5. STÖRUNGSBESEITIGUNG
Störung Erklärung Behebung
Die Anzeigelampe
leuchtet nicht
Keine Spannung.
Sicherung und Steckdose
überprüfen.
Gerät hat die eingestellte
Temperatur erreicht.
Sie brauchen nichts zu tun.
Wassertemperatur nicht wie gewünscht
Thermostat falsch eingestellt.
Die Einstellung des Thermostatschalters ändern.
Zu wenig / kein
Wasser
Wasserdruck zu niedrig.
Prüfen Sie ob andere Kaltwasserarmaturen dasselbe
Problem haben.
Absperrventil nicht gut geöffnet.
Öffnen Sie das Absperrventil.
Kein Wasser.
Das Gerät soll unbedingt so
schnell wie möglich ausgeschaltet werden! Sehe auch
„Das Gerät funktioniert gar
nicht“.
Wasser liegt unter
dem Gerät
Das Gerät ist undicht.
Melden Sie sich an die Verkaufsstelle.
Wasserleitungen nicht gut
an das Gerät angeschlossen.
Prüfen Sie die Wasserverbindungen.
Armatur tropft
beim Aufheizen
Ist normal wegen der Ausdehnung des aufgeheizten
Wassers.
Sie brauchen nichts zu tun.
Siedegeräusche im
Speicher
Zu viel Verkalkung.
Das Gerät muss entkalkt
werden vom Fachmann.
Der FI Schalter
löst aus
Zu viel Geräte auf der Sicherheitsgruppe.
Einige Geräte der Gruppe
entnehmen oder suchen
Sie eine leere Gruppe.
Das Gerät funktioniert gar nicht
Bei Funktionsausfall prüfen, ob die Sicherung oder der
Fehlerstromschutzschalter ausgelöst hat. Zu Ihrer Sicherheit ist der Warmwasserspeicher mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Bei unzulässiger Erwärmung wird das
Gerät automatisch abgeschaltet. In diesem Fall das Gerät
für einige Minuten ausschalten, Netzstecker ziehen und
abkühlen lassen. Nach ungefähr 20 Minuten kann das Gerät wieder an das Netz angeschlossen werden.