Es wurden alle erdenklichen Maßnahmen getroffen, um die Richtigkeit und
Vollständigkeit der vorliegenden Dokumentation zu gewährleisten. Da sich
Fehler, trotz aller Sorgfalt, nie vollständig vermeiden lassen, sind wir für
Hinweise und Anregungen jederzeit dankbar.
E-Mail: documentation@wago.com
Wir weisen darauf hin, dass die im Handbuch verwendeten Soft- und
Hardwarebezeichnungen und Markennamen der jeweiligen Firmen im
Allgemeinen einem Warenzeichenschutz, Markenzeichenschutz oder
patentrechtlichem Schutz unterliegen.
Dieses Kapitel beinhaltet ausschließlich eine Zusammenfassung der wichtigsten
Sicherheitsbestimmungen und Hinweise. Diese werden in den einzelnen Kapiteln
wieder aufgenommen. Zum Schutz Ihrer Gesundheit und zur Vorbeugung von
Sachschäden an Geräten ist es notwendig, die Sicherheitsrichtlinien sorgfältig zu
lesen und einzuhalten.
Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG behält sich Änderungen, die dem
technischen Fortschritt dienen, vor. Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung
oder des Gebrauchmusterschutzes sind der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co.
KG vorbehalten. Fremdprodukte werden stets ohne Vermerk auf Patentrechte
genannt. Die Existenz solcher Rechte ist daher nicht auszuschließen.
Sämtliche Arbeitsschritte, die an den Geräten der Serie 852 durchgeführt werden,
dürfen nur von Elektrofachkräften mit ausreichenden Kenntnissen im Bereich der
Automatisierungstechnik vorgenommen werden. Diese müssen mit den aktuellen
Normen und Richtlinien für die Geräte und das Automatisierungsumfeld vertraut
sein.
Alle Eingriffe in die Steuerung sind stets von Fachkräften mit ausreichenden
Kenntnissen in der SPS-Programmierung durchzuführen.
Das Gerät wurde für die Schutzklasse IP30 entwickelt. Es ist geschützt gegen das
Eindringen fester Objekte und Fremdkörper mit einem Durchmesser von bis zu
2,5 mm, aber nicht gegen das Eindringen von Wasser. Sofern nicht anders
angegeben, darf das Gerät in feuchten und staubigen Umgebungen nicht betrieben
werden.
Pos: 2.7 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Wic htige Erläuterungen/Techni scher Zustand der Gerät e @ 3\mod_1221060446109_6.d oc @ 21721
1.1.4 Technischer Zustand der Geräte
Die Geräte werden ab Werk für den jeweiligen Anwendungsfall mit einer festen
Hard- und Softwarekonfiguration ausgeliefert. Änderungen an Hard-, Soft- und
Firmware sind ausschließlich im Rahmen der in den Handbüchern dokumentierten
Möglichkeiten zulässig. Alle Veränderungen an der Hard- oder Software sowie
der nicht bestimmungsgemäße Gebrauch der Komponenten bewirken den
Haftungsausschluss der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG.
Wünsche an eine abgewandelte bzw. neue Hard- oder Softwarekonfiguration
richten Sie bitte an die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG.
• Beachten Sie die Sicherheitsmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung
gemäß DIN EN 61340-5-1/-3. Stellen Sie bei der Verwendung der Module
sicher, dass die Umgebungsfaktoren (Personen, Arbeitsplatz und
Verpackung) geerdet sind.
• Die für die Installation von Switch-Gehäusen geltenden Richtlinien und
Pos: 2.10 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Hinweise zur Dokumentation/Sy mbole @ 3\mod_12173941975 93_6.doc @ 21008
1.3 Symbole
GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
Warnung vor Personenschäden!
Kennzeichnet eine unmittelbare Gefährdung mit hohem Risiko, die Tod
oder schwere Körperverletzung zur Folge haben wird, wenn sie nicht
vermieden wird.
Warnung vor Personenschäden durch elektrischen Strom!
Kennzeichnet eine unmittelbare Gefährdung mit hohem Risiko, die Tod
oder schwere Körperverletzung zur Folge haben wird, wenn sie nicht
vermieden wird.
Warnung vor Personenschäden!
Kennzeichnet eine mögliche Gefährdung mit mittlerem Risiko, die Tod oder
(schwere) Körperverletzung zur Folge haben kann, wenn sie nicht
vermieden wird.
Warnung vor Personenschäden!
Kennzeichnet eine mögliche Gefährdung mit geringem Risiko, die leichte
oder mittlere Körperverletzung zur Folge haben könnte, wenn sie nicht
vermieden wird.
Industrial Eco Switches sind offene Betriebsmittel. Sie dürfen ausschließlich
in Gehäusen, Schränken oder in elektrischen Betriebsräumen aufgebaut
werden. Der Zugang ist lediglich über Schlüssel oder Werkzeug von
autorisiertem Fachpersonal möglich.
Wichtiger Hinweis!
Schalten Sie immer alle verwendeten Spannungsversorgungen für das Gerät
ab, bevor Sie es montieren, Störungen beheben oder Wartungsarbeiten
vornehmen.
Wichtiger Hinweis!
Die Komponenten sind unbeständig gegen Stoffe, die kriechende und
isolierende Eigenschaften besitzen, z. B. Aerosole, Silikone, Triglyceride
(Bestandteil einiger Handcremes). Kann nicht ausgeschlossen werden, dass
diese Stoffe im Umfeld der Komponenten auftreten, ist die Komponente in
ein Gehäuse einzubauen, das resistent gegen oben genannte Stoffe ist.
Generell sind zur Handhabung der Geräte/Module saubere Werkzeuge und
Materialien zu verwenden.
Wichtiger Hinweis!
Verschmutzte Kontakte sind mit ölfreier Druckluft oder mit Spiritus und
einem Ledertuch zu reinigen.
ACHTUNG
ACHTUNG
ESD
Pos: 2.13 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Hinweise zur Dokumentation/Sc hriftkonventionen @ 3\ mod_1221059521437_6. doc @ 21712
Wichtiger Hinweis!
Verwenden Sie kein Kontaktspray, da im Extremfall die Funktion der
Kontaktstelle beeinträchtigt werden kann.
Wichtiger Hinweis!
Vermeiden Sie die Verpolung der Daten- und Versorgungsleitungen, da dies
zu Schäden an den Geräten führt.
Wichtiger Hinweis!
In den Geräten sind elektronische Komponenten integriert, die durch
elektrostatische Entladung bei Berührung zerstört werden können.
Pos: 4.3 /Serie 852 (Ethernet-Zubehör)/Einleitu ng/Industrielle Ether net Technologie 852-1 11, 112 @ 4\mod_12369456448 28_6.doc @ 28404
2.2 Industrial Ethernet-Technologie
Das Switch-Angebot von WAGO sorgt für die Skalierbarkeit Ihrer
Netzwerkinfrastruktur mit hervorragenden elektrischen und mechanischen
Eigenschaften. Die robusten Geräte sind für den Industrieeinsatz ausgelegt und
voll kompatibel zu den Standards IEEE802.3, 802.3u.
Sie verfügen über eine Spannungsversorgung mit einem
Versorgungsspannungsbereich 18 ... 30 V. Leistungsmerkmale wie AutoNegotiation und Auto-MDI/MDIX (crossover) an allen 10/100 BaseTX-Ports sind
realisiert.
Ein Ansatz, die Grenzen der Ethernet-Technologie zu erweitern, liegt in der
Entwicklung der Switching-Technologie. Beim Switching/Bridging per Ethernet
handelt es sich um eine Paketvermittlung auf MAC-Adressen-Ebene des EthernetProtokolls zur Übertragung zwischen miteinander verbundenen Ethernet- oder
Fast Ethernet-LAN-Segmenten.
Switching stellt eine kostengünstige Möglichkeit der Erhöhung der
Netzwerkkapazität für die Benutzer eines lokalen Netzwerks dar. Durch einen
Switch nimmt die Kapazität zu und die Netzwerkbelastung ab, da das lokale
Netzwerk in verschiedene Segmente unterteilt wird, die nicht miteinander um die
Netzwerkübertragungskapazität konkurrieren.
Die 10/100Mbps RJ-45-Anschlüsse des Industrial Switches erkennen selbständig
die schnellste Datenübertragungsrate der beiden Geräte an den sie angeschlossen
sind. Somit ist der Switch ein Plug-and-Play-fähiges Gerät. Die RJ-45-Anschlüsse
des Switches unterstützen Voll- oder Halbduplexbetrieb je nach dem welche
Übertragungsgeschwindigkeit von dem angeschlossenen Gerät unterstützt ist.
Pakete mit Quell- und Zieladressen, die im Industrial Switch eintreffen und zu
dem gleichen Anschluss-Segment gehören, werden gefiltert. Somit sind diese
Pakete auf einen Anschluss begrenzt und ihre Bearbeitung vom restlichen Teil des
Netzwerkes wird überflüssig. Ein Paket, dessen Zieladresse einem anderen
Anschluss-Segment zugewiesen wurde, wird zu dem entsprechenden Anschluss
gesendet. Es wird nicht an die anderen Anschlüsse übertragen, wo es nicht
gebraucht wird. Pakete, die zum Netzwerkbetrieb genutzt werden (z.B.
gelegentliches Multicast-Paket), werden an alle Anschlüsse weitergeleitet.
Der Industrial Switch arbeitet im Store-and-Forward-Switching-Modus. Somit
werden fehlerhafte Pakete beseitigt und Spitzenleistungen können bei starkem
Verkehr auf dem Netzwerk erreicht werden.
Pos: 4.7 /Serie 852 (Ethernet-Zubehör)/Einleitu ng/Port-Geschwindigk eit und Duplex-Modus @ 3\ mod_1222427724921_6. doc @ 22295
2.6 Port-Geschwindigkeit und Duplex-Modus
Nachdem ein Kabel an einen bestimmten Anschluss verbunden wurde, verwendet
das System die Auto-Negotiation-Funktion zur Ermittlung des
Übertragungsmodus der neuen Twisted-Pair-Verbindung:
Wenn die Auto-Negotiation-Funktion des angeschlossenen Gerätes nicht
unterstützt wird oder deaktiviert ist, wird ein Autosensing-Prozeß gestartet, um
die Geschwindigkeit auszuwählen und den Duplex-Modus auf Halb-Duplex
einzustellen.
Der Industrial Switch wurde zur einfachen Installation in einer
Fertigungsumgebung entwickelt, wo Vibrationen, Erschütterungen, Hitze und
Hochfrequenzstörungen zum Alltag gehören.
Aufgrund seines kleinen, kompakten Formats bietet der Industrial Switch vor
allem eine einfache Montage auf der Tragschiene und kann auch in Umgebungen
mit begrenztem Platzangebot installiert werden.
Der Industrial Switch eignet sich optimal für die Verwendung mit mehreren
Hochgeschwindigkeitsservern für Arbeitsgruppen mit einer Bandbreite von
10 Mbps oder 100 Mbps. Bei der höchsten Bandbreite von 200 Mbps (100-MbpsVollduplex-Modus) bietet jeder Anschluss Workstations einen staufreien
Datenverkehr für einen gleichzeitigen Zugriff auf den Server.
Der Industrial Switch kann durch die Hintereinanderschaltung von zwei oder
mehr Switches erweitert werden. Da alle Anschlüsse 200 Mbps unterstützen, ist
diese Reihenschaltung für den Industrial Switch von jedem Anschluss aus und mit
jeglicher Anzahl von Switches möglich.
Der Industrial Switch vereint dynamische Speicherzuordnung mit Store-andForward Switching. So wird sichergestellt, dass der Pufferspeicher für jeden
Anschluss effektiv zugeordnet wird, und gleichzeitig der Datenfluss zwischen
dem Übertragungs- und dem Empfangsknoten zur Vermeidung eines
Paketverlusts kontrolliert wird.
Weitere Schlüsselfunktionen:
• Acht (8) 10/100Base-TX Ports
• Diagnose-LEDs auf der Vorderseite
• unterstützt Auto-MDI/MDI-X-Funktionen
• Halb- oder Vollduplex-Übertragungsmodus pro Port
• Großer Spannungsbereich: 18 … 30 V
• Store-and Forward-Switching-Methode
• Integrierte Address Look Up Engine, unterstützt bis zu 2000 MAC-
Adressen
• Überspannungsschutz
• Stromeingangs-Polarirätsschutzfunktion
• IEEE 802.3x Datenflusskontrolle bei Vollduplexbetrieb
• Großer Betriebstemperaturbereich 0 °C … 70 °C
• Auto-Negotiation an allen Ports
• Stabiles Metall-IP30-Gehäuse
• Funktionsfähig bei Vibrationen/Erschütterungen
Der 852-112 ist ein industrieller Ethernet-Switch mit 8 10/100 Base-TX-Ports,
Auto-Negotiation und Auto-MDI/MDI-X-Erkennung an allen Ports.
Durch die acht Ports des Industrial Eco Switches können mehrere Segmente zur
Reduzierung der Netzwerk-Überlastung gebildet werden und jedem
Benutzerknoten eine eigene Bandbreite zugewiesen werden. Der Industrial Eco
Switch 852-112 ist eine kostengünstige Lösung, um auf die wachsende Nachfrage
nach IP-basierter industrieller Kommunikation reagieren zu können.
Mit 8 unabhängigen 10/100 Fast Ethernet Switch-Ports eignet sich der Industrial
Eco Switch 852-112, hervorragend für kleinere und mittlere Netzwerke. Dieses
kostengünstige 8-Port-Gerät mit Auto-Negotiation-Funktion lässt sich einfach
konfigurieren und installieren.
Pos: 6.5 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Übersc hriften für alle Serien/ Ansicht - Überschrif t 2 @ 4\mod_1240984217343_6. doc @ 31946
Abbildung 1: Vorderansicht des Industrial Eco Switches
Pos. Beschreibung
1 TX-port 100 Mbps LED
2 TX port LNK/ACT LED
3 TX-Ports (8)
4 Primary Power LED
5 Klemmenleiste für Anschluss der Spannungsversorgung (PWR)
6 Erdungsschraube
Die 10/100BASE-TX-Anschlüsse unterstützen die Netzwerkgeschwindigkeiten
10 Mbps und 100 Mbps und können im Halb- und im VollduplexÜbertragungsmodus betrieben werden. Außerdem bieten die Anschlüsse eine
automatische Crossover-Erkennung (Auto-MDI/MDI-X) und sind damit Plugand-Play-fähig. Sie brauchen die Netzwerkkabel einfach in die Anschlüsse zu
stecken, diese passen sich dann an die Endknotengeräte an. Folgendes Kabel wird
für die RJ-45-Anschlüsse empfohlen:
Warnung vor Sachschäden durch elektrostatische Aufladung!
Industrial Eco Switch für Gleichstrombetrieb: Die Spannungsversorgung
erfolgt über eine externe Gleichstromversorgung. Da der Industrial Eco
Switch keinen Netzschalter hat, schaltet er sich sofort ein, nachdem Sie die
Gleichstromversorgung in die Steckdose gesteckt haben.
Pos: 6.11 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Übersc hriften für alle Serien/ Anzeigeelemente - Übersc hrift 2 @ 4\mod_124098439 0875_6.doc @ 31962
Der Industrial Eco Switch ist mit einer Geräte-LED sowie mit Anschluss-LEDs
ausgestattet. Anhand der Geräte-LED können Sie den Status des Industrial Eco
Switches schnell erkennen, die Anschluss-LEDs geben Auskunft über die
Verbindungsaktionen.
Die Auswahl des Installationsortes kann die Leistung des Industrial Eco Switches
sehr beeinflussen. Wir empfehlen, bei der Auswahl eines Standortes folgende
Regeln zu berücksichtigen:
• Installieren Sie den Industrial Eco Switch an einem geeigneten Standort. Im
Kapitel „Technische Daten“ erhalten Sie Informationen zu akzeptablen
Betriebsbereichen bezüglich Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
• Befestigen Sie die mitgelieferte Tragschienenbefestigung auf der Rückseite
des Industrial Eco Switches, um den Industrial Eco Switch vor
Herunterfallen zu schützen.
Der Industrial Eco Switch kann wie folgt eingerichtet werden:
• Die Oberfläche muss für den Industrial Switch mindestens 1,5 kg tragen
können.
• Führen Sie eine Sichtprüfung der Gleichstrombuchse durch und stellen Sie
sicher, dass sie am Netzteil befestigt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Wärmeabgabe vom Industrial Switch und
die Belüftung um ihn herum angemessen ist. Platzieren Sie keine schweren
Objekte auf dem Industrial Switch.
• Die Tragschiene muss die im System integrierten EMV-Massnahmen und
die Schirmung über die Busklemmenanschlüsse optimal unterstützen.
Hinweis
Wichtiger Hinweis!
Durch die Erdung des Industrial Switches werden elektromagnetische
Störungen infolge von elektromagnetischer Störstrahlung verhindert.
Beachten Sie dazu die entsprechenden Normen für EMV-gerechte
Installationen.
Pos: 8.4 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Übersc hriften für alle Serien/ Geräte anschließen - Überschrift 2 @ 3\mod_1234172 889468_6.doc @ 27458
Der Industrial Eco Switch verwendet eine Gleichstromversorgung, die für
18 ... 30 V ausgelegt ist.
Die primäre Netzverbindung wird über eine Stromquelle hergestellt, die sich an
der Oberseite des Industrial Eco Switches befindet.
Die Federleiste umfasst drei Kontaktstifte und kann problemlos per Hand mit der
auf der Oberseite des Switches befindlichen 3-poligen Stiftleiste verbunden und
wieder gelöst werden.
1 Überprüfen Sie, ob die Netz-LED an der Oberseite leuchtet, wenn das Gerät
eingeschaltet ist. Ist dies nicht der Fall, vergewissern Sie sich, dass das
Netzkabel richtig eingesteckt ist und fest sitzt.
2 Leiter PWR +/-:
Zum Anschließen oder Lösen der Leiter betätigen Sie in der Federleiste
direkt die Feder mit einem Schraubendreher oder Betätigungswerkzeug und
führen den Leiter ein oder lösen ihn.
3 Falls die Federleiste noch nicht in die Stiftleiste des Switches gesteckt
Ports 8 x 10/100Base-TX (RJ-45)
Standards IEEE 802.3 10Base-T;
IEEE 802.3u 100Base-TX/FX ;
IEEE 802.3x Flow Control
Topologie Stern
LED Pro Gerät: 1 x Power (PWR), grün
Pro Port: 1 x Link/Activity
(LNK/ACT) , grün
1 x Speed (100 Mbps),
grün
Versorgungsspannung DC 18 V … 30 V
Leistungsaufnahme max. 3 W
Betriebstemperatur 0 °C ... +60 °C
Lagertemperatur -20 °C ... +80 °C
relative Feuchte (ohne Betauung) 95 %
Abmessungen (mm) B x H x T 109,2* x 23,4 x 73,8
* Höhe ab Oberkante Tragschiene
Befestigung TS 35
Gewicht 165 g
Vibrationsfestigkeit gem. IEC 60068-2-6
Schockfestigkeit gem. IEC 60068-2-27
Schutzart IP 30
EMV 1-Störfestigkeit gem. EN 61000-6-2: 2005
EMV 1-Störaussendung gem. EN 61000-6-4: 2001
Pos: 12.1 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Überschr iften für alle Serien/ Anhang - Überschrif t 1 @ 4\mod_1239874070437_6.doc @ 30558
6 Anhang
Pos: 12.2 /Serie 852 (Ethernet-Zubehör)/Anhang/An hang A 852-111,112 @ 4\mod_12369 31584406_6.doc @ 28372
6.1 Anhang A
6.1.1 RJ-45-Kabel
Verwenden Sie beim Anschließen Ihrer Netzwerkgeräte standardmäßige
Kategorie 5-Kabel für 100Base-TX. Die Anschlussbelegung ist wie folgt:
Tabelle 7: RJ-45 Kabel
Stift Paar Farben
1 TD+ Paar 2 Weiß/Orange
2 TD- Paar 2 Orange/Weiß
3 RX+ Paar 3 Weiß/Grün
4 Nicht belegt Paar 1 Blau/Weiß
5 Nicht belegt Paar 1 Weiß/Blau
6 RX- Paar 3 Grün/Weiß
7 Nicht belegt Paar 4 Braun/Weiß
8 Nicht belegt Paar 4 Braun/Weiß