2
(3)
(2)
(1)
(4)
(6)
(5)
1. Tischgestell
- Tischgestell (1) auf die Tischplattenunterseite (2) legen
und mit 3 Blechschrauben 6,3 x 11 mm je Seite auf die
dafür vorgesehenen Bohrungen aufschrauben.
Achtung! Bei den Zweisitzertischen vorher die Plattenstütze mittig zwischen Platte und Steg legen und von
unten mit einer Linsenkopfschraube M6 x 70 befestigen.
- Ablagekorb (3) mit 4 Blechschrauben 4,8 x 13 mm in
den dafür vorgesehenen Bohrungen der Tischplattenunterseite befestigen.
- Mappenhaken (4) mit 2 Schrauben 4,8 x 13 mm in den
dafür vorgesehenen Bohrungen im Gestell befestigen.
- Kufe (5) des Tisches in das Gestell-Rundrohr stecken,
die gewünschte Höhe einstellen und mit der Feststellschraube (Inbusschlüssel SW 5) bzw. Handrad (6) sichern.
2. Tischhöheneinstellung:
Rasterhöheneinstellungen in den Stufen 53; 59; 64; 71; 76;
82 cm, Größe 2 bis 7. Es gibt 3 Basis-Höheneinstellungen
mit jeweils 3 Feineinstellungen:
- Feststellschraube (Inbusschlüssel SW 5) oder Handrad
(je nach Ausführung) lösen.
- Kufe des Tisches nach rechts drehen.
- Aus der Verankerung lösen und auf die untere oder
obere Größe einstellen (siehe Maßskala).
- Mit Feststellschraube bzw. Handrad sichern.
3. Basis-Höheneinstellungen
- Feststellschraube bzw. Handrad komplett ausdrehen
Achtung Kindersicherung!
1. Handrad aus Gewinde drehen (Leerlauf),
2. Handrad zu sich herandrehen, bis der
zweite Gewindebereich fasst,
3. Komplett herausdrehen.
- Kufe des Tisches senkrecht in gewünschter
Höhe positionieren (siehe Maßskala).
- Mit Feststellschraube bzw. Handrad sichern.