LESEN SIE DIESE WICHTIGEN ANWEISUNGEN UND BEWAHREN SIE DIESE AUF
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Produkts. Lesen Sie die Bedienungsanleitung daher vollständig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen.
Andernfalls können Gefahren für Personen sowie Schäden am Produkt
entstehen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. Wenn Sie das Produkt an
Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Haftung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen
Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist für die Luftbefeuchtung in Innenräumen in privaten
Haushalten bestimmt.
Dieses Produkt ist nicht für den industriellen oder gewerblichen Gebrauch
konzipiert.
Dieses Produkt darf nicht abgedeckt, feucht oder nass werden. Es darf nur
in geschlossenen und trockenen Innenräumen eingesetzt werden.
Schalten Sie den Luftbefeuchter aus, wenn die relative Luftfeuchtigkeit 60
% überschreitet. Eine Luftfeuchtigkeit über 60 % kann eine Ansammlung
von Feuchtigkeit sowie die Kondensierung auf Flächen verursachen
und dadurch die Ansiedlung und das Wachstum von Mikroorganismen
fördern. Verwenden Sie für präzise Feuchtigkeitsmessungen ein Hygrometer.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/
oder unsachgemäße oder fahrlässige Handhabung und/oder durch nicht
erlaubten Umbau entstehen, wird keine Haftung für einen entstandenen
Schaden übernommen und es erlischt der Garantieanspruch. Haftung
wird für Folgeschäden nicht übernommen.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann von dem Produkt abweichen.
Beachten Sie gegebenenfalls zusätzliche Beilagen. Diese Anleitung und
eventuelle Beilagen sind Bestandteil des Gerätes und daher sorgfältig
aufzubewahren und gegebenenfalls bei Weitergabe des Geräts mitzugeben.
Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen sind bei uns hinterlegt. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist
es nicht erlaubt dieses Gerät umzubauen und/oder zu verändern oder
einer nicht-sachgemäßen Verwendung zuzuführen. Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Importeur
lived non food GmbH
Donaustraße 20
D-38120 Braunschweig
E-Mail info@lived-non-food.de
Internet www.lived-non-food.de
WICHTIGE HINWEISE
LESEN SIE DIESE WICHTIGEN ANWEISUNGEN UND BEWAHREN SIE DIESE AUF
SIGNALWÖRTER
!
GEFAHR
Hohes Risiko!
Missachtung kann Schaden für Leib und Leben verursachen.
!
WARNUNG
Mittleres Risiko!
Missachtung kann einen Sachschaden verursachen.
!
VORSICHT
Geringes oder kein Risiko!
Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Produkt beachtet werden sollten.
SICHERHEITSHINWEISE
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur
dem Schutz des Gerätes, sondern auch dem Schutz Ihrer Gesundheit.
Sie finden auch spezifische Hinweise in den folgenden Kapiteln dieser
Beschreibung. Lesen Sie bitte alle Punkte aufmerksam durch
!
GEFAHR Gefahren für Kinder und andere Personengruppen!
Unsachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen und Sachschäden führen.
h Dieses Produkt und sein Verpackungsmaterial sind kein Spielzeug und
dürfen von Kindern nicht benutzt werden. Kinder können die Gefahren,
die im Umgang mit elektrischen Geräten und/oder Verpackungsmaterial
bestehen, nicht einschätzen. Achten Sie darauf, dass das Produkt und
das Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern ver-
wahrt werden. Die Kabel dieses Produkts können eine Gefahr für Kinder
werden.
h Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
h Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
h Luftbefeuchter sollten außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden
und nicht in Zimmern mit unbeaufsichtigten Kindern aufgestellt werden.
!
GEFAHR Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung kann zu einem
elektrischen Stromschlag führen.
h Eine Reparatur oder ein Öffnen des Gerätes darf nur durch eine Fach-
kraft erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist. Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden. Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, den Anschluss
oder Fragen zur Sicherheit haben, wenden Sie sich an einen Fachmann
oder an den Hersteller.
h Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von Flüs-
sigkeiten.
h Die Netzanschlussleitung immer am Anschlussstecker aus der Steckdose
ziehen, nicht an der Anschlussleitung.
Deutsch4 Deutsch
5
WICHTIGE HINWEISE
LESEN SIE DIESE WICHTIGEN ANWEISUNGEN UND BEWAHREN SIE DIESE AUF
!
GEFAHR Stromschlaggefahr!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Das Produkt wird mit elektrischem Strom betrieben, daher besteht grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags. Achten Sie deshalb
besonders auf Folgendes:
h Der Zugang zur Netzsteckdose muss gewährleistet sein, damit der Netz-
stecker bei Notsituationen sofort herausgezogen werden kann.
h Sollte das Produkt oder seine Anschlussleitung Beschädigungen auf-
weisen, so berühren Sie es nicht. Schalten Sie zuerst die zugehörige
Netzsteckdose stromlos (z. B. über den zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der
Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt danach nicht mehr, sondern
bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
h Um eine vollständige Trennung vom Stromnetz zu erzielen, muss der
Netzstecker des Produkts aus der Netzsteckdose gezogen werden. Es
genügt nicht, das Produkt mit dem Ein-/Aus- Schalter auszuschalten.
h Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netz-
stecker aus der Netzsteckdose.
h Ziehen Sie vor Installation, Reinigung und bei Nichtbenutzung den Netz-
stecker aus der Netzsteckdose.
!
WARNUNG Beschädigungsgefahr durch Fehlgebrauch!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Beschädigung führen.
h Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden. Stellen Sie keine Ge-
fäße mit Flüssigkeiten, z.B. Eimer, Vasen oder Pflanzen, in die unmittelbare Nähe des Produkts.
h Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima. Wenn das Produkt
von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird, kann Konden-
swasser entstehen. Lassen Sie in das Gerät erst wieder auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es verwenden.
h Das Produkt sollte nicht extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt werden.
Lassen Sie das Produkt nicht in der prallen Sonne, in der Nähe von offenem Feuer oder extremen Wärmequellen liegen.
h Das Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker ein-
gesteckt ist.
h Ziehen Sie den Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdose,
ziehen Sie dabei nie an der Zuleitung, um Schäden am Kabel zu vermeiden.
h Verwenden Sie für den Betrieb des Gerätes nur frisches Trinkwasser. Bei
hartem kalkhaltigem Wasser haben Sie auch die Möglichkeit, demineralisiertes Wasser zu nutzen. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig und
befreien es von Kalk und anderen Ablagerungen, um seine Funktionsfähigkeit zu erhalten.
h Gießen Sie kein Wasser durch das obere Auslassgitter am Antriebskopf.
!
VORSICHT
Beachten Sie die zusätzlichen Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung!
h Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigten Kabeln oder Steckern,
nach Störungen oder wenn das Gerät heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde. Entsorgen Sie das Gerät oder geben
Sie es bei einer autorisierten Servicestelle zur Prüfung und/oder Reparatur ab, um Unfällen vorzubeugen.
h Verlegen Sie keine Netzkabel unter Teppichböden. Bedecken Sie Kabel
nicht mit Teppichen, Läufern oder ähnlichen Abdeckungen. Verlegen Sie
keine Netzkabel unter Möbeln oder Geräten. Verlegen Sie das Netzkabel fernab von Verkehrsflächen, um Stolperunfälle zu vermeiden.
WICHTIGE HINWEISE
LESEN SIE DIESE WICHTIGEN ANWEISUNGEN UND BEWAHREN SIE DIESE AUF
h Um das Gerät vom Strom zu trennen schalten Sie die Regler aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
h Stecken Sie keine Fremdkörper in Belüftungs- oder Auslass Öffnungen,
da dies einen elektrischen Schlag oder Brand verursachen und das
Produkt beschädigen kann.
h Um einen möglichen Brand zu verhindern blockieren Sie niemals die
Belüftungs- oder Auslass-Öffnungen.
h Verwenden Sie dieses Produkt nur wie in diesem Handbuch be-
schrieben. Jede andere Verwendung, die nicht vom Hersteller empfohlen wird, kann Brände, elektrische Schläge oder Verletzungen von
Personen verursachen.
h Verwenden Sie dieses Produkt nur in aufrechter Position.
h VERSUCHEN SIE NICHT, DEN ANTRIEBSKOPF ZU ZERLEGEN. AN-
DERNFALLS VERLIEREN SIE IHRE GARANTIEANSPRÜCHE UND GEHEN DAS RISIKO VON SCHÄDEN UND/ODER VERLETZUNGEN EIN.
Der Antriebskopf enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
AUFSTELLUNG
!
GEFAHR
Missachtung kann Schaden für Leib und Leben verursachen.
Unsachgemäßes Aufstellen kann das Produkt beschädigen.
h Gießen Sie kein Wasser durch das obere Auslassgitter am Antriebskopf.
h Entfernen Sie zuerst den Wasserbehälter, wenn Sie den Luftbefeuchter
an einen anderen Ort bewegen.
h Entfernen und setzen Sie den Wasserbehälter nicht mehrfach hinterein-
ander ein. Ansonsten wird die Basis überfüllt und Wasser tritt aus.
h Leeren Sie das Wasser aus, wenn der Luftbefeuchter länger als 8 Stun-
den ausgeschaltet ist, da stehendes Wasser das Wachstum von Mikroor-
ganismen fördern kann. Falls dies geschieht, reinigen und desinfizieren
Sie das Gerät gründlich. (Beachten Sie REINIGUNG UND WARTUNG.)
h Achten Sie darauf, dass die verwendete Steckdose jederzeit frei zugän-
glich ist.
h Das Gerät ist in Schutzklasse II aufgebaut. Als Spannungsquelle darf nur
eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230V~/50Hz) des öffentlichen
Versorgungsnetzes verwendet werden.
h Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr, einem Dimmer oder andere
externe Ein- und Ausschaltsysteme.
h Das Gerät muss auf einem festen, flachen und waagerechten Boden
aufgestellt werden. Stellen Sie das Gerät nicht auf instabile Oberflächen
(z.B. Bett) oder hoch- oder langflorigen Teppichen/Teppichböden.
h Das Gerät muss so platziert werden, dass es mindestens einen Abstand
von 15 cm zu brennbaren bzw. leicht entzündlichen Materialien und Gegenständen (Polstermöbeln, Vorhängen und Rollos aus Papier Bast oder
Kunststoff usw.), Wänden, Bauten hat. Bei einem zu geringen Abstand
besteht Brandgefahr!
h Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer
Dusche, eines Waschbeckens oder eines Schwimmbeckens benutzt
werden.
h Das Gerät ist so anzubringen, dass Schalter und Gerät nicht von einer
sich in der Badewanne oder unter der Dusche befindlichen Person
berührt werden können.
h Berühren Sie das Gerät nie mit nassen oder feuchten Händen!
h Verwenden Sie dieses Gerät nicht in einem Wohnmobil, einem Boot
oder in anderen Bereichen, wo ein DC/AC-Wandler Batteriestrom in
Wechselstrom umwandelt.
h Wird ein Verlängerungskabel benutzt, muss dieses für die entsprech-
ende Leistung geeignet sein, ansonsten kann es zu Überhitzung von
Kabel und/oder Stecker kommen.
Deutsch6 Deutsch
7
WICHTIGE HINWEISE
LESEN SIE DIESE WICHTIGEN ANWEISUNGEN UND BEWAHREN SIE DIESE AUF
h Das Gerät darf nicht in Bereichen benutzt werden, in denen mit gefährli-
chen und leicht brennbaren Stoffen, wie Treibstoffen, Verdünner, Farben
und Lacken hantiert wird oder es sehr staubig ist.
h Platzieren Sie keine Gegenstände wie Kleidung, Handtücher oder etwas
Ähnliches auf dem Gerät.
h Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen des Produkts. Bohren oder
schrauben Sie zur Befestigung des Produkts keine zusätzlichen
Schrauben in das Gehäuse.
h Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des Produkts keine starken
Transformatoren oder Motoren befinden.
h Angesichts der Vielfalt der verwendeten Lacke und Polituren bei Mö-
beln, ist es nicht auszuschließen, dass die Gerätefüße, hervorgerufen
durch eine chemische Reaktion, sichtbare Rückstände auf den Möbeln
hinterlassen. Das Produkt sollte deshalb nicht ohne geeigneten Schutz
auf Möbelflächen gestellt werden.
ENTSORGUNG
Vertrauen.
Man sagt, dass Vertrauen nicht geschenkt sondern verdient wird. Seit
Jahrzehnten verdienen wir bei Vornado uns das Vertrauen unserer
Kunden, da wir ihnen stets nur das Beste anbieten. Vornado bietet
höchste Leistung und setzt auf bestmöglichen Kundendienst. Vollste
Zufriedenheit ohne Ausnahme - Dies ist Vornados Garantie für Sie. Im
Namen der gesamten Belegschaft unserer Firma in Andover, Kansas
U.S.A. - Vielen Dank, dass Sie sich für Vornado entschieden haben.
Herzlichst,
Randy Brillhart
CEO, Vornado Air
Der Vornado-Unterschied
Elektrische und elektronische Bauteile dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden!
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro- und Elektronikgeräte
am Ende Ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten öffentlichen
Sammelstellen zurückzugeben, um die Altgeräte der Verwertung zuzuführen. Die Sammelstelle gibt Ihr örtliches Abfallentsorgungsunternehmen
bekannt.
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
Leaders In Airflow Technology™
Ohne Ausreichende ZirkulationMit Vornado Vortex Action
Der von exklusiver Vornado Vortex Technologie unterstützte
Luftbefeuchter verteilt Feuchtigkeit tiefer in den Raum und er-
möglicht so eine schnellere Raumluftbefeuchtung. Durch diese
integrierte Technologie bewegt der Luftbefeuchter große Men-
gen rauer, trockener Luft durch zwei speziell entworfene Filter und
wälzt die befeuchtete Luft im ganzen Raum um. Dies ermöglicht
eine vollständige und gleichmäßige Befeuchtung.
Deutsch8 Deutsch
9
Produktinformation
Steuerung
Vornado® Evap3
Luftbefeuchter Teile
Es ist zwar keine Montage Ihres Vornado® Evaporative
Luftbefeuchters erforderlich, Sie müssen allerdings
wissen, wie man den Wassertank und Filter zwecks
Reinigung, Wartung und Filterwechsel entfernt. Es gibt
folgende Komponenten:
Bedienfeld
Einfache Anpassung der Lüftereinstellung und
des Luftfeuchtigkeitsniveaus: 35 % – 60 % oder
kontinuierlich.
Antriebskopf
Leistungsstarker Motor, der die befeuchtete Luft
im ganzen Raum zirkulieren lässt.
2 Vornado Evaporative Filter
Saugen Wasser auf.
Einlassgitter
Entwickelt für eine effiziente
Luftzufuhr.
Basis
Langlebige, leckresistente Bauweise.
Luftausblasgitter
Initiiert die typische Vornado-Zirkulation.
Hygrostat
Erfasst die Luftfeuchtigkeit im Raum für die
automatische Kontrolle der Luftfeuchte.
Wassertank
Gerät muss dank seiner
großen Kapazität von 5,7
L seltener nachgefüllt
werden.
Dichtung
Schafft eine wasserdichte
Abdichtung zwischen
Kappe und Wassertank.
Kappe
Einfach abnehmbare Kappe
zur bequemen Nachfüllung
des Wassertanks.
Füllöffnung
Gibt Wasser aus dem
Wassertank in die Basis frei.
CA
B
Power-Knopf – schaltet das Gerät Ein oder Aus. LED-Lampen
zeigen in eingeschaltetem Zustand die Standardeinstellungen an.
Standardeinstellung des Geräts ist hohe Geschwindigkeit, kontinuierliche
Luftfeuchtigkeit.
Lüfter-Einstellungstaste – wählen Sie die gewünschte Lüftereinstellung.
B
Sie – Niedrig, Hoch oder Auto.
Low – Einstellung für ruhige, nächtliche Nutzung oder kleinere Räume.
Sie können Ihren Luftbefeuchter im Low-Betrieb über längere Zeiträume
ohne Nachbefüllung laufen lassen.
High – Betrieb für schnelle Befeuchtung größerer Räume. Während
einem 24-stündigen Dauerbetrieb verdunstet die High-SpeedEinstellung 9,8 Liter Wasser (+/- 10 %). (Dies setzt Raumbedingungen von
21 ºC und 30 % relativer Luftfeuchtigkeit voraus.)
Auto – Einstellung für eine präzisere Kontrolle der Luftfeuchtigkeit.
Lüftergeschwindigkeit wechselt zwischen High, Low und Off, um das
eingestellte Luftfeuchtigkeitsniveau mit minimalem Lüftergeräusch zu
halten.
Luftfeuchtigkeits-Knopf – Einstellung der gewünschten Luftfeuchtigkeit.
CA
Stellen Sie das Luftfeuchtigkeitsniveau ein, indem die den Knopf
Humidity (Feuchtigkeit) drücken, bis das gewünschte Feuchtigkeitsniveau
aufleuchtet, 35 % – 60 % oder kontinuierlich. Der Befeuchter arbeitet,
bis die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht ist. Zu diesem Zeitpunkt
schaltet sich der Lüfter ab und die Indikatorleuchte wechselt auf Off.
Die Kontrollleuchte für das Luftfeuchtigkeitsniveau bleibt eingeschaltet.
Wenn der Lüfter sich nicht einschaltet, ist die eingestellte Luftfeuchtigkeit
möglicherweise niedriger als die tatsächliche Luftfeuchte des Raums.
Erhöhen Sie die eingestellte Luftfeuchtigkeit so weit, bis der Lüfter
sich einschaltet. Dies ist eine Indikation für die bereits vorhandene
Feuchtigkeit in dem Raum. Wenn sich an Wänden oder Fenstern
Feuchtigkeit ansammelt, wählen Sie geringere Feuchte-Einstellungen
oder schalten Sie den Luftbefeuchter aus.
Deutsch10 Deutsch
11
Erste Schritte
Ein Luftbefeuchter ist sehr nützlich für die Versorgung trockener
Luft mit notwendiger Feuchtigkeit. Er sollte sorgfältig verwendet
und gepflegt werden, um Überfeuchtung zu vermeiden. Eine
gute Faustregel ist es, Kondensation oder Frost an Fenstern zu
messen. Stellen Sie Ihren Luftbefeuchter so ein, dass Kondensat
und Frost minimal sind. Diese Anpassungen sollten jeweils erneut
vorgenommen werden, wenn sich die Außentemperaturen stark
verändern. Der Luftbefeuchter kann in jedem Wohnbereich an einem
günstig gelegenen Standort aufgestellt werden, um eine Verteilung
der feuchten Luft im Wohnraum zu gewährleisten.
Vor der Inbetriebnahme
Heben Sie den Luftbefeuchter NICHT mit der Griffmulde am
Wassertank aus dem Karton. Ansonsten löst sich der Wassertank
von dem Gerät und der Luftbefeuchter kann herunterfallen und
beschädigt werden. Greifen Sie unter den Luftbefeuchter und heben
Sie das Gerät von der Unterseite an.
Ihr neuer Luftbefeuchter fasst eine beträchtliche Menge an
Wasser, daher empfehlen wir eine Überprüfung der Basis und des
Wassertanks auf Lecks, die möglicherweise durch Schäden während
dem Transport entstanden sein können.
Installation des Wassertanks
Die Kapazität dieses Luftbefeuchters beträgt 5,7 L bei einer
Ausgabeleistung von 9,8 L in 24 Stunden (bei hoher Drehzahl und
kontinuierlichem Luftfeuchtigkeitsbetrieb).
1. Trennen Sie den Luftbefeuchter vom Strom. Stellen Sie ihn auf eine
feste und ebene Fläche, zum Beispiel den Zimmerboden.
Hinweis: Verschüttungen können während der Reinigung, dem Bewegen
oder Nachfüllen des Wassertanks auftreten. Achten Sie daher während
dieser Aktivitäten besonders darauf, Verschüttungen zu vermeiden.
Gebrauchshinweise
5. Positionieren Sie den Wassertank in einer Spüle mit der Öffnung an der
Oberseite. Füllen Sie den Wassertank mit kaltem Leitungswasser.
Die gemessene Leistung eines Luftbefeuchters basiert auf
Dauerbetrieb bei Normalbedingungen. Bei normalen Schwankungen
von Innen- und Außenbedingungen läuft der von einem Hygrostat
kontrollierte Luftbefeuchter nicht kontinuierlich bei maximaler
Leistung, außer wenn die Steuerung so eingestellt wird.
Anfängliche Luftfeuchtigkeits-Anforderungen:
Bei der Erstinstallation oder bei erneuter Inbetriebnahme zu
Beginn jeder Saison läuft der mit einem Hygrostat ausgestattete
Luftbefeuchter möglicherweise ungefähr einen Tag lang kontinuierlich
und verdunstet große Mengen an Feuchtigkeit. Wenn das Haus
und seine Einrichtung Feuchtigkeit absorbiert haben und sich die
gewünschte Luftfeuchtigkeit stabilisiert hat, verringert sich die
Menge des verwendeten Wassers und der Luftbefeuchter hält das
gewünschte Luftfeuchtigkeitsniveau.
Hinweis: Bei einer optischen Überprüfung sind Haarrisse nicht
ersichtlich.
Auf Dichtheit prüfen:
1. Stellen Sie den Luftbefeuchter auf eine wasserfeste Oberfläche.
2. Entfernen Sie den Wassertank und füllen Sie ihn mit Wasser, um
die Dichtheit zu prüfen.
3. Anschließend gießen Sie mehrere Tassen Wasser in die Basis, um
diese auf Lecks zu prüfen.
Nicht undicht?
Entfernen Sie das Wasser aus der Basis und installieren Sie den
gefüllten Wassertank.
Undicht?
Beim geringsten Hinweis darauf, dass Ihr Luftbefeuchter undichte
Stellen hat, wenden Sie sich an den Kundendienst.
2. Entfernen Sie den Wassertank, indem Sie die Griffmulde zu sich hin
ziehen (A).
3. Drehen Sie den Wassertank um 180°. Entfernen Sie die Kappe (B).
AB
4. Leeren Sie das restliche Wasser im Inneren des Wassertanks aus.
Spülen, wischen und trocknen Sie den Tank mit einem sauberen
Stofftuch oder Papiertuch.
6. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung, der Gummiring an der
Kappe richtig positioniert ist und befestigen Sie die Kappe wieder.
Etwas Druck nach unten kann erforderlich sein, um die Dichtung
zu komprimieren, bevor Sie die Kappe mit einer 1/4-Drehung im
Uhrzeigersinn schließen.
7. Setzen Sie den Wassertank in die Basis und positionieren Sie
die Füllöffnung (C) über der Anhebung in der Basis (D). In der
eingerasteten Position öffnet sich das Wasserauslassventil im Inneren
der Kappe und gibt Wasser in die Basis ab.
C
Deutsch12 Deutsch
D
13
Betrieb
1. Achten Sie beim Positionieren des Geräts darauf, dass es nicht direkt
auf Gegenstände oder Pflanzen bläst. Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose.
2. Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Power-Taste. Die
Kontrollleuchten für Lüftergeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit
schalten sich in der Standardeinstellung an – HOHE
Lüftergeschwindigkeit, kontinuierliche Luftfeuchtigkeit (nur nach
erstmaligem Einschalten).
3. Passen Sie die Einstellungen für die gewünschte Betriebsart an. Der
Luftbefeuchter speichert Ihre Einstellungen während der normalen
Ein/Aus-Zyklen. Eine Trennung vom Strom setzt das Gerät auf die
Standardeinstellungen zurück – hohe Geschwindigkeit, kontinuierliche
Luftfeuchtigkeit.
Nachfüllen Des Wassertanks
1. Leeren Sie den Behälter aus, bevor Sie sauberes Wasser nachfüllen.
Spülen, wischen und trocknen Sie den Tank mit einem sauberen
Stofftuch oder Papiertuch.
2. Befüllen Sie den Wassertank mit kaltem, sauberem Leitungswasser.
Nicht überfüllen.
3. Stellen Sie die Feuchteregelung geringer ein oder schalten Sie den
Luftbefeuchter aus, wenn sich Feuchtigkeit an Wänden oder Fenstern
sammelt.
Reinigung und WartungGebrauchshinweise
Die richtige Reinigung Ihres Evaporative Vortex Luftbefeuchters
ist für die Luftqualität und Leistung des Gerätes von maßgeblicher
Bedeutung. Die Häufigkeit, mit der Ihr Luftbefeuchter gereinigt
werden muss, variiert und hängt von verschiedenen Faktoren wie
Häufigkeit des Gebrauchs, Wasserhärte und äußeren Umweltfaktoren
ab. Bei durchschnittlicher Nutzungshäufigkeit wird empfohlen, das
Gerät mehrmals während einer Saison gründlich zu reinigen, oder
sobald sich Algen, Mineralien oder andere Partikel ablagern.
1. Schalten Sie den Luftbefeuchter aus und trennen Sie ihn vom
Strom. Nicht in Wasser eintauchen.
2. Entfernen Sie Antriebskopf und Filter.
3. Entfernen Sie Wassertank und Einlassgitter. Um das Einlassgitter zu
entfernen, lösen Sie Lasche (A) und heben Sie es hoch (B).
F
E
4. Leeren Sie die Basis sowie den Wassertank aus und spülen Sie
beides mit sauberem Leitungswasser ab. Wie bereits erwähnt,
können Verunreinigungen sich je nach Qualität des verwendeten
Wassers schnell oder über einen längeren Zeitraum ansammeln. Es
ist möglich, dass sich Schuppen an der Innenseite der Basis bilden.
Reinigung der Basis
1. Mischen Sie eine Lösung mit 250 ml unverdünntem Essig und 3,8
L Wasser. Befüllen Sie die Basis mit der Lösung und entsorgen Sie
den Rest. Lassen Sie die Lösung 20 Minuten lang einwirken.
250 ml unverdünntem
Essig
2. Leeren Sie nach 20 Minuten die Basis aus und reinigen Sie alle
Innenflächen mit einer weichen Bürste. Befeuchten Sie ein weiches
Tuch mit unverdünntem Essig und wischen Sie die Basis aus, um
Schuppen zu entfernen.
3. Gründlich mit warmem Wasser ausspülen, um Schuppen und
Reinigungslösung zu entfernen, bevor Sie die Basis desinfizieren.
Desinfektion der Basis
1. Mischen Sie eine Lösung aus 1 Teelöffel Chlorbleiche und 3,8 Liter
Wasser. Füllen Sie die Basis mit der Lösung und entsorgen Sie den
Rest. Lassen Sie die Lösung 20 Minuten lang einwirken. Befeuchten
Sie alle Oberflächen.
1 Teelöffel
Chlorbleiche
+
+
3,8 L Wasser
3,8 L Wasser
Reinigung und Wartung
2. Leeren Sie die Basis nach 20 Minuten aus. Mit Wasser spülen, bis der
Geruch der Bleiche nicht mehr wahrnehmbar ist. Mit einem sauberen
Stofftuch oder Papiertuch trocknen.
3. Wir empfehlen zwar, den Filter nach Gebrauch auszuwechseln, doch
lässt sich die Lebensdauer des Filters durch desinfizierendes Waschen
in einer Lösung aus einem Teelöffel Chlorbleiche auf 3,8 Liter Wasser
verlängern. Gründlich abspülen, um den Geruch der Bleiche zu
entfernen.
4. Setzen Sie alle Komponenten wieder ein. Komponenten müssen sicher
an ihrem korrekten Ort befestigt sein, damit das Gerät ordnungsgemäß
funktioniert.
Wartung am Ende der Saison
1. Befolgen Sie die Anweisungen am Ende der Befeuchtungs-Saison oder
wenn der Luftbefeuchter eine Woche oder länger nicht verwendet wird.
2. Lassen Sie den Luftbefeuchter vor der Lagerung vollständig trocknen.
Nicht mit Wasser im Inneren des Wassertanks oder der Basis lagern.
3. Entfernen und entsorgen Sie die Filter, wenn sie nicht für eine
Wiederverwendung geeignet sind. Bewahren Sie den Luftbefeuchter
nicht mit nassen Filtern auf. Wenn Filter für eine zukünftige
Wiederverwendung geeignet sind, entfernen Sie diese und leeren Sie
das Wasser aus der Basis und dem Wassertank aus. Setzen Sie den
Wassertank wieder ein, schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie die
hohe Drehzahleinstellung. Lassen Sie das Gerät laufen, bis die Filter
vollständig getrocknet sind.
4. An einem kühlen, trockenen Ort lagern.
Deutsch14 Deutsch
15
Filterwechsel
In den Filtern können sich Mineralien und andere Verunreinigungen
ansammeln, die natürlicherweise in jeder Wasserversorgung
vorhanden sind. Ihr Luftbefeuchter wird mit zwei Filtern ausgeliefert,
die früher oder später ausgewechselt werden müssen. Je nach
Gebrauch halten diese Filter etwa 4–8 Wochen. Wenn ein Filter
hart wird und nicht mehr effektiv das Wasser absorbiert, muss er
ausgetauscht werden. Verwenden Sie nur original Vornado®-Filter.
Zwar passen möglicherweise auch andere Marken in unsere Geräte,
doch erfüllen diese Filter nicht die gleichen Qualitätsansprüche und
verfügen über eine geringere Lebensdauer als unsere. Die Leistung
des Luftbefeuchters kann dadurch verringert werden.
Austausch des Filters
1. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Strom.
2. Entfernen Sie den Antriebskopf.
3. Entfernen und entsorgen Sie abgenutzte Filter.
4. Installieren Sie neue, originale Vornado-Filter und vergewissern
Sie sich, dass diese mit den Seiten des Gerät bündig sind und den
Boden der Basis berühren.
5. Setzen Sie den Antriebskopf ein. Ihr Luftbefeuchter ist nun
betriebsbereit.
Sie sollten sich verschiedener Dinge beim Betrieb Ihres Vornado® Evaporative Luftbefeuchters bewusst sein:
h Wenn Ihr Luftbefeuchter kontinuierlich im Einsatz ist, muss er eventuell
täglich mit Wasser befüllt werden. Blicken Sie einfach durch den Wassertank, um sich zu vergewissern, dass genügend Wasser für den Betrieb
vorhanden ist.
h Schützen Sie den Wassertank vor Schäden. Eventuelle Risse oder Schäden
am Tank können dazu führen, dass Wasser auf den Boden oder andere
Oberflächen ausläuft.
h Bei der ersten Verwendung können die Filter einen leichten Geruch ver-
strömen. Der Geruch ist nicht schädlich und verschwindet nach den ersten
paar Betriebsstunden. Falls der Geruch außergewöhnlich stark ist, können
Sie den Filter für 20 bis 30 Minuten in einer Lösung mit 3,8 L Wasser und
2 Teelöffeln Essig einweichen. Dies sollte den Geruch weitestgehend
beseitigen. Gründlich nachspülen.
h Wenn der Luftbefeuchter mit Wasser in dem Gerät ausgeschaltet ist und
er nicht innerhalb von 8 Stunden wieder eingeschaltet wird, oder wenn das
Gerät nicht wie empfohlen gereinigt wird, dann besteht die Möglichkeit
von Algen- und Bakterienwachstum. Diese Mikroorganismen können sich
in der Luft verbreiten. Reinigen Sie das Gerät sorgfältig, um alle Mikroorganismen zu beseitigen.
h Gewährleisten Sie einen optimalen Luftstrom, indem sie das Gitter unver-
sperrt lassen. Achten Sie darauf, dass Vorhänge und andere Gegenstände
weit genug von dem Gerät entfernt sind, und nicht in die seitlichen Einlässe gezogen werden oder den Luftstrom stören können.
h Wir empfehlen Ihnen, den Luftbefeuchter kontinuierlich in Betrieb zu
halten. Dies hilft bei der Erhaltung des Feuchtigkeitsniveaus über den
ganzen Tag und schadet dem Gerät nicht.
Betriebshinweise
Verlängerung der Filter-Lebensdauer
Viele Faktoren beeinflussen die Lebensdauer der Filter, unter
anderem Umfang der Nutzung, Wasserhärte und äußere
Umweltfaktoren. Im Folgenden finden sie einige Tipps zur
Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Filter:
1. Zusätzliches Natrium in chemisch enthärtetem Wasser kann dazu
führen, dass Filter härten oder matschig werden. Versuchen Sie es
mit unbehandeltem oder Leitungswasser.
2. Hartes Wasser oder Wasser mit vielen Mineralien wie Kalk
oder Eisen kann die Lebensdauer des Filters verkürzen.
Versuchen Sie die Anwendung eines Bakteriostatikums
oder eine Wasserbehandlung. Diese sind in den meisten
Heimwerkergeschäften oder Baumärkten erhältlich. Alternativ
entfernen Sie die Filter regelmäßig und reinigen Sie diese durch
Einweichen in kaltem Wasser (genug, um die Filter abzudecken) mit
zwei Teelöffeln Essig. 20 Minuten einwirken lassen, dann mit kaltem
Wasser ausspülen. Lassen Sie das überschüssige Wasser ablaufen
und trocknen, bevor Sie den Filter wieder in die Basis einsetzen.
NICHT auswringen.
3. Wenn die Filter zu lange in einem gefüllten Luftbefeuchter lagern,
ohne dass der Lüfter läuft, bilden sich Schimmel und Mehltau.
Lassen Sie den Luftbefeuchter nicht länger als acht Stunden
ausgeschaltet, wenn er befüllt ist.
Deutsch16 Deutsch
17
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Gerät macht gurgelnde
oder blubbernde
Geräusche.
Das Gerät produziert
nicht die gewünschte
Menge an Feuchtigkeit.
Die Filter müssen zu oft
ausgetauscht werden.
Gerät ist nicht eingesteckt. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Schutzschalter/FI-Schalter wurden ausgelöst hat oder eine Sicherung ist durchgebrannt. Schutzschalter/FI-Schalter zurücksetzen
oder Sicherung austauschen. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um Unterstützung zu erhalten.
Gerät ist beschädigt oder muss repariert werden. Verwendung beenden und Gerät vom Strom trennen. Kontaktieren Sie den Kundendienst.
Dies ist normal. Wasser wird in der Basis verteilt.
Wasserstand im Tank ist leer oder zu niedrig. Mit sauberem, kaltem Leitungswasser befüllen. (Beachten Sie die GEBRAUCHSHINWEISE.)
Das Gerät hat seinen Sollwert erreicht. Wenn das eingestellte Luftfeuchtigkeitsniveau erreicht wird, schaltet sich der Lüfter aus, bis
die Luftfeuchtigkeit im Raum unter den Feuchte-Sollwert sinkt.
Der Luftstrom wird blockiert. Hindernis entfernen.
Geräteeinstellungen sind zu niedrig. Stellen Sie die hohe Lüftergeschwindigkeit und kontinuierliche Luftfeuchtigkeit ein, um maximale Feuchtigkeitsabgabe zu erreichen.
Zusätzliches Natrium in chemisch enthärtetem Wasser kann dazu führen, dass Filter härten oder matschig werden. Versuchen Sie es
mit unbehandeltem Leitungswasser oder destilliertem Wasser.
Versuchen Sie die Anwendung eines Bakteriostatikums oder eine Wasserbehandlung. Diese sind in den meisten Heimwerkergeschäften oder Baumärkten erhältlich. Alternativ entfernen Sie die Filter regelmäßig und reinigen Sie diese durch Einweichen in
kaltem Leitungswasser mit zwei Teelöffeln Essig. 20 Minuten einwirken lassen, dann mit kaltem Wasser ausspülen. Lassen Sie das
überschüssige Wasser ablaufen und trocknen, bevor Sie den Filter wieder in die Basis einsetzen. NICHT auswringen.
Sie erhalten eine freiwillige 5-jährige Herstellergarantie ab Kaufdatum
auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Der Geltungsbereich
dieser Garantie betrifft die Bundesrepublik Deutschland, Österreich und die
Schweiz. Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Innerhalb der Garantiezeit
beheben wir kostenlos alle Material- oder Herstellfehler. Ihre gesetzlichen
Gewährleistungen bleiben durch die Garantie unberührt.
Filtereinsätze und Batterien unterliegen keiner Garantie, da dies
Verbrauchteile sind.
20 Deutsch
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch die Kaufquittung oder Rechnung
nachzuweisen. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der
Garantiezeit, weder für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
Im Falle eines berechtigten Garantieanspruchs sind wir nach unserer Wahl
berechtigt, das defekte Gerät unentgeltlich zu reparieren oder zu tauschen.
Darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht. Ersetzte Teile gehen
in unser Eigentum über. Wir behalten uns das Recht vor, defekte Teile oder
Produkte gegen Nachfolgemodelle zu tauschen.
Bitte kontaktieren Sie uns immer zuerst, bevor Sie Ihr Produkt an uns
einsenden. Sofern eine Einsendung vereinbart wird, senden Sie das Gerät
sicher verpackt auf Ihre Kosten an unsere Serviceabteilung:
Fügen Sie unbedingt eine Kopie des Kaufbeleges bei.
Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Unfrei eingesandte Sendungen können nicht angenommen werden und
gehen automatisch zurück.
Andover, Kansas U.S.A.
CL3-0369 R-
CL7-0369 R-, V00
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.