2. Wichtige Sicherheitshinweise
8. Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt oder wenn das Gerät
heruntergefallen ist, darf das Gerät nicht benutzt werden, bevor es von einem
Fachmann überprüft worden ist.
9. Verhindern Sie eine Beschädigung des Netzkabels durch Quetschen, Knicken oder
Scheuern an scharfen Kanten und halten Sie es von heißen Oberflächen und offenen
Flammen fern.
2.3 Aufstellort
1. Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen, niemals im Freien.
2. Stellen Sie das Gerät nicht auf Kochplatten (Gas-, Elektro-, Kohleherd etc.).
WARNUNG:
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder starker Feuchtigkeit,
z. B. am Spülbecken.
3. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren oder entzündlichen Orten
oder Materialien.
4. Halten Sie das Gerät fern von Wärmequellen wie z. B. Heizungen.
5. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene, saubere und stabile Oberfläche.
6. Decken Sie das Gerät nicht mit Zeitung oder Textilien ab, wie Gardinen, Decken und
Kleidungsstücken.
7. Schützen Sie das Gerät vor extremer Hitze (über 35°C) und Kälte (unter 5°C),
direktem Sonnenlicht und Staub.
8. Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen, wie z. B. Kerzen, auf das Gerät.
2.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
1. Das Gerät ist zum Reinigen von vielen Objekten geeignet wie in dieser
Gebrauchsanweisung beschrieben. Der bestimmungsgemäße Gebrauch umfasst das
Reinigen von:
− Schmuck (Ohrringen, Ringen, Armbändern etc.)
− Optischen Gegenständen (Lesebrillen, Sonnenbrillen etc.)
− Uhren (Armbändern aus Metall, wasserdichten Uhren etc.)
Deutsch
8