D Bedienungsanleitung
G Operating Instructions
T Kullanım kılavuzu
R Руководство по эксплуатации
p Instrukcja obsługi
Seite 2
DEUTSCH
Push PHONE
Bedienungsanleitung
Bitte lesen und beachten Sie die nachfolgenden
Informationen und bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung zum Nachschlagen auf!
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise gemäß DIN 82079-1
WARNUNG!
Schwerster Personenschaden und Tod. Wahrscheinlichkeit des Eintre
tens: möglich
VORSICHT!
Mittlerer bis leichter Personenschaden. Wahrscheinlichkeit des Eintre
tens: möglich
ACHTUNG!
Sachschaden.
Seite 3
WARNUNG!
• Erstickungsgefahr durch Kleinteile, Verpackungs- und
Schutzfolien!
Halten Sie Kinder vom Produkt und dessen Verpackung fern!
ACHTUNG!
• Sachschaden!
Umwelteinflüsse wie z. B. Rauch, Staub, Erschütterungen,
Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte
Sonneneinstrahlung vermeiden.
Reparaturen nur von Fachpersonal durchführen lassen.
Bestimmungsgemäß verwenden
Dieses Gerät ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Mobil
funknetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsge
mäß.
Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig.
Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine
eigenen Reparaturversuche durch.
Lieferumfang
• Push PHONE
• Ladekabel
• Bedienungsanleitung
Seite 4
Darstellungen und Schreibweisen
Führen Sie eine Aktion aus
Ergebnis der Aktion
[2] Position in Grafik
Hilfreiche Informationen
Bedienelemente
1. Öse für Trageschlaufe
2. Lautsprecher
3. Taste CALL
4. Anzeige für Betriebszustand
5. Taste M2, Anruf beenden
6. Mikrofon
7. Taste M1, Anruf annehmen, Lautstärke +/-
8. Micro-USB-Anschluss
9. Gerät ein-/ausschalten
10. SIM-Karteneinschub
11. Taste Reset
Seite 5
2
1
3
4
5
7
8
9
10
11
6
Inbetriebnahme
Akku laden
Das Gerät hat einen fest eingebauten Akku. Der Akku muss in regel
mäßigen Abständen geladen werden, damit das Gerät im Notfall ein
satzbereit ist.
Seite 6
Die Anzeige [4] leuchtet dauerhaft orange, wenn der Akku
schwach ist.
Verbinden Sie das Ladekabel mit dem Micro-USB-Anschluss [8]
und einem USB-Anschluss an Ihrem Computer.
Während des Ladevorgangs leuchtet die Anzeige [4] dauerhaft rot.
Beim ersten Ladevorgang beginnt die Anzeige [4] erst nach
ca. 7 bis 8 Minuten zu leuchten.
Die Anzeige [4] erlischt, wenn der Akku vollständig geladen ist.
SIM-Karte einlegen
Legen Sie eine SIM-Karte in korrekter Ausrichtung in den SIM-
Karteneinschub.
Die PIN-Eingabe der SIM-Karte muss
deaktiviert sein. Legen Sie die SIMKarte in ein Mobiltelefon ein, um die
PIN-Eingabe zu deaktivieren. Die PINEingabe ist abhängig vom Mobilfunkan
bieter.
Seite 7
Einschalten
Halten Sie die Taste [9] 3 Sekunden gedrückt. (Anmeldemusik)
Das Gerät sucht eine Verbindung in das Telefonnetz, die
Anzeige [4] blinkt abwechselnd gelb und grün.
Nach der erfolgreichen Verbindung in das Telefonnetz blinkt die
Anzeige [4] alle 4 Sekunden grün und das Gerät ist betriebsbereit.
Sollte die Anzeige [4] nicht leuchten, ist eventuell die PIN-Eingabe
der SIM-Karte nicht deaktiviert (siehe Abschnitt „SIM-Karte ein
legen“).
Ausschalten
Halten Sie die Taste [9] 3 Sekunden gedrückt. (Abmeldemusik)
Die Anzeige [4] erlischt.
Bedienung
Mit dem Gerät können Sie Anrufe an drei auf der SIM-Karte gespei
cherte Rufnummern tätigen und von jeder beliebigen Rufnummer
angerufen werden.
Das Gerät hat kein Display und keinen Speicher. Die Rufnummern, die
auf den Tasten CALL [3], M1 [7] und M2 [5] verfügbar sein sollen,
müssen auf der eingelegten SIM-Karte gespeichert werden. Es gibt
zwei Möglichkeiten, auf der SIM-Karte Rufnummern für die Tasten
CALL [3], M1 [7] und M2 [5] zu speichern.
Seite 8
Nummer direkt auf SIM-Karte speichern
Speichern Sie die Rufnummern direkt auf der SIM-Karte.
Stecken Sie eine SIM-Karte in ein funktionierendes Mobiltelefon.
Legen Sie einen Telefonbucheintrag an. Der Name des Telefon
bucheintrags muss CALL, M1 bzw. M2 lauten.
Speichern Sie den Telefonbucheintrag auf der SIM-Karte.
Die Telefonnummer muss mit Vorwahl und ohne Leerzeichen
eingegeben werden.
Legen Sie Telefonbucheinträge für alle drei Tasten an, damit Sie
das Push PHONE bestimmungsgemäß verwenden können.
Stecken Sie die SIM-Karte in korrekter Ausrichtung in den SIM-
Karteneinschub [10].
Nummer mit Kurznachricht auf SIM-Karte speichern
Speichern und ändern Sie die Rufnummern mithilfe einer Kurznach
richt an die SIM-Karte des Push PHONES. (Unsere Empfehlung)
Stecken Sie die SIM-Karte in korrekter Ausrichtung in den SIM-
Karteneinschub [10].
Senden Sie von einem beliebigen Mobiltelefon eine Kurznachricht
(SMS) mit folgendem Inhalt an die Rufnummer der SIM-Karte in
Ihrem Push PHONE:
*SMSCFG#NUMMER,NUMMER,NUMMER#
Der Eintrag NUMMER steht in oben genannter Reihenfolge für die
jeweilige Rufnummer, die auf den Tasten CALL [3], M1 [7] und
Seite 9
M2 [5] gespeichert werden. Bei erfolgreicher Speicherung erhalten
Sie auf dem verwendeten Mobiltelefon nach einigen Sekunden
eine SMS mit dem Inhalt „Done“.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, damit die Änderungen
wirksam werden.
Sie können diesen Vorgang beliebig oft wiederholen und jede
beliebige Rufnummer auf den Tasten CALL [3], M1 [7] und M2 [5]
speichern.
Anrufen
Mit dem Gerät können Sie die Rufnummer, die auf der Tasten
CALL [3], M1 [7] bzw. M2 [5] gespeichert ist, mit nur einer Taste direkt
anrufen.
Halten Sie die Taste CALL [3], M1 [7] bzw. M2 [5] 2 Sekunden
gedrückt.
VORSICHT!
• Gehörschäden!
Die Freisprecheinrichtung des Geräts ist automatisch aktiviert.
Halten Sie das Gerät beim Telefonieren nicht direkt an Ihr
Ohr.
Die Freisprecheinrichtung wird aktiviert und die gespeicherte Ruf
nummer angerufen.
Seite 10
Anruf beenden
Drücken Sie während eines laufenden Gesprächs die
Taste M2 [5].
Anruf abweisen
Drücken Sie während eines eingehenden Anrufs die Taste M2 [5].
Anruf annehmen
Drücken Sie während eines eingehenden Anrufs die Taste M1 [7].
VORSICHT!
• Gehörschäden!
Die Freisprecheinrichtung des Geräts ist automatisch aktiviert.
Halten Sie das Gerät beim Telefonieren nicht direkt an Ihr
Ohr.
Die Freisprecheinrichtung wird aktiviert.
Seite 11
Reset
Sie können die Rufnummern, die auf den Tasten CALL [3], M1 [7]
bzw. M2 [5] gespeichert sind, über die Taste Reset [11] löschen.
Drücken Sie mit einem dünnen, metallischen Gegenstand auf die
Taste Reset [11].
Alle auf der SIM-Karte gespeicherten Rufnummern werden un
widerruflich gelöscht.
Speichern Sie auf den Tasten CALL [3], M1 [7] bzw. M2 [5] neue
Rufnummern, die Sie im Notfall erreichen wollen (siehe Abschnitt
„Nummer mit Kurznachricht auf SIM-Karte speichern“).
Technische Daten
Modell Push PHONE
Akku Li-Ion
Funkstandard 900 / 1800 MHz
Abmessungen (mm) 70 x 49 x 17
Hinweise zur Pflege
Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus und ziehen Sie das
Ladekabel.
Entfernen Sie den Staub mit einem sauberen weichen Pinsel oder
einem weichen fusselfreien Tuch.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
Seite 12
Hinweise zur Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur
Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B.
Wertstoffhof). Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz
sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro- und
Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das
nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall
in den Hausmüll werfen dürfen!
Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien entsprechend den lokalen
Vorschriften.
Seite 13
Garantie
Lieber Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben.
• Sollte ein Problem auftreten, rufen Sie bitte zuerst unsere Hotline
an:
02874 910 573
• oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:
info@pushphone.de
Oft kann unser Fachpersonal weiterhelfen.
• Kann jedoch der Fehler über diese Wege nicht beseitigt werden,
bitten wir Sie, das Gerät in der Originalverpackung an folgende
Anschrift zu senden:
VKF Renzel GmbH
Im Geer 15
46419 Isselburg
Garantiereparaturen können nur mit beigefügtem Kaufbeleg erfolgen.
• Im Fall eines Defekts wenden Sie sich mit dem Gerät in der
Originalverpackung und dem Kaufbeleg an den Händler, wo Sie es
erworben haben.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Page 14
ENGLISH
Push PHONE
Operating Manual
Please read and observe the following information
and keep this operating manual in a safe place for
future reference!
Safety Instructions
Safety instructions compliant with EN 82079-1
WARNING!
Risk of fatal and serious personal injury!
Probability of occurrence: possible
CAUTION!
Risk of moderate to minor personal injury!
Probability of occurrence: possible
ATTENTION!
Risk of property damage!
Page 15
WARNING!
• Risk of suffocation through small parts, packaging and
protective foil!
Keep the product and packaging out of reach of children!
ATTENTION!
• Property damage!
Prevent exposing the device to environmental influences
such as smoke, dust, vibration, chemicals, moisture, heat or
direct sunlight.
Repairs may only be carried out by properly trained
specialists.
Intended Use
This device is designed for use when connected to a mobile communi
cation network. Any other use is considered unintended use.
Unauthorised modification or reconstruction is not permitted.
Under no circumstances open the device or complete any repair work
yourself.
Scope of Delivery
• Push PHONE
• Charging cable
• Operating manual
Page 16
Notation and Presentation
Complete an action
Result of an action
[2] Reference number in a graphic
Helpful information
Operating Elements
1. Eye for wrist strap
2. Loudspeaker
3. CALL key
4. Operating status indicator
5. M2 key, end call
6. Microphone
7. M1 key, take call, volume +/-
8. Micro USB port
9. Switch phone on/off
10. SIM card slot
11. Reset key
Page 17
2
1
3
4
5
7
8
9
10
11
6
Setting Up
Charging the battery
The device is equipped with an integrated rechargeable battery. The
battery must be recharged at regular intervals so that the device is
ready to operate in an emergency.
Page 18
The indicator [4] lights up orange, continuously, when the battery
power is low.
Connect the charging cable to the micro USB port [8] and a USB
port on your computer.
The indicator [4] lights up red, continuously, during the charging
process.
When the phone is charged for the first time, the indicator [4] only
lights up after approx. 7 to 8 minutes.
The indicator [4] goes out when the battery is fully charged.
Inserting the SIM card
Insert a SIM card, correctly aligned, in the SIM card slot.
The PIN for the SIM card must be deac
tivated. Insert the SIM card in a mobile
phone to deactivate the PIN. The PIN is
dependent on the mobile phone
provider.
Page 19
Switching on
Press and hold the key [9] for 3 seconds. (Start up melody)
The device attempts to establish a connection to the telephone
network, the indicator [4] flashes yellow and green alternately.
When a connection has been successfully established to the tele
phone network, the indicator [4] flashes green every 4 seconds
and the device is ready to use.
If the indicator [4] does not light up, it is possible that the PIN for
the SIM card has not been deactivated (refer to Section "Inserting
the SIM card").
Switching off
Press and hold the key [9] for 3 seconds. (Shutdown melody)
The indicator [4] goes out.
Operation
The device can be used to call three phone numbers stored on the
SIM card and be called from any phone number.
The device has no display and no memory. The phone numbers which
should be assigned to the CALL [3], M1[7] and M2[5] keys must be
available on the SIM card inserted. There are two ways with which to
store phone numbers on the SIM card to be assigned to the CALL[3],
M1 [7] and M2[5] keys.
Page 20
Saving phone numbers directly on the SIM card
Save the phone numbers directly on the SIM card.
Insert a SIM card in a properly functioning mobile phone.
Create a phone book contact. The name of the phone book con
tact must be CALL, M1 or M2.
Save the phone book contact on the SIM card.
The phone number must be entered with access code and without
any spaces.
Create phone book contacts for all three keys so that the Push
PHONE can be used for its intended purpose.
Insert the SIM card in the SIM card slot [10], ensuring it is correctly
aligned.
Saving phone numbers on the SIM card via a text
Save and modify phone numbers on the SIM card in the Push PHONE
by means of a text. (Our recommendation)
Insert the SIM card in the SIM card slot [10], ensuring it is correctly
aligned.
Send a text (SMS) from any mobile phone with the following con
tent to the phone number on the SIM card in your Push PHONE:
*SMSCFG#NUMBER,NUMBER,NUMBER#
The NUMBER entry in the above sequence stands for the respec
tive phone numbers assigned to the CALL [3], M1 [7] and M2 [5]
keys.