Für die Unternehmen der REWE Group
sind verlässliche Produktqualität und
Sicherheit oberstes Gebot. Darauf können
sich REWE Kunden verlassen.
Deshalb lässt die REWE Group VIVESS
Produkte durch die unabhängigen Prüfer
des TÜV Rheinland auf „Herz und Nieren“
testen.
Um hohe Qualitätsansprüche zu erfüllen,
lassen wir zusätzlich zu der strengen
REWE-Qualitätsnorm Produkte mit dem
Siegel des TÜV Rheinland auszeichnen.
Konkret bedeutet das:
Produkte müssen zusätzliche strenge
Einzeltests bestehen, um das Siegel des
unabhängigen TÜV Rheinland zu erhalten.
Das TÜV Rheinland Siegel geht weit über
die gesetzlich geforderten Prüfungen
hinaus.
Wir wollen damit einen neuen Maßstab
setzen - zur Sicherheit und zum Vorteil für
Sie.
1. Übersicht
1.1 Technische Daten
ModellHT11001W
Eingang220 - 240 V~; 50/60 Hz
Leistungsaufnahme2.000 W
Schutzklasse
Außenmaße (ohne Aufsatz)ca. 280 x 219 x 95 mm (H x W x T)
Kabellängeca. 1,85 m
Gewicht (ohne Aufsatz)ca. 611 g
Hergestellt fürREWE-Zentral AG, 50603 Köln
1.2 Symbole
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet.
Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Sachschäden zu
vermeiden.
WARNUNG - Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
mögliche Verletzungsrisiken auf.
WARNUNG - Stromschlaggefahr!
WARNUNG - Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder
bei hoher Luftfeuchtigkeit benutzen, z. B. in einem feuchten
Badezimmer, neben einer Badewanne, einer Dusche oder anderen
Gefäßen die Wasser enthalten. Schützen Sie das Gerät vor Tropfund Spritzwasser.
II
Nur für den Gebrauch in trockenen Innenräumen.
32
DeutschDeutsch
1. Übersicht
Hinweis: Hebt Tipps und Informationen hervor.
Bedienungsanleitung lesen.
2. Wichtige Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch
gründlich durch. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre
Sicherheit sowie zum Gebrauch und der Pflege des Gerätes. Heben
Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie sie
mit dem Gerät weiter.
2. Beachten Sie alle Warnungen auf dem Gerät und in dieser
Bedienungsanleitung.
3. Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Unsachgemäßer Gebrauch führt zu Gefährdungen. Wenn Sie das
Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen,
wird für daraus resultierende Schäden keine Haftung übernommen.
4. Die Verwendung von Zubehör und Geräteteilen, die vom Hersteller
nicht ausdrücklich empfohlen werden, kann Verletzungen oder
Schäden verursachen und führt zum Verlust der Garantie.
5. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
6. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
2. Wichtige Sicherheitshinweise
7. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt.
WARNUNG - Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder
bei hoher Luftfeuchtigkeit benutzen, z. B. in einem feuchten
Badezimmer, neben einer Badewanne, einer Dusche oder anderen
Gefäßen die Wasser enthalten. Schützen Sie das Gerät vor Tropfund Spritzwasser.
8. Halten Sie das Gerät vor Hitze und Kälte, direkter Sonneneinstrahlung,
Staub, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und
scharfen Kanten fern.
9. Tauchen Sie das Gerät und Netzkabel mit Netzstecker während des
Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
WARNUNG - Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie, das Gerät
selbst zu reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle von Störungen
nur von qualifizierten Fachleuten reparieren.
10. Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt oder
wenn das Gerät heruntergefallen ist, darf das Gerät nicht benutzt
werden, bevor es von einem Fachmann überprüft worden ist.
11. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen oder auf nassem
Untergrund stehend in Betrieb.
12. Verwenden Sie nie Haarspray oder andere Sprays während Sie das
Gerät verwenden.
13. Halten Sie langes Haar und andere Gegenstände vom
Lufteintrittsgitter und Luftauslass fern, um ein Einsaugen zu
vermeiden.
14. Öffnen Sie das Gerät nicht. Stecken Sie keine Gegenstände in die
Öffnungen. Halten Sie alle Öffnungen frei.
15. Kleben Sie keine Fremdkörper an das Gerät und decken Sie es nicht
ab.
54
DeutschDeutsch
2. Wichtige Sicherheitshinweise
16. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
17. Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen, wie z. B. Kerzen,
oder Gegenstände gefüllt mit Flüssigkeit, wie z. B. Vasen, auf das
Gerät.
18. Beachten Sie die weiteren Hinweise im Kapitel 5. Reinigung und
Pflege.
2.2 Netzanschluss
1. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des
Gerätes übereinstimmen.
2. Wird das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, ist nach
Gebrauch der Netzstecker zu ziehen, da die Nähe von Wasser eine
Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
3. Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung. Achten Sie darauf, dass
der Netzstecker immer gut zugänglich und erreichbar ist. Beachten
Sie, dass das Gerät unter Strom steht, solange der Netzstecker mit
einer Steckdose verbunden ist. Nur der Netzstecker kann das Gerät
vollständig vom Stromnetz trennen.
4. Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer FehlerstromSchutzeinrichtung (FI/RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von
nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Fragen
Sie Ihren Installateur um Rat.
5. Verhindern Sie eine Beschädigung des Netzkabels durch Quetschen,
Knicken oder Scheuern an scharfen Kanten und halten Sie es von
heißen Oberflächen und offenen Flammen fern.
6. Achten Sie auch darauf, dass man das Gerät nicht am Kabel
herunterziehen kann. Legen Sie das Kabel so, dass man nicht darüber
stolpern kann.
7. Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch, bei Gewitter, bei
Störungen und vor jeder Reinigung aus der Steckdose.
2. Wichtige Sicherheitshinweise
8. Im Falle einer Fehlfunktion des Gerätes durch eine elektrostatische
Entladung oder elektrischer Spitzen, trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz. Warten Sie kurz und stecken Sie den Netzstecker wieder in
die Steckdose. Schalten Sie das Gerät erneut ein, um in den normalen
Betriebszustand zurückzukehren.
9. Ziehen Sie den Netzstecker nur am Stecker aus der Steckdose nicht
am Kabel.
10. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm
beauftragten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
2.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
1. Das Gerät ist ausschließlich zum Trocknen und Stylen von
menschlichem Haupthaar bestimmt. Es darf nicht zum Trocknen von
Perücken und Toupets aus synthetischem Material, Kleidung, anderen
Gegenständen oder Tierhaaren verwendet werden.
2. Dieses Gerät ist nur für die Nutzung im Haushalt konzipiert. Es ist
nicht für kommerziellen Gebrauch geeignet.
3. Verwenden Sie dieses Gerät nur wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben. Jeglicher andere Gebrauch kann zu Schäden am Gerät
oder Verletzungen führen.
76
Loading...
+ 13 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.