DE
14
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Voksi®
Move Fußsacks. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Voksi® Kindersitzfußsack verwenden. Bewahren Sie die
Gebrauchsanweisung gut auf. Die Gebrauchsanweisung nden Sie auch auf www.voksi.com in der jeweils
aktuellen Version. Wenn Sie Fragen haben, besuchen
Sie gern die Website.
1.0 SPEZIELLER
AUTOKINDERSITZ-FUSSSACK
1.1 Autokindersitz-Fußsack aus Daunen mit einer
Mischung aus 70 % Daunen und 30 % Federn.
1.2 Das Bodenteil besteht aus Wolle.
1.3 Geeignet für die meisten Autokindersitze.
1.4 Einfach am Sitz anzubringen und abzunehmen.
1.5. Erhöhte Sicherheit dank Notfall-Reißver
schluss, der sich durch Auseinanderziehen
önen lässt.
2.0 FUNKTIONEN
2.1 Die Kanäle sind in einem Zickzack-Muster
genäht, damit sich die Füllung nicht bewegt.
2.2 Der Reißverschluss hat eine schützende
Abdeckung, damit das Kind nicht in Berührung
mit dem Reißverschluss kommt.
2.3 Dank der weichen Füllung aus Daune und Federn
in der Oberseite und Wolle in der Unterseite.
2.4 Der Fußsack kann oben am Reißverschluss
zugezogen werden, um die Schultern des
Kindes warmzuhalten.
2.5 Das Kopfende ist so geformt, dass es sich an
den Kopf des Kindes anschmiegt.
2.6 Der Fußsack ist auf die Form der gängigsten
Babyschalen angepasst und lässt sich leicht
anbringen und abnehmen.
2.7 Notfall-Reißverschluss kann durch Ausein
anderziehen einfach geönet werden.
3.0 PRODUKTMERKMALE
3.1 Maßgeschneidert für Babyschalen
3.2 Vorgestanzte Schlitze für interne Gurtsysteme
3.3 Verhindert die Bildung von Kältebrücken
3.4 Kann leicht ganz aufgezogen werden
3.5 Einfache Anpassung der Kopfönung
3.6 Ermöglicht ein gutes Festziehen der internen Gurte
615
4.0 ANBRINGUNG AN DER
BABYSCHALE
4.1 Den vorderen Reißverschluss nach unten
aufziehen und die Rückseitenönungen önen.
4.2 Den Voksi® Move Fußsack mit der Rückseite
zum Kindersitz in den Autokindersitz legen.
Damit der Fußsack richtig herum liegt, die
Kopfönung auf die Kopfstütze legen.
4.3 Die Schulter- und Beckengurte auf beiden
Seiten durch die Rückseitenönungen
führen und die Schultergurte in die
vorgestanzten Schlitze legen. Wenn sich die
Kopfstütze des Autokindersitzes in einer
tieferen Position bendet, den Gurt in das
untere vorgestanzte Loch legen. Wenn sich
die Kopfstütze des Autokindersitzes in einer
hohen Position bendet, den Gurt in den
oberen vorgestanzten Schlitz legen.
4.4 Darauf achten, dass die Beckengur te im
unteren Ende der Rückseitenönungen
liegen, wenn Sie die Klettverschlüsse schließen.
4.5 Das Gur tschloss durch den vorgestanzten
Schlitz führen.
5.0 REINIGUNG
5.1 Die Reißverschlüsse und Klettverschlüsse
vor dem Waschen schließen.
5.2 Verwenden Sie ein neutrales Waschmittel
ohne optische Aufheller.
5.3 Verwenden Sie nur 1/4 der normalen
Waschmittelmenge.
5.4 Sollte im Trockner mit Tennisbällen bei mittlerer
Hitze getrocknet werden. Alle Daunenprodukte
müssen vollständig trocken sein.
- Wenn ein Daunenprodukt ach ist, kann es
gewaschen und im Trockner getrocknet werden.
Dadurch kann es eine neue Elastizität erhalten.
2
4
3
2
55
1
6
3.0 PRODUKTMERKMALE