Vogel & Noot PARIS-V, SEINE-V Assembly And Operating Manual

Montage- und Bedienungsanleitung
Assembly and operat
ing manual
D GB F PL
Designheizkörper P
ARIS-V/SEINE-V
Designradiator PARIS-V/SEINE-V
DPAVZMAP0A
RO
ACHTUNG !
1
5
7
3
6
4
8
8240 - 65
BH -8
63 - 71
min.
150
BH -40
BH
B
A
A
A
X2
X
BL -X
BL
X1
50
X2X1
X
BB
N 1234567
14
15 17
16
13
99
16
12
11
Detail C
Detail Z
10
Z
C
I
III
Entlüftung
I/II
=
Entleerung
II
18
Heizkörperrückansicht
ATTENTION !
Back of radiator
Abb. 1
BH BL X X1 X2
Entlüftung
Ventilation
1250
572 247 42 163
1500
1600
636 272 44 184
1800
Rücklauf
Return pipe
Vorlauf Flow pipe
Entleerung Drain
Abb. 2
2
D
Die Installation und Inbetriebnahme Ihres Designheizkörpers PARIS-V ist von einer zugelassenen Fachfirma durchzuführen. Bei der Installation sind die ein­schlägigen Normen bzw. die nationalen elektrotechnischen Sicherheitsvor­schriften wie ÖVE- und VDE-Bestimmungen zu beachten.
INSTALLATION / ASSEMBLY PARIS-VINSTALLATION / MONTAGE PARIS-V
Your design radiator PARIS-V must be installed and commissioned by an authorised company. The applicable standards and national electrotechnical safety regulations such as the ÖVE and VDE regulations must be observed for installation.
GB
Unter Berücksichtigung der geometrischen Maße des Designheizkörpers PARIS-V und der Anschlusselemente (Ventile, Verschraubungen) - siehe (Abb. 1) ist die Verrohrung vorzubereiten. Wir empfehlen, einen seitlichen Mindestabstand zum Heizkörper von 100 mm einzuhalten.
Wird eine Elektroheizpatrone verwendet, kann diese in die 1/2" Muffen III ein- gedichtet werden. Dabei sind die Hinweise der Montageanleitung für das PTC-Heizelement zu beachten.
Vor der Wandmontage des Heizkörpers ist zu beachten (s. Abb. 1):
Der Vorlaufanschluss befindet sich links von der Mitte des Ventilgarniturrohres. Gleichmäßiges Eindichten der entsprechenden Übergangsstücke 9 für die gewählte Verschraubung (z.B. Klemmverschraubungen, Hahnblock, Einrohrverteiler).
ZWEIROHRBETRIEB VOREINSTELLUNG (Abb. 1):
Demontage der Baustellenkappe 10. (Detail C): Einstellring des Ventiles 11 entgegen dem Uhrzeigersinn auf die gewünschte Voreinstellung drehen - der gewünschte Einstellwert (1, 2, ..7, N) muss über der Markierung positioniert sein. Kv-Werteinstellungsrichtwerte bei 2K-Proportionalabweichung: Kv = 0,13 bis 500 W Voreinstellung 1 Kv = 0,21 bis 800 W Voreinstellung 2
EINROHRBETRIEB (Abb. 1):
Eine Ventilvoreinstellung ist nicht notwendig, da das Ventil 11 werksseitig auf Voreinstellung N justiert wurde. Achtung: Um eine unerwünschte Erwärmung des Heizkörpers im Einrohr­betrieb bei geschlossenem Ventil möglichst gering zu halten, ist bei der Montage des Einrohrverteilers 12 zu beachten, dass der Rücklaufeinsatz 13 im Rücklauf und der Vorlaufeinsatz 14 im Vorlauf eingebaut sind. Vor der Einstellung des Heizkörperanteiles ist die Abdeckkappe 15 am Einrohrverteiler 12 zu entfernen und die darunter befindliche Beipaßspindel nach rechts bis zum Anschlag einzudrehen.
Pipework must be prepared taking into account the geometrical dimensions of the design radiator and the connecting elements (valves, screwing) - see (Abb. 1). We recommend a minimum distance of 100 mm to the side of the radiator. Attention must be paid to the following:
If an electrical heater cartridge is used, it can be sealed in the 1/2" sleeve lIl. It is important that the instructions contained in the PTC-electrical heating assembly instructions are complied with.
Before mounting the radiator on the wall, (see Abb. 1):
Please note that the flow pipe fitting is to the left of the centre of the valve pipe. Evenly seal the corresponding connection pieces 9 for the selected screws (e.g. clamping screws, cock block, single pipe distributor).
PRE-SETTING FOR DOUBLE PIPE OPERATIONS (Abb. 1):
Dismantle the construction cap 10. (Detail C): Turn the valve setting ring 11 in an anti-clockwise direction to the desired pre-setting - the desired set value (1, 2, ..7, N) must be positioned over the marking.
Kv- Guide values for settings 2K proportional offset: Kv = 0.13 to 500 W Pre-setting 1 Kv = 0.21 to 800 W Pre-setting 2
SINGLE PIPE OPERATION (Abb. 1):
It is not necessary to pre-set the valve as the valve 11 has been pre-set at position N. Attention: In order to prevent the radiator reaching undesirable heat levels in single pipe operation with closed valves, care must be taken when mounting the single pipe distributor 12 that the return pipe insert 13 is installed in the return pipe and inflow insert 14 is installed in the inflow pipe. Before setting the radiator part the cap cover 15 must be removed from the single pipe distributor 12 and the by-pass splint underneath it must be turned to the right until impact.
Einstellwerte bei 2K Proportionalabweichung (Richtwerte): HK-Anteil 30 % - 3,50 Umdrehungen = EINSTELLUNGSEMPFEHLUNG
HK-Anteil 35 % ................................ 3,00 Umdrehungen
HK-Anteil 40 % ................................ 2,50 Umdrehungen
HK-Anteil 45 % ................................ 2,00 Umdrehungen
HK-Anteil 50 % ................................ 1,75 Umdrehungen
WANDMONTAGE (Abb. 1 / Abb. 2):
Aufstecken der beigepackten Blechmuttern 1 auf die Montagestutzen 2 (Abb. 2) Anreißen, Bohren der Löcher Position A und B - Bohrer ø10 - und Setzen der Dübel entsprechend den Aufhängungsmaßen.
Empfehlung:
Messen Sie bitte vorher zur Heizkörperidentifikation die Abstandsmaße der Montagestutzen
Nach Bedarf (Wandbeschaffenheit) sind die beigepackten transparenten Kunststoffbeilagen 3 auf die Wandfüße 4 zu kleben (Abb. 2). (Bitte auf saubere Klebestelle achten).
Befestigung der Wandfüße 4 und waagrechtes bzw. senkrechtes Ausrichten derselben, wobei die Senklochbohrungen 5 in den Wandfüßen Position A nach oben und in den Wandfüßen Position B nach unten stehen müssen. Dabei sollen die Wandmontageschrauben 6 in der Mitte der Langlöcher der Wandfüße mon­tiert werden. (Es wird empfohlen, die Abstandsmaße der montierten Wandfüße vor der Heizkörperwandmontage zu kontrollieren). Verstellmöglichkeiten der Wandfüße in Baulängen- bzw. Bauhöhenrichtung sind durch das Langloch in der beweglichen Scheibe 8 in den Wandfüßen gegeben. Wandmontage des Heizkörpers, indem die Montagestutzen 2 in die Wandfüße Position A und B gesteckt und mittels Blechschraube 7 miteinander verbunden werden. Durch das Langloch im Montagestutzen kann der Wandabstand variiert werden.
2 (Abb. 1 u. Abb. 2)
nach.
Set Values for 2K Proportional Offset (Guide Values): R-share 30% - 3.5 revolutions = RECOMMENDED SET VALUE.
R share 35% .................................... 3.00 revolutions
R share 40% .................................... 2.50 revolutions
R share 45% .................................... 2.00 revolutions
R share 50% .................................... 1.75 revolutions
WALL INSTALLATION (Abb. 1 / Abb. 2):
Put the sheet metal screws 1 Mark and drill the holes position A and B - ø10 drill and position the dowels according to the suspension dimensions.
Recommendation:
Verify the distance between the mounting connections 2 (Abb. 1 and 2) in order to identify the radiator.
If necessary, (wall condition) stick the transparent plastic shims 3 provided onto the wall feet 4. (Abb. 2). Make sure that the adhesion surface is clean.
Mount the wall feet 4 in either a horizontal or vertical position. The countersunk holes 5 in wall position A must point upwards and those in wall position B must point downwards. The wall mount screws 6 must be mounted in the middle of the oblong holes of the wall feet. (We recommend checking the distance between the mounted wall feet before mounting the radiator on the wall). The length and height of the wall feet can be adjusted by means of the oblong hole in the movable washer 8 in the wall feet. Mount the radiator on the wall by putting the mounting connections 2 in the wall feet in positions A and B and screwing them together with the sheet metal screw 7. Wall space can be varied by the oblong hole in the mounting connections.
on the mounting connections 2 (Abb. 2).
Heizkörper hydraulisch anschließen - Bei Einrohrsystemen Einrohrverteiler 12 montieren und Vorlauf- und Rücklaufleitung mit Klemmverschraubungen 16 anschließen. Bei Zweirohrsystemen sollten Absperrverschraubungen 17 ein­gebaut werden.
THERMOSTATKOPFMONTAGE:
Die Thermostatköpfe RA 2000, RAW; Fa. Danfoss, UNI XD Fa. Oventrop, VK; Fa. Heimeier, D Fa. Herz, thera-DA; Fa. MNG sind direkt montierbar. Demontage der Baustellenkappe 10, Montage des Thermostatkopfes 18.
ÄNDERUNGEN DER EINSTELLWERTE IM ZWEIROHR- UND EINROHRBETRIEB:
Bei Bedarf können die entsprechenden Einstellwerte auch unter Anlagendruck verstellt werden.
Connect the radiator hydraulically. For single pipe systems mount the single pipe distributor 12 and connect the flow pipe and return pipes with clamping screws 16. Cut-off joints 17 should be fitted to double pipe systems.
THERMOSTAT HEAD ASSEMBLY:
The thermostat heads RA 2000, RAW by Danfoss, UNI XD by Oventrop, VK Heimeier by D Herz, thera-DA by MNG can be mounted directly. Dismantle the construction cap 10, Mount the thermostat head 18.
CHANGING THE SET VALUES IN DOUBLE AND SINGLE PIPE OPERATION:
If necessary, the appropriate set values can also be set while the system is under pressure.
Loading...
+ 5 hidden pages