Stick
Linker Trimmer
Right trim
Rechter Stick
Linker Trimmer
Rechter Trimmer
THRO/RUDD
ELEV/AILE
THRO Trim
ELEV Trim
ELEV/RUDDLinker Stick
THRO/AILE
ELEV Trim
THRO Trim
Anfänger Flugmodus
Fortgeschritten Flugmodus
MIX Switch to “1”MIX Switch to “0” MIX Switch to “2”
Experte Flugmodus
-3-
Betriebsanleitung
3.0 Spezifikationen
Flugmodell
Propellerdurchmesser:
Abmessungen (B×H×T):
Gewicht:
Fernsteuerung:
Empfänger:
Flugsteuerung:
Videosender:
OSD:
Brushless Motoren:
Brushless ESCs:
Akku:
Flugzeit:
Betriebstemperatur:
Kamera (700TVL)
Horizontale Auflösung:
Signalstandard:
Videoausgang:
Versorgungsspannung:
128mm
182 x 182 x 103mm
370g (ohne Akku)
DEVO 7
DEVO-RX713
FCS-F210(F3)
TX5825(FCC)/TX5824(CE)
F210 OSD
WK-WS-28-014A(CW/CCW) KV2500
F210(CW/CCW)
14.8V 1300mAh 40C 4S LiPo
8~9mins
-10~ +40
700TVL
PAL/NTSC
1.0Vp-p/75Ω
DC 12V
128mm
182mm
103mm
182mm
TX5825(FCC)/TX5824(CE) Videosender
5,8GHz Funkübertragunssystem
TX5825(FCC) B Band: 4 Kanäle
TX5824(CE) B Band: 8 Kanäle
TX5825(FCC) Sendeleistung ≤200mW
TX5824(CE) Sendeleitung ≤25mW
-4-
Betriebsanleitung
4.0 Sicherheitshinweise
Der F210 Mini-Quadrokopter eignet sich für Piloten ab 14 Jahren mit Modellflugerfahrung.
Fliegen Sie nur bei trockenem Wetter mit wenig Wind! Fliegen Sie weder bei Regen, noch bei Nebel!
Suchen Sie einen weiträumigen Platz zum Fliegen! Informieren Sie sich über die Gesetze und Verordnungen!
Das Modell sollte immer mind. 3 m Abstand zu Ihnen haben, wenn die Motoren freigeschaltet sind, um Verletzungen durch Propeller zu vermeiden. Das Modell nur im gesperrten Zustand in die Hand nehmen!
Fliegen sie nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder Sendeanlagen. Das Steuersignal könnte dadurch gestört werden.
Die Gesetze sind zu befolgen! Fliegen Sie niemals über Menschenmengen, Konzerten oder Sportstadien.
5.0 Laden des Akkus
Verbinden Sie das Stromkabel des GA009 mit der 100V bis 240V Steckdose. Wenn er korrekt angeschlossen wurde, blinkt die grüne LED.
Verbinden Sie den Balance-Stecker des LiPo-Akkus mit dem GA009 Ladegerät.
Während des Ladevorgangs wird die rote LED dauerleuchten. Kurz vor Ende des Ladevorgangs blinken rot und grün abwechselnd um zu signalisieren, dass der Balance-Vorgang läuft. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die grüne LED.
Steckdose
ACHTUNG:
(1)
Wenn die gelbe LED leuchtet gibt es ein Problem mit dem Ladegerät oder dem Akku. Ladevorgang abbrechen!
(2)
Weitere Informationen zum GA009 finden Sie auf Seite 17
6.0 Vorbereitung des F210
FPV Pilzantenne montieren
Als ersten stecken sie die Antenne in die Halterung wie auf dem Bild zu sehen. Als nächstes drücken Sie sie in den Videosender. Anschließend ziehen Sie die Drehmanschette mit dem
mitgelieferten Schraubenschlüssel an.
-5-
GA009 Ladegrät
Schraubenschlüssel
14.8V LiPo Akku
Loading...
+ 13 hidden pages