Für die Unternehmen der REWE Group
sind verlässliche Produktqualität und
Sicherheit oberstes Gebot. Darauf können
sich REWE Kunden verlassen.
Deshalb lässt die REWE Group VIVESS
Produkte durch die unabhängigen Prüfer
des TÜV Rheinland auf „Herz und Nieren“
testen.
Um hohe Qualitätsansprüche zu erfüllen,
lassen wir zusätzlich zu der strengen
REWE-Qualitätsnorm Produkte mit dem
Siegel des TÜV Rheinland auszeichnen.
Konkret bedeutet das:
Produkte müssen zusätzliche strenge
Einzeltests bestehen, um das Siegel des
unabhängigen TÜV Rheinland zu erhalten.
Das TÜV Rheinland Siegel geht weit über
die gesetzlich geforderten Prüfungen
hinaus.
Wir wollen damit einen neuen Maßstab
setzen - zur Sicherheit und zum Vorteil
für Sie.
Ladezeit / Betriebszeitca. 1,5 Stunden / ca. 6 Stunden
Außenmaße150 x 180 x 60 mm (L x H x B)
Gewichtca. 130 g
Hergestellt fürREWE Markt GmbH, 50603 Köln
USB: 5 V
Batterie: 3,7 V
1.2 Symbole
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie
diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Sachschäden zu vermeiden.
WARNUNG - Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
mögliche Verletzungsrisiken auf.
WARNUNG - Großer Lautstärkepegel kann eine mögliche Schädigung des
Hörsinns verursachen. Vermeiden Sie das Hören bei großem Lautstärkepegel
über lange Zeiträume.
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründlich durch.
Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und
der Pflege des Gerätes. Heben Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen
auf und geben Sie sie mit dem Gerät weiter.
2. Beachten Sie alle Warnungen auf dem Gerät und in dieser Bedienungsanleitung.
3. Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Unsachgemäßer
Gebrauch führt zu Gefährdungen.
4. Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen,
wird für daraus resultierende Schäden keine Haftung übernommen.
5. Die Verwendung von Zubehör und Geräteteilen, die vom Hersteller nicht
ausdrücklich empfohlen werden, kann Verletzungen oder Schäden verursachen
und führt zum Verlust der Garantie.
6. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn sie werden beaufsichtigt.
7. Das Gerät und sein USB / Micro - USB Kabel sind von Kindern fernzuhalten.
8. Halten Sie das Gerät vor extremer Hitze und Kälte, direkter Sonneneinstrahlung,
Staub, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern.
9. Tauchen Sie das Gerät und USB / Micro - USB Kabel während des Reinigens
oder des Betriebes nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
10. Wenn das USB / Micro - USB Kabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt
oder wenn das Gerät heruntergefallen ist, darf das Gerät nicht benutzt werden,
bevor es von einem Fachmann überprüft worden ist.
WARNUNG - Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie, das Gerät selbst
zu reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle von Störungen nur von
qualifizierten Fachleuten reparieren.
11. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen oder auf nassem Untergrund
stehend in Betrieb.
12. Öffnen Sie das Gerät nicht. Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen.
13. Kleben Sie keine Fremdkörper an das Gerät und stellen Sie keine Gegenstände
auf das Gerät.
14. Beachten Sie die weiteren Hinweise im Kapitel 5. Reinigung und Pflege.
WARNUNG - Großer Lautstärkepegel kann eine mögliche Schädigung des
Hörsinns verursachen. Vermeiden Sie das Hören bei großem Lautstärkepegel
über lange Zeiträume.
2.2 Batterien
1. Die Batterien sind fest im Gerät eingebaut. Setzen Sie das Gerät und seine
Batterien niemals übermäßiger Hitze (z. B. praller Sonne, Feuer) aus und werfen
Sie sie niemals in Feuer. Die Batterien könnten explodieren.
2. Sollten Batterien einmal ausgelaufen sein, vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt
mit der Batteriesäure. Sollten Sie doch einmal Augenkontakt mit Batteriesäure
erfahren, spülen Sie die Augen mit viel Wasser aus und kontaktieren umgehend
einen Arzt. Bei Kontakt der Batteriesäure mit der Haut, waschen Sie die Stelle
mit viel Wasser und Seife ab.
3. Vor der Entsorgung, müssen eingebaute Batterien zuerst entfernt und separat
vom Gerät entsorgt werden. Führen Sie den Ausbau der Batterien niemals
selbst durch. Dies kann zu Verletzungen führen. Informieren Sie sich hierzu
bei Ihrem Händler, wo Sie das Produkt gekauft haben oder wenden Sie sich an
Rückgabe- und Sammelstellen in Ihrer Gemeinde, die für die umweltgerechte
Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien zuständig sind.
Blinkt rotGerät ist mit keinem externen Bluetooth® Gerät verbunden
Blinkt blauGerät ist mit einem externen Bluetooth® Gerät verbunden
Gerät befindet sich im Bluetooth® Modus
4. Bedienungsanweisungen
4.1 Auspacken und Kontrolle
1. Nehmen Sie das Gerät und Zubehör vorsichtig aus der Verpackung.
2. Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen.
Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschädigungen feststellbar
sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum
Händler zurück.
3. Falls Sie Verpackungsmaterial entsorgen wollen, halten Sie sich an die
gesetzlichen Bestimmungen.
4. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, wenn Sie das Gerät damit verpacken,
verschicken oder anderweitig transportieren wollen. Lagern Sie es so, dass es
kein Gefährdungspotential darstellt.
WARNUNG - Erstickungsgefahr! Das Verpackungsmaterial ist kein
Spielzeug. An Plastiktüten, Folien und Styroporteilchen können Kinder
ersticken. Halten Sie daher Verpackungsmaterial immer von Kindern
fern.
4.2 Akku aufladen
1. Vor der ersten Verwendung muss der eingebaute Lithium-Polymer-Akku zunächst
vollständig aufgeladen werden.
2. Verbinden Sie das USB / Micro - USB Kabel (1) mit dem Micro - USB Anschluss
(7) des Gerätes. Durch das USB / Micro - USB Kabel (1) kann das Gerät mit
einem Computer verbunden und der Akku aufgeladen werden.