VOSS.SONIC 3100 Quick Start Manual

(je nach Wetter und Umgebung)
(je nach Wetter und Umgebung)
D D
SON C
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf des VOSS.sonic 3100 entschieden haben. Lesen Sie vor dem Gebrauch diese Bedienungsanleitung vollständig durch und bewahren Sie diese für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf.
Ordnungsgemäßer Gebrauch:
Dieses Produkt wurde entwickelt, um unerwünschte Tiere wie Katzen, Hunde, Waschbären, Frettchen, Wildscheine, Hasen, Kaninchen usw. abzuschrecken und von Ihrem Garten, Hof und anderen Grundstücken zu vergrämen. Das umweltfreundliche Überwachungssystem ist benutzerfreundlich, schützt Ihren Garten zuverlässig und kann gera­dezu überall installiert werden. Es kombiniert die Nutzung von Infrarot-Sensoren und Ultraschalltechnologie. Der eingebaute Sensor erkennt durch Wärmeabstrahlung eines Tieres, wenn ein Tier den zu schützenden Bereich betritt. Das Gerät gibt daraufhin Töne in Ultraschallfrequenzen ab. Die Geräusche verängstigen, irritieren und nerven das Tier. Es zieht sich aus dem beschallten Bereich zurück. Dem Tier wird in keiner Weise geschadet. Anders als bei Insekten-Vertreibern, die dauerhaft eingeschaltet sind, schaltet sich dieses Gerät nur dann ein, wenn ein Tier den aus­gewählten Bereich betritt. Das spart Energie und die Batterien müssen seltener gewechselt werden. Die eingebaute LED dient zur Funktionskontrolle. Der Tiervertreiber wird automatisch akustisch aktiv, wenn ein Tier erkannt wird und schaltet sie automatisch wieder aus, sobald das Tier den Bereich verlassen hat.
Sicherheitshinweise:
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Zum Anbringen keinen Hammer benutzen. Das Gerät kann sonst beschädigt werden.
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser über die Sicherheitslinie (Bild 4) steigt und auch zukünftig nicht heran­kommen kann. Platzieren Sie das Gerät ca. 0,5 m entfernt von dem Bereich, den Sie zu schützen wünschen. Das Gerät sollte sich außerdem ungefähr in Ohr-Höhe des Tieres befinden, das vergrämt werden soll. Stellen Sie sicher, dass der Vergrämer nicht zum Boden zeigt (sich nicht in Richtung Boden neigt). In großen Gärten sollten mehrere Vertreiber platziert werden.
Kinder sollten sich nicht längere Zeit vor dem eingeschalteten Gerät aufhalten.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
Inbetriebnahme:
1. Graben Sie an der gewünschten Stelle (eine Kante oder ein Rand des Grundstücks wären ideale Orte) ein kleines Loch, um den Vergrämer dort im Erdreich zu platzieren. Stoßen Sie den Stab nicht mit Gewalt ein und benutzen Sie keinen Hammer, um den Stab in der Erde einzusetzen. Fixieren Sie bitte zuerst den Aluminium­Stab und anschließend den Tier-Vertreiber.
2. Legen Sie 4 “D” Batterien in das Batteriefach des Stabs ein (Bild 1). Vergewissern Sie sich, dass die Pole der Batterien korrekt eingelegt sind. Die rote LED leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das Gerät funktionstüchtig und eingeschaltet ist. (Wenn die LED anfängt zu blinken, wechseln Sie bitte die Batterien). Die Spannung der Batteri­en liegt nun bei weniger als 4,5 Volt. Für beste Ergebnisse verwenden Sie bitte hochwertige 1,5 V Alkali-Batterien. Verwenden Sie niemals alte und neue Batterien zur gleichen Zeit.
3. Stellen Sie den Schalter auf die gewünschte Frequenz (Bild 2). Stecken Sie den Vertreiber auf den Stab und drehen Sie ihn fest (Bild 3). Bitte beachten Sie, dass der Ultraschall-Ton von Menschen normalerweise nicht oder kaum gehört wird. Einige Menschen mit empfindlichem Gehör sind jedoch in der Lage, die Frequenzen zu hören.
3100
SON C
3100
32 4
Modus 2
Modus 1
Modus 1 – 15.5 - 19.5 kHz (Marder, Waschbären) Modus 2 – 19.5 - 23.5 kHz (Hunde, Katzen, Füchse) Modus 3 – 13.5 - 17.5 kHz (Reiher, Waschbären, Kaninchen/Hasen, Rehe)
Tipps für optimale Ergebnisse:
Bitte stellen Sie sicher, dass der Sensor sauber ist. Zum Reinigen nehmen Sie bitte ein feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
Das Gerät sollte in Höhe des Kopfes/der Ohren des zu verscheuchenden Tieres angebracht werden. Für Hunde und Katzen z. B. in ca. 30-50 cm Höhe.
Für optimale Ergebnisse verwenden Sie bitte ausschließlich hochwertige Alkalibatterien.
Das zu schützende Gebiet sollte frei von jeglichen Gegenständen sein, die die Infrarotstrahlen des Sensors blockieren könnten.
Das Gerät schützt einen Radius von 110°. Für einen 360°-Rundumschutz müssen mehrere Geräte verwendet werden.
Technische Daten:
Betrieb: 4 x Mono D (R20) 1,5 V Batterien Impulsdauer: 45 Sekunden Pause zwischen den Impulsen: 5 Sekunden Wirkungsbereich: bis zu max. 8 m Entfernung
Erfassungsbereich: 110°, auf horizontaler Ebene
Frequenz: 13,5 – 23,5 kHz je nach Einstellung Temperaturbereich für volle Funktionstüchtigkeit: min.+5°C, max. +40°C Schalldruck: bis 110 db
Modus 3
Sicherheitslinie
Bitte beachten Sie:
Bei Lagerung oder Nichtgebrauch von Batterien entladen sich diese mit der Zeit. Es ist daher möglich, dass das Ge-
1
rät nicht die volle Funktionskapazität aufweist, wenn sie es das erste Mal oder nach längerer Zeit wieder in Betrieb nehmen. Auch Alkalibatterien verlieren bei dauerhaftem Gebrauch an Leistung. Sollte der Vergrämer nicht einwand­frei funktionieren, wechseln Sie bitte die Batterien. Eine Verwendung von Akkus ist möglich, es muss jedoch beachtet werden, dass die Lebensdauer bei diesem Batterietyp vergleichsweise kürzer ist.
VOSS GmbH & Co. KG I Ohrstedt-Bhf Nord 5 I 25885 Wester-Ohrstedt
EN EN
SON C
Thank you for deciding to purchase this quality product VOSS.sonic 3100. Before installing this device read the manual carefully and please store the manual in a safe place for future reference.
Prescribed use:
This product is designed to scare off unwished animals such as cats, dogs, racoons, ferrets, wild pigs, hares, rabbits etc. in your garden, yard, property etc.
This environmental friendly product monitoring system protects your garden, is user friendly and can be practically installed anywhere. It works together with Ultra sonic Technology and Infrared capturing sensor.
The integrated PIR sensor detects through the heat radiation when an animal enters the protected area. The pro­duct then emits a strong Ultrasonic sound which frightens, irritates and annoys the intruding animal. Because the animal feels unsafe and frighten they will leave the protected area. The animal will not be harmed in any way. Not like insect repellers which are always in operation this device only activates when an animal enters the protected area. This saves energy and the device can be used for a longer time. The function control can be seen through the built in LED light.
The animal repeller automatically detects and repellers animals. The animal repeller automatically stops emitting the repelling sounds when the animal has left the area.
Safety Instructions:
Before using the device please read the instructions carefully
When mounting the device do NOT USE A HAMMER. You can damage this item
Ensure that the safe line (picture 4) is not and can not be submerged in water. Place the device about 0,5 m away from the area to protect and try to get the height as close as possible to the height of the ear of the animal you want to repel. Ensure the device is not pointing downwards. If you have a large garden it is possible to use multiple devices.
This product is not a toy and should be kept out of the reach of children
Remove the batteries when the device is not in use.
Installing:
1. determine a place where you would like to place this device, dig a small hole (a good place is always on the edge) for the where the pole will be placed in the earth. Do not force the pole or use a hammer to place the pole in the earth. Fix first the aluminum pole and then the animal repeller.
2. Place the 4 “D” Batteries in the battery compartment of the pole (picture 1). Ensure the polarities of the batteries are correct. The red LED light will light to state the device is working and has been activated (when the LED light starts to blink please change the batteries). The voltage of the batteries is now less than 4.5 Volt. For best results please use high quality Alkali batteries 1,5 V. Never mix old and new batteries.
3. Adjust the switch to the chosen frequency (picture 2). Connect the pole with the animal repeller and turn it until it is tight (picture 3). Please pay attention, normally the Ultra sonic tone can hardly be heard by humans. Some people with a sensitive hearing are able to hear the frequencies.
3100
1
SON C
3100
32 4
Mode 2
Mode 1
Mode 1 – 15.5 - 19.5 kHz (marten, racoon) Mode 2 – 19.5 - 23.5 kHz (dog, cat, fox) Mode 3 – 13.5 - 17.5 kHz (heron, racoon, rabbit/hare, deer)
For best results/Tips:
Ensure the PIR Sensor is clean. Clean with a wet cloth. Do not use strong detergents
The device should be mounted at the same height of the animal head/ears which should be repeller e.g. ca 30-50 cm for dogs and cats.
For best results always use high quality alkaline batteries.
The area which has to be protected should be free of any objects which could block the sensor.
The device can only protect a radius of 110° for a all round protection 360° you will be to this product multiple times.
Specifications:
Operating voltage: 4 x Mono D (R20) 1,5 V Batteries Switching on time: 45 seconds per moment Pausing time: 5 seconds Effective distance: till max 8 m (depending on weather and surroundings) Detecting angel: 110° horizontal (depending on weather and surroundings) Frequency: 13.5 until 23.5 kHz interval in 3 settings Working temperature: +5°C until +40°C
Please note.
When storing batteries they self discharge. The can happen that when the device is used for the first time you do not have the performance which can case a shortened lifespan. Also long time use of Alkaline batteries they can loss charging capacity. If the device does not function 100% please change the batteries. You can also use rechar­geable batteries but please pay attention that the lifespan is shorter.
Mode 3
safe line
VOSS GmbH & Co. KG I Ohrstedt-Bhf Nord 5 I 25885 Wester-Ohrstedt
Loading...
+ 1 hidden pages