GER
VWR RC-10 Basic Chiller 462-0137
5
3. Anschluss und Inbetriebnahme
Prüfen Sie die Versorgungsspannung, die Spannung muss mit der Angabe auf dem Typschild
übereinstimmen. Das Gerät nur an
geerdete Netzsteckdosen anschließen.
Die zulässige Umgebungstemperatur
für den B
etrieb des Gerätes liegt zwischen +15°C und +32°C.
1. Stellen Sie den Kühler auf eine waagerechte und stabile Unterlage.
Das Gerät benötigt zur Kühlung vorn und hinten einen Mi
ndestabstand von 25cm zu
angrenzenden Wänden oder ähnlichem.
2. Schließen Sie den Ablassha
hn an der Rückseite des Kühlers (Bild1).
3. Verbinden Sie den Verbraucher mit Anschlüssen In und Out an der Rückseite des Kühlers.
Benutzen Sie nur die
mitgelieferten Sc
hlauchanschlüsse.
Sichern Sie die Schläuche mit den dazugehörigen Schlauchsicherungen.
4. Füllen Sie über die Öffnung
(Bild 2)
auf der Oberseite des Kühlers das Kühlmedium bis zur
oberen Markierung im Schauglas ein
(Bild 3)
.
Verwenden Sie kein Wasser bei Soll-Temperaturen unter +5°C.
Wir empfehlen ein Glykol
-Wasser-
Gemisch im Verhältnis 30:70, welches bis mindestens
-
15°C frostsicher ist.
5. Schließen Sie den Kühler an das Stromnetz an. Verwenden Sie die mitgelieferte
Anschlussschnur.
6. Schalten Sie das Gerät üb
er den Wippschalter in der Gerätfront.
7. Eventuell muss Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden. Ergänzen Sie den Füllstand bis zur
oberen Markierung des Schauglases wie in Punkt 2 beschrieben.
pic
ture
1
drain valve
pic
ture
2
filling opening
picture 3 filling level