Cobra Automotive Technologies SpA
SPYBALL Business Unit
Via Astico 41 I-21100 VARESE
www.spyball.itinfo@spyball.it
INTERFONO senza fili
con funzione VIV A VOCE (*)
Wireless INTERCOM SYSTEM
with HANDS-FREE function (*)
Système INTERCOM sans fil
avec fonction MAINS LIBRES (*)
Kabellose GEGENSPRECHANLAGE
mit FREISPRECHSYSTEM (*)
(*) disponibile se il sistema è abbinato ad un cellulare con tecnologia wireless
BLUETOOTH
(*) available if the system is paired with a BLUETOOTH ® technology cellular phone
(*) disponible si le système est couplé à un téléphone portable avec technologie
BLUETOOTH
(*) nur verfügbar, wenn das System mit einem BLUETOOTH
Gentile Cliente,
Grazie per aver accordato la Sua fiducia a Hello Biker. Le suggeriamo di leggere con attenzione
le pagine che seguono, per poter beneficiare al meglio delle sue funzioni.
Dear Customer,
Thank you for choosing Hello Biker. We recommend that you read the following pages carefully,
so that you get full satisfaction from it.
Cher client,
Merci d’avoir choisi Hello Biker. Nous Vous recommandons de lire attentivement les pages
suivantes, pour pouvoir bénéficier au mieux de ses fonctions.
Sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen für die Wahl von Hello Biker. Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bitte
aufmerksam durch, so dass Sie die Funktionen des Gerätes am Besten nutzen können.
®
®
www.hello-biker.com
®
Handy angeschlossen wird
Illustrazioni, descrizioni e caratteristiche sono
fornite solo a titolo indicativo. Il fabbricante si riserva
il diritto di modificarle senza preavviso. COBRA
AT declina qualsiasi responsabilità per danni a
persone o cose derivanti da installazione non
conforme alle prescrizioni qui contenute oppure
da utilizzo inadeguato.
Diagrams, descriptions and features are merely
indicative. The manufacturer reserves the right to
modify them without notice. COBRA A T will not be
responsible for damage to people or things resulting
from negligence of these instructions or improper
use.
Les illustrations, les descriptions et les
caractéristiques sont fournies uniquement à titre
indicatif. Le fabricant se réserve le droit de les
modifier sans préavis. COBRA AT rejette toute
responsabilité en cas de pannes/dommages
imputables à l’installation ou à l’utilisation non
conformes aux spécifications fournies.
Abbildungen, Beschreibungen und Eigenschaften
werden nur unverbindlich angegeben. Der
Hersteller behält es sich vor, ohne Vorbescheid
Änderungen vorzunehmen. COBRA A T haftet nicht
für Betriebsstörungen/Schäden, die auf einer
Installation bzw. einem Gebrauch beruhen, der von
den hier genannten Spezifikationen abweicht.
06DE2209A_01_Segnatura.pmd11/07/2006, 14.191
SOMMARIOTABLE OF CONTENTS
1 Contenuto del kitKit composition
2
InstallazioneFitting
2.1 Fissaggio della centralina al cascoFitting the control unit to the helmet
2.2 Posizionamento degli auricolari e del microfono Fitting the earphones and the microphone
3 Introduzione alle funzioniFunctions of Hello Biker - Overview
4 Accensione / SpegnimentoSwitching on / switching off
5 AffiliazionePairing procedures
5.1 Affiliazione di unaltra centralinaPairing with another unit
5.2 Affiliazione di un cellularePairing with a cellular phone
6 ConnessioneConnection
6.1 Connessione audio fra due centraline affiliate Audio connection between two paired units
6.2 Connessione di un cellulare affiliatoConnection of a paired cellular phone
Audioverbindung zwischen zwei gepaarten
Multifunktionsboxen
10. HOMOLOGATION - QUALIFIZIERUNG
Hello Biker entspricht den Vorschriften der EU-Richtlinie RTTE 1999/5/EG in Sachen
elektromagnetische Verträglichkeit, Gesundheit und Sicherheit, Benutzung des
Funkfrequenzspektrums.
Hello Biker wurde erfolgreich den T ests für die Bluetooth® Qualifizierung unterzogen.
Diese Qualitätsbescheinigung ist obligatorisch für alle Hersteller, die den Logo und
eingetragene Warenzeichen benutzen wollen. Es garantiert die Standardbedingungen der
Wireless Bluetooth® Technologie und ist von großem W ert, da es den gemeinsamen Betrieb
unterschiedlicher Lösungen und Produkte verschiedener Hersteller garantiert.
Dati tecnici / Technical data /
Données techniques / Technische Daten
Tecnologia / T echnology / T echnologie / Technologie
Bluetooth Classe II , Bluetooth Class II, Bluetooth Classe II, Bluetooth Klasse II
Portata / Range / Portée / Reichweite
10 m
Alimentazione / Power supply / Alimentation / Stromversorgung
Rispettiamo l’ambiente e la salute pubblica! Le
batterie Litio-Polimero contenute in HelloBiker non
devono in nessun caso essere smaltite con i rifiuti
urbani ordinari. Devono fare oggetto di raccolta
differenziata e quindi essere smaltite presso i punti
di raccolta predisposti dalle amministrazioni locali
o presso i rivenditori.
Let’s respect the environment and public
The Bluetooth® word and mark are owned by the Bluetooth SIG , Inc. and any use of such
marks by Cobra automotive Technologies SpA is under licence. Other trademarks and
tradenames are those of their respective owners.
health! Under no circumstances shall the LithiumPolymer batteries of HelloBiker be disposed as
part of ordinary household waste. At the end of their
useful life, take them to an appropriate collection
site as arranged by your local administration or by
a retail store in your area.
Respectons l’environnement et la santé
publique ! En aucun cas les batteries Lithium-
Polymer de HelloBiker ne doivent être jetés avec
les déchets ménagers non triés. A la fin de leur vie
utile, déposez-les dans un site de collecte agréé.
Vous pouvez consulter Votre administration locale
en charge de la gestion des déchets pour connaître
la liste des points de collecte les plus proches. Ou
bien Vous pouvez Vous adresser à un revendeur
dans Votre ville.
Schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit!
Die Lithium-Polymer-Akkus von HelloBiker sollen
auf keinen Fall mit dem Hausmull entsorgt werden.
Altbatterien müssen unbedingt separiert werden
und an die Verkaufs- oder Sammelstelle
zurückgebracht werden.
06DE2209A_01_Segnatura.pmd11/07/2006, 14.192
6.2 VERBINDUNG MIT EINEM GEPAARTEN MOBILTELEFON
VORGANG:
1
Startbedingung: Hello Biker eingeschaltet, Mobiltelefon eingeschaltet.
Der Verbindungsvorgang (wenn notwendig) hängt vom Mobiltelefon ab. Bitte in
2
der Gebrauchsanleitung nachlesen.
Bei Anrufeingang an ein Mobiltelefon, das mit einem der beiden Helme gepaart ist,
3
ertönt für den Empfänger ein akustisches Signal (Rington) in den Lautsprechern,
auch wenn er zum gleichen Zeitpunkt mit dem Beifahrer in Gegensprechverbindung
ist. Die Verbindung zwischen den beiden Helmen wird unterbrochen. Der Anruf
wird dem anderen Fahrer durch das Besetztzeichen signalisiert. Zur
Anrufbeantwortung muss der Empfänger schnell die Taste M drücken. Will der
Empfänger den Anruf nicht beantworten, muss er zweimal schnell die Taste M
drücken. Das ist natürlich nicht notwendig, wenn der Benutzer von seinem
Mobiltelefon die Funktion Automatische Rufbeantwortung eingestellt hat.
Ist das Mobiltelefon mit der Funktion Sprachverbindung ausgestattet, kann diese
4
Funktion auch durch Hello Biker benutzt werden. Drücken Sie zweimal schnell auf
die Taste M, um die Funktion zu starten. Die eventuelle Gegensprechverbindung
mit dem anderen Fahrer wird unterbrochen und ihm durch das Besetztzeichen
signalisiert.
5
Sowohl bei eingehenden, als auch bei abgehenden Anrufen:
- Während des Telefongesprächs blinkt die LED schnell auf.
- Das Telefongespräch kann beendet werden, indem zweimal schnell die Taste M
gedrückt wird.
- Nach dem Telefongespräch wird die unterbrochene Gegensprechverbindung
automatisch oder manuell je nach den Markmalen des Handys wieder hergestellt.
- Wird der Abstand von 10 Metern überschritten, schaltet sich die Audioverbindung
aus. Die Prozedur der Wiederverbindung ändert sich je nach den Markmalen des
Handys. Bei einigen wird die Verbindung automatisch wiederhergestellt, einige
Handys brauchen eine Prozedur, einige können wiederverbunden werden, indem
die Taste M zweimal schnell gedrückt wird.
7. LAUTSTÄRKENEINSTELLUNG
Während der Audioverbindung (mit einem Helm oder einem Handy) kann die Lautstärke auf
5 Lautstärkenstufen reguliert werden. Jeder schnelle Druck auf die T aste M erhöht die
Lautstärke um eine Stufe (kurzes akustisches Bestätigungssignal). Ein langes akustisches
Signal zeigt die höchste Lautstärkenstufe an. Jeder schnelle Druck auf die T aste M verringert
nun jeweils um eine Stufe die Lautstärke (kurzes akustisches Signal) bis zur niedrigsten
Lautstärkenstufe (langes akustisches Signal). Die eingestellte Lautstärke bleibt beim
Ausschalten/Einschalten des Helms gespeichert.
Wenn das Gerät als Freisprechsystem verwendet wird, sollte die Lautstärke niedrig sein.
8. AKKULADEN
Hello Biker ist mit einem Lithium-Polymer-Akku ausgestattet, der eine Autonomie von 10-12
Std. Gesprächszeit und ungefähr 20 Std. in Stand-by garantiert. Die Multifunktionsbox
meldet die Senkung des Ladezustands, indem sie zyklisch ein akustisches Signal sendet
und die LED schnell blinkt. Den Netzstecker des im Lieferumfang enthaltenen Ladegeräts
in die Netzsteckdose stecken und den Steckverbinder an die runde Steckverbindung der
Multifunktionsbox (s. Abb. 10 – Detail B) anschließen. Während der Aufladung leuchtet die
LED orangefarben, Ein voller Ladezyklus dauert etwa 3 bis 4 Stunden. Nach Beendigung
des Ladevorgangs leuchtet die LED grün.
Weitere Informationen, technische Daten und Vorsichtsmaßnahmen entnehmen Sie bitte
der dem Akku-Ladegerät beiliegenden Gebrauchsanleitung
Tipps:
1) Die Multifunktionsbox braucht nicht vom Helm abgenommen zu werden, muss
aber ausgeschaltet sein.
2) Den Helm während des Ladevorgangs nicht tragen.
3) Zur Akkuladung ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät
benutzen.
4) Um Wassereintritt und folgliche Beschädigung der Elektronik zu vermeiden,
vergessen Sie niemals, das Gummistopfen in die Steckverbindung nach dem Laden
wieder zu stecken.
9. RESET
Im Notfall kann Hello Biker resetiert werden, indem der Steckverbinder des Akku-Ladegeräts
an die runde Steckverbindung der Multifunktionsbox angeschlossen wird (ohne das Ladegerät
mit dem Stromnetz zu verbinden).
IT ALIANO
1. CONTENUTO DEL KIT
Il kit Hello Biker comprende il materiale necessario ad un singolo motociclista, ossia:
-1 centralina
-2 clip per il fissaggio della centralina a due caschi diversi
-2 chiavette per lo sgancio della centralina dalla clip
-1 set auricolari + microfono (quest’ultimo in due versioni, per casco jet/flip-up e per
casco integrale)
-1 caricabatterie
2. INSTALLAZIONE
2.1. FISSAGGIO DELLA CENTRALINA AL CASCO
La centralina va posizionata in basso sul lato posteriore del casco (v. illustrazione 1).
Un robusto attacco a baionetta la assicura alla clip di supporto ( v . illustrazione 2), la
quale viene fissata al casco in modo permanente. L’aggancio alla clip avviene rotando la
centralina in senso orario (v. illustrazione 4) . Per lo sgancio UTILIZZA TE SEMPRE LACHIAVETT A IN DOTAZIONE. E’ suf ficiente inserirla lateralmente a fondo nella fessura
predisposta sul piedino, in modo da sollevare la linguetta, e rotare la centralina in senso
antiorario (v . illustrazione 3). La clip viene fornita in due esemplari, già completi di biadesivo,
che il motociclista può applicare su due caschi diversi.
9Una volta individuata la superficie più idonea per il fissaggio, pulirla e sgrassarla
con cura, quindi lasciarla asciugare completamente. Consultare il manuale di uso
e manutenzione del casco per identificare il detergente più appropriato. Attenzione:
se il casco è trattato con spray impermeabilizzante, è importante rimuoverne
accuratamente le tracce, perché le sue componenti oleose riducono in modo drastico
l’efficacia del biadesivo.
9Rimuovere la pellicola protettiva dai piedini dalla clip e farli aderire alla superficie
predisposta. Attenzione all’orientamento della clip (piedino singolo in alto, coppia
di piedini in basso – v. illustrazione 2)!! Fare pressione e attendere qualche ora
per lasciare aderire bene la clip prima di agganciare la centralina.
Questa configurazione amovibile permette di trasferire agevolmente la centralina da un
casco all’altro, di rimuoverla se il casco viene lasciato sulla moto parcheggiata e di sganciarla
per ricaricare le batterie.
Nota: caschi con finiture particolari possono richiedere soluzioni diverse
dal biadesivo in dotazione.
2.2. POSIZIONAMENTO DEGLI AURICOLARI E DEL MICROFONO
9Individuare la posizione più appropriata all’interno del casco, in corrispondenza
delle orecchie, e fissare gli auricolari (ill. 5) al rivestimento con il velcro in dotazione
(maschio + femmina con biadesivo).
9Selezionare il microfono idoneo fra i due modelli in dotazione (per casco jet/flip-up
e per casco integrale). Il microfono per casco integrale (ill. 6) è dotato di velcro
(maschio + femmina con biadesivo). Va fissato all’interno della mentoniera in
corrispondenza della bocca. Il microfono per casco jet/flip-up (ill. 7) si trova
all’estremità di un’astina regolabile, che permette di posizionarlo con grande
flessibilità. All’altra estremità è previsto un piedino completo di velcro (maschio +
femmina con biadesivo), da assicurare adeguatamente all’interno del casco, in modo
che il microfono venga a trovarsi in corrispondenza della bocca.
9Verificare che l’orientamento del microfono sotto la spugnetta sia corretto
come da illustrazione sottostante:
9Il piccolo connettore a due vie posto all’estremità del cavetto del microfono
(illustrazioni 6 e 7, particolari C e D) deve essere raccordato al connettore a due
vie della coppia di auricolari (illustrazione 5,particolare B). Il connettore più
grande all’estremità della sezione finale del cablaggio (illustrazione 5, particolare
A) andrà raccordato alla presa sulla faccia inferiore della centralina (v. illustrazione
10 – particolare C).
06DE2209A_01_Segnatura.pmd11/07/2006, 14.193
Raccomandazioni:
E’ importante inserire il connettore nella centralina con cura, per preservare
l’integrità dei contatti. Per evitare infiltrazioni di acqua attraverso la presa
e conseguenti seri danni al circuito, non portate mai la centralina sul casco senza
avere raccordato il cablaggio del set microfono + auricolari.
3. INTRODUZIONE ALLE FUNZIONI
Hello Biker utilizza la tecnologia Bluetooth®, cioè uno standard di trasmissione radio a
corto raggio nato alla fine degli anni 90 proprio con l’obiettivo di sostituirsi ai fili agevolando
tante e tante operazioni in svariati settori di attività.
La funzione
duplex
di fili di collegamento.
Entrambi devono disporre di un kit e aver completato la procedura di
più sotto.
La funzione
chiamate e conversare senza tenere il telefono cellulare fra le mani, a condizione che lo
stesso telefono impieghi la tecnologia Bluetooth® (protocolli
prestazioni e le modalità operative di questa funzione variano in relazione alle caratteristiche
del cellulare, anch’esso opportunamente
CONDIZIONI DI RISCHIO!
NON LASCIATE MAI IL MANUBRIO! ARRESTATE LA MOTO PER PROCEDERE A
OPERAZIONI CHE RICHIEDONO LA PRESSIONE DEL T ASTO M .
REGOLATE IL VOLUME TENENDO CONTO CHE DEVONO RISULTARE
CHIARAMENTE UDIBILI LE SEGNALAZIONI ACUSTICHE PROVENIENTI DA AL TRI
VEICOLI, IN PARTICOLARE DA QUELLI CHE ASSICURANO SERVIZI
D’EMERGENZA (AMBULANZA, POLIZIA, POMPIERI, ECC.)
4. ACCENSIONE (*) / SPEGNIMENTO
9La prima volta che si usa Hello Biker, la centralina deve essere
9Se ha già dispositivi
9Per spegnere Hello Biker, da qualsiasi stato, premere e mantenere premuto il pulsante
(*) Se il kit è nuovo, per poter accendere la centralina e procedere all’affiliazione di
un casco e/o di un cellulare, potrebbe essere necessario ricaricare preliminarmente
la batteria (v. p aragrafo 8).
5. AFFILIAZIONE
5.1.
Perché possano comunicare fra di loro, la centralina del conducente e quella del passeggero
devono essere
Osservazioni:
9Una delle due centraline si configurerà come
9Durante la fase di
interfono
con il suo passeggero entro un raggio di 10 metri (classe 2 BT) senza l’impaccio
di Hello Biker permette al conducente della moto di conversare in
vivavoce
di Hello Biker permette al conducente o al passeggero di ricevere
Handsfree
affiliazione
o
Headset
descritta
affiliato.
Raccomandazioni:
NON CONSENTITE MAI ALLA CONVERSAZIONE (TELEFONICA O CON
IL VOSTRO PASSEGGERO) DI DISTRARVI DALLA GUIDA GENERANDO
affiliata
centralina e/o con un telefono cellulare. Per accendere, premere il pulsante
multifunzioni M (v. illustrazione 10) e mantenerlo premuto fino ad udire due segnali
sonori (
tono di partenza e tono di affiliazione
velocemente. Procedere secondo le indicazioni fornite al paragrafo 5
M e mantenerlo premuto fino ad udire un segnale sonoro (
auricolari. Il LED si accende con luce fissa durante la procedura di accensione e
inizia a lampeggiare quando si rilascia il pulsante. Procedere con le indicazioni
fornite al paragrafo 6 (Connessione).
multifunzioni M fino ad ottenere tre segnali sonori negli auricolari. Dopo l’emissione
del terzo segnale acustico il LED rimane acceso con luce fissa finché non viene
rilasciato il pulsante
AFFILIAZIONE
affiliate,
Slave
(subordinata). Da un punto di vista tecnico la centralina
quella del conducente) “riconosce”, la centralina
passeggero) “viene riconosciuta”. Ai fini pratici non ci sono differenze funzionali.
l’una accanto all’altra e lontano (almeno 15 metri) da altri dispositivi che utilizzano
la tecnologia Bluetooth®.
affiliati
(casco e/o cellulare), premere il pulsante multifunzioni
DI UN’ALTRA CENTRALINA
cioè “presentate” l’una all’altra.
affiliazione
è preferibile che le due centraline debbano trovarsi
) negli auricolari. Il LED lampeggia
Master
(prioritaria) e l’altra come
Slave
con un’altra
(Affiliazione
tono di partenza)
Master
(tipicamente
(tipicamente quella del
full
). Le
).
negli
Die Vorrichtung ausschalten, um die Betriebsart Mobiltelefon
verlassen.
Wichtig **:
Hello Biker trägt die Kommunikationsprotokolle HF (Handsfree) und HS
(Headset). Je nach den Eigenschaften Ihres Mobiltelefons (nur eins oder
beide Profile verfügbar) und der Leistungsmöglichkeiten kann der Benutzer gemäß
dem hier unten beschriebenen Vorgang (Profilauswahl) das geeignete Profil
auswählen. Um die Auswahl zu erleichtern, stellt Spyball bezüglich der schon
geprüften Fabrikate/Modelle eine Tabelle zur Verfügung. Aber die täglichen
Neuheiten im Bereich der Mobiltelefonie erschweren die stetige und komplette
Datenaktualisierung.
Wichtig bleibt im Allgemeinen, dass:
-
nicht alle Mobiltelefone mit Bluetooth® Technologie mit Hello Biker
gleichermaßen kompatibel sind
-
die fortgeschrittenen Funktionen (Bsp. „Sprachverbindung”,
„automatische Beantwortung”) sich je nach dem Modell des Mobiltelefons
ändern und nicht systematisch an Hello Biker übertragbar oder aber vom
ausgewählten Profil abhängig sind.
-
wenn das Mobiltelefon über HF sowie über HS verfügt, wird es empfohlen,
die beiden Protokolle zu überprüfen, um festzustellen, welches am besten
funktioniert.
Profilauswahl:
Das System ist auf Default voreingestellt und stellt sich auf Paarung mit Profil HF ein. Ist
dieses Profil nicht verfügbar oder sind die Leistungen unbefriedigend, kann der Benutzer
mit derselben Modalität das Profil HS einstellen (DERSELBE VORGANG ERLAUBT DIE
EINSTELLUNG DER ELEKTRONIK AUF DAS PROFIL HF ODER HS):
Vom Paarungsstatus mit Mobiltelefon in Profil HF (Punkt 3) erneut die T aste drücken, bis
in den Lautsprechern ein akustisches Signal ertönt. Die LED blinkt schnell. Die Vorrichtung
ist jetzt zur Paarung an ein Mobiltelefon mit Profil HS bereit. FOLGEN SIE DIE GLEICHE
PROZEDUR, UM VON HS AUF HF UND UMGEKEHRT ZU SCHALTEN.
6. VERBINDUNG
6.1. AUDIOVERBINDUNG ZWISCHEN ZWEI GEPAARTEN
MULTIFUNKTIONSBOXEN
Um die Gegensprechfunktion zwischen zwei gepaarten Multifunktionsboxen zu aktivieren,
folgen Sie diese Schritten:
1
Startbedingung: ausgeschaltet.
Beide Multifunktionsboxen einschalten, indem die Taste M gedrückt wird, bis ein
2
akustisches Signal in den Lautsprechern ertönt (Startsignal). Die LED leuchtet auf
mit konstantem Licht und beginnt zu blinken, wenn die Taste losgelassen wird.
Die Multifunktionstaste M von einer Multifunktionsbox (Master oder Slave) erneut
3
drücken und gedrückt halten, bis ein akustisches Signal ertönt. Die Multifunktionsbox
stellt sich automatisch auf die Suche des gepaarten Helms ein. Während dieser
Phase ertönt in den Lautsprechern ein Besetztzeichen und die LED blinkt langsam
auf.
Sollte die Suche nach dem gepaarten Helm nicht erfolgreich sein, sendet die
4
Multifunktionsbox ein Fehlersignal und die LED blinkt weiter langsam auf. Ist die
Helmsuche erfolgreich, wird die Audioverbindung geöffnet, es ertönt ein Signal
und die LED beginnt schnell zu blinken.
5
In diesem Zustand können Motorradfahrer und Beifahrer innerhalb einer Reichweite
von 10 Metern in Voll-Duplexverbindung miteinander sprechen. Wird die Reichweite
von 10 Metern überschritten, schaltet sich die Audioverbindung aus und sobald
sich die beiden Fahrer wieder innerhalb der Reichweite befinden, kann die
Verbindung, wie unter Punkt 3 beschrieben, wieder hergestellt werden.
Die Audioverbindung kann man ebenso absichtlich ausschalten, indem die Taste
6
M gedrückt wird, bis ein akustisches Signal in beiden Helmen ertönt.
Paarung
zu
06DE2209A_01_Segnatura.pmd11/07/2006, 14.194
Anmerkungen:
9Eine Multifunktionsbox wird als
wird als
Slave
Master
Multifunktionsbox (im typischen Fall die des Beifahrers) „wird erkannt”. Aus
praktischer Sicht gibt es keine Funktionsunterschiede.
9Während der Paarung ist es vorzuziehen, dass sich beide Multifunktionsboxen
nebeneinander und außerhalb der Reichweite (wenigstens 15 Meter) von anderen
Vorrichtungen befinden, die Bluetooth® Technologie anwenden.
9Der Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden, jedes Mal wenn eine andere
Multifunktionsbox
und löscht diese aus dem Speicher der Vorrichtung.
(untergeordnet) konfiguriert. Aus technischer Sicht „erkennt” die
Multifunktionsbox (im typischen Fall die des Motorradfahrers) und die
gepaart
Master
(übergeordnet) und die andere Elektronik
werden soll. Jede neue
Paarung
ersetzt die vorige Paarung
Slave
VORGANG:
1
Startbedingung: ausgeschaltet.
Beide Multifunktionsboxen einschalten und auf die Betriebsart Paarung einstellen,
2
indem die Taste M gedrückt wird, bis zwei akustische Signale in den Lautsprechern
ertönen (Startsignal undPaarungssignal) und die LED beginnt, schnell zu blinken.
Dann wird die Taste losgelassen.
Die Taste M der Master Multifunktionsbox schnell drücken. Die Multifunktionsbox
3
sucht und paart automatisch die Vorrichtungen des gleichen Typs, die sich in ihrer
Reichweite befinden.
Während der Phase der Suche/Paarung ertönt zyklisch ein akustisches Signal
4
(Besetztzeichen). Nach positiver Beendigung des Vorgangs ertönt in den
Lautsprechern ein akustisches Signal für Erfolgreich abgeschlossener Vorgang
und das System stellt sich automatisch auf aktive Audioverbindung zwischen den
Helmen ein (s. Kap. 6) (die LED blinkt langsam).
5
Bei Fehlern ertönt ein anderes akustisches Signal (Fehlersignal) und die Vorrichtung
bleibt auf Betriebsart Paarung eingestellt. Die LED blinkt schnell.
5.2
PAARUNG
Zur Nutzung des Freisprechsystems muss:
-ein Mobiltelefon mit Bluetooth® T echnologie vorhanden sein (Hello Biker trägt die
-der hier unten beschriebene Paarungsvorgang erfolgreich abgeschlossen worden
Anmerkungen:
9Das Handy kann sowohl mit der
9Der Vorgang wird vom Mobiltelefon aus gesteuert und ändert sich je nach dem
9Der Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden, jedes Mal, wenn ein neues
MIT EINEM HANDY
Kommunikationsprotokolle HS (Headset) und HF (Handsfree)
sein.
Master
Multifunktionsbox
Modell des Mobiltelefons. Lesen Sie in der Gebrauchsanleitung des jeweiligen
Mobiltelefons in dem Kapitel nach, das die Paarung mit den Vorrichtungen Bluetooth
beschreibt.
Mobiltelefon
Paarung
Paarung
Die Multifunktionsbox und das Mobiltelefon müssen sich innerhalb einer Reichweite
von 10 Metern und entfernt von anderen Bluetooth® Vorrichtungen befinden.
gepaart
werden
gepaart
und löscht diese aus dem Speicher der Vorrichtung, ändert aber nicht die
mit der gepaarten Multifunktionsbox (Funktion Gegensprechanlage).
werden soll. Jede neue Handy
Multifunktionsbox, als auch mit der
.
Paarung
ersetzt die vorige
Slave
VORGANG:
1
Startbedingung: ausgeschaltet.
Die Multifunktionsbox einschalten und auf die Betriebsart Paarung einstellen,
2
indem die Taste M gedrückt wird, bis zwei akustische Signale in den Lautsprechern
ertönen (Startsignal undPaarungssignal) und die LED beginnt schnell zu blinken.
Dann wird die Taste losgelassen.
Die Taste M erneut drücken, bis in den Lautsprechern ein weiteres akustisches
3
Signal ertönt (Helmestätigkeit). Die LED blinkt schnell. Die Vorrichtung ist bereit
zur Paarung mit einem Mobiltelefon mit Profil HF (HANDSFREE sieheuntenstehende Anmerkung **). Ab diesem Punkt erfolgt die Paarung durch das
Handy. Die Prozedur ändert sich je nach Modell des Mobiltelefons.
Lesen Sie in der Gebrauchsanleitung des Mobiltelefons in dem Kapitel nach, das
4
die Paarung mit den Bluetooth
verfügbaren Geräte, die auf dem Display des Mobiltelefons erscheint (innerhalb
der Reichweite von Hello Biker aktiv), beinhaltet auch die Anzeige Hello Biker
xxxx. Wählen Sie diese Anzeige und bei Anfrage nach dem PIN geben Sie die
Nummern 1234 ein.
5
Nach diesem Vorgang stellt sich das System automatisch auf System eingeschaltet
ein, wobei die LED langsam blinkt.
®
Vorrichtungen beschreibt. Die Übersicht der
9L’operazione può essere ripetuta tutte le volte che si desidera
diversa. Ogni
del dispositivo.
PROCEDURA:
Condizione di partenza: sistema spento.
1
Accendere entrambe le centraline e portarle in modalità affiliazione premendo e
2
mantenendo il pulsante M premuto fino ad ottenere due segnali sonori negli auricolari
(tono di partenza e tono di affiliazione) e il lampeggio veloce del LED, quindi
rilasciarlo.
Premere velocemente il pulsante M della centralina Master. La centralina ricercherà
3
ed affilierà con procedimento automatico i dispositivi del medesimo tipo situati
allinterno del suo raggio di azione.
Durante la fase di ricerca/affiliazione viene emesso periodicamente un segnale
4
sonoro (tono di occupato). Alla conclusione positiva della procedura si ottiene negli
auricolari un tono di successo e il sistema si pone automaticamente nello stato di
connessione audio attiva tra caschi (v. paragrafo 6) (il LED lampeggia lentamente).
In caso di errore si avrà un diverso segnale sonoro (tono errore) e il dispositivo
5
rimarrà in modalità affiliazione con il LED che lampeggia velocemente.
5.2
AFFILIAZIONE
Per beneficiare della funzione vivavoce, è necessario
-disporre di un cellulare con tecnologia Bluetooth® (Hello Biker supporta i protocolli
di comunicazione HS (Headset) e HF (Handsfree)
-aver completato con successo la procedura di affiliazione sotto descritta.
Osservazioni:
9Il cellulare può essere affiliato indifferentemente alla centralina
centralina
9La procedura è gestita dal cellulare e varia da modello a modello. Occorre quindi
fare riferimento al manuale dello stesso telefono, consultando la sezione dedicata
all’abbinamento di dispositivi Bluetooth®.
9L’operazione può essere ripetuta tutte le volte che si desidera
cellulare. Ogni
dalla memoria del dispositivo, ma non altera l’
(funzione interfono).
9La centralina e il cellulare devono trovarsi entro un raggio di 10 metri e lontano da
altri dispositivi Bluetooth®.
PROCEDURA:
1
Condizione di partenza: sistema spento.
Accendere la centralina e portarla in modalità affiliazione premendo e mantenendo
2
il pulsante M premuto fino ad ottenere due segnali sonori negli auricolari (tono dipartenza e tono di affiliazione) e il lampeggio veloce del LED, quindi rilasciarlo.
Premere nuovamente il pulsante fino ad ottenere negli auricolari un ulteriore
®
3
segnale sonoro (tono azione casco). Il LED lampeggia velocemente. Il dispositivo
è pronto per laffiliazione di un cellulare con profilo HF (HANDSFREE vederenota ** sottostante). A questo punto laffiliazione si svolge a partire dal telefono
cellulare, con modalità diverse da modello a modello.
Consultare il manuale di utilizzo del telefono e ricercare la sezione dedicata
4
allabbinamento di dispositivi Bluetooth
lelenco degli apparecchi disponibili (cioè attivi entro la portata di Hello Biker),
questo comprenderà la dicitura Hello Biker. Selezionare questa voce e, quando
viene richiesto il codice pin, digitare 1234
5
Alla conclusione della procedura, il sistema rimane acceso, con il LED che
lampeggia lentamente.
affiliazione
si sostituisce alla precedente cancellandola dalla memoria
DI UN CELLULARE
Slave.
affiliazione
di cellulare si sostituisce alla precedente cancellandola
affiliazione
®
.
Quando il display del telefono visualizzerà
.
In caso di errore, spegnere la centralina per uscire dalla condizione di
cellulare.
affiliare
una centralina
Master
o alla
affiliare
una nuovo
della centralina abbinata
affiliazione
Nota importante **:Hello Biker supporta i protocolli di comunicazione HF (Handsfree) e HS (Headset).
In base alle caratteristiche del suo cellulare (solo uno o entrambi i profili disponibili)e alle prestazioni ottenute, l’utilizzatore potrà selezionare il profilo più idoneosecondo la procedura descritta di seguito (Selezione del profilo). Per facilitare laselezione, Spyball mette a disposizione una tabella con dati relativi a marche/modelligià testati, ma la rapidità dell’innovazione tecnologica nel settore della telefoniacellulare rende difficile l’aggiornamento puntuale e completo dell’informazione.In linea generale, è importante evidenziare che:
06DE2209A_01_Segnatura.pmd11/07/2006, 14.195
Loading...
+ 9 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.