Verehrter Kunde!
Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung ein Produkt
unseres Hauses einzusetzen und gratulieren Ihnen zu
diesem Entschluss. Die Geräte der Reglerserie UR können
vor Ort für zahlreiche unterschiedliche Anwendungen
programmiert werden.
Um die Funktionsvielfalt dieses Gerätes für Sie optimal zu
nutzen, bitten wir Sie folgendes zu beachten:
Jede Person, die mit der Inbetriebnahme oder
Bedienung dieses Gerätes beauftragt ist, muss
die Betriebsanleitung und insbesondere die
Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben!
a.D.I./aL.D.I.
angewählt) ......19
1 Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeine Hinweise
Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes darf das
Gerät nur nach den Angaben in der Betriebsanleitung
betrieben werden. Bei der Verwendung sind zusätzlich
die für den jeweiligen Anwendungsfall erforderlichen
Rechts- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Sinngemäß gilt dies auch bei Verwendung von Zubehör.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte der Reglerserie UR dienen zur Anzeige
und Überwachung von Prozessgrößen. Jeder darüber
hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Ein Gerät der R eglerserie UR dar f nicht als alleiniges Mit tel
zur Abwendung gefährlicher Zuständ e an Maschinen und
Anlagen eingesetzt werden. Maschinen und Anlagen
müssen so konstruiert werden, das fehlerhafte Zustände
nicht zu einer für das Bedienpersonal gefährlichen
Situation führen können (z. B. durch unabhängige
Grenzwertschalter, mechanische Verriegelungen, etc.).
Gerätes vertraut sind und die über eine ihrer Tätigkeit
entsprechenden Qualikation verfügen, sowie mit Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb dieses
Gerätes vertraut sind und die über eine ihrer Tätigkeit
entsprechenden Qualikation verfügen.
4 Restgefahren
Die Geräte der Reglerserie UR entsprechen dem Stand der
Technik und sind betriebssicher. Von den Geräten können
Restgefahren ausgehen, wenn sie von ungeschultem
Personal unsachgemäß eingesetzt und bedient werden.
In dieser Anleitung wird auf Restgefahren mit dem
folgenden Symbol hingewiesen:
Dieses Symbol weist darauf hin, dass bei
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
Gefahren für Menschen bis zur schweren
Körperverletzung oder Tod und/oder die
Möglichkeit von Sachschäden besteht.
5 CE-Konformität
Die Konformitätserklärung liegt bei uns aus. Sie können
diese gerne beziehen. Rufen Sie einfach an.
3 Qualiziertes Personal
Geräte der Reglerserie UR dürfen nur von qualiziertem
Personal, ausschließlich entsprechend der technischen
Daten verwendet werden.
Qualiziertes Personal sind Personen, die mit der Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb dieses
Vielen Dank für die Auswahl des Wachendor-Reglers
UR3274SX oder UR3274AX.
Mit den verschiedenen Modelen , 3 oder 4 stelliges Display, macht Wachendor es möglich, mit einem einzigen
Gerät unterschiedliche Anwendungen zu realisieren,
da unterschiedlichste Sensoren angeschlossen und
verschiedene Arten der Ausgänge gewählt werden
können. Die Regler können auch als einfache Anzeige
benutzt werden, bei der keine Regelung erforderlich ist.
Neben dem Universaleingang für 16 unterschiedliche
Sensoren sind die Ausgänge als Relais oder SSR-Treiber
kongurierbar. Der Anwender oder Händler kann die
Lagerhaltung rationalisieren (Lager-/Einkaufskosten) und
die Verfügbarkeit erhöhen.
Die Konguration der Parameter kann auch schnell und
einfach mit Hilfe der Speicherkarte durchgeführt werden,
wobei durch die integrierte Batterie zur Übertragung der
Daten/Parameter kein Kabel benötigt wird.
In der nachfolgenden Tabelle nden sie das gewünschte
Modell.
Ni100 , PtC1K , NTC10K (β
3435K).
Linear: 0 bis 10 V, 0 bis 20
oder 4 bis 2 0 mA.
Potentiometer: ≤6 KΩ,
≤150 KΩ.
2 Relais
OUT1 : 10 A Ohmsche
Last bei U R3274S1 und
UR 3274 A1
8 A Ohmsche L ast bei
UR 3274S3 /UR 3274A3
OUT2 : 5 A Ohm sche Last
1 SSR
Beim UR3274S1 und
UR 3274 A1
12 Volt 30 mA bei
Versorun g mit 12 VDC .
35 Volt 30 mA bei
Versorgun g mit 35 VDC.
Beim UR3274S3 und
UR 3274A 3
8 V ; 20 mA
Toleranz (25 °C )
+/-0.5 % ±1 Zier fü r
Thermoelementeingang,
Widerstandsthermometer
Kaltstellen-Kompensation
Genauigkeit 0.2 °C/ °C
von der
Umgebungstemperatur.
+/-0.2 % ±1 Zier fü r
V und mA
Kontak te bei UR3274S1
un d UR 3274 A1:
Q1: 10 A-250 VAC
Ohmsche L ast
Q2: 5 A-250 VAC
Ohmsche L ast
Masse- / Minusausgang
wird geschaltet
8.3 Software-Daten
Regelalgorithmus
Datenschutz
On/OFF mit Hy sterese.
P.I.D. mit automatischem Tuning.
Kongurationspasswort, Schnellpro grammierung von der Speicherkarte
9 Anzeige und Tastenfunktionen
Das Display zeigt normalerweise den Prozesswert (z.B. gemessene
Temperatur) an, es kann aber auch den Schaltpunkt oder den Wert
der Eingabedaten anzeigen.
Schaltpunkte anzeigen (z. B. eingestellte Temperatur), einmal
drücken fü r Set1 (Led Out1 blinkt), z weimal drücken für S et2 (Led
Out2 bli nkt). Im Konguratio n-Modus zusam men mit Peitas ten
drücken zur Änderung des angezeigten Parameters.
Blinkt, wenn der Schaltpunkt angezeigt wird und mit Pfeiltasten
verändert werden kann. AN wenn der Ausgang aktiv ist.
AN wenn der Regler eine Anfrage
über das Programmiermodul
bekommt.
Konguration der Parameter (über Passwort). Aktivierung von
speziellen Funktionen.
OUT 1 OUT 2 L1
OUT 1 OUT 2 L1
FNC
T
SE
FNC
T
SE
10 Änderung des Sollwertes
Um den Sollwert zu ändern, drücken sie die Taste
oder eine der Pfeiltasten: Led Out1 blinkt und es ist nun
möglich, den Sollwert durch Drücken der Pfeiltasten zu
ändern.
Drücken Si e
oder , um die
Sollwerte (schnelles
Vorwärtskommen
verfügbar) zu ändern.
Ca. 4 Sekunden nach
der letzten Änderung,
zeigt das D isplay
wieder den Istwert an
(Wert vom Sensor
Eingang).
Drücken Si e
zum Erhöhen
oder Verringern des
Sollwerts.
Wenn die Tasten
losgelassen werden,
wird der neue Wert
automatisch
gespeichert und ca.
4 Sekunden nach der
letzten Änderung wird
der Istwert wieder
angezeigt.
oder
11 Liste der möglichen Fehlermeldungen
Wenn die Anzeige nicht ordnungsgemäß funktioniert,
stoppt der laufende Zyklus und zeigt den Fehler. Zum
Beispiel: die Anzeige erkennt einen Ausfall vom Thermoelement. Im Display blinkt
e -05 .
Für andere Fehler, siehe Tabelle:
FehlerUrsacheHinweis
Fehler im EEPROM
e -01
Kaltstellen-Kompensations- Messfühler defekt
(Kurzschluss) oder die
e -02
Raum-/UmgebungsTemperatur außerhalb des
zulässigen Bereiches.
Unzulässige Parametereingabe. Möglicher Verlust
e -04
der kalibrierten Werte.
Messfühler defek t
(Drahtbruch/oene
Klemmstelle)
oder die Raum-/Umge-
e -05
bungstemperatur
außerhalb des
zulässigen Bereiches.
Fehlende Kalibrierdaten.
e -0 8
Kontaktieren Sie Ihren
Lieferanten
Kontaktieren Sie Ihren
Lieferanten
Überprüfen der
eingestellten Para meter.
Überprüfen der
Verbindung/Anschlüsse/
Klemmstellen und des
Messfühler.
Kontaktieren Sie Ihren
Lieferanten
12 Abmaße und Einbauhinweise
EMPFOHLENE DICKE 2 bis 8 mm
42 mm bei
installierter Speicherkarte
35 mm
77 mm
13 Elektrischer Anschluss
Dieser Regler mit hoher Störfestigkeit ist
für Industrieanlagen entwickelt worden. Be-
7
SCHALTTAFEL
AUSSCHNITT
28,5 X 70,5 mm
53 mm
14 Anschlussschaltbild
Versorgung VAC/ VDC Modelle: UR3274S1; UR3274A1
12...35V...−12/24V~
1
- +
2
Versorgung 230 VAC Modelle: UR3274S3; UR3274A3
12
Spannungsversorung
12 bis 24 VAC ± 10 % 50/60 Hz
12 bis 35 VDC
230 VAC ± 10 % 50/60 Hz
achten Sie aber dennoch folgende
Sicherheitsvorschriften:
• VermeidenSiedenEinbauinderNähevonLeistungsschalter, Schützen und Hochspannungsmotoren und
sichern Sie eine ausreichende Entfernung von Filtern,
Drosseln, Magneten oder anderen starken induktiv/
kapazitiven Verbrauchern.