VWR International RC-10 Instructions Manual

Version 1.1
11/2010
VWR RC-10 Basic Chiller
VWR Cat. No. 462-0137
Bedienungsanleitung Instructions Mode d
emploi Instrucciones de uso Manuale di istruzioni
GER
Version 1.1
11/2010
Bedienungsanleitung
Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie den Kühler verwenden. Beachten Sie zwinge
nd das Kapitel Sicherheitsbestimmungen. Bewahren Sie diese Anleitung unmittelbar in der Nähe des Gerätes auf, so dass jederzeit darauf zugegriffen werden kann.
Inhaltverzeichnis
1
Lieferumfang
2
Sicherheitsbestimmungen
2.1.
Personal
2.2. Nicht bestimmungsgemässe V
erwendung
3. Anschluss und Inbetriebnahme
4. Bedienung
5. Wartung
6. Störung
7. Reparatur
8. Lagerung und Transport
9. Technische Daten
GER
VWR RC-10 Basic Chiller 462-0137
3
VWR International BVBA Researchpark Hassrode 2020 Geldenaaksebaan 464 B -
3001 Leuven Belgium www.vwr.com
Made in Germany
1. Lieferumfang
VWR RC-10 Basic
Chiller Bedienungsanleitung GER/ENG/FRA/ESP/ITA Netzkabel Typ Euro Netzkabel Typ CH Netzkabel Typ GB Schlauchanschluss NW8
2 Stück
Überwurfmutter M16x1
2 Stück
PVC Schlauch
1500 mm
2 Stück
Schlauchsicherungen
4 St
ück
Verpackungssatz komplett
GER
VWR RC-10 Basic Chiller 462-0137
4
2.
Sicherheitsbestimmungen
Das Gerät ist nach den geltenden Regeln der Technik hergestellt worden. Vor Verlassen des Werkes wurde es umfassend getestet. Das Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch und funktionstechni
sch einwandfreien Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und den gefahrlosen Betrieb sicher zu stellen, hat der Anwender die in der Betriebsanleitung aufgeführten Vorgehensweisen und Sicherheitshinweise sowie die bestehenden Vorschriften zur Unfa
llverhütung zu beachten.
2.1.
Personal
Der Anschluss und die Inbetriebnahme des Gerätes darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen Das Gerät darf nur von geeigneten Personen bedient werden, welche die Bedienungsanleitung studiert hat Wartungsarb
eiten dürfen nur von qualifizierten Fachpersonal durchgeführt werden Reparaturen können nur durch einen vom Hersteller autorisierten Fachmann ausgeführt werden
Der Betreiber ist für die Instruktionen des Personals verantwortlich, er trägt dafür Sorge, dass
jeder
den Inhalt der Bedienungsanleitung kennt, voll versteht und beachtet.
2.2.
Nicht bestimmungsgemässe Verwendung
Die Kühler sind für den Betrieb im Labor ausgelegt. Der
Verwendungszweck ist das Kühlen geschlossener Kreisläufe.
Andere Verwendungen bedürfen der Zustimmung des Herstellers.
Die Anwendung in explosionsgeschützten Räumen ist unzulässig.
GER
VWR RC-10 Basic Chiller 462-0137
5
3. Anschluss und Inbetriebnahme
Prüfen Sie die Versorgungsspannung, die Spannung muss mit der Angabe auf dem Typschild übereinstimmen. Das Gerät nur an
geerdete Netzsteckdosen anschließen.
Die zulässige Umgebungstemperatur
für den B
etrieb des Gerätes liegt zwischen +15°C und +32°C.
1. Stellen Sie den Kühler auf eine waagerechte und stabile Unterlage. Das Gerät benötigt zur Kühlung vorn und hinten einen Mi
ndestabstand von 25cm zu
angrenzenden Wänden oder ähnlichem.
2. Schließen Sie den Ablassha
hn an der Rückseite des Kühlers (Bild1).
3. Verbinden Sie den Verbraucher mit Anschlüssen In und Out an der Rückseite des Kühlers. Benutzen Sie nur die
mitgelieferten Sc
hlauchanschlüsse.
Sichern Sie die Schläuche mit den dazugehörigen Schlauchsicherungen.
4. Füllen Sie über die Öffnung
(Bild 2)
auf der Oberseite des Kühlers das Kühlmedium bis zur
oberen Markierung im Schauglas ein
(Bild 3)
. Verwenden Sie kein Wasser bei Soll-Temperaturen unter +5°C. Wir empfehlen ein Glykol
-Wasser-
Gemisch im Verhältnis 30:70, welches bis mindestens
-
15°C frostsicher ist.
5. Schließen Sie den Kühler an das Stromnetz an. Verwenden Sie die mitgelieferte Anschlussschnur.
6. Schalten Sie das Gerät üb
er den Wippschalter in der Gerätfront.
7. Eventuell muss Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden. Ergänzen Sie den Füllstand bis zur oberen Markierung des Schauglases wie in Punkt 2 beschrieben.
pic
ture
1
drain valve
pic
ture
2
filling opening
picture 3 filling level
GER
VWR RC-10 Basic Chiller 462-0137
6
4. Bedienung
Das Gerät ist nicht spritzwassergeschütz
t.
Der Kühler Basic regelt die Temperatur auf den fest eingestellten Wert
von
+7°C.
Starten Sie das Gerät über den Wippschalter in der Gerätfront (
Bild
4),
die grüne Lampe im
S
chalter leuchtet im eingeschalteten Zustand.
Der Kühler regelt die Temperatur im Bereich von ± 2 Kelvin um den Sollwert von +7°C.
picture 4 main switch
5. Wartung
Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Schal
ten sie den Kühler aus und trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen (halbjährlich) di
e Lufteintritts- und -austritts
öffnungen an der Front- und Rückseite des Kühlers. Bei starker Verschmutzung öffnen Sie das Gerät und sä
ubern Sie die Lamellen des innenliegenden
Verflüssigers vorsichtig mit Druckluft.
Tauschen Sie in mindestens einmal pro Jahr das Kühlmedium aus. Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem feuchten Tuch, benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Nach B
eendigung der Wartungsarbeiten gehen Sie wie im Abschnitt Anschluss und
Inbetriebnahme vor.
GER
VWR RC-10 Basic Chiller 462-0137
7
6.
Reparaturen
Reparaturen
dürfen
ausschließlich von durch den Hersteller autorisierten Personen vorgenommen werden. Nur durch den Hersteller gelieferte Origi
nalersatzteile dürfen eingesetzt werden. Eine Serviceanleitung mit Ersatzteilliste in englischer Sprache ist beim Hersteller verfügbar. Nach Beendigung der
Reparatur
arbeiten gehen Sie wie im Abschnitt Anschluss und
Inbetriebnahme vor.
7.
Störungen
Störun
g
Mögliche ursache
Behebung
Keine Kälteleistung
Verflüssiger verschmutzt
Wartung durchführen, Gerät reinigen
Keine Kälteleistung
Umgebungstemperatur zu hoch
.
Aufstellungsort ändern r
Geringe
Pumpenleistung
Kühlmedium verschmutzt
Kühlmedium erneuern
K
eine Pumpenleistung
Pumpe defekt
Service benachrichtigen
Kontaktieren Sie vor Beginn von Servicearbeiten den
VWR Service :
VWR International bvba Geldenaaksebaan 464 Haasrode Researchpark Zone 3 B -
3001 Leuven Belgium www.vwr.com
8.
Lagerung und T
ransport
Die Verpackung des Gerätes erfolgte mit größter Sorgfalt um sicherzustellen, dass eine Beschädigung durch Transport und Lagerung vermieden wird. Nach Erhalt sind sowohl die Verpackung als auch das Gerät auf Beschädigungen zu überprüfen. Sollten s
olche Beschädigungen vorliegen, ist der Hersteller in Kenntnis zu setzen.
Bei erneuter Lager bzw. Transport des Gerätes muss zuvor das Kühlmedium abgelassen werden. Das Gerät muss trocken und stehend gelagert werden.
Ein Transport darf nur in der Origina
lverpackung erfolgen.
GER
VWR RC-10 Basic Chiller 462-0137
8
9.
Technische Daten
Netzanschluss
230 V / 50 Hz
Leistungsaufnahme
max. 600 W
Temperaturbereich
+7°C fix
Temperaturkonstanz
+/- 2 K Kälteleistung bei +15°C 500 W Pumpenleistung
14 l/min * Pumpendruck
0.4bar *
Kältemittel
R1
34a 280g
Abmessungen
280 x 520 x 360 mm Gewicht
27 kg Gehäusematerial
Stahl pulverbeschichtet Tankmaterial
Edelstahl V2A Tankvolumen
3,5 Liter
* Bei Verwendung mit einem Rotationsverdampfer
beträgt die Förderleistung
8 l/min
und der D
ruck
0.6 bar
.
ENG
Version 1.1
11/2010
Instructions
Read this document thoroughly before using the chiller
, with special care
concerning
the safety regulations. Keep this document in the vicinity of the
chiller to react appropriately in all cases.
Table of content
1. List of materials
2. Safety instruction
2.1. Usage
2.2. Disrespect of the safety rules
3. Installation and start-up
4. Usage
5. Maintenanc
e and
care
6. Problems
7. Service
8. Storage and transport
9. Technical data
ENG
VWR RC-10 Basic Chiller 462-0137
10
VWR International BVBA Researchpark Hassrode 2020 Geldenaaksebaan 464 B -
3001 Leuven Belgium www.vwr.com
Made in Germany
1. List of material
VWR RC10 Basic Opera
ting instructions GER/ENG/FRA/ESP/ITA Power cable type Euro Power cable type CH Power cable type GB Connection hose NW8
2 pieces
Screw nut
M16x1
2
pieces
Hose PVC 1500 mm
2
pieces
Clamping piece for hose
4
pieces
ENG
VWR RC-10 Basic Chiller 462-0137
11
2. Safety instructions
This
device has been manufactured based on a state-of-the-art technology. It was tested extensively
befo
re leaving the production line: it was
fully functional, passing every safety controls.
To ensure a safe and correct usage, the user has to read thoroughly t
he following document and take
into
2.1. Usage
The installation and start-up have to be carried out by qualified personnel The chiller can only be used by someone familiar with the present document Maintenance and care can only be performed by qualified
personal
Service operations have to be performed by a technician specified by the manufacturer The operator of the chiller is responsible for the training of his operating personnel and has to take care that every user knows and understands the contents
of this operating manual.
2.2. Disrespect of the safety rules
The chiller is conceived and built as a piece of laboratory equipment. It should be used in a coolant cycle connected to an external device (e.g. rotary evaporators). Other applications should
be up-front
agreed upon with the manufacturer.
Do not use the device in rooms which require explosion-proof apparatus.
ENG
VWR RC-10 Basic Chiller 462-0137
12
3. Installation and start-up
Check whether the voltage of the socket outlet is the same as the voltage given on the device identific
ation plate.
The chiller can only be connected to a network with ground connection.
The chiller can only be operated for temperatures ranging between +15°C
and
+32°C.
1. Make sure that the Chiller RC10 is leveled, placed on a solid ground
2. Close the drain tap (Picture 1).
3. Connect the in- and out-valves of the RC 10 with the external device. Only use hoses which can withstand at least temperatures of -10°C and pressure of 1 bar and secure these with the hose clamps (enclosed).
4. Fill in the cool
ant
using the
opening on top of the Chiller (
Picture
2). The coolant cycle should
be filled up to the maximum level indication. The ball
should be on the maximum mark (P
icture
3). Water must not be used as a cooling medium for temperatures below + 5°C. In case of oper
ating temperatures below + 5°C please use a water-glycol mixture.
We recommend a
mixture of water
and g
lycol
(70-30)
, which does not freeze
until -15°C.
5. Plug in the chiller
. Use the enclosed power cable.
6. Switch on the chiller (switch on the front panel).
7. After the external circuit has been filled up it may be necessary to add further liquid.
Please
check the level indicator. Add some
coolant
if necessary as described above
on Line 4
.
Photo 1: Drain tap
Photo 2: Filling aperture Phot
o 3: Liquid level indicator
Loading...
+ 27 hidden pages