Die Installation und Inbetriebnahme Ihres Designheizkörpers ist von einer
zugelassenen Fachfirma durchzuführen. Bei der Installation sind die einschlägigen Normen zu beachten. Unter Berücksichtigung der geometrischen Maße des Designheizkörpers und der Anschlussarmatur ist die Verrohrung vorzubereiten (siehe Abb. 1).
Wir empfehlen einen seitlichen Mindestabstand zum Heizkörper von 200
mm einzuhalten. Dabei ist Nachfolgendes zu berücksichtigen.
Vor der Wandmontage des Heizkörpers ist zu beachten (siehe Abb. 1): Der
Vorlaufanschluss befindet sich links von der Mitte des Designheizkörpers.
Bei der Montage von Heizkörpern ist zu beachten, dass die Befestigung
von Heizkörpern so dimensioniert wird, dass sie für die bestimmungsgemäße Verwendung und vorhersehbarer Fehlanwendung geeignet ist. Hierbei sind insbesondere die Verbindung mit dem Baukörper sowie dessen
Beschaffenheit, die Geeignetheit des Montagezubehöres und die möglichen Belastungen nach erfolgter Montage zu prüfen.
WANDMONTAGE:
Aufstecken der beigepackten Blechmuttern 1 auf die Montagestutzen 2
(Abb. 2). Anreißen, bohren der Löcher Position A - Bohrer ø10 - und setzen
der Dübel entsprechend den Aufhängungsmaßen - (Abb. 1).
Empfehlung:
Messen Sie bitte vorher zur Heizkörperidentifizierung die Abstandsmaße
der Montagestutzen 2 (Abb. 1 u. Abb. 2) nach.
Nach Bedarf (Wandbeschaffenheit) sind die beigepackten Kunststoffbeilagen 3 auf die Wandfüße 4 zu kleben (Abb. 2). Bitte auf saubere Klebestellen achten. Befestigung der oberen und unteren Wandfüße 4 und
diese waagrecht bzw. senkrecht ausrichten, wobei die Senklochbohrungen
5 in den Wandfüßen nach außen stehen müssen. Dabei sollen die Wandmontageschrauben 6 in der Mitte der Langlöcher der Wandfüße montiert
werden. (Es wird empfohlen, die Abstandsmaße der montierten Wandfüße
vor der Heizkörperwandmontage zu kontrollieren.)
Wandmontage des Heizkörpers, indem die Montagestutzen 2 in die
Wandfüße 4 gesteckt und mittels Blechschraube 7 miteinander verbunden
werden. Durch das Langloch im Montagestutzen 2 kann der Wandabstand
variiert werden. Verstellmöglichkeiten in Baulängen- bzw. Bauhöhenrichtung sind durch das Langloch in der beweglichen Scheibe 8 im Wandfuß
gegeben, sollten die hydraulischen Anschlüsse nicht genau passen.
Für den hydraulischen Anschluss verwenden Sie bitte die beigepackte Anschlussarmatur und beachten Sie die entsprechende Montageanleitung.
Folgende Normen sind bei der Montage der Heizkörper unbedingt
einzuhalten:
• DIN 55900: Sprühbereich in Nassräumen
• VDI 2035: Vermeidung von Schäden in Warmwasserheizungsanlagen
• DIN 18017 Teil 3: Lüftung von Bädern und Toiletten ohne Fenster
• EN 14336: Heizungsanlagen in Gebäuden, Installationen und Abnahme
der Warmwasserheizungsanlagen
INSTALLATION / MONTAGE NEWA/ARRAN
D
BEDIENUNG UND PFLEGE
D
Die Designheizkörper sind hochwertige Produkte, die nicht nur der Raum-
heizung dienen, sondern auch zur Trocknung von Handtüchern geeignet
sind. Daher ist zu beachten, dass sie heiße Oberflächen besitzen. Es dürfen
nur Textilien, die mit Wasser gewaschen wurden, getrocknet werden.
Selbstverständlich ist es unzulässig, diesen Heizkörper als Kletter- oder
Sportgerät zu benutzen.
Zur Reinigung der Heizkörperoberflächen sind schonende, nicht scheu-
ernde Reinigungsmittel zu verwenden.
Your design radiator must be installed and commissioned by an authorised
company. The applicable standards must be observed for installation. Prepare the pipework, taking into account the geometric dimensions of the
design radiator and the connector (see Fig. 1).
We recommend keeping a minimum lateral clearance of 200 mm from the
radiator, whereby the following should be noted.
Before mounting the radiator on the wall, (see Fig. 1):
Please note that the flow pipe fitting is to the left of the centre of the valve
pipe.
For the correct installation of radiators it is essential that the fixing of the
radiator is carried out in such a way that it is suitable for intended use AND
predictable misuse. A number of elements need to be taken into consideration including the fixing method used to secure the radiator to the wall,
the type and condition of the wall itself, and any additional potential forces
or weights, prior to finalising installation.
WALL INSTALLATION:
Place the sheet metal screws 1 provided on the mounting connections 2
(Fig. 2). Mark and drill the holes position A - drill ø10 - and position the
dowels according to the suspension dimensions - (Fig. 1).
Recommendation:
First verify the distance between the mounting connections 2 (Fig. 1 and
2) in order to identify the radiator.
If necessary, (wall condition) stick the transparent plastic shims 3 provided
onto the wall feet 4 (Fig. 2). Please ensure that the adhesion surfaces are
clean. Fix the upper and lower wall feet 4 in a horizontal, respectively vertical position. The countersunk boreholes 5 in the wall feet must face outwards. The wall mounting screw 6 should be mounted in the middle of the
oblong holes of the wall feet. (We recommend that you check the distance
between the mounted wall feet before mounting the radiator on the wall.)
Mount the radiator on the wall by putting the mounting connections 2 in
the wall feet 4 and connect them with the sheet metal screw 7. The wall
space can be varied by the oblong hole in the mounting connections 2. If
the hydraulic fittings do not fit exactly, height and length can be adjusted
by means of the oblong hole in the movable washer 8 in the wall feet.
Use the enclosed connection fittings for the hydraulic connection and observe the corresponding instructions.
The following standards must be adhered to when installing radiators:
• DIN 55900: Spraying area in wet rooms
• VDI 2035: Prevention of damage in water heating installations
• DIN 18017 Part 3: Ventilation of bathrooms and toilets without windows
• EN 14336: Heating systems in buildings. Installation and commissio ning of water based heating systems
Design radiators are high quality products which are suitable for drying
towels as well as heating rooms. For this reason it is important to remember
that they have hot surfaces. Only textiles that have been washed in water
may be dried.
Of course it is not permitted to use the radiators as climbing frames or
sports equipment.
The radiator surfaces must be cleaned with gentle non-scouring cleansing
agents.
INSTALLATION / ASSEMBLY NEWA/ARRAN
GB
OPERATION AND CARE
GB