Installation/Assembly NERO
GBD
Die Installation und Inbetriebnahme Ihres Designheizkörpers NERO
ist von einer zugelassenen Fachfi rma durchzuführen.
Bei der Installation sind die einschlägigen Normen bzw. die nationalen elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften wie ÖVE- und VDEBestimmungen zu beachten.
Unter Berücksichtigung der geometrischen Maße des Designheizkörpers NERO ist die Verrohrung vorzubereiten (Abb. 1 und 2).
Wir empfehlen einen seitlichen Mindestabstand zum Heizkörper von
100 mm einzuhalten. Dabei ist Nachfolgendes zu berücksichtigen:
Wird ein Elektroheizelement verwendet, kann dieses in die 1/2“ Muffe
I eingedichtet werden (Abb. 2). Dabei sind die Hinweise der Monta-
geanleitung für das PTC-Heizelement zu beachten.
*Entsprechend der Europäischen Norm EN60335-2-43+A1:2006-10-01:
Warnhinweis: zur Vermeidung einer Gefährdung für sehr junge Kinder
wird empfohlen dieses Gerät so zu installieren, dass sich die unterste
beheizte Stange mindestens 600 mm über dem Fussboden befi ndet.
Vor der Wandmontage des Heizkörpers ist zu beachten: Der Vorlaufanschluss befi ndet sich links von der Mitte des Designheizkörpers
(Abb. 2).
ACHTUNG: Bei der Montage von Heizkörpern ist zu beachten, dass
die Befestigung von Heizkörpern so dimensioniert wird, dass sie für
die bestimmungsgemäße Verwendung und vorhersehbarer Fehlanwendung geeignet ist. Hierbei sind insbesondere die Verbindung mit
dem Baukörper sowie dessen Beschaffenheit, die Geeignetheit des
Montagezubehöres und die möglichen Belastungen nach erfolgter
Montage zu prüfen.
Wandmontage:
Auf der Heizkörperrückseite die beiden Rändelmuttern II lösen und
diese für den späteren Zusammenbau aufbewahren (Abb. 2)
Die Anschlussabdeckung III nach vorne abziehen (Abb. 2)
Aufstecken der beigepackten Blechmuttern 1 auf die Montagestutzen 2
(Abb.3). Anreißen, bohren der Löcher Position A und B- Bohrer ø 10 - und
setzen der Dübel entsprechend den Aufhängemaßen (Abb. 1 und 3).
Empfehlung:
Messen Sie bitte vorher zur Heizkörperidentifi zierung die Abstandsmaße der Montagestutzen 2 (Abb. 1 und 3) nach.
Nach Bedarf (Wandbeschaffenheit) sind die beigepackten Kunststoffbeilagen 3 auf die Wandfüße 4 zu kleben (Abb. 3). Bitte auf saubere
Klebestellen achten.
Befestigung der Wandfüße Positionen A und B und diese senkrecht
ausrichten, wobei die Senklochbohrungen 5 in den Wandfüßen nach
außen stehen müssen. Dabei sollen die Wandmontageschrauben 6
in der Mitte der Langlöcher der Wandfüße montiert werden. (Es wird
empfohlen, die Abstandsmaße der montierten Wandfüße vor der
Heizkörperwandmontage zu kontrollieren.)
Wandmontage des Heizkörpers, indem die Montagestutzen 2 in die
Wandfüße 4 gesteckt und mittels Blechschrauben 7 miteinander verbunden werden. Durch das Langloch im Montagestutzen 2 kann der
Wandabstand variiert werden. Verstellmöglichkeiten in Baulängen bzw. Bauhöhenrichtung sind durch das Langloch in der beweglichen
Scheibe 8 im Wandfuß gegeben, sollten die hydraulischen Anschlüsse
nicht genau passen.
Anschluss von Vor- und Rücklauf: dazu die mitgelieferten Übergangsstücke für Eck - (E, als Beispiel in Abb. 2 und 4) oder Durchgangsanschluss verwenden. Vorlaufanschluss links!
Anschlussabdeckung III ausrichten und mit den Rändelmuttern II und
Sicherungen nicht zu stark festziehen (Abb. 2).
Darauf achten, dass die Welle c exakt zentrisch in der Öffnung des
Einstellringes b sitzt (wichtig für die spätere Montage des Bedienknopfes). Im Bedarfsfall kann der Einstellring b durch Verschieben
nach oben bzw. nach unten ausgerichtet werden (Abb. 5).
Die Welle c bis zum Anschlag nach rechts drehen und den beigepackten Bedienknopf a so aufstecken, dass die halbrunde Markierung zu
0-Stellung der Temperaturskala zeigt.
The installation and commissioning of your NERO Design radiator must
be carried out by a registered heating installation trade specialist.
During installation, the relevant standards and national electrical
safety guidelines (such as the ÖVE and VDE regulations), must be
followed at all times.
Take the geometrical dimensions of the NERO Design radiator into
account, when preparing for the pipework (Fig. 1 and 2).
We recommend allowing a minimum clearance of at least 100 mm at
each side of the radiator. And the following points need to be taken
into consideration:
If you are using an electrical heating element, it can be sealed into the
1/2“ socket I (Fig. 2). In such cases the instructions on the installation
sheet for the PTC element must be adhered to.
*In accordance with the European Standards EN60335-2-43+A1:
2006-10-01: Warning: to avoid risks to very young children, we recommend installing this device so that the lowest heated bar is at
least 600 mm above the fl oor.
Before wall-mounting the radiator, note that the supply connection is
located towards the left-centre of the Design radiator. (Fig. 2).
ATTENTION: For the correct installation of radiators it is essential that
the fi xing of the radiator is carried out in such a way that it is suitable for intended use AND predictable misuse. A number of elements
need to be taken into consideration including the fi xing method used
to secure the radiator to the wall, the type and condition of the wall
itself, and any additional potential forces or weights, prior to fi nalising
installation.
Wall-mounting:
On the reverse side of the radiator, remove the two knurled nuts II,
and retain them safely for later use during assembly (Fig. 2).
Remove screw a using the Allen wrench (SW 2.5) and pull off the control button b (Fig. 4)
Take off the connection cover III by pulling towards the front (Fig. 2).
Attach the speed fasteners provided 1 to the mounting connector 2
(Fig. 3). Mark and drill holes at position A and B - using drill ø 10 - and
fi t the dowels to match the suspension measurements (Fig. 1 and 3).
Recommendation:
First, please recheck the clearance distance of the mounting connector 2 (Fig. 1 and 3) for radiator identifi cation.
If required (depending on wall condition) stick the enclosed plastic
washers 3 to the wall feet 4 using adhesive (Fig. 3). Please ensure that
the adhesive surface is clean.
Attach and horizontally align the wall fi ttings
A and B. Take care that
the countersunk drill holes 5 in the wall feet are directed outwards.
The wall mounting screws 6 should be affi xed through the centre
elongated holes in the wall feet. (We recommend that you check the
distance between the wall feet before mounting the radiator onto
the wall.)
Mount the radiator on the wall by placing the mounting connector 2
in the wall feet A and attach them, using the sheet-metal screws 7.
By adjusting the elongated hole in the mounting connector 2 you can
change the distance from the wall. Should the hydraulic connections
not then fi t, it is possible to make adjustments to the overall length
and overall height, using the elongated hole in the movable washer
8, in the wall feet.
Connection of supply and return: use the transition pieces provided
for right-angled connection (E, as in example in Fig. 2 and 4) or
through-fl ow connections. Supply connection on the left-hand side!
Align the connection cover III and secure it with the knurled nuts II,
but do not make them too tight (Fig. 2).
Take especial care that the shaft c is located exactly at the centre of
the opening of the adjustment ring b (important for subsequent installation of the control button). If required, the adjustment ring b may
be realigned upwards or downwards by displacing it (Fig. 5).
Turn shaft c as far as it will go to the right and attach the control
button a so that the semicircular marker points towards position 0 on
the temperature scale.
Installation/Montage NERO
D